Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ViewSonic PA700W 4.500 ANSI Lumen WXGA Business & Bildung Projektor, Dual HDMI, USB Typ A

Kostenloser Versand ab 25.99€

398.33€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Weiß


2.:2 Watt Lautsprecher


Info zu diesem Artikel

  • 4.500 ANSI Lumen, bieten klare Bilder in jeder Umgebung.
  • Bis zu 762 cm (300 Zoll) großer Bildschirm mit niedrigeren Kosten pro Zoll.
  • Einfache und flexible Verbindung: Dual-HDMI-Ports, USB-Typ-A-Anschluss.
  • Lebendige Farben mit ViewSonics SuperColor Technologie​
  • Komfortable Software-Updates für Projektoren über USB-Anschluss.



Produktbeschreibung des Herstellers

PA700W
Beamer für Bildung und Business
Features

カスタマー
Bewertet in Japan am 29. März 2025
コンパクトで使いやすい
Andrew N
Bewertet in Großbritannien am 14. Februar 2025
I was surprised at the quality of image for the price. Colour definition is excellent and brightness is great for use over a reasonable distance, even in a room with lights.2 HDMI ports is a real bonus for connecting more than one device and switching is very easy with the remote.
H. Hecht
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2024
Als Vergleich hatte ich 5 Beamer, die alle in den Beschreibungen/Rezensionen "leise" genannt wurden: Von Toptro (2 x), FunFlix, Phillips, Viewsonic und Acer.Zum Messen der Lüfterlautstärke habe ich ein Handy mit entsprechender App genau vor die Geräte gehalten. OB die db stimmen kann ich nicht sagen - aber die Relationen von den verschiedenen Messwerten sind in jedem Fall aussagekräftig.Die Unteschiede der Geräte lagen hier bei rund 5 db - das höert sich nun nicht so viel an, macht aber viel aus! Es macht für mich den Unterschied aus, ob ich den Sound extra laut aufdrehe, um den Lüfter nicht mehr als störend zu empfinden - oder das aben nicht nötig ist. Da ich Nachbarn habe finde ich es nur fair, diese zu schonen.Diese bei Amazon erhältliche Beamer habe ich hinsichtlich Bild, Helligkeit und v.a. Lüfter-Lautstärke verglichen, mein Ranking basiert auf der Lüfterlauststärke als besonders wichtiges Kriterium, sonst wäre der Viewsonic weiter vorne:Platz 1: Acer X138WHP DLP Beamer (359,92€) - das für mich beste Verhältnis aus gutem und hellem Bild und Lärmpegel+ hell und scharf, auch bspw. für Präsentationen am Tag bestens geeignet (auch im Eco-Mode)+ um die 40 db im Eco-Betrieb, damit etwas lauter als der Toptro X7Platz 2: Philips NeoPix 320 - True Full HD 1080p-Projektor (259,00€) - ein guter Kompromiss+ knapp 40 db, beinahe so leise wie der Toptro x7+- das Bild ist was Schärfe und Helligkeit angeht deutlich besser als der Toptro x7 aber weit von Acer und Viewsonic enferntPlatz 3: Toptro X7 Heimkino 4K Beamer (298,99€) - der leiseste+ der Leiseste der getesteten Geräte bei 35-40 db- weder Helligkeit noch Schärfe reichen für anderes als Kino im DunklenPlazu 4: Viewsonic PA503W 3D (427,59€) - hell, scharf, laut- er brummt bei um die 45 db (im leisen eco-mode) obwohl das Datenblatt hier 29 db angibt; womöglich hatte ich ein defektes Gerät, ich halte das aber für nicht so warscheinlich+ das Bild ist grandios scharf und super hell, ähnlich wie beim AcerPlatz 5 teilen sich:FunFlix G1 Beamer 5G (179,99€) - ok für den KinoabendToptro TR25 Mini Beamer (169,99€) - ok für den Kinoabend- beide liegen bei 40-45 db- weder Helligkeit noch Schärfe reichen für anderes als Kino im Dunklen- sie sind aber auch die kleinsten und günstigsten BeamerFazit:Der Acer und der Viewsonic sind richtige Profibeamer, das merkt man ihnen auch an - z.B. an der Größe. Der Viewsonic ist mir dabei einfach zu laut, ansonsten ist er sicher top.(1) Für mich ist der Acer die richtige Wahl. Er ist zwar minimal lauter als der Phillips, was ich sehr schade finde - aber dafür ist das Bild doch um einiges besser und heller, was den Mehrlärm mehr als ausgleicht.(2) Wer allerdings die hundert Euro sparen will ist m.E. mit dem Phillips gut bedient. Er ist ein guter Kompromiss, er ist minimal leiser als der Acer (deutlich leiser als der Viewsonic) und minimal lauter als der Toptro X7 - und liegt was Schärfe und Helligkeit angeht zwischen diesen beiden Modellen, außerdem ist er deutlich kleiner als der Acer oder der Viewsonic. Der Phillips eignet sich zwar grundsätzlich für Präsentationen am Tag - aber sobald es kontrastarm oder sonnig wird könnte es hier schwer werden.(3) Wer v.a. wert auf einen leisen Betrieb legt und dabei nur abends Kino machen will - und es hier nicht schlimm findet, kleinere Schrift und Zeichen nicht zu erkennen (das kann natürlich auch mal für kleine Untertitel gelten) - ist mit dem Toptro x7 am besten bedient.
AZChas
Bewertet in den USA am29. November 2024
It used to be that you'd have to sell your grandmother's heirloom silver to buy a projector like this. The Viewsonic PA700W is a very affordable, very bright projector with a load of features and sharp optics. I'm using this ceiling mounted as a rear projector in an auditorium. It has all of the usual options for mounting rightside up or upside down, keystone and white balance adjustments, lots of inputs, etc. Really, the best thing about this projector is that Viewsonic is known for reliability, the image quality is great, and you won't have to hock grandma's silverware to afford it.
Carl0x
Bewertet in Spanien am 22. September 2024
Es una inversión cara .pero cada vez que lo enciendes se te olvida y disfrutas de un cine en casa
Cliente
Bewertet in Italien am 5. Februar 2020
Utilizzo questo proiettore per vedere film, con la funzione economy si abbassa il grado di limpidezza dell'immagine, cio non toglie che con la proiezione ordinaria si gode di immagini , colori e contrasti quasi perfetti. Rumorosità accettabile, ottimo prezzo. Spero in una lunga durata
Martin
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2019
Habe nach langer Recherche diesen Beamer für 299€ gekauft.Er bietet ein helles kontrastreiches Bild. Ist angenehm leise. Er hängt bei mir an der Decke und ja, man hört ihn, ich finde das Lüftergeräusch allerdings nicht aufdringlich. Er hat integrierte Lautsprecher. Da er bei mir als Heimkino Projektor eingesetzt wird nutze ich diese allerdings nicht. Für Präsentationen reichen die wahrscheinlich.Ja, es ist ein DLP Beamer im unteren Segment und es gibt den Regenbogeneffekt. Wer den nicht tolerieren kann muss auf eine andere Technologie, wie z.B 3LCD von Epson setzen. Ich kann gut damit leben, da er auch deutlich weniger wahrzunehmen ist, im Vergleich mit meinem alten Acer Projektor.Er bietet die Möglichkeit verschiedene Eco-Modi für die Lampe zu aktivieren. Dieses führen allerdings alle zu einem "pumpen" der Helligkeit. Daher lasse ich den aus.Die 3D Funktion macht echt Spass. Gerade bei Animationsfilmen kommt der echt gut. Man benötigt noch sogenannte DLP 3D Brillen. Die werden nicht per Bluetooth verbunden, sondern werden über das Bild auf der Leinwand synchronisiert. Funktioniert wunderbar.Man muss sich im klaren sein, dass es ein 300€ Beamer ist. Kein 2000€ Beamer. Man muss Abstriche machen oder halt mehr Geld in die Hand nehmen. Er bietet kein Full HD oder 4K (native Auflösung ist 1280x800 Pixel), kein WLAN oder LAN und keine automatische Lageerkennung. Mit der PS3 und fest montiert an der Decke ist es aber eine wunderbare Entertainment Lösung.Hoffe jetzt, dass er mir zwei bis drei Jahre treue Dienste leistet.
Karl-Heinz Nebel
Bewertet in Deutschland am 24. April 2018
Ich habe lange recherchiert, um in der Preisklasse einen guten Beamer zu bekommen. Dabei bin ich auf den PA503W gestoßen. Die Marke ist mir aus meinem Berufsleben von Monitoren her bekannt, was mich schon Vertrauen aufbauen ließ. Und ich bin nicht enttäuscht worden. Natürlich gibt es immer offene Wünsche. Andere Modelle haben einen oder gleich mehrere Kartenslots, das hat er nicht. Auch kann man keinen USB-Stick anschließen, denn er hat nur eine Mini-USB-Schnittstelle, über die kein Signal eingespeist werden kann. Dafür hat er aber alle sonst heute gängigen Schnittstellen, wie HDMI, VGA, COM und Video über Cinch. Für mich war wichtig, den Amazon Fire-TV Stick anschließen zu können, das funktioniert hervorragend.Die Auflösung von 1024 x 800 (HD 720p) bringt er und er projiziert das Bild vollflächig scharf. Der Trapezausgleich funktioniert in einem großen Bereich. Das Lüftergeräusch, gemessen aus 1 Meter Entfernung beträgt 25-27 dB, ist also auszuhalten. Die Farbwiedergabe kann nach Untergrund, z. B. Tafelgrün eingestellt werden, auch sind die Farben und der Gammawert nachträglich regelbar.Der Beamer wird unter den 10 besten Videoprojektoren genannt, eignet sich aber auch gut für Präsentationen.Ob er 3D-Filme wiedergeben kann, kann ich nicht beurteilen, dazu fehlt mir die zugehörige Technik, das war für mich aber auch kein Kaufargument.Von der Bauform her kann er mit LED-Geräten nicht mithalten. Wen stört, dass das Gerät auch einige Zeit zum Abkühlen braucht, der sollte sich zu LED-Technik hinwenden.Von mir gibt's volle Punktzahl, weil das Gerät alles macht, wofür ich ihn mir zugelegt habe, und ich kann den Beamer nur empfehlen.
Produktempfehlungen