Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKonrad Dietmann
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Der 4UMOR Tischventilator hat mich wirklich beeindruckt! Im Vergleich zu Standard-Ventilatoren ist er deutlich leiser und effizienter – selbst auf höheren Stufen bleibt er angenehm leise und stört nicht. Mit nur 20 dB Betriebsgeräusch ist er perfekt fürs Schlafzimmer oder das Büro.Dank des DC-Motors ist der Luftstrom nicht nur kraftvoll, sondern auch sehr energieeffizient. Die Verarbeitung wirkt hochwertig, und die verschiedenen Geschwindigkeitsstufen bieten für jede Situation die passende Kühlung.Wer einen leisen, leistungsstarken und modernen Ventilator sucht, macht hier nichts falsch. Klare Kaufempfehlung! 🔥💨💯 ⭐⭐⭐⭐⭐
Flavien
Bewertet in Frankreich am 7. Oktober 2024
Le mode nuit est vraiment silencieux et offre quand même un excellent brassage de l’air, le mode programmation est appréciable et la télécommande également
Karl IV
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2024
Es geht um den "4UMOR Ventilator leise, DC Motor, 20dB Ultra Powerful Tischventilator, mit Touchpanel, 8H Timer, 3 Windmodus, 8 Geschwindigkeiten,75°+ 90°Oszillation, Turbo-Luftzirkulator Lüfter Klein für Wohnzimmer"Allgemein:Viele Leute wissen nicht, dass ein Ventillator die Luft oder die Wände keineswegs kühlen kann, Das kann wirklich nur ein Klimagerät. Wenn der Luftstrom eines Ventilators aber die Haut anströmt, wird vermehrt Verdunstungswärme von der Haut abtransportiert. Dadurch entsteht die kühlende Wirkung. Die Haut muß dabei nicht nackt sein, eine luftige Kleidung geht auch. Die Luft im Raum bleibt aber so heiß wie sie ist. Das heisst auch, das sich keine kühlende Wirkung ergibt, wenn man den Ventilator nicht auf den Körper blasen läßt.Geräusche:Der Tischventilator „FT186“ von 4UMOR hat einen dieser elektronisch kommutierten DC-Motoren, die bei jeder Drehzahl praktisch unhörbar sind! Überhaupt ist der Ventilator ganz erstaunlich leise! In der Drehzahlstufe 1 hört man eigentlich nur ein gaaanz leises mahlendes Geräusch, und sonst nichts. Bei den Drehzahlen ab 2 bis 8 hört man das „schwirrende“ Geräusch der Luft, das mit jeder Drehzahlstufe etwas weniger leise wird. Nur bei der Drehzahlstufe 8 (Maximum) hört man zusätzlich eine Art ganz leises Brummen, daß durch die Lüfterflügel bedingt ist. Insgesamt ist der Lüfter aber bezogen auf die Luftgeschwindigkeit bei jeder Drehzahlstufe wirklich sehr leise!Windstärke:Außerdem ist er enorm stark, d.h. Drehzahlstufe 8 entspricht sozusagen schon einem „mittel starkenm Sturm“, und eignet sich nur für sehr große Abstände (>7m) mit Oszillation, oder wenn der Lüfter am frühen Morgen auf die Fensterbank gestellt wird, und die kühle Außenluft in's Zimmer blasen soll.Andererseits empfinde ich den Wind bei Drehzahlstufe 1 in 1,5m Abstand schon als zu stark, wenn man in der Badehose dasitzt. Vergessen Sie also das eine Bild auf Amazon, wo eine Dame mit Kopfhörer und Notebook auf den Schenkeln vor dem Sofa sitzt, mit dem Ventilator in Armreichweite(!). Die Dame würde sogar bei Stufe 1 von der starken Zugluft des Ventilators krank werden!Ich empfehle hingegen mehr als 2,5m Abstand zum Ventilator! Dann verteilt sich der Wind auch besser auf den gesamten Körper. Bei großem Abstand ist ein größerer Ventilatorflügel (wie bei Stand-Ventilatoren) also gar nicht nötig. Erstaunlich, oder? Klein ist gut!Und ich empfehle unbedingt die horizontale Oszillation einzuschalten, sonst könnte man von der Zugluftwirkung krank werden.Fernbedienung:Wenn man die Taste am Gerät verwendet, um die Windstärke einzustellen, kann man die Drehzahl nur stufenweise vergrößern, und nach Stufe „8“ folgt wieder Stufe „1“, u.s.w., und das ist nicht so praktisch. Ich empfehle die Fernbedienung, weil nur sie das stufenweise Vergrößern und(!) Verkleinern der Drehzahl gestattet.Die Fernbedienung funktioniert gut, und ist praktisch.Besonderheit der Fernbedienung:1. Wenn die Anzeige am Gerät aus ist (also mehr als 20s nach der letzten Bedienung), wird mit dem ersten Tastendruck (z.B. Drehzahlvergrößerung) an der Fernbedienung nur die Anzeige eingeschaltet. Man muss dann nochmals die gleiche Funktion drücken. Erst dann wird sie wirksam!2. Wenn die Anzeige aber noch leuchtet, muss die Funktion nur einmal gedrückt werden, um wirksam zu werden!3. Nur das Einschalten des Ventilators erfolgt als einzige Funktion immer sofort, egal ob die Anzeige noch leuchtet oder nicht.Das sehe ich nicht als Nachteil, man muß es nur wissen.Ausrichtung:Falls man den Lüfter nicht oszillieren lassen will, kann man die vertikale und horizontale Ausrichtung vom Platz aus mittels Fernbedienung mit Hilfe der Oszillations-Funktion genau einstellen, in dem man die Oszillation im richtigen Moment stoppt. Praktisch!Timer:Eine Timer-Funktion hat er auch. Man schaltet den Ventilator ein und stellt den Timer auf z.B. „3h“. Dann schaltet sich der Lüfter nach 3h automatisch aus. Praktisch!Im Schlafzimmer:Der Betrieb im Schlafzimmer ist auch möglich, weil er so leise ist, und weil sich die Anzeigen am Gerät automatisch nach kurzer Zeit abschalten, so dass man nicht beim Einschlafen gestört wird, denn 20s nach der letzten Bedienung leuchtet nichts mehr im Dunkeln.Reinigen:Ventilatoren verdrecken im Laufe der Zeit! Gut daß man dieses Modell leicht demontieren kann, um das vordere und hintere Schutzgitter und das Lüfterrad reinigen zu können. Vorbildlich! (Bei alten Ventilatoren ging das nicht so einfach.)Die übrigen Funktionen entnehmen sie bitte der Beschreibung.Ein rundherum feines Gerät! Bin froh, dass ich den Ventilator für meine Dachwohnung habe, da die Wohngemeinschaft das Installieren eines Klimagerätes als Split-Version nicht ohne Weiteres akzeptiert.Jetzt muß der „FT186“ nur noch langlebig sein.Falls etwas passieren sollte, gibt es von mir ein Update!Ich würde den „FT186“ wieder kaufen!
Rosa
Bewertet in Spanien am 31. Juli 2024
Es muy silencioso en los bajos niveles. Gira en todos los sentidos ventilando toda la habitación. Fácil manejo con mando. Por ahora funciona muy bien, lo tengo hace dos semanas.
Cliente
Bewertet in Spanien am 26. Juli 2024
Encantada con el el,es una maravilla funciona perfectamente ,para lo pequeño que es tiene mucha potencia.
Nackaerts Roger
Überprüft in Belgien am 25. September 2024
Satisfait pour le prix
Elly
Bewertet in Italien am 2. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
S R
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
Der Ventilator ist großartig. Es scheint solide verarbeitet, und von guter Qualität zu sein.Durch Bewegungen nach links und rechts, nach oben und unten, kommt die Luft im Raum so richtig in Bewegung. Die Fernbedienung ist sehr einfach zu bedienen und diese Maschine gehorcht allen unseren Befehlen mit einem leichten Piepton. Der Ventilator ist auch sehr leise und läuft sehr ruhig. Verfügt über Timer bis 8 Stunden, Eco, Normal und Schlafmodus, und eine Temperaturanzeige. Im Schalmodus senkt der Ventilator die Windgeschwindigkeit alle 60 Minuten um eine Stufe und bleibt bei Stufe 1 laufen. Bei ECO-Modus wird die Geschwindigkeit an der erkannten Temperatur des Raumes angepasst. Ich habe mir die Mühe gemacht und das Arbeitsgeräusch mit meinem Handy gemessen. Ich hoffe, Apple hat auch gute Arbeit geleistet und die Messungen sind relativ genau. Es ist nicht wie im Labor, aber in heimeliger Atmosphäre und einem ruhigen Raum. Der Ventilator steht auf dem Boden, auf einem Teppich, sodass kein direkter Kontakt mit schwingenden Oberflächen wie Laminat oder Parkett besteht. Das Telefon liegt nur 50 cm !!! vom Lüfter entfernt. Seitlich, damit kein Lärm durch den Luftstrahl entsteht, der alles verändern könnte. Die Oszillation ist ausgeschaltet. Der Ventilator bläst nur in eine Richtung. Ich kann die folgenden Ergebnisse teilen. Ich sage noch einmal, dass alles von der Situation abhängt. Von der Akustik des Raumes, von der Marke des Telefons, die Entfernung usw. Wie bereits erwähnt, verwende ich iPhone.Ich schreibe alle Daten wie die App anzeigt.Keine Werbung oder sowas :Grundgeräusch im Raum - etwa 25 Dezibel = HörschwelleStufe - dB1 - 302 - 353 - 37-384 - 41-425 - 44-456 - 46-477 - 48-498 - 50-51Bei Stufe 8 habe ich Angst, dass meine große Blume umkippt.2 Meter von dem Ventilator entfernt....Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
T. D.
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2024
Wir benutzen ihn auf einem Sideboard im Schlafzimmer. Daher sollte er nicht zu groß und vor allem sehr leise sein. Wie in den anderen Rezensionen schon bestätigt, ist er auf Stufe 1 fast gar nicht zu hören. Einfach klasse ! Der leiseste von all unseren Ventilatoren im Haus. Selbst unser Dyson ist lauter !Die Stufe 1 reicht uns auch tatsächlich völlig im Schlafzimmer. Fernbedienung tut was sie soll. Pieps-Geräusche kann man ausschalten, falls einen das nervt. - Also auch prima. Würde ihn auf jeden Fall empfehlen und auch wieder kaufen ! Nettes zusätzliches Gimmick ist noch, dass er eben nicht nur von links nach rechts schwenken kann, sondern (wenn man das will) auch von oben nach unten. Vielleicht gut, für Kinderzimmer mit Stockbetten, da bekommt derjenige der oben schläft auch endlich mal kühle Luft ab... Vermutlich ist diese Funktion aber eher dazu gedacht, die Wärme schneller aus dem Raum zu bekommen, wenn es draußen wieder kühler ist und man lüften kann. Auf hoher Stufe kann ich mir das gut vorstellen, dass das hilft die warme Luft loszuwerden.
Produktempfehlungen