Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerberlinmagoonzy
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
Hilft sehr gut. Musste aber schön dick auftragen.
Beate Funk
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Bin vollauf zufrieden. Immer wieder gern
Judith Geiser
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Das ist eine perfekte Erfindung, um Rutschsocken selbst herzustellen!
Ulrich
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2024
Bei meinen (ur-)alten Lieblingshandschuhen der Firma "Jack Wolfshaut" lösten sich über die Jahre hinweg alle originalen Gumminoppen von den Fingern.Ergebnis:Meine Handschuhe hatten keinen Grip mehr und waren super rutschig. Beim Autofahren konnte ich z.B. das Lenkrad nicht mehr richtig greifen und musste kräftig zupacken um nicht abzurutschen. Als mir dann auf dem Weihnachtsmarkt auch noch die Glühweintasse aus der Hand flutschte, wollte ich meine Handschuhe eigentlich schon wegwerfen.So kam ich auf den Sockenstop, der ja für Handschuhe auch funktionieren sollte.Der Umgang mit dem flüssigen Gummi braucht etwas Übung. Zudem braucht man viel Geduld und ein ruhiges Händchen. Mein erster Versuch war alles andere als schön und ein ziemliches Gekleckse. Doch dann hatte ich den Dreh raus:Am Besten funktionierte es bei mir in 3 Schritten:1.) Schritt 1Der erste Klecks Flüssiggummi versickert quasi komplett im Stoff. Dann 24h trocknen lassen.2.) Schritt 2Den zweiten Klecks setze ich genau auf den ersten Klecks. Dann wieder 24 h trocknen lassen. Vom Trocknen bekommt der zweite Klecks oben mittig eine Mulde und sieht aus wie ein Vulkan(krater). Siehe Foto mit den Pfeilen.3.) Schritt 3Den dritten Klecks mache ich genau in die Mulde von Klecks 2. Nach wieder 24h Trockenzeit hatte ich dann so halbwegs schöne halbrunde Gumminoppen.Die Gumminoppen geben meinen Handschuhen nun wieder Grip. Das Lenkrad kann ich wieder fest greifen und wenn ich eine Tasse in der Hand halte, quietscht es richtig, wenn ich die Tasse fester umschließe. Meine Handschuhe haben also ein zweites Leben bekommen und der Mülleimer muss warten.Mein Tip:Besser vorher an einem alten Kleidungsstück üben, bevor man sich das gute Stück versaut, denn Abwischen oder Wegwischen geht nicht, wenn man sich mal vertropft hat..
Maria
Bewertet in Deutschland am 28. März 2024
Lässt sich leicht aufbringen.Ich habe das Mittel probiert um den Grip auf meiner Reithose wieder herzustellen. Leider hielt es der Beanspruchung auf Dauer nicht stand.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. November 2023
Meine handgesteuerten Socken waren für die Babyfüße meiner Nichte immer zu rutschig. Nach dem ich sie gepunktet habe, läuft sie wieder sicher.Das Produkt ist ganz leicht zu verwenden muss allerdings 24 Stunden trocknen, das sollte man bedenken.Und die Ferse sollte mitbepunktet werden, sonst wird es wieder rutschig
arzu atlamaz
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2023
Gelingt gut
Produktempfehlungen