Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWarnhinweise
Tragen Sie immer entsprechende Sicherheitsausrüstung, einschließlich Handschuhe und Augenschutz. Richten Sie die Spritzpistole nicht auf Menschen oder Tiere. Halten Sie die Spritzpistole von Wärmequellen und offenen Flammen fern. Farbreste und Reinigungsmittel gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers für Verwendung und Wartung.
rene jedro
Bewertet in Deutschland am 10. September 2024
Typische chinesische Qualität
vm
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2022
Sieht erstmal gut aus. Entsprechend dem geringen Luftverbrauch ist natürlich auch alles an der Pistole etwas kleiner. Eine Häuserwand würde ich damit nicht bearbeiten wollen - ein Blumengestell im Garten schon eher.Für alle, die nach dem Kauf verzweifelt nach einem Passenden Druckluftanschluss suchen: Der Ebay-Artikel 144217849488 für D 10,8 (direkt verlinken geht nicht) hat das passende Gewinde. Der Preis dafür (ca. 5 €) sollte also mit einkalkuliert werden.Entsprechend: Abzug gibt es ganz klar für das absulut nicht für Europäer geeignete Gewinde am Druckluftanschluß.Alles Weitere folgt, wenn ich die Pistole ausprobiert habe.edit 26.08.2022:Hier folgt das Weitere. Ich habe jetzt mal meinen älteren Billig-Einhell-Lärmkompressor mit einer Wartungseinheit vom Weldinger versehen, auf ca. 4.3 bar eingestellt und etwas frei nach Nase ungefähr 1:10 verdünnte ASINOL-Schwarz-Matt auf Stahl versprüht. Nach ein bisschen Einstellfummelei gab es für mich ein ordentliches Ergebnis solange ich nicht zu viel Farbe auf einmal sprühen wollte. Also für Geduldige (oder Fitzelkramlackierer) durchaus brauchbar. Ich gebe deswegen doch wieder einen Stern mehr.
Produktempfehlungen