Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRoland P.
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Hab die Kamera nach einer Verstopfung eines Abflussrohres genutzt . Hab das Rohr erst gereinigt und mittels dem Hochdruckschlauch dann die Linse in das Rohr geschoben und bei 11 m Wurzeln entdeckt. Die Frontlinse verschmutzt deshalb ist die seitliche Linse wichtig .
Claudio Gonzati
Bewertet in Italien am 31. Januar 2025
Chiaro che per il prezzo non possiamo pretendere il massimo. Solida, ben costruitaIstruzioni in italiano non farebbero male.
Michael
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Die VEVOR Endoskopkamera bietet eine solide Leistung für den Preis, hat aber auch einige Schwächen, die man vor dem Kauf berücksichtigen sollte.Qualität & VerarbeitungDas Gerät ist sehr leicht und besteht größtenteils aus Kunststoff, was es etwas weniger robust wirken lässt. Positiv hervorzuheben ist das abnehmbare Glasfaserkabel, das nicht nur die Gefahr von Kabelbrüchen minimiert, sondern auch die Lagerung erleichtert. Die Bildqualität ist gut, insbesondere für eine Kamera in dieser Preisklasse. Die Länge des Kabels (5 Meter) ist für die meisten Anwendungen – z. B. in Abflüssen oder Motoren – ausreichend. Längere Kabel (10-15 Meter) wären zwar wünschenswert, lassen sich aber in engen Rohren ohnehin schwerer vorschieben.Handhabung & BedienungHier gibt es einige Kritikpunkte: Alle Tasten sind doppelt belegt, aber es gibt keine klare Kennzeichnung, welche Funktion wo versteckt ist. Besonders das Umschalten zwischen den drei Kameras ist nicht intuitiv und wird in der Anleitung kaum erklärt. Ein Split-Screen-Modus, wie ihn einige Konkurrenzmodelle bieten, fehlt leider komplett. Das bedeutet, dass man immer manuell zwischen den Kameras wechseln muss, was gerade bei Inspektionen in Rohren umständlich sein kann.Einsatz in Abflüssen – Praktischer TippWer die Kamera für Abflussinspektionen nutzen möchte, sollte sich einen kleinen Schutzadapter aus dem 3D-Drucker besorgen oder selbst drucken. Dadurch wird verhindert, dass die Kamera ständig durch den Dreck geschoben wird, was die Sichtbarkeit deutlich verbessert.Fazit✔ Pro:• Gute Bildqualität für den Preis• Abnehmbares Glasfaserkabel (langlebiger & platzsparender)• Angemessene Kabellänge für die meisten Anwendungen❌ Kontra:• Sehr viel Kunststoff, wenig Gewicht• Doppelt belegte Tasten ohne klare Markierung• Kein Split-Screen-Modus• Umschalten zwischen den drei Kameras nicht intuitivGesamtbewertung:Für gelegentliche Inspektionen ist die VEVOR Endoskopkamera eine brauchbare Lösung. Wer allerdings ein Gerät mit besserer Bedienung und mehr Funktionen sucht, sollte sich Alternativen mit Split-Screen und besserer Menüführung anschauen und was aus praktisch ist eine selbstnevilierende Endoskop-Kamera. Für den Heimgebrauch ist die von Vevor aber Ok
Arnaldo
Bewertet in Italien am 20. März 2025
E' un simpatico ed utile strumento per l'obbista che l'aiuta per la diagnosi e le riparazioni di parti altrimenti nascoste, poi è anche divertente.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
macht was sie soll und das garnicht mal so schlecht. ich bin zufrieden und würde sie wieder kaufen.ich benutze die kamera für das auto, um an stellen schauen zu können, wo ich so nicht hinkomme und dafür funktioniert sie gut.
Ashley
Bewertet in den USA am12. Februar 2025
It’s a really nice camera. The three-camera setup is definitely a must-have, and the features are simple and easy to use. It takes really good close-up pictures and videos, and it even came with a memory card so you can take pictures and videos right away.
NicolasSansTabou
Bewertet in Frankreich am 22. Dezember 2024
L'image est de très bonne qualité, et la caméra sur le côté est très utile pour les tuyaux.
ninou
Bewertet in Frankreich am 13. Dezember 2024
pas de notice en français inadmissible
Produktempfehlungen