Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

VIOKS Heizelement 230V 2000W Ersatz für Heizelement Bosch 12004179, Heizstab Siemens Balay Neff Constructa 00652573 & Irca Heizelement 2000W - Heizstab Waschmaschine Bosch Siemens iQ100 iQ300 etc

Kostenloser Versand ab 25.99€

12.78€

5 .99 5.99€

Auf Lager

1.Farbe:Heizelement


  • PRODUKT: VIOKS Heizstab 230V , Ersatz für Bosch Heizstab / Siemens Heizstab 2000W , mit Öffnung für Temperaturbegrenzer/-fühler, mit integrierter Thermosicherung, für Waschgeräte
  • PASSEND WIE: VIOKS Heizkörper 2000 Watt dient als Ersatz für BSH-Gruppe 00652573, 12004179 / Bleckmann UF70 SHD 226 03236 / IRCA 5070193R9003 AC 230V 2000W RW84TF
  • DETAILS: Dieses Heizelement 230V Waschmaschine hat folgende Merkmale: Länge 265mm, Breite 67mm, Höhe 27mm, Volt: 230 V, Watt : 2000 W, Eintauchtiefe 220mm, Länge Flansch 80mm, Breite Flansch: 28mm, Abstand Anschlussstücke: 49mm
  • PASSEND FÜR: Unser Ersatzprodukt für Siemens Heizelement bzw. Bosch Heizelement 12004179 eignet sich für Geräte folgender Marken: BOSCH , Balay, Constructa, NEFF, Pitsos, Profilo, SIEMENS
  • PASSEND FÜR: VIOKS Heizelement 2000 Watt wird in zahlreichen Waschmaschinen eingesetzt, wie z.B. iQ100 , iQ300 , iQ500 , iQ590, varioPerfect , Avantixx 7, 8, Classixx 8, Maxx 8, Serie 6, TitanEdition, Extraklasse u.a.



Produktinformation

Heizelement Heizstab für Waschmaschinen  Passend für Geräte  der folgenden Marken:
passend wie
Der Heizstab ist sicher und hat eine lange  Lebensdauer
Standardgröße Die Abmessungen vom Heizstab entsprechen  dem Standard für Waschmaschinen
Einfache Montage wird selbständig oder  mit professioneller Hilfe  durchgeführt
Zuverlässige Befestigung Die Halterung gewährleistet eine zuverlässige Befestigung des Heizstabs

dariusz
Überprüft in Polen am 6. März 2025
Według opisu powinna dojść grzałka 27 cm. Doszła do mnie grzałka 23 cm. Dwie osoby z supportu poprosiły mnie o zdjęcia i niestety do dzisiaj nikt się do mnie nie odezwał. Grzałka po zamontowaniu w pralce ciekła. Zmobilizowało mnie co do zakupu nowej pralki.
Gerhard W.
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Super Qualität zum kleinen Preis nur zu empfehlen.
Dean
Bewertet in Deutschland am 21. März 2025
Ist zwar kürzer als die originale aber spielt keine Rolle. Alles funktioniert tadellos bin Mega zufrieden, habe sehr viel Geld dadurch gespart volle 5 Sterne
Guido Wilms
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Danke passt. Die Länge gibt es nicht alle T'age...
Waldek142
Bewertet in Deutschland am 7. April 2025
Preiswertes und passendes Teil. Danke.
Thomas G.
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Habe den Heizstab zurück gesendet, weil er nicht paßte, es wurden mir aber nur 13,99€ zurück erstattet.Den Temperatursensor hatte ich in die vorgesehene Öffnung am Heizstab gesteckt.
kahamuc
Bewertet in Deutschland am 30. März 2024
Die Siemens iq300 löste beim Aufheizen immer den FI-Schalter aus, da liegt der Verdacht auf durchgebrannten Heizstab sehr nahe: Maschine vom Stromnetz nehmen, nach vorn ziehen und um 180° drehen, sodass Rückseite zu Euch zeigt. Dann ein paar Torxschrauben lösen und den Deckel auf der Rückwand abnehmen. Die 3 6,3mm- Anschlüsse für Phase ( braunes Kabel), Nulleiter (blau) und Schutzleiter (gruen-gelb) abziehen, ebenso den Temperaturfühler, danach die M10-Mutter lösen und schon könnt Ihr den u-foermigen Heizstab herausziehen. So, jetzt kommt das Multimeter zum Einsatz, Ihr messt den Widerstand zwischen Phase und Schutzleiter sowie zwischen Nulleiter und Schutzleiter - sollte beides Mal bei Unendlich liegen, sonst ist die äußerlich nicht sichtbare mineralische Isolierung zwischen der ebenfalls äußerlich unsichtbaren Heizleiterwendel und dem u-foermigen Schutzrohr defekt und Ihr habt einen schönen Erdschluss, der den FI auslöst. In diesem Falle neuen Heizstab einschieben, mit der aufgeschraubten 10-er-Mutter den Dichtgummi andrücken, die 3 elektrischen Anschlüsse wieder aufschieben und am besten auch einen neuen ( hoffentlich mitgekauften, kostet ca 7€) Temperaturfühler montieren. Maschine ans Stromnetz, mit einem Warmwaschprogramm starten und prüfen, ob alles funktioniert wie vorgesehen und der Heizstab dicht ist, falls ja, Deckel auf der Maschinenrückseite wieder mit den Torxschrauben anbauen, Maschine 180° zurückdrehen, an Wand schieben und voila: fertig -die gewerblichen Reparateure unter Euch sollten mit einem speziellen Prüfgerät eine abschließende Sicherheitsprüfung nach VDE 0701/0702 vornehmen.
Marcel
Bewertet in Deutschland am 28. März 2024
Habe dieses Heizelement bei der Bosch Waschmaschine WAQ2839ECO zusammen mit dem mitgelieferten NTC Temperatursensor eingebaut. Die Teile passen, alles wurde auf Anhieb dicht, und die Wäsche wird nun wieder bei den eingestellten höheren Temperaturen gewaschen.
Joachim Schmidt
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2024
Austausch auch als Amateur machbar und spart viel Geld für die Reparatur. 14€Beim Ausbau vorsichtig das alte Teil raushebeln, bei starker Verkalkung etwas schwierig.Vor dem Einbau kann man mit einem kleinen Staubsauger und Schraubendreher vorsichtig Stoffreste aus dem Fach entfernen.Gibt viele gute Videos auf Youtube.Noch kein Langzeittest, da erst heute ausgetauscht.Dauer zum Austauschen ca 30 - 60 Minuten.
Produktempfehlungen

20.99€

8 .99 8.99€

4.7
Option wählen

21.00€

10 .99 10.99€

4.9
Option wählen

11.99€

6 .99 6.99€

4.4
Option wählen

10.90€

4 .99 4.99€

4.3
Option wählen

10.90€

5 .99 5.99€

5.0
Option wählen