Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerThorrin Jonsson
Bewertet in den USA am29. Januar 2025
Strong magnets, but not too strong, clear glass and overall high quality product. I've dragged this set through the elements many times and they're still like new.Definitely recommend.
Anaïs
Überprüft in Belgien am 24. März 2025
PAS OK!A FUIR ! J'ai acheté ce produit pour un reportage. Premièrement le packaging du produit avait déjà été ouvert et utilisé.Lorsque j'ai voulu l'utiliser lors du reportage, je le fixe à l'objectif (l'anneau magnétique) en le vissant et le filtre UV qui se fixe dessus. A peine deux pas et un portrait fait que je remarque le filtre qui s'est détaché. je pars à la recherche du filtre et le retrouve. Le lendemain, je refixe l'anneau magnétique et celui-ci tombe lors du reportage. J'ai actuellement demandé un rembourssement. J'ai acheté d'autre produits de la m^me marque je je suis déçue de tous.
Giovanni P.
Bewertet in Italien am 16. Februar 2025
ottimo prodotto
Maximilian Schmidt
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2024
Die Filter sind qualitativ sehr hochwertig und lassen sich einfach wechseln.Ich habe den UV Filter an mein Objekt geschraubt und kann nun alle weiteren Filter magnetisch befestigen.Auch die Metallkappe benutze ich sehr gerne.
HN
Bewertet in Deutschland am 29. September 2024
Ich wollte für Reisen ein kompaktes Filterset für die D-Lux 109. Bisher habe ich ein B+W UV Filter (ASIN B009PL648M) als permanenten Schutz auf dem Objektiv und zwei Haida Schraubfilter (CPL und ND1000) in der Fototasche. Vor allem auf Reisen ist diese Kombination aber zu umständlich, zumal das Stacking von UV mit dem "slim" Haida CPL bereits zu beginnenden Vignettierungen führt und das CPL daher das Abschrauben des UV Filters erfordert. Dabei fühle ich mich in der Nähe der gewölbten Frontlinse des Leica-Objektivs beim Hantieren mit scharfkantigen Filtergewinden recht unwohl.Ich habe daher ein Kit von K+F mit UV, CPL und ND1000 (ASIN B0CVX2TQX5) sowie dieses von Urth getestet, das zusätzlich einen ND8 enthält. Bislang war mein Prinzip, zwar UV Filter permanent zum Schutz auf meinen Kameras und Objektiven zu haben, dabei aber ausschließlich Markenfilter aus den Premium Reihen von B+W oder Hoya zu verwenden. Der Ausgangspunkt waren Bedenken, die Qualität des Objektivs durch billige Filter zu runinieren. Magnetfilter haben nun aber den Anreiz gegeben, sich selbst anzusehen, wie groß mögliche Qualitätsunterschiede und -einbußen hier sein könnten. Ich habe daher vom Stativ, ohne Stabi und mit manueller Entfernungs- und Belichtungseinstellung eine Reihe von Fotos gemacht: Ganz ohne Filter, mit B+W UV, mit UV von K+F bzw. Urth, Stacks von UV und ND bzw. CPL. Das einfache Ergebnis aus 400% Ansicht in Lightroom: Es gibt für meinen Sensor und mein Objektiv keinen sichtbaren Unterschied in Schärfe, Kontrast und Auflösung zwischen allen diesen Kombinationen. Dies gilt für die 12MP meiner D-Lux. Für Kameras mit einer höheren Auflösung müsste man sich dies ggf. selbst ansehen. Meine praktische Erkenntnis ist aber, es selbst zu probieren, statt Filter auf Basis von Mythen, theoretischen Betrachtungen und Vorurteilen zu wählen.Am Ende ist es im Vergleich mit K+F dann eindeutig dieses Kit geworden. Der Unterschied liegt darin, dass ich hier einen Objektivdeckel bekomme, den K+F nicht einmal im Programm hat. Ein mechanischer Deckel hält auf dem UV von Urth sehr unsicher und auf demjenigen von K+F gar nicht, da wegen des Magneten diese Fassungen einen breiteren Durchmesser haben und der mechanische Deckel ins Leere greift. Einen Deckel brauche ich als Schutz gegen Schmutz, sonst müsste ich permanent nachsehen, ob beim Ein- und Auspacken Staub oder Fingerabdrücke auf das Objektiv gekommen sind. Dies ist aber zu umständlich und häufiges Putzen des Filters kann zu Problemen mit der Vergütung führen.Der Magnetdeckel von Urth passt auch gut zum schlichten Design der Leica und glücklicherweise trägt dieser auch nicht diesen etwas merkwürdigen Firmennamen ("...whut un urth?"). Neben seiner Funktion als Objektivdeckel kann man auch das ganze Kit als Stack mit Vor und Rückdeckel in der Kameratasche transportieren. Abgesehen davon, dass man dann wieder keinen Objektivdeckel mehr hat, erscheint mir dies dann doch nicht stabil genug, während die Haltekraft als Objektivdeckel aus meiner Sicht sehr gut gewählt ist. Wenn man das UV Filter permament befestigt, bleiben CPL, ND8 und ND1000 zu transportieren. Hierfür verwende ich die Filterbox, die mit dem B+W UV Filter mitgekommen ist. Dies ist eine sehr kompakte und sichere Art, die Filter in der Fototasche unterzubringen. Einserseits finde ich es sympathisch, dass sich Urth um die Verpackung Gedanken macht und die Filter als Stack mit Vor- und Rückdeckeln in einer Pappschachtel ankommen. Eine Kunststoff Filterbox ist aber kein vorübergehdendes Verpackungsmaterial für den Transport, sondern ein daueraft für viele Jahre genutztes Zubehör, zumal der Deckel des Stacks ja als Objektivdeckel gebraucht wird.Der Vollständigkeit halber: Die Urth Deckel passen auch auf K+F, beide Systeme sind wohl kompatibel. Man kann die Deckel auch nachkaufen, dies kostet aktuell aber um die 30 Euro, was man bei K+F dazurechnen müsste. Es ist allerdings beruhigend, dass es die Deckel auch einzeln gibt, falls einmal der Objektivdeckel verloren gehen sollte, denn es gibt keine Alternativen (s.o.)Zusammengefasst: Diese Filter passen gut zur delikaten Objektivmechanik der D-Lux und blockieren trotz ihres größeren Durchmessers nicht das vollständige Einfahren des Objektivs. Ich sehe keinerlei Beeinträchtigung der optischen Eigenschaften. Das Urth Kit bringt einen magnetischen Deckel mit, den man dringend benötigt und der sehr gut zum Design der Leica passt.
GN
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Funktioniert wie erwartet
Thomas
Bewertet in Deutschland am 16. April 2024
Die Filter sind ansich wirklich hervorragend bis auf der UV Filter - hier ist der Magnet deutlich schwächer als bei den anderen Filtern. Nicht nur das es einem das Gefühl gibt kein bis ins letzte Detail hochwertiges Produkt gekauft zu haben sondern es ist auch in der Handhabung problematisch.
Eddie MacIntosh
Bewertet in Kanada am 3. Mai 2023
I've been very happy with these filters, I actually ordered a second set of the end caps so that I can use one as a lens cap in front of thw UV filter. This has been great during the late winter and early spring since unscrewing it is easy with gloves compared to a the original plastic pinch cap. I recommend these to everyone.
Adrian G.
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2022
Good filters, but be careful with the Polarising Filter because it can get easily stuck on the lens if you let it on for a longer period of time. I recommend buying also a camera lens filter wrench.
Iván Amat
Bewertet in Spanien am 2. Mai 2022
El producto en sí es un producto de calidad, he podido probar los filtros con otro objetivo de 49mm y la verdad es que los resultados son óptimos, la relación calidad precio es adecuada. Es un producto que recomiendo.Este kit me ha llegado ya abierto, con el precinto roto y ha sido sacado de la caja. Aparentemente las lentes están en buen estado, estoy a la espera de recibir el objetivo nuevo para poder comprobarlo, aunque a simple vista como digo, están bien.No le puedo quitar estrellas por la entrega del producto abierto, porque esto es cuestión de Amazon, eso sí, si muestran el mínimo defecto no dudaré en devolver este kit ya que ha sido abierto anteriormente.
Manfred Mahler
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2022
Lohnenswerte Anschafung
liquidcube
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2021
Top bin sehr zufrieden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. April 2021
Die Lieferung erfolgte innerhalb von 2 Werktagen mittels Standard Versand.Das Päckchen war in einem sehr guten Zustand und die Filter sind wohlbehütet bei mir angekommen.Sie fühlen sich sehr Wertig an und lassen sich einwandfrei drehen und lösen.Leider konnte ich noch keine Testbilder machen, wird aber nachgeholt.Der erste Eindruck ist sehr Positiv und lässt mich auf eine tolle Zeit mit den Filtern hoffen.
Produktempfehlungen