Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRex S
Bewertet in den USA am25. März 2025
These worked perfectly for my project. Well made.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. März 2024
Waveshare schickt hier zwei vollständige Sets im Doppelpack, heißt, neben dem Stick ist jeweils auch ein USB-A-Verlängerungskabel und ein eigener Schraubendreher dabei.RS485 ist ein schon älteres serielle Protokoll, das mit einer 3 draht-Verbindung bis zu 10MBit übertragen kann. Es ist durch gegensätzliche Potentiale gegen äußere elektrische Einstreuung und Spannungsspitzen abgesichert und damit auch im industriellen Umfeld für die Übermittlung von einfachen Messwerten im Einsatz.Für die Verbindung sollte man im Regelfall für A und B (invertiertes und gegeninvertiertes Signal) verdrehte Adern verwenden, das gemeinsame Massekabel sollte *nicht* gegen an Gehäuse angeschlossen sein, weil das zu erheblichen Einstreuungen führen kann.Die Übertragungsgeschwindigkeit ist schwer zu beurteilen - hier wurde nicht auf hohe Geschwindigkeit, sondern robuste Datenübertragung wert gelegt.Der USB-Stick weißt neben der Power auch noch LEDs für RX und TX auf, so kann man schauen ob generell Datenübertragen werden. Um die Strecke zu prüfen muss man aber auch einen Gegenpol haben.Im Gegensatz zu üblichen 1:! RS232 Verbindungen ist RS485 ein Daisy-Chain Bus, der also mehr als einen Gegenpart haben kann.Beim Einstecken in den Rechner wird ein USB-Serial Gerät gemeldet, das FTDI Treiber verwendet. Und wie man auf meinen Bildern sehen kann, ist tatsächlich ein echter FTDI RS232-Wandler für USB integriert, der die Brücke zum RS485-Chip auf der Unterseite schlägt. Der FTDI kann mit fast beliebigen CPS-Raten angesteuert werden, bei meinem Test bin ich mit 256000 gut hin gekommen. Während die USB-zu-Serial Schnittstelle Fullduplex-Bi-Direktional ist, ist der RS485 laut Datenblatt ein Halb-Duplex-Chip, bedeutet, er kann immer nur entweder Senden oder Empfangen, was bei einer Zweidraht-Leitung aber auch nicht ungewöhnlich ist.Im Test habe ich die beiden Geräte über sowohl über ein ganz kurzes, wie auch über ein 20 Meter langes (ungedrilltes!) Kabel ausprobiert und sehr ähnliche Datenraten erzielt, siehe Screenshots.Die Sticks sind in ihrer Machart einwandfrei - der Einsatz von Original-Chips und macht sich hier bezahlt und der integrierte Schaltkreis gegen Überspannungen bietet Sicherheit bei der Handhabung am PC.Von mir volle 5 Sterne.
MH Oxon
Bewertet in Großbritannien am 19. September 2024
Wasted money buying another type of adapter which didn't work, but these work to connect my sunsynk inverters to a raspberry pi 4 running solar assistant, hope this helps someone.
Les Jul's
Bewertet in Frankreich am 17. März 2024
Super kit de RS485.Une fois connectés ils sont facilement détectés. Si besoin il faut chercher les drivers chez FTDI (FT232RL).Rien à redire sur le produit, les boitiers sont bien fait c'est propre.Juste à connecter les borniers via les vis.Comme je le dis dans le titre c'est un composant FTDI dedans, c'est du sérieux.C'est une marque que j'utilise depuis des années dans mes systèmes.Ce composant là ne dépasse pas les 3 MBaud, donc un peu moins une fois le protocole choisi (UART / HDLC etc...).Après c'est un peu cher, si vous ne chercher pas un boitier fermer il est possible de trouver la même chose pour 2 à 3 fois moins cher.
Ladislav H.
Bewertet in Deutschland am 14. März 2024
Für meine DIY-PV-Anlage habe ich mir diese 2 USB zu RS485 bidirektionale Konverter von Waveshare bestellt, damit ich eine Kommunikation vom PC/Notebook zu den Ladereglern herstellen konnte.Die Lieferung erfolgte schnell und gut verpackt. Zum Lieferumfang gehörten 2x ( Konverter, USB-Verlängerungskabel & Mini-Schraubendreher). Eine Beschreibung oder Anleitung liegt nicht bei. Man kann hier davon natürlich ausgehen, dass der Besteller weiß, wofür er es braucht und wie es angewendet wird.Beschriftet ist der Konverter ja gut.Optisch wie haptisch macht das Ganze einen guten und soliden Eindruck. Die Anwendung selbst ist einfach. Der Konverter wird in eine USB-A Buchse gesteckt und dann mit Hilfe eines dreiadrigem Kabel mit einer RS485 Schnittstelle eines beliebigen Gerätes verbunden. Hat man die Kabel auch richtig verbunden funktioniert die Kommunikation problemlos.Getestet habe ich es mit Windows 10/11 und unter Linux (Mint 21.3).Erfreulich ist bei den Eigenschaften auch der Überspannungs- bzw. Blitzschutz.In der Gesamtwertung vergebe ich hier gute 4 von 5 Punkten.
Fabio C.
Bewertet in Italien am 14. November 2024
FUNZIONA PERFETTAMENTE
Sprossenflieger
Bewertet in Deutschland am 23. April 2024
Funktioniert
Review guy
Bewertet in Kanada am 8. April 2024
I tested this between 2 computers. I cranked up the baud rates on both sides to the max (921600). I had each computer running a terminal session on the respective serial port. Communication back and forth worked fine. I only used short test leads between the 2 converters so I didn't test the range. To get the rated 1.2 km (if even possible) you would need some pretty good quality twisted pair shielded cabling I think.This isn't quite a true test of the RS485 capability since for all I know it could have been using some other protocol since I was going between the 2 converters and nothing else in the middle. However, one would presume that in fact it was RS485 protocol that was being used.This is a great way to extend RS485 connectivity to devices - not just for computers but things like Raspberry Pi and other microcontrollers with USB ports should be able to make use of this.I didn't need to install a driver, my computer used a driver published by FTDI (Future Technologies Devices International). I don't know if it auto-loaded the driver or was just something that Windows had there by default, or perhaps had previously loaded from some other device I had previously used. Neither computer had an issue though so I suspect it may be a preloaded driver that comes with Windows.I didn't test it with my Pi but I am hoping it works with that too. This seems like a good price for 2 of these, but I haven't comparison shopped so not sure what these typically go for.Of note, this only supports 2 wire implementation, if you want to connect to a 4 wire RS485 device you will have to bridge, if that device doesn't support bridging (4 wire to 2 wire) you will be out of luck. However, the vast majority of RS-485 devices I have come across are fine with 2 wire mode and many only support that (very few applications use full duplex, half duplex is the norm).
Produktempfehlungen