Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Walimex FT-1502 Aluminium Pro-Einbeinstativ, 177 cm
Das Walimex FT-1502 Pro-Einbeinstativ ist eine günstige Stativlösung für den Outdoorfotografen. Mit diesem Stativ sind Sie bestens für Ihren Fotoexkurs ausgerüstet. Der 1/4 Zoll Kameraanschluss ist für Spiegelreflex- wie auch für Kompaktkameras geeignet. Die praktische Handschlaufe sorgt für einen stabilen Halt, was besonders vorteilhaft in Umgebungen mit stark eingeschränktem Raum ist. Eine Transporttasche rundet das Ganze auf gewohnt professionelle Weise ab.
Technische Beschreibung
- Max. Höhe ca. 177cm
- Min. Höhe ca. 51,5cm
- Max. Belastbarkeit ca. 5kg
- Gewicht ca. 660g
- Anschlussgewinde 1/4 Zoll
- Material Aluminium, Kunststoff, Moosgummi
Maurizio
Bewertet in Italien am 8. März 2024
Pratico, facile da estendere e regolare in altezza. Ha una portata come indicato sulla scatola di 10kg
Nandi
Bewertet in Deutschland am 7. November 2024
Ich hatte dieses Stativ jetzt schon öfter im Einsatz und bin von der Stabilität und den Verschlüssen begeistert. Der Moosgummi hilft im Griffbereich, das Stativ angenehm zu halten. Das Stativ wurde noch mit einem Kugelkopf versehen, damit bin ich beim Filmen noch wesentlich flexibler.
Jürgen G.
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Wenn man öfters in Städten zum fotografieren unterwegs ist, leistet dieses Stativ sehr gute Arbeit. Ist stabil und leicht zu Handhaben. Für die Naturfotografie finde ich es persönlich nicht so gut. Aber das Preis - Leistungsverhältnis stimmt. Tolles Stativ
Leif Vestlund
Bewertet in Schweden am 24. März 2023
Lätt att använda
Jean-Luc Boitte
Überprüft in Belgien am 12. November 2023
Stable et fiable
Inside
Bewertet in Deutschland am 9. März 2022
Stabiles, preislich günstiges, aber klobiges, schweres, langes Teil. Nicht für die Arbeitsmappe geeignet!Wäre ich nicht darauf angewiesen, hätte ich es behalten!
Jef37
Bewertet in Frankreich am 29. Juli 2022
Sans aucun doute le meilleur monopied que j'ai pu essayer. Solide et pratique. Rapport qualité prix remarquable
gaspode100
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2020
Walimex FT-1502 Aluminium EinbeinstativWenn man kein so großes Stativ benötigt, könnte man für den Preis des Walimex auch ein Markenstativ, z. B. von Manfrotto oder Sirui, kaufen. Die wären auch leichter. Ich wollte jedoch ein Stativ, das ich auch aufrecht stehend benutzen kann. Gleichzeitig sollte es natürlich auch möglichst günstig sein. Darum habe ich mich für das Walimex FT-1502 Aluminium entschieden.Komplett ausgezogen beträgt die Länge ca. 179 cm. Zusammengesteckt sind es ca. 53 cm. Da man auf die Länge noch ein paar Zentimeter Kamerahöhe bis zum Sucher draufrechnen kann, genügt dieses Stativ auch für große Personen.Das Gewicht beträgt für das Stativ alleine ca. 655 Gramm laut meiner Küchenwaage.Die mitgelieferte Tasche wiegt nochmal knapp 100 Gramm, die dann noch zusätzlich mit drauf kommen, wenn man diese benutzt. Leider nicht wirklich ein Leichtgewicht also. Es gibt auch ein Stativ aus Carbon von Walimex, das Pro WAL-1983. Man spart ca. 100 Gramm laut den technischen Daten hier auf Amazon, bei sogar noch etwas größerer Arbeitshöhe. Dafür kostet es jedoch mehr als das doppelte. Außerdem weiß ich nicht, ob Carbon bei Billigstativen wirklich eine Ausreichende Qualität hat. Aluminium ist da denke ich leichter zu verarbeiten.Das Stativ hat eine Handschlaufe und die Tasche einen Gurt. Der Gurt ist jedoch nicht sehr lang. Man kann sich die Tasche gerade eben so um die Schulter hängen. Der Stativgriff ist gepolstert und ziemlich dick. Ich habe große Hände und empfinde ihn als angenehm.Ich habe leider keine Vergleichsmöglichkeit mit den teuren Markenstativen. Für sich alleine macht das Walimex FT-1502 Aluminium einen stabilen Eindruck. Mit eingeklappten Feststellbügeln ist das Stativ fest und gibt nicht nach. Ich kann natürlich nicht sagen, ob die Qualität auf Dauer nachlassen wird, aber momentan bin ich sehr zufrieden.Eine Standspinne hat das Stativ nicht und der Fuß scheint mir fest drauf zu sein, sodaß diese auch nicht nachgerüstet werden kann. Auch hier habe ich keine Vergleichsmöglichkeit, jedoch wollte ich auch ein möglichst einfaches Stativ und da der Fuß sehr rutschfest ist, hatte ich da noch keine Probleme.Der Ring, der das Stativ nach oben abschließt ist recht groß. Mit angeschraubtem Stativ kann ich den Deckel zum Batterie/Karten-Fach nicht öffnen. Da man da aber sowieso eher selten ran muß, ist das natürlich nur eine Kleinigkeit.Bei einem Test mit einem 150mm Objektiv an MFT, also entsprechend 300mm Brennweite am Vollformat, habe ich bei einer Belichtungszeit von 1/15 Sekunde bei fast voll ausgezogenem Stativ zusammen mit dem Bildstabilisator bei drei Aufnahmen zwei scharfe und eine minimal verwackelte - aber immer noch brauchbare - erhalten.Verpackung: Leider das Übliche hier. In der großen Amazon-Versandschachtel war die kleine Schachtel mit dem Einbeinstativ. In dieser Schachtel dann eine Plastikfolie, darin verpackt die Schutzhülle und in der Schutzhülle das Einbeinstativ, welches ebenfalls in einer Plastikfolie war. Da hätte man zwei Plastikfolien sparen können, aber da hätten dann natürlich auch Mikrokratzer auf dem Stativ sein können und manche Kunden würden das natürlich schon wieder reklamieren.
Chris
Bewertet in Deutschland am 15. September 2017
Kurz und knapp: ich besitze das Einbeinstativ nun schon einige Monate und kann daher einen Langzeitbericht abgeben. Für alle Ungeduldigen: für den Preis kann man definitiv zuschlagen und erhält ein stabiles, gut verarbeitetes Stativ.Wenn ich in den frühen Morgenstunden bei moderatem Licht fotografieren gehe oder eine lange Brennweite nutze, benötige ich regelmäßig etwas mehr "Unterstützung", damit die Bilder korrekt fokussiert und nicht verwackelt sind. Ein Tripod will ich dabei aber nicht immer mitschleppen. Für diesen Zweck habe ich mich letztlich für den Kauf dieses Monopods entschieden, das ich hauptsächlich mit meiner Sony Alpha 6000 und einer 30 mm Festbrennweite ohne OIS verwende.Als das Stativ geliefert wurde, war ich direkt von seiner Rohrstärke und der Stabilität begeistert. Auch fast vollständig ausgezogen (, was bei mir häufiger der Fall ist,) bleibt das Stativ noch stabil und frei von Vibrationen, Schwingungen oder Beugung, was eben dieser hohen Rohrstärke und stabilen Konstruktion zu verdanken ist.Die Manschetten lassen sich schnell schließen und öffnen und bleiben auch in Position. Bisher musste ich zwar zwei Schrauben nachziehen, was bei der Regelmäßigen Benutzung des Monopods allerdings normal ist.Somit erfüllt das Monopod meine Ansprüche (es ist sehr stabil, transportabel, schnell auf- und abbaubar, und lässt sich sehr weit ausziehen) - warum "nur" vier Sterne?Bei allen positiven Aspekten (und diese sind bei diesem Monopod nun mal sehr stark) gibt es aber auch Kleinigkeiten, die verbesserungswürdig sind:•Die Spitze, also der Gummi-Fuß, ist nicht austauschbar, sondern fest angebracht, was ich etwas schade, wenngleich beim Preis vertretbar finde.•Die Handschlaufe löst/lockert sich sehr schnell. Abhilfe schafft das Anbringen einer zweiten Leiterschnalle (so wird dieses "Plastik-Ding" zum Verstellen der Größe genannt) oder der Austausch der bereits angebrachten, wobei es natürlich noch andere und einfachere DIY-Möglichkeiten zum Beheben dieses "Problems" gibt. Dies steht noch immer auf meiner To-do-Liste.•Die Montageplatte besteht aus Plastik und besitzt keine Beschichtung. Als jemand, der Kratzer generell bei all seinen Produkten, egal in welchem Preisbereich, vermeidet, störte mich dies, da ich ebenfalls an meiner Kamera gern auf Micro-Kratzer verzichten möchte. Abhilfe schaffte das Aufkleben einer doppelten Schicht Verpackmaterial (diese weiße, dünne, weiche Folie, wie sie bei einigen Elektrogeräten und TV- und Computerbildschirmen verwendet wird). Moosgummi hätte diese Aufgabe ebenfalls erfüllt, war aber nicht zur Hand.Mittlerweile nutze ich mein Monopod übrigens mit einem Kugelkopf.Fazit:Ein paar Kleinigkeiten, die man ändern könnte, existieren, doch beeinträchtigen sie nicht im Geringsten die Leistung dieses Monopods - und die ist sehr gut. Für einen geringen Preis erhält man ein sehr stabiles, sehr weit ausziehbares Einbeinstativ.
Jerry
Bewertet in Frankreich am 6. April 2016
J'ai acheté ce monopode dans le but de m'en servir en photo animalière avec un Sigma 150-600 C (soit 2,8 kg avec le boitier).Je ne voulais pas investir beaucoup car ma pratique n'est pas encore définitive (billebaude, posté en affut etc)Ma conclusion est que ce monopode est excellent, sans même tenir compte du prix très accessible.La stabilité est remarquable, les presque 3kg de mon matériel ne le font pas broncher d'un iota même déplié totalement.La solidité semble bonne aussi avec peut être un bémol pour l'embout qui touche le sol (à voir avec le temps)Il pèse 680 g environ, et en comparaison avec la concurrence, c'est raisonnable voire léger pour cette catégorie.Pour avoir plus léger avec le même niveau de maintien il faut aller voir du coté des monopodes en fibre de carbone. (et payer au moins 3 ou 4 fois le prix de celui-ci)Je le recommande à 100% pour du matériel lourd, il y a peut être meilleur compromis si c'est pour du matériel léger (mais qui peut le plus, peut le moins)Nb. Il faut resserrer les petits vis avec la clé fournie à réception avant utilisation, dommage que cela ne soit pas précisé.
Produktempfehlungen