Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerToemmes
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Der Tester kam schnell und in einem kleinen Markenkarton nebst dauerhaft brauchbarer PVC-Box gut verpackt an.Er ist sofort einsatzbereit. Ein kleines Faltblatt - u.a. in deutscher Sprache - mit den wichtigsten Funktionen und Leistungsdaten liegt bei. Er verfügt über neun Speicher, die sich durch einen kleinen Taster durchschalten und durch ein längeres Drücken einzeln zurücksetzen lassen, das ist in dieser Leistungsklasse eher selten.Die Spannung zeigt er laut Anleitung bis 30 Volt korrekt an. Ein älteres Schnelladenetzteil eines Markenhandys erkennt er und ermittelt die gelieferten 9 Volt problemlos und gibt sie auch als schnellladend ans Handy weiter.Die maximale Stromstärke ist bis 6,5 A, die maximale Leistung bis 195 Watt angegeben. Mit mehr als zehn W konnte ich es hier leider nicht testen.Negativ fällt auf, dass das Gerät keine bidirektionale Messung ermöglicht! Der festverbaute USB-A-Stecker muss immer der Eingang der Stromquelle sein, sonst bleibt das Gerät dunkel. Dieser festverbaute Stecker erschwert zudem ggf. das Ablesen, andere Geräte haben hier schon mal ein fest verbautes Kabel.Der bei Test aufgerufene Preis von rd. 11 EUR ist (noch) günstig, passt aber auch zur etwas kleineren Ausstattung. Markengeräte kosten ein Vielfaches.Für einfache Anwendungen empfehlenswert. Wer öfters verschiedene Geräte oder auch mal bidirektionale Installationen testen möchte, sollte vielleicht etwas tiefer in die Tasche greifen.Eingeschränkt empfehlenswert.
Tasting
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Der USB-Tester stellt alle wichtigen Werte auf seinem Display dar.Wie genau die Messungen sind weiß ich nicht, aber um Ladeadapter, Kabel oder Akkus zu prüfen reicht es allemal, jedenfalls sind die Werte schlüssig. Es reicht aus, um festzustellen, ob das Ladegerät defekt ist oder das USB-Kabel. Auch kann man mit ihm ermitteln, ob das Ladegerät für das zu ladende Gerät ausreicht oder zu klein ist.Er ist kompakt, aber dadurch ist das Display natürlich auch sehr klein.
HaJo
Bewertet in Deutschland am 26. März 2025
Ich habe das Produkt als Vine-Tester bekommen.Getestet wird: YEREADW USB Tester Messgerät Multimeter Digital, 4-30V 0-6.5A QC USB Voltmeter Power Meter Kapazität Spannungsprüfer Strommessgerät, USB Leistungskapazität DetektorPreis zum Testzeitpunkt 8,31 Euro (Primeangebot), sonst 9,78 EuroDas USB Messgerät kam im kleinen Karton an. Super finde ich, die zusätzliche Kunststoffbox.Mit dabei eine kleine Anleitung (auch deutsch), siehe Bild.Das USB (A) Messgerät wertert die gängigen Daten aus (V, A, °C, Zeit usw.). Siehe Bild und Anleitung.Über den Button können Werte gespeichert werden (9 Stück) oder die Anzeige gewechselt werden.Leider ist dort keine Drehung der Anzeige möglich. Die Ausrichtung des Mini-Monitores ist also immer gleich.Auch die Steckrichtung ist immer identisch. Es ist kein Adapter vorhanden, bzw. Drehmechanismus verbaut. Wer also an einem Steckplatz messen will, muss sich im klaren sein, dass der Monitor ggf. zur falschen Seite geht. Eines meiner Bilder zeigt die Stecksituation (die Kunststoffnase im USB Stecker befindet sich auf der Unterseite).Wer also (wie bei mir) ein Problem mit der Ausrichtung hat, kann z.B. einen Winkeladapter verwenden.Bisher liefen die Messungen genau und deutlich lesbar. Es ist ein gutes kleines Tool um ggf. fehlerhafte Kabel, Stecker, Ladegeräte zu identifizieren. Das Display bleibt dauerhaft an, solange es eingesteckt ist.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 18. März 2025
Beim Laden eines Akkupacks – zum Beispiel eines Smartphones – kann es vorkommen, dass das Gerät ungewöhnlich warm wird. Da fragt man sich natürlich, was genau da passiert. Dieser Durchflussmesser liefert eine Fülle an Informationen, die hier wirklich weiterhelfen können.Ein PraxisbeispielIch habe ein LED-NEON-Leuchtschild, das auch mit einer Powerbank betrieben werden kann. Aber wie lange hält das durch? Der Messgerät zeigte, dass das Licht in der höchsten Stufe 1106 mA zieht und in der niedrigsten Stufe etwa 145 mA. Mit einer 10.000-mAh-Powerbank sollte das Licht also ungefähr 8~9 Stunden durchhalten. Und tatsächlich – nach etwa 7,5 Stunden zeigte die Powerbank noch 4 % an. Das Licht ging kurz aus, wieder an und dann erneut aus, da sich die Powerbank selbst abschaltete, um eine Tiefentladung zu verhindern.Beim Aufladen derselben Powerbank wollte ich dann wissen, wie schnell das geht und wie viel Leistung dabei genutzt wird. Es waren recht gemächliche 560 mA, und entsprechend lange dauerte es, bis die Powerbank wieder voll war.Der USB-Durchflussmesser verfügt über mehrere Speicherplätze und kann zwischen zwei informativen Anzeigen umschalten. Preislich liegt er im üblichen Rahmen. Für alle, die genau verstehen wollen, was an der USB-Buchse passiert – warum das Laden manchmal ewig dauert, während das Entladen blitzschnell geht, oder ob ein Gerät Schnellladen unterstützt oder nur normal geladen wird – ist das eine wirklich praktische Ergänzung.Fazit:Ein nützliches Werkzeug mit vielen Funktionen. Die Messwerte sind detailliert und hilfreich, allerdings dauert es etwas, bis man sich mit allen Anzeigen vertraut gemacht hat.Diese Bewertung erfolgt unabhängig von meiner Teilnahme am Vine-Programm und spiegelt meine persönliche Meinung wider.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 15. März 2025
Correspond à mes attentes
Produktempfehlungen