Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Wärmeleitpaste HY234 Rosa Hochleistungs Wärmeleitpaste Für CPU VGA Chipsatz PC Komponenten (100g)

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.28€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Größe:100g


  • Gute Eigenschaft: 300±101/10mm Konzentration, 4,0W/m-k Wärmeleitfähigkeit, -50~340℃ sofortiger Temperaturwiderstand.
  • Einfaches Tragen: Entworfen, um eine große Kapazität, eine kompakte Größe und ein geringes Gewicht zu haben, sind sowohl die Lagerung als auch das Tragen einfach.
  • Weit verbreitet: Weit verbreitet für PC-Komponenten wie CPU, VGA, Chipsatz usw., sehr sicher und praktisch.
  • Zuverlässige Arbeit: Hat auch eine gute Isolierleistung, die Wärmeleitpaste korrodiert oder beschädigt die elektrischen Komponenten nicht.
  • Wärmeleitpaste: Verfügt über einen geringen Wärmewiderstand und eine hohe Wärmeleitfähigkeit, um die Wärme von der CPU zum Kühlkörper zu übertragen.



Produktinformation

HY234 Rosa Hochleistungs Wärmeleitpaste
HY234 Rosa Hochleistungs WäRmeleitpaste
HY234 Rosa Hochleistungs WäRmeleitpaste
HY234 Rosa Hochleistungs WäRmeleitpaste
HY234 Rosa Hochleistungs WäRmeleitpaste
HY234 Rosa Hochleistungs WäRmeleitpaste
HY234 Rosa Hochleistungs WäRmeleitpaste

Jan
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Erfüllt seinen Zweck, alles top.
Justin Schmitt
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Für alles mögliche super zu gebrauchen!
Thunderwolf
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Habe dieses Thermal Putty für meine RTX 4080 Super benutzt, als ich den Wassermühle montiert habe, da dank der schlechten Toleranzen bei aktuellen NVIDIA Karten die Wärmeleitpads nicht immer passen. Temperaturen sind auch besser als Stock.
Michel
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2024
Habe einen kompletten Repaste von meinem Gaming Laptop gemacht .Hierbei habe ich aus Bequemlichkeit auf Putty zurück gegriffen , da der Laptop normalerweise unterschiedliche Wärmeleitpads verklebt hatte , ich hatte aber keine Lust 3 Blöcke mit verschiedenen Größen zukaufen , von denen ich dann jeweils nur 5 kleine 1cm Stücke brauche . Daher viel die Wahl auf Putty . Das Ergebnis kann sich sehen lassen , steht den Pads in nichts nach , ist leicht zu handhaben und preislich kann man auch nichts falsch machen . CPU und GPU wurden mit normaler Wärmeleitpaste bearbeitet , der Rest allesamt mit Putty . Merkbare Verbesserung zum kleinen Preis 🥇
B. Sander
Bewertet in Deutschland am 6. März 2024
Ich habe bestimmt schon bei 10-15 Grafikkarten die Wärmeleitpads erneuert und ich benutze nun immer öfter Thermal Putty. Hier erstmal zu den übersichtlichen Pros und Kontras:Pro:+ Passt sich an jeder Oberfläche an+ Kühlt dadurch auch etwas besser (Kontakt mit Chipseite, PCB, Pins etc)+ Klebt auch gut, z.B. VRM Kühler andrücken und er hält von selbst. Befestigen ein Kinderspiel.+ Gute Wärmeleitfähigkeit der HY234, etwas besser als übliche Pads.+ Weicher als HY236+ Altert vermutlich sehr gut, da es kaum Bindemittel ausblutet (im Test von IgorsLab)+ Preis/Leistung ist empfehlenswert, ca. 1€ je VRM Kühler oder 0,33€ je RAM-Chip.+ Man erspart sich die unterschiedlichen Pad-Stärken (0,5 / 1 / 1,5 / 2 mm)+ Zu viel Masse drückt sich weg und beeinträchtigt nicht die KühlleistungKontra:- Erfordert etwas handwerkliches Geschick und ggf. Übung bei Verarbeitung (z.B. Abschätzen der Menge).- Reinigung ist natürlich schon ne kleine Sauerei- Klebt teilweise etwas zu gut- Nicht wiederverwertbar bzw. nur ~75% abkratzbar nach frischem AuftragenEin Pad zu benutzen ist natürlich einfacher für Ungeübte oder Einsteiger, hat man vielleicht auch schon mittlerweile bei seiner SSD gemacht usw. Der große Vorteil ist halt einfach, dass das Putty sich immer anpasst. Das mag zwar erst offensichtlich klingen, wenn man dann aber eine GTX 1060 überarbeitet und feststellt das 1mm Pads etwas zu dünn sind und 2mm Pads zu dick für den VRAM sind, kickt der Frust schon etwas rein.Bei dieser GTX 1060 war das etwas schwierig festzustellen, aber bei 2mm war die GPU Temp ca. 10°C höher und der Abdruck bestätigte, dass der Kühler durch die dickeren Pads leicht schief auflag. Übliche Wärmeleitpads lassen sich nicht gut komprimieren. Und bei den zuvor probierten 1mm Pads waren die Temperaturen wie vorher, trotz neuer Paste und gutem Druckbild.Da die Karte aber keine VRAM und VRM Sensoren hatte, lag die Vermutung nahe, dass der RAM nicht gekühlt wurde und so die GPU aufheizte. Als ich Thermal Putty benutzt habe waren die Temperaturen nun endlich sichtbar kühler und man hat auch an der Temperaturkurve gesehen, dass die Karte deutlich weniger schnell warm wurde. Eigentlich wurden bei dem Modell nur die oberen VRAM-Bausteine gekühlt (die am weitesten vom Slot weg liegen), mit dem Putty konnte ich aber auch noch die seitlichen halb abdecken.Auch wenn die Karte noch nie geöffnet wurde, die Temperaturen von der 1060 sind ohnehin sehr niedrig. Vorher immer bei 53-54°C, danach unter 50°C und dann geht der Lüfter aus. Infolgedessen steigt die Temperatur natürlich und bei ca. 58-60°C gehen die GPU-Lüfter auch wieder an. Deshalb hab ich danach natürlich eine manuelle Lüftersteuerung benutzt.
Bernd G.
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2024
Läßt sich toll verteilen und verarbeiten. Bringt sicher einige Grad weniger .... aber Weltmeister in 3 DM wird man mit der 3080Ti nicht, also nicht so übertreiben .... lieber Vorposter.Ich habe es zum isolieren von Bauelementen beim Einsatz von flüssig Metall verwendet.
künstliche intelligenz
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2024
Eine sehr gute Wärmeleitpaste für deutlich weniger Geld als manche Konkurrenz sie ist lediglich etwas fester.
Herr Jagemann
Bewertet in Deutschland am 23. April 2024
Ich bin sehr zufrieden,ich kommte tatsächlich die temperatur von meiner rtx 4090 bis 15-18 Grad zusenken. Ein ausgezeichnetes Produkt, Danke.
TheStrategist
Bewertet in Italien am 11. April 2024
Comprata per dare una seconda vita alla mia RTX2080, la descrizione e immagini mostrano la HY234 ma ho ricevuto la HY230, almeno dice così sul vasetto, ma sul lato della scatola comunque indica HY234, diciamo che il packaging non è dei più chiari.Consiglio di tenerla un oretta al freezer prima di usarla, magari in un sacchetto per alimenti, dato che aiuta a renderla più compatta e facile da stendere.Dopo aver pulito per bene tutto e applicato la pasta ho chiuso e riaperto per vedere se toccava tutto (foto). Fatto diversi giri in furmark e la scheda toccava al massimo i 70°, mentre ingame sta tranquilla intorno i 63° con un lieve overclock.Straconsigliata, anche perché un kit di pad termici decenti costa anche 30€ e ci fai una scheda grafica, con questa ne fai una decina.
Produktempfehlungen

5.19€

1 .99 1.99€

4.5
Option wählen

12.20€

5 .99 5.99€

4.3
Option wählen

11.10€

4 .99 4.99€

4.5
Option wählen