Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSecondHandMedia
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Das sehr kompakte Entwicklungsboard (Model RP2350-Touch-LCD-1.28-B -1) mit einer Raspberry RP2350 MCU, in dem formschönen CNC gefrästen und bereits mit rundem (!) Touch-Display ausgestatteten Gehäuse, kann echt begeistern. In dieser sehr durchdachten Konstruktion gibt es einen extra Konnektor für die mitgelieferte Breakout-Box, bzw. dem Stecker mit den nach außen geführten IO-Kontakten, der sich beim Entwickeln von Elektronik, extra an das ansonsten wasserdichte Gehäuse anschließen lässt.Das Ökosystem rund um den Raspberry RP2350 ist riesig und man kann auf eine Vielzahl an vorgeschriebenen Code zurückgreifen. Tatsächlich entspricht Waveshares Komplettlösung weitestgehend den Fähigkeiten eines "Raspberry Pi Pico 2", so dass man im Prinzip die dafür erstellten Programme 1 zu 1 übernehmen kann. Natürlich müssen noch spezifische Änderungen für das bereits installierte Display, das ja über sehr spezielle Abmessungen verfügt, berücksichtigt werden, aber ansonsten ist vieles völlig identisch. Das gilt auch für die zweigleisige Implementierung eines ARM-Dual Cores und eines RISC-V-Dual Cores. Wer sich nicht entscheiden kann, bekommt hiermit beide Möglichkeiten geboten.In welcher Programmiersprache man seinen RP2350 letztendlich programmieren möchte ist einem im Prinzip selbst überlassen. Neben den üblichen Verdächtigen wie Python und C/C++, kann man eine Vielzahl anderer Sprachen einsetzen und gegebenenfalls mit einem Wrapper übersetzen lassen. Die Unterstützung von Raspberry-Hardware ist in fast jeder IoT fähigen IDE möglich. Ich habe Visual Studio Code mit "PlatformIO" und die Erweiterung "Raspberry Pi Pico" benutzt und auch wenn dieses Modell nicht in der Liste der unterstützen Hardware ist, so kann man doch generische RP2350 Unterstützung auswählen.Äußerlich bietet das sehr stabile und makellose schwarze Metallgehäuse einen USB Typ C Anschluss und, falls angeschlossen, eine Öffnung für die IO-Kabel, welche den IO-Header nach außen führen. Das Display ist nicht nur in Farbe, sondern auch berührungsempfindlich. Gleich nach dem Anschließen leuchtet es auf und zeigt diverse dynamische Parameter der eingebauten Sensorik. Die weiteren technischen Fähigkeiten kann man der Produktseite entnehmen. Die Leistungsfähigkeit der Doppelkern und doppel-Architektur Lösung von Waveshare und Raspberry reicht auch für sehr anspruchsvolle Projekte. Die elegante Form und die Stabilität des Gehäuses bietet sich ebenso für den Industrieeinsatz als auch für Lifestyle-Projekte an.Insgesamt handelt es sich bei Waveshares Kompakt- und Komplettlösung um ein günstiges Angebot, denn einzeln zahlt man einfach immer mehr, und eine gut auf die Hardware abgestimmte Zusammenstellung von Komponenten. Dieses Entwicklungsboard ist eine echte Ready-to-go Hardwarelösung, für alle die nicht die Zeit oder das Wissen haben, sich ihr Touch-Display fähiges Entwicklungsboard selbst zusammenzustellen. Aufgrund des Preises, der Güte der verwendeten Hardware und der Leistungsfähigkeit gebe ich gerne fünf Sterne.
Mat
Bewertet in den USA am1. Januar 2025
I think this is probably the coolest out of the box pi board out there. the touch screen, the case, and the adapter to have additonal IO is just simply great. I haven't fully played around with it, but I see the potential. Consider this as an option. You could build a lot of practical things that you could carry, and the fact that it also can accept a battery, you could take this on the go where ever you want to go. So Cool!
Produktempfehlungen