Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlfred Berthold
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2025
Perfekt, extrem hochwertig und gut zu bedienen. Lässt keine Wünsche offen.
Barbara Hesse
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Ich habe den Artikel gekauft um mit meinem Tablett zu arbeiten. -Super- es gibt rein gar nichts zu bemängeln. Der Artikel ist äußerst stabil und flexibel. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen und meinen Freunden empfehlen.
Uta
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Dieser Buchständer ist von sehr guter Qualität. Er lässt sich leicht und schnell aufbauen. Ist standsicher und hält, was er verspricht.
noname
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2024
Ich habe für 8-Zoll Tablets in der Vergangenheit mehrere Halterungen benutzt. Für 10-Zoll-Tablets war eine größere Halterung nötig. Der vorliegende Ständer ist dazu sehr gut geeignet und hält auch größere Geräte oder Bücher.Wesentliche Pluspunkte:+ Die Halterung ist elegant designed. Das durchsichtige Acryl fügt sich gut in die Umgebung ein und fällt kaum auf.+ Die Konstruktion ist stabil und einfach zu bedienen. Die 13 Neigungsstufen lassen sich leicht einstellen.+ Die Halterung lässt sich leicht zusammenklappen, so dass sie beim Transport relativ wenig Platz braucht.+ Die Halterung kann auch für Geräte oder Bücher verwendet werden, die deutlich größer als die eigentlich "Auflegeplatte" sind.Aus meiner Sicht eine klare Empfehlung!Kleinere Anmerkungen und Beobachtungen:Der Ständer ist in der Tat sehr stabil. Ich habe einmal einen 15,6-Zoll Laptop mit der Tastaturseite eingelegt, aufgeklappt und die Halterung auf die Bettdecke gestellt, um einen Film anzuschauen. Trotz der unebenen, weichen Oberfläche stand die Halterung sehr sicher und hat nicht gewackelt.Auch mit Büchern oder Magazinen im Format DIN A4 (hochkant) konnte ich die Halterung gut verwenden.In der Beschreibung des Produktes war angegeben, dass man die Kugelclips auch umdrehen kann, so dass der drehbare Teil der Kugel vom Buch weg zeigt. Hierzu sollte man den Kugelkopf aus der Hülse entfernen und umgekehrt einsetzen können. Ich habe dies zwar nicht gebraucht, wollte es aber einmal ausprobieren. Mir ist es jedoch auch bei kräftigem Zug nicht gelungen, die Kugelhalterung aus der Hülse zu lösen. Weitere Versuche habe ich unterlassen, da ich die Halterung nicht beschädigen wollte.Etwas unlogisch ist die Anbringung der beiden Gumminoppen unten. Sie liegen nur dann richtig auf der Ablage auf, wenn man den Ständer flach einklappt und genau so auf der Ablage hinlegt (Transportposition). Bei einer größeren Neigung liegt der Ständer mit der hinteren Kante auf der Ablage auf und die Noppen hängen zum großen Teil in der Luft. Das stellt aber in der Praxis kein echtes Problem dar.Die Platte, auf der das Tablet oder Buch aufliegt, ist mit der Unterkonstruktion über vier Schrauben verbunden. Die Schrauben sind gut in der Acrylplatte versenkt, aber die Ränder der Löcher in der Auflagefläche sind etwas scharfkantig. Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass ein Buch beim Auflegen beschädigt wird, aber falls Bedenken bestehen, sollte man die Schraubenlöcher mit durchsichtigem Klebeband abkleben.Das durchsichtige Acryl sieht gut aus, nimmt jedoch Fingerabdrücke und Schmierspuren leicht an. Das fiel mir aber beim täglichen Gebrauch nicht besonders negativ auf. Wer sich daran stört, sollte immer ein Mikrofasertuch zur Hand haben, wenn der Ständer verwendet wird.Ob und inwieweit das Acryl bei längerer Benutzung leicht verkratzt, kann ich aktuell nicht beurteilen. Ich würde aber für den Transport, z. B. im Rucksack, sicherheitshalber einen weichen Stoffbeutel verwenden.
Let them be little
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2024
Also, man sollte ja meinen, Buchständer ist gleich Buchständer. Denn er soll ein Buch halten. Dem ist aber leider ganz und gar nicht so. Dies ist, ohne Witz, unser 4. Buchständer... Denn alle anderen Modelle bisher haben eben nicht gehalten, was sie versprochen haben. Die Teile aus leichtem und dünnem Kunststoff mit Metallrücken sind zwar nicht sonderlich schwer, halten aber eben auch kein DIN A 4 Schulbuch offen, oder kippen gleich um. Die schweren Metallteile schaffen das, aber eigenen sich null, um sie zu transportieren. Außerdem verkratzen sie mit ihren durchaus scharfen Kanten die Einbände.So sind wir also bei diesem Modell gelandet. Es ist recht groß und auch kein Leichtgewicht (aber immernoch leichter als die Vollmetallteile)... aber. Es hält alle Bücher, ob groß oder klein einwandfrei offen ohne Verkratzen, umkippen oder kippeln. Die transparente Optik des Kunststoffs ist ebenfalls sehr angenehm. Die Ablagefläche ist groß und wir nutzen den Ständer auch für unser Ipad. Zum Fixieren der Seiten gibt es zwei Halter, die man flexibel bewegen kann und die bei Bedarf (z.B. für das Ipad) auch weggeklappt werden können.Die Artikelbeschreibung verspricht, dass dieser Ständer bis zu 15 kg schwere Bücher hält.... nun ja, das haben wir nicht getestet, denn kein normaler Mensch besitzt ein so schweres Buch, oder? Aber für den "normalen" Gebrauch, also Schulbücher, Bücher zum Lesen, Bilderbücher, Formate bis zu A4 ist dieser Buchständer unser bisher allerliebster. Meine Tochter wollte ihn eigentlich mit in die Schule nehmen, aber wir behalten ihn lieber hier daheim. Vielleicht wäre er auch ein wenig zu groß für den Tisch in der Schule, für den Schreibtisch zu Hause ist er aber ideal.Deshalb gibt es unsere vollste und begeistertste Empfehlung. Unsere anderen Buchständer werden nun endgültig entsorgt.
ValViola
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2024
Der Buchständer aus Acryl ist nicht nur für Bücher und andere Druckerzeugnisse geeignet, sondern auch für Tablet, Tolino oder Kindle. Er soll bis zu 15 kg schwere Bücher tragen. Bücher, die deutlich größer als die Auflagefläche sind, werden so auch noch gehalten. Die Bügel, die die Seiten halten, erlauben allerdings höchstens 3 cm dicke Bücher. Als Notenständer ist er auch nur bedingt geeignet, da Noten normalerweise nicht Hardcover sind und sich dann links und rechts zu sehr nach hinten biegen.Der Neigungswinkel lässt sich in 13 Stufen einstellen, noch steilere Einstellungen wären wünschenswert.Die Optik ist so mittel. Die Hauptplatte ist aus Acryl und sieht eigentlich ziemlich elegant und schön aus, doch alles andere ist aus milchfarbenem Plastik, was den Gesamteindruck wieder deutlich mindert.Ich nutze diesen Ständer in der Küche, um das aktuelle Rezept im Kochbuch aufgeschlagen zu halten. So bekommt das keine Flecken mehr. Zum Lesen nehme ich weiterhin meine Hände. ...und meine Augen ;-)Fazit:Stabile und dabei ziemlich leichte Buchablage, in Design und Funktion nicht zuende gedacht.
Produktempfehlungen