Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMichael W.
Bewertet in Kanada am 25. Januar 2024
The blade is strong and sharp but I had to pay almost as much for shipping. The product itself is likely the best I've ever used. Great for rutabaga, squash, carrots, sweet potatoes and potatoes but it seems to take off a little too much flesh with the vegetable skin and I've no doubt if you're not careful it'll do the same for your digits.
Alexander H.
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2024
Hallo zusammen,ich habe es mir angewöhnt meine Bewertungen erst nach einigen Wochen/Monaten/Jahren zu schreiben, da häufig die Freude beim Auspacken und beim ersten Ausprobieren so groß ist, dass man unbewusst eher kleinere Mängel übersieht. Wenn man das Gekaufte erst einmal mehrere Wochen benutzt hat, kann man anderen Käufern sicherlich viel sinnvollere Tipps geben. Ich ergänze meine Bewertungen auch noch nach Jahren.Außerdem freue ich mich selbst über jede längere und ehrliche Bewertung, die mich davor bewahrt irgend einen Mist zu kaufen oder eben den letzten, fehlenden Ansporn liefert einen Artikel doch in den Warenkorb zu legen und zu kaufen. ;-)Ich nutze den Sparschäler jetzt seit 6 Jahren und bin nach wie vor zufrieden. Ich schäle alles Mögliche wie z.B. Kartoffeln, Kohlrabi, Knollensellerie, Möhren, Knoblauch (um ihn in Scheiben zu schneiden), Spargel, Äpfel, Birnen, Salatgurken und sogar Tomaten und Kiwis.Da gute Qualität immer seltener wird und falls doch noch irgendwo erhältlich, meist sehr teuer ist, habe ich mir vorsichtshalber noch zwei nachgekauft. Sie nehmen keinen Platz in meiner Schublade weg. ;-)So habe ich immer Ersatz parat und muss nicht erst einen bestellen und bis zum nächsten Tag warten.Jetzt habe ich drei Victorinox hier rumfliegen plus zwei anderer Hersteller.In seinem Leben hat man ja schon so ein, zwei Sparschäler in Händen gehabt und weiß wie nervig es ein kann wenn sie nichts taugen oder schnell stumpf werden. Durch die gezahnte Klinge schneidet er weichere als auch harte Sachen problemlos.Man liest ja neuerdings das die glatte Klinge für Spargel, Karotten, Gurken oder Kartoffeln, gezahnter Schäler hingegen sollen für Tomaten, Kiwis oder Mangos geeignet sein.Ganz ehrlich, darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht und ich schäle sowohl mit einer glatten als auch der gezahnten Klinge alles. Ich habe auch nur noch den gezahnten von Victorinox. Früher hatte ich nur die glatte Klinge. Gut, früher gab es auch nur die glatten Klingen. ;-) Ich halte es nur für Geldmacherei. So kann man den Leuten zwei Sparschäler andrehen. Ich schäle mit dem gezahnten alles ! Und das OHNE Probleme. Es schält alles was ich schälen will und ich wüsste nicht warum ich mir dann noch einen zweiten kaufen sollte. Zumal am Anfang, als der GEZAHNTE Sparschäler neu raus kam, ALLE Hersteller damit geworben haben wie toll und wie scharf diese Sparschäler ist – UND, das man damit ALLES schälen kann. Von überreifen Obst bis hin zu Mauersteinen konnte man alles schälen.Die Hersteller haben geworben das ALLES geschält werden kann - und jetzt auf einmal sind sie nur noch für bestimmte Gemüse- Obstsorten geeignet ? Nachtigall ick hör dir trapsen. ;-) ABER, das muss jeder für sich entscheiden. Ich sage es ist Humbug und ich schäle ALLES damit. OHNE AUSNAHME !Und was kommt als nächstes ? Ein Sparschäler für jedes einzelne Obst ? Unsere Oma, meine Mutter als auch ich hatten früher nur einen Sparschäler, und der war für ALLES. Und es hat über 50 Jahre (3 Generationen) wunderbar geklappt.Tomaten, wenn nicht zu reif, kann man sehr gut schälen. Sind sie reif und somit weich(er), den Sparschäler mit einer hin und her Bewegung über die Tomate schieben. So musste ich mit glatter als auch gezahnter Klinge verfahren. Keines war besser oder schlechter.Und die Tomaten erst in heißes Wasser, dann unter kaltes Wasser, dann Haut abziehen usw, das dauert mir viel zu lange. Da geht meine Methode viel schneller.Knobi lässt sich super in dünne Scheiben schneiden. Ebenso Karotten oder anderes Wurzelgemüse. (Möhren der Länge nach in dünne Streifen schneiden mache ich manchmal für Salate oder Pastagerichte)Auf meinen Bildern sehen Sie das ich jetzt Besitzer dreier Sparschäler von Victorinox bin. ;-) Auf einem Bild sehen Sie drei verschiedene. Links einen Sparschäler bei dem ich nicht weiß wo ich ihn her habe (Ich habe gar keinen SumoSlicer), in der Mitte den Victorinox und rechts den Gourmet Easy Peeler Pro aus Metall. Dieser war echt teuer und hat 30 Euro gekostet. Ich habe also ein wenig (Lebens-)Erfahrung mit Sparschälern und kann vergleiche ziehen. Plus die die ich in den letzten 35 Jahren genutzt und verschlissen habe. Der Teure (Gourmet Easy Peeler Pro) ist echt scharf und verdient den Namen „SPARSCHÄLER“ wirklich, denn er schneidet nur eine Hauchdünne Schicht ab. So dünn, dass hatte ich bis jetzt noch bei keinem. Jetzt mag der ein oder andere denken, ist doch gut, schält man nicht so viel weg, aber bei Kartoffeln zum Beispiel ist es bei Augen eher ungünstig und man muss dann 4-6 Mal über diese Stelle schälen bis es weg ist. Deswegen nutze ich hauptsächlich den Victorinox und den Guten nur für Spargel oder Kartoffeln denen man ansieht das sie keine Augen haben. (Meist für Drillinge Kartoffeln)Und wer sich fragt: Welch Wahnsinniger kauft sich einen Sparschäler für 30 Euro? Den habe ich von meiner Mutter geschenkt bekommen als ich anfing mich fürs Kochen zu begeistern. Mütter wollen für ihr Kind nur das Beste und wir leben unter dem Credo, wer billig kauft, kauft zweimal.Zumal auf Plastik ganz verzichtet wurde und der Sparschäler einen extrem qualitativen und hochwertigen Eindruck macht. Die Schärfe der Klinge ist unschlagbar. Bisher der schärfste Sparschäler den ich in 35 Jahren hatte. Auch er verrichtet seit nunmehr 5 Jahren seinen Dienst zuverlässig. Der Gourmet Easy Peeler Pro ist auch über Amazon erworben worden. Amazon Überschrift: „Premium Sparschäler aus Edelstahl für Obst & Gemüse l Schäler mit ultrascharfer Klinge geeignet als Kartoffelschäler & Spargelschäler mit ergonomischem und rutschfestem Griff“. Gut, das mit dem Rutschfesten Griff stimmt jetzt so nicht ganz, da er aus Edelstahl ist. Aber er liegt dank seiner Form sehr gut in der Hand. Vor allem für meine Pranken. (Handschuhgröße 11-12)Aber zurück zum Victorinox.Ich empfehle den Victorinox Sparschäler und vergebe 5 volle Sterne. Nach 6 Jahren ist er noch voll funktionsfähig und schält Kartoffeln, Möhren, Spargel usw. wie am ersten Tag. Okay, wie am zweiten Tag. ;-) Und ich schäle sehr viel mit dem Ding. Und zwar alles. Hier machen Sie nichts verkehrt und der Preis ist im Vergleich zur Qualität echt günstig. Und wer nicht weiß wer Victorinox ist, das ist genau die Firma die die beliebten und sehr bekannten Schweizer Taschenmesser herstellt. Aus diesem Grund habe ich mich damals auch für deren Sparschäler entschieden. ;-)Und einen Vorteil hat der Victorinox Sparschäler im Gegensatz zum Gourmet Easy Peeler Pro, nämlich die Spitze. Mit der lassen sich Augen aus der Kartoffel sehr schön herausdrehen, ohne größere Verluste. Das ist etwas was ich am teuren Sparschäler vermisse. Deswegen wird er nur noch für Spargel, Äpfel oder Augenlose Kartoffeln benutzt.Ich hoffe Ihnen/Euch hat diese Bewertung gefallen und konnte dazu beitragen die richtige Kaufentscheidung zu treffen ! Falls ja, lasst bitte ein „NÜTZLICH“ für mich da. ;-)Beste Grüße und Euch allen noch einen schönen Tag.
Marie
Bewertet in Frankreich am 21. August 2022
Fonctionne très bien, bonne prise en main, petit bémol sur le nettoyage pas facile à cause des mini dents sur les parties coupantes
Panda
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2022
Edit: die Erklärung warum er schwergängig ist: er ist eben kein Universalschäler, der Zackenschnitt ist nur zum Schälen von Tomaten und Kiwis gedacht. Habe auf der Webseite von Victorinox nachgeschaut, in deren Online-Shop ist sein Name "Tomaten- und Kiwischäler" und dort kostet er 5,90€ + 2,95€ Versand (kostenloser Versand ab 25 Bestellwert).*****************************************************Mein alter Sparschäler ist leider spurlos verschwunden, ich habe ihn wohl aus Versehen mit den Schalen weggeworfen.Also mußte Ersatz her.Insgesamt habe ich 4 Schäler bestellt, die 3 vom Gruppenbild und noch den "Victorinox Sparschäler Holzgriff" (ASIN: B000IAZBU6), der aber derzeit nicht auf Lager bei "Verkauf durch Amazon" ist, der also noch nicht geliefert wurde. Aber es gibt ihn auf Lager bei Verkauf durch Amazon-Marketplace-Verkäufern.Meine Bewertung des dunkelroten Victorinox mit Plastikgriff:Positiv:- preisgünstig.- unempfindlicher Griff ist aus strukturiertem Plastik, also nicht ganz glatt --> man rutscht nicht ab und es kommt nicht zu Kratzern.- in der Schweiz hergestellt.Negativ:- etwas schwergängig beim Schälen. Ich muß mehr Kraft aufwenden, als bei meinem alten Sparschäler. Es bleibt ein leichtes Linienmuster auf der Kartoffel.- leider nicht in weiß erhältlich (aber es gibt ihn außer in dunkelrot auch noch in gelb, orange, pink, hellgrün und schwarz).- mit 16,99g zu leicht für meinen Geschmack (Länge: 16,4cm. Breite vorne 1,6cm, hinten 1,8cm. Dicke: 1cm) und der Griff könnte breiter sein. Auf die Einbuchtung am Griff hätte ich auch verzichten können, ich hätte es vorgezogen, daß der Griff überall gleich dick gewesen wäre.Die Farbe ist in Realität dunkelrot, also nicht so hell rot, wie sie auf meinen Fotos erscheint.Seine Farbe auf dem Gruppenbild mit den beiden anderen Sparschälern ist die echte Farbe.Die beiden anderen Sparschäler auf dem Gruppenbild, die ich übrigens zurückgeschickt habe (wen es interessiert warum, ich habe auch zu den anderen beiden Sparschälern auch Rezensionen geschrieben), sind:- nicht reinweißer "Brabantia Küchenhelfer Essential, Sparschäler/Universalschäler, Weiß und Edelstahl, 400308". ASIN: B002BT0AW6. 9,82 Euro.- reinweißer "FACKELMANN Schäler Gemüse, Stahl, Weiß". ASIN: B008N5RLJ2. 6,59 Euro.Der ideale Sparschäler ist der dunkelrote Victorinox noch nicht, aber er war besser und preisgünstiger als die beiden anderen Schäler.Ich erhoffe mir leichteres Schälen vom noch zu liefernden Sparschäler "Victorinox Sparschäler Holzgriff" (ASIN: B000IAZBU6) für 4,70 Euro, da der keinen Zackenschliff, sondern glatte Klingen hat. Auch er ist lt. Produktangabe in der Schweiz hergestellt.
AleXernickel
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2021
Liegt gut in der Hand und der Preis, gefällt mir.
Käufer
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2021
liegt gut in der Hand.. lässt sich wunderbar mit arbeiten! übertrifft alles, was ich an Schälern jemals in der Hand hatte... auch nach längerer und fast täglichen Benutzung voll zufrieden..
Aurélie L.
Bewertet in Frankreich am 13. November 2021
Ergonomique, lame très efficace et se lave facilement
Ages
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2021
Sehr scharfer und gut in der Hand liegender Sparschäler. Mein Suchen hat mit diesem Produkt ein Ende.
eckhard hausch
Bewertet in Deutschland am 8. April 2021
Gutes Kartoffelschälmesser
InOrtie
Bewertet in Frankreich am 16. April 2021
Pour l'instant, je peux dire que c'est l'un des meilleurs économes de ce genre que j'utilise.J'épluche énormément de légumes étant cuisinière.Je le recommande à 100%
ZXYZY
Bewertet in Deutschland am 19. September 2020
I couldn't find this type of peeler from Ikea anymore, so I bought this to give it a try. A big disappointment with this peeler, a peeler from Ikea works better than it. It doesn't go smooth when you peel, fruit skin sometimes stick in between the knife.
Friedrich
Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2020
Der Schäler ist super scharf, leicht und bequem. Meine Empfehlung.
Leo
Bewertet in Frankreich am 31. August 2018
Je vous conseil se couteau, il est de tres bonne qualité et epluche tres bien sans laissé d epluchure . La fente a le bon diametre .
Produktempfehlungen