Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerClient d'
Bewertet in Frankreich am 18. August 2020
Je n'ai pas d'avis sur cet appareil qui a été impossible à programmer, malgré une notice apparemment claire. Seulement deux touches à manipuler mais impossible d’accéder au menu. J'ai renvoyé le régulateur .
Jojaquim05
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2018
Auch wenn alles früher besser war - nach gut 62 Jahren macht das Original-Thermostat aus einem 1956er Kühlschrank einen 220l Gefrierschrank. Mit dem Voltcraft-Temperaturregler in Reihe geschaltet, kann punktgenau, inkl. Einschaltverzögerung (Nachtrag 17.12. siehe unten), so dass nicht jeder Türöffner sofort zu einem Einschalten führt, im Zentel-Grad-Bereich die untere und obere Schaltgrenze eingestellt werden.Zusätzlich ist ein Offset-Abgleich, also ein Angleich von +/-5°C tatsächlicher Temperatur zur angezeigten Temperatur möglich. Das ist hilfreich, da die Innentemperatur im Kühlschrank unterschiedlich ist und mit der gewünschten Zieltemperatur 6-8°C im Messbereich des Thermostats übereinstimmen sollte.Leider lässt sich die Passwort-Funktion nicht außer Kraft setzen, so dass bei jeder Einstellung, insbesondere bei Kalibrationsarbeiten, langwierig über die zwei Eingabetasten der Code eingegeben werden muss. Auch die Menüführung ist ohne Bedienungsanleitung nicht selbsterklären (F01-F08; P01-P03) und über die zwei Eingabetastennicht intuitiv zu bedienen.Dafür arbeitet der Thermostat, wenn eingestellt, mit nur 3 Watt Verbrauch, schaltet bis zu 10A, ca. 2300 Watt, hat eine große und klare Temperaturanzeige in rot und gibt einen Alarm aus, sollte der Strom oder der Sensor ausgefallen sein. Die Baugröße ist sehr angenehm (70x30x85mm), das Gehäuse wertig verbaut, inkl. Befestigungsspange für einen Normschacht.Insgesamt ein sehr positives Produkt mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis und guter Zuverlässigkeit, da als Dauerläufer einsetzbar.Selbstverständlich ist der Regler nur durch authorisierte Fachkräfte zu installieren und in Betrieb zu nehmen.Nachtrag 17.12.2018: Habe zwischenzeitlich festgestellt, dass die Einschaltverzögerung sich zwar unter Funktion F03 einstellen lässt, aber nicht funktioniert - auch nicht beim zweiten Gerät. Es ist beim Kundendienst von Voelkner und Conrad aber nicht möglich, eine Information zu erhalten, ob der Defekt evtl. eine fehlerhafte Beschreibung ist. Daher 2 Punkte Abzug, für schlechten Kundendienst und einem Artikel, der auf mehrfaches Nachfragen nicht so funktioniert, wie beschrieben.
Produktempfehlungen