Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Walimex Pro 800mm 1:8,0 DSLR-Spiegelobjektiv für T2 Objektiv bajonett weiß (für Vollformat Sensorgerechnet, Filterdurchmesser inkl. Schutzdeckel)

Kostenloser Versand ab 25.99€

212.71€

94 .99 94.99€

Auf Lager

1.Stil:Für Pentax Q


Info zu diesem Artikel

  • T2 Adapter an allen Spiegelreflexkameras verwendbar
  • kurzes Teleobjektiv ideal für Reise-, Astro-, Natur- und Tierfotografie, manuelle Fokussierung
  • hochwertige Verarbeitung und Mechanik, robustes Metallgehäuse
  • Naheinstellgrenze von ca. 3,5m, inklusive hochwertiger Aufbewahrungstasche und Objektivdeckel
  • Lieferumfang: 1x walimex pro 800/8,0 DX Spiegeltele, hochwertige Aufbewahrungstasche, deutschsprachige Bedienungsanleitung


Das walimex pro 800/8,0DX Spiegelteleobjektiv verfügt über eine Brennweite von 800mm und über eine sehr gute Lichtstärke von 1:8,0. Das robuste Metallgehäuse und die hochwertige Verarbeitung und Mechanik gewährleisten eine gute Abbildungsqualität. Bei einer sehr kurzen Naheinstellgrenze von nur 2 Metern ermöglicht das Objektiv eine sehr gute Vergrößerung. Die Fokussierung erfolgt manuell. Dank der einfachen Handhabung ist das Objektiv auch für Anfänger bestens geeignet.
- hochwertige Verarbeitung und Mechanik
- robustes Metallgehäuse
- manuelle Fokussierung
- sehr kurze Naheinstellgrenze von ca. 2m
- inklusive hochwertiger Aufbewahrungstasche und Objektivdeckel
- die Kamera ist nicht im Lieferumfang enthalten
- Tipp: Brennweitenverdoppelung mit optionalem 2x Konverter T2 (1600mm)!
- T2 Anschluss
- dieses Objektiv ist mit den Adaptern für viele weitere Kameras verwendbar: Olympus OM,Olympus 4/3, Olympus micro 4/3, Canon AF, Canon FD, Nikon AF/MF, Minolta AF, Minolta MD, Leica R/SL, Pentax, Praktica, Samsung, Sony Alpha
Technische Beschreibung:
Brennweite: 800mm
Lichtstärke: 1:8,0
Bildwinkel: 3°
Filterdurchmesser(hinten): 35mm
Naheinstellgrenze: 3,5m
Linsengruppen/Linsen: 8/8
Frontdurchmesser: 111mm
Maße: ca. 11x11x13cm
Gewicht: 946g
Lieferumfang: 1x walimex pro 800/8,0 DX Spiegeltele, hochwertige Aufbewahrungstasche inklusive deutschsprachiger Bedienungsanleitung


M.M.
Bewertet in Deutschland am 10. April 2025
Bevor man ein solches Objektiv kauft, sollte man wissen, wofür man es benutzen will. Spiegelobjektive können bauartbedingt nicht abgebelendet werden. Man hat also nur eine Blende zur Verfügung. In Verbindung mit der langen Brennweite ergibt sich eine geringe Tiefenschärfe, was bei der Entfernungseinstellung Geduld und Präzision erfordert. Stativ und Fernauslöser sind daher Pflicht. Wer hier ein langbrennweitiges Teleobjektiv für Aktionaufnahmen mit ggf. schnell wechselden Entfernungen sucht, wird sicher enttäuscht werden. Haupteinsatzbereich dürfte die Fotografie weit entfernter statischer oder sich langsam bewegender Objekte sein. Das bedeutet: Astrofotografie, Fotografie im Gebirge oder auch Makroaufnahmen. Selbst spektakuläre Tieraufnahmen sind ebenfalls möglich, wenn man z.B. auf ein Nest, den Eingang eines Baues oder einen Ruheplatz fokussiert und im richtigen Moment auslöst. Mitschwenken mit einem sich bewegenden Objekt kann man getrost vergessen.Wer das beherzigt, erhält ein tolles langbrennweitiges Teleobjektiv, das aufgrund seines geringen Gewichts und seiner Abmessungen immer dabei sein kann. Der Preis ist unschlagbar günstig, selbst wenn man noch die Kosten für einer T2- Ring berücksichtigt. Die Schärfe der Bilder ist direkt abhängig von der exakten manuellen Fokussierung. Fehler dabei verzeiht das Objektiv nicht. Der elektronische Entfernungsmesser der Kamera kann nicht genutzt werden. Zur Kontraststeigerung sollten Tageslicht- der Polfilter verwendet werden.Zu wünschen wären noch zwei Dinge: einmal eine Stativschelle am Objektiv, da sonst das ganze Gewicht vom Kamerabajonett gehalten werden muß, was die Verwacklungsgefahr verstärkt, und eine Filterschublade zum Einlegen von Grau- oder Polfilterfiltern zur Dämpfung der Helligkeit bzw. Verstärkung des Kontrasts. 30,5mm Filter können auch jetzt schon eingeschraubt werden, was allerdings wegen der Trennung des Objektivs von der Kamera etwas zeitaufwändig ist.
P. OL.
Bewertet in Frankreich am 15. August 2022
Je l'ai acheté en refurbished. En fait le miroir était endommagé à la base du cône, mais au final cela n'a pas de répercussion.Avec une telle focale l'utilisation sur trépied lourd est indispensable.Trouver la cible aussi loin est déjà une première difficulté.La mise au point totalement manuelle doit se faire très précisément. Sur un Pentax l'aide à la mise au point fonctionne.Il faut également bien choisir les Iso, ouverture, vitesse d'obturation.... Ce que faisait les photographes. Cet objectif n'est pas lumineux. Un traitement logiciel pour finir et l'on peut obtenir une photo "correct".En astrophoto : même si ça ressemble à un maksutov cassgerain, la photo ne sera pas très piquée peu lumineuse.Pour le prix, l'achat peut s'envisager comme objectif gadget. Sinon il faudra mettre 10 voire 15 fois son prix pour un objectif moderne de marque.Très peu de chance que votre photo finisse dans Chasseur d'images sauf à ce que le sujet soit extraordinaire.
harun yöndem
Bewertet in der Türkei am 29. November 2021
5 üzerinden 6 :)Bir anda bu fiyatla (2300₺) piyasalara dönen bir 800mm hem de f/8.0 muhteşem bir deneyim vaat ediyor. Anlık piyasa fiyatı hariç zaten mantıklı fiyatlara 800mm olarak tek seçenek. Elbette 1980'ler (diyeyim) havası var mükemmel odağa ve kaliteye sahip değil, değişken diyaframa ve en önemlisi otomatik odağa AF sahip değil.Fıkra gibi lens. Aynalı olduğu için küçük görünüyor ve aynalı olduğu için bokey'leri simit şeklinde. Aynalı olduğu için renkleri hiç bozmuyor. T-montaj olması sebebiyle 2x teleconverter'ı da eklemek çok kolay ve hesaplı. Crop sensör makinada yani odak uzunluğu 800mm x2 x1.6 = 2560mm olabiliyor. Dikdörtgen dürbün gibi bir şey.Çok tatlı bir şey farklılıkları say say bitmiyor. Ama bunca uğraşla keskinlik ve karşıtlık yakalayamadığınızda ne diyeceksiniz size kalmış.İnceleme videolarında video sitelerinden izleyeceğiniz her şey kelimesi kelimesine doğru. Aynı ürün 5-6 farklı marka altında ara ara piyasaya sürülmüş, yalnız isim plakaları farklı, ürün aynı. Bu özellikleriyle biliniyor, tanınıyor, eşi benzeri yok. Büyük olduğu için rüzgarda titriyor, ağırlığından elimizi bıraktığımızda kilitli tripodu milimetrik oynatıyor / esnetiyor bu yüzden bu kadar yüksek zoom'da ayarlamak pek çok anlamda dert.800mm alternatifleri sırasıyla 4.5 ve 70 katı fiyatlara olduğundan denenmek için alınabilir. Ancak değerli para birimine sahip ülkelerde 'uğraşmayın' şeklinde incelemeler var. Elbette erişimde çok iyi optik ekipman varsa bunun kabul edilemez eksiklikleri olabilir ancak çocuklara öğrenmek için alındığında meslek seçimine kadar gidebilecek muhteşem bir ürün.
Fra
Bewertet in Italien am 29. August 2021
Da un catadiottrico non mi aspettavo certamente la qualità di un obiettivo classico.Tuttavia, qui non si raggiunge nemmeno lontanamente la sufficienza.Messa a fuoco praticamente impossibile e qualità delle immagini non accettabile.Restituito
Ganymed
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2021
An sich ein tolles Objektiv, doch selbst mit Stativ ist eine Scharfstellung des Bildes kaum möglich. Für mich daher unbrauchbar, geht zurück. Schade.
margaret thomson
Bewertet in Großbritannien am 21. Oktober 2021
Do not buy
A
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2020
Spiegelteles werden oft schlecht bewertet, weil es nicht ganz einfach ist, damit gute Ergebnisse zu erzielen. Sie haben auch eine andere Charakteristik als Linsenteles: Einen etwas geringeren Kontrast und eine etwas geringere Auflösung.Die Auflösung bei diesem Exemplar ist erstaunlich gut, deutlich besser als bei meinen anderen Spiegeloptiken (Tokina 8/500, Celestron C90 MAK) und kaum schlechter als beim Sigma 150-600 Sport. An einer Nikon Z7 ausprobiert ist die Schärfe selbst in der 100%-Ansicht recht gut. Aufnahmen in Raw sind allerdings Pflicht, bei der Nachbearbeitung sollte der Kontrast angehoben werden.Problematisch ist die große Steigung des Fokussierschneckengangs. Das Objektiv ist nur vom Stativ verwendbar und die Feineinstellung des Fokus ist dann eine Sache von Millimeterbruchteilen, nur mit der Sucherlupe zu lösen.Ein weiteres Problem ist das Fehlen der Sonnenblende. Spiegelobjektive sind in dieser Hinsicht etwas kritisch. Es gibt im Inneren ein Rohr vor dem Durchlass des Hauptspiegels, das verhindern soll, dass Streulicht unter Umgehung der Spiegel direkt auf den Film/Sensor fällt. Dieses Rohr muss knapp bemessen sein, damit bei Unendlich-Einstellung der richtige Strahlengang nicht beschnitten wird. Hier wird der Weg für das Streulicht schon bei etwas weniger als Unendlich geöffnet. Eine Sonnenblende würde diesen Strahlengang blockieren, aber die ist nirgends lieferbar.Wer ein langes scharfzeichnendes Tele sucht und bereit ist, mit Stativ zu arbeiten und sehr sorgfältig zu fokussieren, der kann mit diesem Objektiv gute Ergebnisse erzielen. Hilfreich ist dabei ein spiegelloses Kamerasystem wegen der Sucherlupe.
Théo Le Calvar
Bewertet in Frankreich am 19. September 2020
Cet objectif à mirroir est amusant et offre un bon rapport distance focale / € mais le piqué n'est clairement pas là.De plus, trouver la mise au point à l'infini est très difficile.Je recommande de réduire l'ouverture en utilisant un cache, cela permet de gagner en piqué et facilite la mise au point.Pour les possesseurs d'imprimantes 3D, on trouve des caches permettant de changer l'ouverture sur thingiverse.
Jost, Sam
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2019
Für die Brennweite von 800mm ist das Objektiv angenehm leicht, die Verarbeitung ist solide. Fokus verstellen fand ich zu schwergängig, wenn man das T2-Bajonett nicht gut festschraubte drehte sich das beim Fokussieren auch mal lose.Manuell fokussieren macht mir eigentlich nichts, doch bei diesem Spiegeltele funktioniert das Fokus Peaking meiner Nikon Z7 kaum. Das Objektiv zeichnet so unscharf, dass das Fokus Peaking wenig Ansatzpunkte findet um den manuellen Fokus zu unterstützen.Die Bilder haben einen Farbstich, sind vom Kontrast her flau und schlicht unscharf.Teilweise sehen die Fotos interessant künstlerisch surreal aus, doch das reicht für mich nicht als Grund es zu behalten.Wär ja auch zu schön gewesen, 800mm zu so einem Preis und in dem Gewicht.
Pat
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2015
aber wenn man einfach mal den Spassfaktor pro Euro rechnet, dann kann sich eine Anschaffung doch lohnen. Ich montiere das Objektiv an eine Olympus EM-1 MFT Kamera, d.h. die effektive Brennweite ist 1600mm. Da hat man einfach mit Problemen zu kämpfen, die eher den Astronomen als den Fotographen bekannt sind.Ohne alle anderen Rezensionen zu wiederholen, hier ein paar Ideen zum Einsatz:- einen Makroschlitten auf den Stativkopf montieren: damit wird die Sache zwar nicht stabiler, aber besser balanciert. Und für "Nahaufnahmen" kann man am Schlitten nach fokussieren.- Wenn man die Tiefenschärfe für 1600 mm nachrechnet, dann werden Fokussierungsprobleme offensichtlich. Zumal ich zur manuellen Fokussierung immer eine Ausschnittvergrösserung einschalte. Dann werden aus 1600mm zB. astronomische 8000mm :-)- ich habe das Dörr T2 Adapter angeschafft, damit lässt sich die Fokussierungsmarke nach oben richten- die Auflösung des Objektivs ist effektiv kaum besser als eine Ausschnittvergrösserung einer guten kürzeren Optik, aber das Rauschen ist weniger problematisch je nach Licht.Ich würde mir nie eine professionelle Brennweite in diesem Range beschaffen: 1. gibt es keine und 2. wäre sie sehr teuer. Ich experimentiere aber gerne beim Fotografieren und für 200€ Spass habe ich allemal mit diesem Objektiv. Nun ist es an Euch ...Patrick
Produktempfehlungen

896.06€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

276.87€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

478.15€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

59.99€

27 .99 27.99€

4.9
Option wählen