Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerantonio MARQUES
Bewertet in Frankreich am 29. Januar 2019
Je n'ai pas reçu le parapluie
Customer
Bewertet in Deutschland am 3. September 2017
Der bietet eine vernünftige Qualität zu einem günstigen Preis. Das Bajonett ist solide genug um auch größere Lichtformer zu betreiben. Es rastet präzise ein. Im Betrieb ist es sehr leise und kann somit auch neben Filmaufnahmen betrieben werden ohne ein störendes Hintergrundgeräusch zu verursachen. Der mitgelieferte Schirm geht für Einsteiger in Ordnung, wobei ich den Blitz überwiegend mit Softboxen, Beautydish und Parabolschirmen verwende. Das mitgelieferte Stativ hat lediglich Einsteigerqualität. Die Verschlüsse machen keinen allzu soliden Eindruck. Für den täglichen Einsatz im professionellen Studio ist es nicht geeignet. Für den Einsteiger bietet dieses Set jedoch einen günstigen Einstig in die Studiofotografie.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. September 2017
Wie immer von Amazon, sehr schnelle Lieferung, die Wallimexanlage in guter bis sehr guter Verarbeitung und solider Funktion! Was will man mehr. Vielen Dank!
Nb
Bewertet in Deutschland am 8. März 2016
Total zufrieden! Ich benutze diesen Blitz als Amateur nun schon seit Monaten und bin sehr. Preis/Leistung top! Einfach zu händeln und mitWalimex Funkauslöser sofort einsetzbar. Ich werde mir noch einen zweiten zulegen. Lieferung und Verpackung super!NachtragHabe mir den zweiten Blitz zugelegt und bin immer noch total begeistert. Schnelle Lieferung, in Betriebnahme usw. fällig problemlos, Preis/Leistung super!!
TWI
Bewertet in Deutschland am 7. November 2016
Vorab: bin absolut nicht vom Fach, habe mir aber eingebildet, dass ich mal so einen Blitz benötige für ein paar Projekte.Der Blitz macht einen soliden Eindruck und zusammen mit dem Walimex Auslöser hat man eine direkte Möglichkeit den Blitz auszulösen, ohne einen weiteren Adapter am Blitz zu befestigen. Ich habe die 400Ws Variante, sie macht mächtig Licht. Fast bisschen viel, wenn zudem noch etwas Tageslicht vorhanden ist. Bei einer Verschlusszeit von 1/180s ist Ende, schneller kann er nicht.Das Stativ, sowie die Befestigung des Blitzes auf diesem, machen einen soliden Eindruck. Das mitgelieferte Stromkabel ist vernünftig lang.Der Schirm ist ok, ich glaube eine Softbox macht Sinn.
Barth Andreas
Bewertet in Deutschland am 7. März 2016
Da ich bereits mehrere dieser Blitze besitze erfüllte der Blitz exakt meine Erwartungen. Punktabzug gab es für den Schirm der zwar seinen Zweck erfüllt aber von der Verarbeitung einen eher "günstigen" Eindruck hinterlässt.
Frau Müller
Bewertet in Deutschland am 15. November 2016
Größer als ich ihn mir vorgestellt hatte, funktioniert einwandfrei. Aufbau und Benutzung sind selbsterklärend. Gut gefällt mir das Einstelllicht, das man ebenfalls regulieren kann.
A. Leclerc
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2015
Das Einsteiger-Studioblitz-Set von Walimex Pro mit VE-300 Excellence kam bei uns in einem unnötig voluminösen Versandkarton an (ob das nun Amazon oder Walimex Pro resp. Walser verzapft haben, weiß ich nicht). Darin lagen unter einer riesigen Menge Polstermaterial zwei wesentlich kleinere Kartons mit dem Blitzgerät an sich und dem Stativ sowie separat in einer Kunststoffhülle der Durchlichtschirm.Im Karton des VE-300 findet man in Styroporschalen untergebracht neben dem Gerät selbst eine einzusetzende Lampe für das Einstelllicht (150W, Standardfassung E27), Reflektor, Sync-Kabel und Stromkabel mit Kaltgerätestecker sowie eine gedruckte Anleitung in diversen Sprachen (auch D).Das Blitzgerät an sich wirkt solide und ist sauber verarbeitet. Auf der Rückseite gibt es einen Kippschalter für die Stromzufuhr, eine Buchse für das Sync-Kabel, eine zweistellige LED-Segmentanzeige sowie sechs übersichtlich, wenn auch etwas klein beschriftete Folien-Taster zum Ein-/Ausschalten des Signal-Pieptons und des Slave-Modus, zum Auslösen eines Testblitzes sowie zur Einstellung von Lampenhelligkeit (+/-) und Blitzstärke. Ein Handbuch braucht man dafür eigentlich nicht, auch nicht als (halbwegs kundiger) Anfänger. Die Segmentanzeige gibt die eingestellte Blitzstärke an, von 1,0 in niedrigster Einstellung (1/32 Leistung) bis zu 6,0 (1/1 Leistung). Die Einstellung erfolgt in Zehntelschritten, d.h. insgesamt 51 Stufen. Das Einstelllicht kann abgeschaltet oder in sechs Helligkeits-Einstellungen betrieben werden (LED-Anzeige: 0,0 bis 6,0 = 150W, Schritt 1,0) - nach Veränderungen wird der aktuelle Wert jeweils für ein paar Sekunden in der LED-Anzeige dargestellt. Alles recht praktisch und übersichtlich.Im VE-300 arbeitet ein Lüfter, der deutlich hörbar ist. Die Lautstärke ist aber auch bei längeren Sessions gut erträglich.Das Stativ wird inklusive einer Transport-Hülle aus reißfestem Kunststoffgewebe geliefert. Es ist einfach konstruiert, aber ebenfalls ordentlich verarbeitet und erfüllt seinen Zweck als Halterung für den Blitz allemal. Wenn man die beiden Teleskopauszüge voll auszieht, kommt man auf gut 2,50m Höhe. Das Ganze wackelt dann zwar beim Anfassen etwas, ist aber zur Nutzung stabil genug. Das Stromkabel ist angenehm flexibel und hat mit knapp 4 Metern eine gute Länge, so dass man auch ohne Verlängerungsschnur etwas Spielraum hat. Insgesamt geben Aufbau und Inbetriebnahme keine Rätsel auf.Ich würde unbedingt empfehlen, den passenden gleich mitzubestellen. Dieser wird auf den Blitzschuh der Kamera gesteckt und ermöglicht natürlich wesentlich freieres Arbeiten. Auch ist die Einstellung der Blitzstärke damit möglich, ohne jedesmal an die Rückseite des VE-300 fassen zu müssen, was je nach dessen Position im Raum ziemlich umständlich werden kann. Der Funkauslöser arbeitet ohne weitere Einstellungen sofort mit dem VE-300 zusammen - sehr einsteigerfreundlich.Der VE-300 signalisiert Blitzbereitschaft mit einem kurzen Piepton. Wenn man per Funk die Blitzstärke anpasst, wird das pro Schritt ebenfalls mit einem Piepsen signalisiert, was sehr hilfreich ist. Bei maximaler Stärke benötigt der Blitz etwas mehr als eine Sekunde zum Wiederaufladen, bei Stellung 3,0 (1/8) etwa eine halbe Sekunde.Der mitgelieferte Diffusor-Schirm ist leicht anzubringen und leistet gute Arbeit. Mit dem Set alleine sind bereits anspruchsvolle Portraits und Sachaufnahmen möglich. Um für bestimmte Setups noch gleichmäßiger ausleuchten zu können, wird man vielleicht eines Tages einen zweiten Blitz zukaufen. Für den Einstieg und sehr gute erste Ergebnisse genügt das Set aber allemal.FazitDas Studioblitz-Set von Walimex Pro ist ordentlich konstruiert und verarbeitet. Es erfüllt seinen Zweck gut und ist einfach und praktisch zu bedienen. Gegenüber dem Blitz alleine bietet es für derzeit etwa 50 Euro Aufpreis einen guten Mehrwert. Auch insgesamt passt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Um als Einsteiger in die Studio-Blitz-Fotografie mit dem Set glücklich zu sein, fehlt nur der passende Funkauslöser. Den sollte man gleich mitbestellen.
The Original K.
Bewertet in Deutschland am 12. November 2015
für Anfänger im eigenen Studio. Nach den ersten Probeaufnahmen sieht alles ok aus! Alle Teile sind solide verarbeitet und wirken robust.Das Set ist günstig, flexibel einsetzbar hat ein durchdachtes Konzept und eine konstante Lichtleistung. Zur Info, Walimex ist kein Hersteller sondern "nur" ein Handelsname...z.B. 90% der Walimex Lichtformer werden bei Jinbei hergestellt...Alles weitere findet ihr in der Produktbeschreibung.VE 300 Excellence Blitzleuchte inkl. integriertem Empfänger, mit optionalem Funkauslöser steuerbarBlitzleistung 300 Ws regelbar 1/1 bis 1/32, Einstelllicht 150W in 6 Stufen regelbarKompaktes Gehäuse mit leiser Gebläsekühlung und Bajonettanschluss, plug-in BlitzröhreFT-8051 Lampenstativ mit maximal 260cm Höhe und 4kg Belastbarkeit inklusive TransporttascheDurchlichtschirm 84cm Durchmesser sorgt für eine weiche Ausleuchtung, ideal für unterwegsFazit: Set kann durchaus für den semiprofessionellen Einsatz empfohlen werden. 4 Sterne.
Produktempfehlungen