Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Wärmebildkamera, Infrarotkamera mit 256x192 Auflösung, eine Bildfrequenz von 25 Hz, unterstützt des Temperaturalarms und Vier Bildmodi, -20°C~550°C Thermokamera mit 3,5'-Touchscreen/WiFi-Cloud-Modus.

Kostenloser Versand ab 25.99€

469.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Hohe Auflösung und Genaue Messung: Die Wärmebildkamera verfügt über eine ultrahohe Auflösung von 256 x 192, eine thermische Empfindlichkeit ≤45 mk, eine Temperaturauflösung von bis zu ±1 °F und einen Temperaturmessfehler von ±2 °C oder ±2 %. 25 Hz Bildrate und großer Temperaturbereich von -20 °C bis 550 °C (-4 °F bis 1022 °F), unterstützen automatische Umschaltung, hohe Auflösung und unterstützen Temperatur Alarm.
  • 4 Bildmodi und 6 Farbpaletten: Ausgestattet mit 5 Millionen Pixeln sichtbaren Lichts bietet die Wärmebildkamera KTI-K01 4 Bildmodi Infrarot, sichtbares Licht, Bildfusion und Bild-in-Bild und sorgt so für detaillierte Bildeffekte, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden verwendet Szenen. 6 Paletten, mit denen Sie die ideale Farbskala für Ihre Arbeit auswählen können.
  • Berechnung der Laserentfernungs- und Analyseobjektfläche: Unterstützt die Laserentfernungsmessung(Sicherheitsstufe II, <1 mW Ausgangsleistung), die die Fläche rechteckiger Analyseobjekte intelligent/manuell berechnen kann; Beim Fotografieren werden Doppelbilder aus Wärmebild und sichtbarem Licht (5 MP) gespeichert, um Probleme besser beurteilen zu können. Für Hausinspektionen, Reparatur von Autos, Kesselinspektionen, HVAC-Fehlerbehebung und mechanischer Systeme!
  • Kostenloses PC-Software-Upgrade und WIFI-Cloud-Modus: Die Wärmebildkamera kann Daten über WIFI in der Cloud speichern, um das Team oder die Kunden umgehend über Diagnoseergebnisse zu informieren; Es kann auch über USB an einen Windows-PC angeschlossen werden, um Änderungen der Objekttemperatur online zu analysieren und in Echtzeit zu erkennen und so die punktförmige Oberflächentemperaturmessung zu unterstützen.
  • Unterstützt den 1- bis 8-fachen elektronischen Zoom, um Details klar zu sehen. Eingebauter wiederaufladbarer 2100-mAh-Lithium-Akku, der bis zu 4 Stunden Dauerbetrieb unterstützt und in 2,5 Stunden zu 90% aufgeladen werden kann. Mehrere Sprachen verfügbar; ausgestattet mit 1/4-Zoll-Stativanschluss; 1 Meter sturzsicher und IP54. Wir bieten 36 Monate nach dem Verkauf Service. Das Paket beinhaltet: Wärmebildkamera*1, Datenkabel*1, Schutztasche*1, Bedienungsanleitung*1, 5V-Ladegerät*1.



Produktinformation

1
1

KAIWEETS Wärmebildkamera für Ihre vielfältigen Möglichkeiten

Infrarot-Auflösung

256 x 192 PX

Infrarot-Auflösung

256 x 192 PX

Infrarot-Auflösung

Kommende Produkte

Bildfrequenz&Temperaturbereich

Bildfrequenz: 25 Hz ; Temperaturbereich: -20℃~550℃ (-4°F ~1022°F)

Bildfrequenz&Temperaturbereich

Bildfrequenz: 25 Hz ; Temperaturbereich: -20℃~550℃ (-4°F ~1022°F)

Bildfrequenz&Temperaturbereich

Kommende Produkte

Thermische Empfindlichkeit

≤45mk

Thermische Empfindlichkeit

≤50mk

Thermische Empfindlichkeit

Kommende Produkte

4 Bildschirmmodi

Bild im Bild; Infrarot; Sichtbares Licht; Multispektralen Bildfusion

3 Bildgebungsmodi

Infrarot; Dual-Licht-Fusion; Sichtbares Licht

4 Bildschirmmodi

Kommende Produkte

6 Farbpaletten

Weißes Hitze; Schwarze Hitze; Eisenoxid Rot; Heißes Eisen; Regenbogen; Nordpol

5 Farbpaletten

Spektrum; Eisenrot; Kalt; Weiss; Schwarz

6 Farbpaletten

Kommende Produkte


Herve
Bewertet in Frankreich am 8. März 2025
Efficace et précis...Produit très bien protégé dans son étui, la caméra m'accompagne depuis quelques mois maintenantCertes, le démarrage peut être lent mais c'est gérable : ce n'est pas un appareil photo de chasse ni de sport.Utilisé en électricité pour détecter des points de chauffe dans les Tableaux Électriques, puis par extension pour les ponts thermiques, puis sur des climatisations, et même sur des humains pour détecter des inflammations locales : jamais déçu du résultat...
farexium
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2024
Diese Wärmebildkamera 📷 ist gepackt mit nützlichen Features für detaillierte Infrarot-Inspektionen. Die 256 x 192 IR-Auflösung in Kombination mit der Bildwiederholfrequenz von 25 Hz liefert klare, flüssige Bilder, sodass ich Temperaturunterschiede leicht erkennen kann - solange die Objekte relativ stationär sind. Beim schnellen Schwenken oder Bewegen der Kamera kann die Echtzeit-Bildübertragung etwas hinterherhinken 🐢. Dies erschwert das präzise Einstellen von schnellen Bewegungen. Für die Untersuchung von Stromverteilern, mechanischer Ausrüstung und Gebäuden ist die Bildqualität jedoch exzellent.Der große 3,5 Zoll Touchscreen erleichtert die Navigation durch die Menüs und Modi. Es gefällt mir, die Temperaturskala anpassen und Alarmwerte für bestimmte Temperaturen festlegen zu können 🔥🔥🔥. Der 13 GB interne Speicher sichert alle Infrarot-Bilder und -Videos direkt auf dem Gerät.Das im Lieferumfang enthaltene Hartschalen-Etui und USB-C Ladekabel machen die vielseitige Wärmebildkamera extrem praktisch für Arbeit oder Freizeit! Egal ob zur Schadenserkennung oder für die Jagd nach paranormaler Aktivität 👻, sie liefert präzise Bilder, um den Job zu erledigen. In dieser Preisklasse sind die Features unschlagbar! 👍👍👍
Naf
Bewertet in Frankreich am 4. Oktober 2024
Plusieurs difficultés- Plage de T° 100/550° ou -20/150° mais impossible d avoir une plage 0/550° même en auto donc obliger de changer le mode- Impossible d enregistrer les PIP- Qualité d image insuffisante en enregistrement- Système d enregistrement en 2 étapes (long)- Pas intuitif- Compliqué- Un seul point possibleVenant de Flir , c est moins abouti et régulierMoyen comme produit mais j ai vu pire
Betapoet
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2024
Die Kaiwats Wärmekamera haben wir uns als Werkzeug für die Begutachtung von Wärmedämmng verschiedener Bauobjekte gekauft. Wir sid von der Einfachheit der Bedienung überzeugt und können Sie bestens empfehlen.Eine hohe Auflösung und genaue Messungen können mit dieser Kamra vorgenommen werden: Die Wärmebildkamera biete eine hohe Auflösung von 256 x 192, eine thermische Empfindlichkeit ≤45 mk und eine Temperaturauflösung von bis zu ±1 °F Die Temperaturmessfehler liegen bei ±2 °C oder ±2 %. 25 Hz Bildrate und großer Temperaturbereich von -20 °C bis 550 °C (-4 °F bis 1022 °F), unterstützen automatische Umschaltung, hohe Auflösung und unterstützen Temperatur Alarm.Es gibt vier Bildmodi und 6 Farbpaletten: Ausgestattet mit fünf Millionen Pixeln sichtbaren Lichts bietet die Wärmebildkamera KTI-K01 vier Bildmodi Infrarot, sichtbares Licht, Bildfusion und Bild-in-Bild und sorgt so für detaillierte Bildeffekte, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden verwendet sie Szenen. Mit sechsPaletten konnten wir die ideale Farbskala für unsere Arbeit auswählen.Die Berechnung der Laserentfernungs- und Analyseobjektfläche: Unterstützt die Laserentfernungsmessung(Sicherheitsstufe II, Es gibt WIFI-Cloud-Modus über den die PC (nur Windows)Software herunterhladen werden kann.Die Wärmebildkamera kann Daten über WIFI cloudbasiert speichern um die Daten schnell bereitstellen zu können und über Diagnoseergebnisse zu informieren; Es wird auch USB Transfer an einen Windows-PC unterstützt um Änderungen der Objekttemperatur online zu analysieren und in Echtzeit zu erkennen und so die punktförmige Oberflächentemperaturmessung zu unterstützen.Die Kamra läßt sich schnell aufladen. Eine Tasche wird für den Transport mitgeliefert. Für die Viezahl der funktionen und die Anwendungsmöglichkeiten ist die Kamra absolut zu empgehlen. Ein mehrsprachiges gutes Handbuch mit deutscher Beschreibung liegt anbei. Von uns gibt es eine Empehlung und fünf Sterne.
giancarlo
Bewertet in Italien am 25. Februar 2024
perfetto
Frank
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2024
Die Wärmebild-Kamera und Verpackung wirken auf den ersten Blick hochwertig und auch der erste Eindruck von einfachen Wärmebildern war überzeugend. Eingestellt ist die Kamera erstmal im Automatik-Modus, was, denke ich, für einfache Wärmebilder ausreichend ist, um eben insbesondere kältere, bzw. wärmere Stellen ausfindig zu machen, z.B. an Gebäuden.Im Gegensatz zu anderen Rezessionen meldet sich die Kamera (natürlich eingeschaltet) am Windows-PC angeschlossen direkt als MTB Device, bzw. wie im Screenshot zu sehen, als "pocket sized thermal camera" und hier hat man dann auch vollen Zugriff direkt auf die Bilder. Entsprechend der Voreinstellungen werden hier 2 Bilder abgespeichert, einmal das IR-Bild und das dazugehörige visuelle Bild, zu erkennen am entsprechenden Namen, das Datum wird erfasst und die beiden zusammengehörigen Bilder haben dann auch die gleiche Nummer, sodass sie leicht zu erkennen sind.Die Wifi-Verbindung funktionierte ebenfalls direkt (nach Passwort-Eingabe), für die angebotene Cloud habe ich mich jedoch bisher nicht registriert. Unterwegs müsste ich dazu dann ohnehin z.B. einen Hotspot am Smartphone erstellen, um die Cloud nutzen zu können. Möglich ist hier nur die hauseigene Cloud, wobei generell China-Clouds zurzeit nicht gerne genutzt werden, wobei ich persönlich hier keine potenziell gefährdete Daten hätte.An der Kamera lassen sich noch reichlich weitere Einstellungen vornehmen für genauere Messungen, dazu benötigt man natürlich auch etwas Hintergrundwissen, wie etwa den Emissionsgrad verschiedener Materialien. Des Weiteren lassen sich je nach Bedarf oder Vorliebe verschiedene Farbschemas einstellen, was jedoch keinen Einfluss an sich hat, denn dieses Schema kann auch noch später bei den Aufnahmen oder in der Software, die am Link im Handbuch heruntergeladen werden kann. Hier gibt es u.a. noch etliche weitere Farbschemen und auch reichlich andere Parameter können angepasst werden.Ich finde diese Kamera mit großem IR-Sensor wirklich sehr gut und auch preislich bewegt sie sich eher noch im unteren Bereich zu vergleichbaren Kameras mit dem aktuellen 80 € Rabatt. Durch den Automatik-Modus muss man für einfache Wärme-Unterschieds-Bilder auch keine speziellen Kenntnisse haben.Kleine Ergänzung: Wenn man den Ausschaltknopf drückt, geht die Kamera in den Standby-Modus und zieht weiter Strom. Zum Ausschalten muss man den Knopf 2-3 Sekunden drücken und dann die Nachricht zum Ausschalten auf dem Bildschirm bestätigen.
TT
Bewertet in den USA am20. Oktober 2024
I own an older house that requires some extra care, and this device feels like a superpower in my hands. It allows me to easily detect issues that aren’t always obvious, like poor window insulation or potential water pipe leaks.Thermal cameras used to be expensive and mainly used by professionals, but now this one is affordable and accessible. With it, I can quickly spot unusual heat patterns around the house and address problems before they escalate. It's a fantastic addition to any DIY toolkit, offering both convenience and peace of mind.
Kunde ist König
Bewertet in Deutschland am 9. April 2024
Die Wärmebildkamera der Marke Kaiweets ist makellos.Die Bedienung ist kinderleicht und wird in den Beigefügten Blätter erklärt.Die Qualität ist top, auch auf entfernung zeigt die Kamera ein gutes bild mit genauen werten.Der Akku hält lange und wird per USB-C Geladen.Klare empfehlung
Clyde Carter
Bewertet in den USA am25. April 2024
Great
Produktempfehlungen

49.40€

22 .99 22.99€

4.4
Option wählen

202.05€

91 .99 91.99€

4.9
Option wählen