Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKaydaan AbdurRahmaan
Bewertet in Großbritannien am 3. Februar 2025
Beautiful soft effect definitely recommend.
V3
Bewertet in Italien am 6. Mai 2024
Il prodotto arriva in una graziosa confezione in plastica, protetto da una schiuma morbida per proteggere dagli urti.Il filtro è realizzato in metallo, tramite un processo cnc e la qualità si vede e si tocca con mano. Il filtro è sottile e leggero ma robusto e di impeccabile realizzazione. Anche in fase di avvitamento all'obiettivo, la filettatura ben realizzata permette al filtro di scorrere fluidamente senza intoppi.Sul lato troviamo la grandezza e il tipo di filtro onde riconoscerlo se lo portiamo dietro insieme ad altri.Per quanto riguarda il filtro in sè è un filtro molto delicato, porta i colori più su variazioni del giallo, riscaldando un pò la foto ma anche ammorbidendo tanto l'immagine che risulta quasi smussata nei contrasti.Personalmente ho apprezzato davvero tanto questo filtro che, seppur delicato riesce ad offire immagini più nostalgiche, dando un tocco vintage retrò. Il prezzo è consono all'ottima fattura del prodotto.
Lyz
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2024
gives the images an incredible vintage look.I'm absolutely blown away.
Makicita
Bewertet in Deutschland am 28. März 2024
Die Diffusion-Wirkung ist gut und ähnelt der von Pro-Mist-Filtern, die man eben so kennt, aber vom "Gold" sollte man sich nicht zu viel erwarten, denn es ist natürlich ein Gelb.Damit kann man aber auch arbeiten, wenn man sich darauf einlässt. Dieser Filter ist eher ein kreatives Werkzeug und wirkt dem eher cleanen, digitalen, hochauflösenden Look entgegen. Daraus wird dann auch nicht gleich wieder ein analoger Look, aber zumindest etwas Eigenes dazwischen. Auch ist ein optischer Filter nicht immer 100% in digital nachzuempfinden, sodass experimentelle Filter wie diese, sowohl für Foto als auch Film, immer wieder Spaß machen können und für neue Impulse sorgen.An der Verarbeitung gibt es nichts zu bemängeln, und die veranschlagten knapp 20€ für die 82mm-Version sind völlig in Ordnung.
Alyx
Bewertet in Spanien am 27. Mai 2024
Pues parece que en la era digital es cuando están resurgiendo los filtros analógicos. Curioso, pero no tanto si te lo pones a pensar. Hace no tanto todos, o casi todos, pensábamos que íbamos a conseguir filtros digitales que mejorarían cualquier filtro óptico. Después de la primera sorpresa inicial hemos ido viendo que hay una magia especial en los productos analógicos, que, por ahora, la tecnología digital no puede conseguir.Este filtro aporta un tono dorado que añade un toque nostálgico a las fotos, como si hubieran sido tomadas con una cámara antigua. Y lo mejor es que esa calidez no se nota artificial, tiene un tono sutil y a la vez ligeramente aleatorio que no se puede conseguir digitalmente.Me gusta mas como funciona en retratos, aunque en paisajes, sobre todo si tienen un tono otoñal, encaja perfecto. Los resultados son sutiles, con un punto mágico y vintage.La construcción del filtro es sólida y el cristal parece de buena calidad. Viene en una caja protectora que lo mantiene a salvo del polvo y arañazos.
Solipsist in a Cloud
Bewertet in Deutschland am 23. März 2024
In Zeiten, in denen man nahezu alle Filter am Computer simulieren kann, stellt sich die Frage, warum man so einen Filter braucht. Ganz einfach, er macht Spaß, und mir geht es um den Prozess des Fotografierens selbst, da ist es mir wichtig, dass ich die Bilder bereits so aufnehme, dass es keine großartige Nachbearbeitung mehr bedarf. Man muss so schon beim Fotografieren bewusst entscheiden, wie man das Foto gestaltet.Dieser Filter erweitert den Spielraum der Kreativität, indem er den Aufnahmen einen Vintage-Touch verleiht. Die Bilder werden gelbstichig und weichgezeichnet. Ich finde das Ergebnis als angenehm anzusehen. Der Effekt ist dezent und nicht zu übertrieben.Ich habe mich für einen 82 mm Filter entschieden, obwohl ich meist mit Objektiven mit 77 mm Gewinde fotografiere. Ich benutze dafür ein Stepdown-Adapter, mit dem es gut funktioniert, kann es so auch an meinen weitesten Objektiven aufsetzen.Der Filter kommt in einer standardmäßigen Plastikschachtel und ist darin gut durch den Schaumstoff geschützt. Die Verpackung selbst ist schlicht gehalten, schwarze Pappe mit silberner Schrift. Das wirkt wertig und professionell. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Filter und werde Spaß damit haben. Mit gefällt der Retro-Effekt sehr gut, und bei den richtigen Motiven ist dies eine ideale Ergänzung.
Bernd W.
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2024
Der Walkingway Nostaltone-Filter (bei mir in Größe 72mm) kommt in einer praktischen Kunststoff-Filterbox an, die den eingelegten Filter effektiv vor Beschädigungen schützt.Der Nostaltone hat eine gelbliche Farbe und eine unebene Oberfläche (siehe Mikroskop-Bild), die einen Weichzeichnereffekt hervorruft. Der Filter ist in einem Blau-Lila-Ton vergütet (entspiegelt), was zusätzlich kalte Blautöne aus dem Bild herausfiltert. Das Filterglas besteht aus echtem Glas und zerkratzt daher nicht so leicht wie ein Kunststofffilter. Der Filter ist (mit Filtergewinde) nur rund 5mm dick und ragt komplett aufgeschraubt nur rund 2,5mm aus dem Objetiv heraus. Trotz dieser geringen Dicke ist trotzdem noch ein Innengewinde aufgebracht, in das man einen weiteren Filter einschrauben kann.Der Effekt, den man mit dem Nosataltone erzeugt, habe ich mit ein paar Bildern aufgezeigt. Ich habe zur Demonstration einen Sonnenuntergang fotografiert, mal ohne Filter, mal mit Motivprogramm Sonnenuntergang und dann als Vergleich mit dem Effektfilter ohne spezielles Motivprogramm. Man sieht hier sehr schön die Verstärkung der warmen Gelb- und Rottöne, was hier mit einer leichten Überstrahlung der Lichter einhergeht und gleichzeitig einen gewissen Weichzeichnereffekt. In dieser eher dunklen Umgebung hatte meine Kamera mit aufgesetztem Filter Schwierigkeiten das Motiv korrrekt scharf zu stellen und benötigte mehrere Anläufe, ohne Filter war das kein Problem. Das kann einerseits durch den Weichzeichner-Effekt hervorgerufen werden, allerdings kann auch die Empfindlichkeit der von mir verwendeten DSLR daran schuld sein. Bei mehr Licht war die Scharfstellung auf jeden Fall kein Problem.Bei einer Wasserüberfluteten Waldfläche am Abend hat man im Original sehr viele Blautöne, der Nostaltone gibt dem Bild einen leichten Gelb-Gold-Touch bei gleichzeitiger Weichzeichnung, wodurch sich ein gewisser Gemälde-Charakter einstellt. Der Hersteller spricht in seiner Produktbeschreibung von einem Vintage-Effekt, das betrifft aber mehr die Tönung, die in ihrer Stärke schwächer als z.B. ein Sepia Motivprogramm ausfällt, die Stärke der Weichzeichnung ist für einen Vintage-Effekt für meine Begriffe dann aber etwas zu stark.Fazit:Der Nostaltone ist ein Effektfilter, den man recht vielfältig einsetzen kann, ohne das man sich allzu schnell an dem Effekt satt sieht. Portraits, Hochzeitsaufnahmen, Architektur, Sonnenuntergang, in allen erdenklichen Motivlagen lässt sich der Filter recht gut einsetzen. Die besten Ergebnisse erzielt man bei Verwendung mit Weitwinkel-Objektiven oder Weitwinkel-Zooms. Der Weichzeichner-Effekt ist zwar nicht bei jedem Motiv gewünscht, für das eine oder andere Foto ist er dann aber wieder genau richtig. Für einen 72mm Filter in dieser Verarbeitung ist er mit zur Zeit knapp 26,-€ sehr günstig und mir daher die vollen 5 Sterne wert.
Shellycoat
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2024
Ich spiele gern mal mit diversen Filtern herum und bin ein großer Analog/Retro-Fan, daher habe ich mich über die Chance gefreut, diesen Nostaltone-Filter von Walkingway testen zu dürfen. Der Effekt ist wirklich sehr schön, natürlich für manche Motive besser geeignet als für andere, aber wenn man diesen Effekt sucht liefert dieser Filter auf jeden Fall ab! Man kann sich natürlich fragen, wieso Old-school-Bilder mit einer modernen Digitalkamera machen, aber ich finde den Look einfach schön und auf Nachbearbeitung habe ich nicht wirklich Lust, ich arbeite lieber mit der Kamera. Und dafür ist der Walkingway-Filter gemacht. Also wer ein bisschen herumexperimentieren und einen eigenen Look finden möchte, kann hier bedenkenlos zugreifen. Ich habe mir den Filter sogar noch in einer anderen Größe zugelegt, weil ich ihn so toll finde.
StéréoSound
Bewertet in Frankreich am 14. April 2024
CE QUE J’AIME———————(+) Diffuse et réchauffe en même temps(+) Bonne qualité de fabricationCE QUE J’AIME MOINS—————————(–) Je trouve la teinte JAUNE un peu "pisseuse" et pas assez orangée (voir les photos avec Balance des Blancs manuelle)CONCLUSION———————• La teinte semble mieux gérée en mode [ Balance des Blanc : Auto ] … mais ça dépend fortement de l’algorithme et des réglages de ce mode selon votre appareil photo.
SurfinVeggie
Bewertet in den USA am10. Oktober 2023
I've become a huge fan of diffusion/mist filters and so I was excited to give this retro filter a shot. Absolutely no complaints with the build-feel and quality. The threads are smooth enough and the glass is clear and free of defects. I'm sure more expensive filters have better feeling threads but really for $20 I've got no complaints at all. My set-up is a Sony A6400 with a Sigma 30mm 1.4 which has a 52mm filter which I use for family photos primarily. So, not pro-level, but realistically any modern mirrorless camera is pretty good image-wise.The first thing that I noticed was that this filter wreaks havoc with auto white balance due to the yellow casting. Going off auto fixed that immediately though. That was really the only issue. After that it's just taking photos with a yellow mist filter (that's a bit of an oversimplification, but that's the gist of it). I was personally a little disappointed in the filter, but just due to my personal taste - I wasn't a huge fan of the yellow color-cast. I prefer to use regular diffusion filters and then work on a retro/vintage look in LR/PS. I still give it 5 stars because photography is creative and everyone's personal tastes differ, so someone who likes that look will really enjoy it. The best thing about inexpensive filters is that you can try a wide variety without dropping a fortune.
Produktempfehlungen