Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Wedo 127154 - Klammerloses Heftgerät (Kunststoff) verchromt

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.26€

7 .99 7.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • aus hochwertigem Kunststoff in Chromoptik
  • schnell und einfach bis zu vier Blatt Papier (80g/qm) zusammengeheften
  • ganz ohne Klammern!



Produktbeschreibung des Herstellers

Klammerlos hefter

WEDO Klammerloser Hefter MINI

WEDOs Klammerloser Hefter Mini mit pfiffiger und simpler Funktionsweise: eine vom Hefter gestanzte Papierlasche wird automatisch durch einen ebenfalls gestanzten Schlitz gezogen. Nie wieder darüber ärgern, dass im Moment in dem man den Hefter am dringensten benötigt die Klammern leer sind!

Das ergonomische Produktdesign und der druckverstärkende Mechanismus sorgen für müheloses Heften.

Nerviges 'entreißen' der alten Klammern z.B beim Schreddern lässt sich sparen!

Bis zu fünf Blatt Papier (80 g/qm) können so schnell und einfach zusammengeheftet werden, ganz ohne Klammern!

Durch das transparente Fenster ist die Heftung gut zu positionieren.

  • Gehäuse aus Recycling-Kunststoff
  • Farbe: Weiß
  • Maße: 8,3 x 3,3 x 7,4 cm
  • Lieferung auf SB-Karte

entdecken Sie auch unseren klammerlosen Hefter "Green Emma"

Die Funktionsweise ist pfiffig und simpel zugleich: Eine vom Hefter gestanzte Papierlasche wird automatisch durch einen ebenfalls gestanzten Schlitz gezogen. So werden schnell und einfach bis zu vier Blatt Papier (80 g/qm) zusammengeheftet, ganz ohne Klammern! Gefertigt aus hochwertigem Kunststoff in Chromoptik. Maße: ca. 6,2 x 5,7 x 5,0 cm.

Wedo

N.W.
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Tolles Heftgerät für kleine Bastelarbeiten, wenn es einfach anders aussehen soll, als mit den klassischen Klammern.
Franzi
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Ich habe den Tacker im August gekauft und für mein Heimbüro verwendet. Nach 3 Monaten ist der Bolzen stecken geblieben, sodass das Dokument zerrissen ist.
pema
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2023
Tut was soll sehr gut. Bis zu fünf Seiten werden stabil geheftet und können auch problemlos wieder getrennt werden allerdings haben diese dann ein Loch an der Heftung. Würde ich jederzeit wieder kaufen
lolilop
Bewertet in Spanien am 7. Februar 2022
Ideal para mostrador + uso tickets de venta
Simon
Bewertet in Großbritannien am 13. März 2021
Works brilliantly for paperwork that needs filing. Totally saves on staples. Allows easy shredding when that time comes.
Jojobig
Bewertet in Frankreich am 22. Januar 2020
Génial, plus besoin d'agrafe
DoctorP
Bewertet in Italien am 23. Juni 2018
Funziona!Nel senso che veramente riesce a pinzare alcuni fogli insieme in maniera abbastanza stabile, senza l'uso di graffette metalliche. Grande!
Fahim Wahid
Bewertet in Kanada am 17. November 2018
No complain
JustAnKäufer
Bewertet in Deutschland am 29. September 2016
Ich habe unterschiedliche klammerlose Hefterseit einigen Jahren in Verwendung. Dieser ist nach meiner Einschätzung nur für dünnere und sehr wenige Papiere nutzbar. Also wenn man 2-in Ausnahmefällen max 4 Blätter aneinanderheften will und man sich bewusst ist, dass diese Form der Heftung eher für ein temporäres oder zumindest nicht 'stabiles' Heften gedacht ist, dann ist das Gerät in Ordnung und beruhigt das eigene Öko-Gewissen ;-) .Optisch finde ich das Klammerergebnis auch ansprechend, aber leider nicht sehr haltbar.Wer mit den Einschränkungen ungern leben will, dem würde ich eher von diesem Modell abraten.
Master Joe
Bewertet in Deutschland am 16. April 2014
Zugegeben ein Spielzeug. Bei diesem Tacker ist mit 3 Blätter (80g) schluss.Es handelt sich hier um ein Kompromiss: Rechnungen sammeln, thematisch tackern und Ablegen ohne die Andickung im Ordner zu haben (Klammern erhöhen die Dokumentdicke oben links erheblich).Für mich ist es sehr gut, da ich an der Rechnung oder wichtiger Dokumente nicht viel Anhänge habe.Für manch anderen ist der Limit zu bedenken.Viel Glück bei der Suche.
michael0310
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2013
würde es nicht mehr kaufen. Funktioniert zwar, aber nur bei höchstens 3 Blätter. Kann man mit einer Klammerlmaschine nicht vergleichen. Geklammerte Stelle sieht auch sehr unschön aus.
Red Jones
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2012
Zunächst einmal: Es tut was es soll. Und sieht elegant aus.Bevor einige hastig anfangen bis zum 5.Blatt zu zählen, kann man beruhigt sagen, dass das klammerlose Heftgerät auch ein 6. und 7. Blatt zusammenklammert. Wenn man nicht gerade Pappkarton verwendet.Das Heftgerät sieht mit seiner schlichten, runden Form in der metallisch-glänzenden Ausführung deutlich besser als jeder 0815-Hefter auf dem Schreibtisch aus. Es wird grundsätzlich mit einer Schutzfolie auf der oberen Druckfläche geliefert; Ich habe aber noch nicht feststellen können, dass die Oberfläche besonders empfindlich wäre. An dieser Stelle sollte aber auch erwähnt werden, dass der Hefter aus ziemlich dünnen Blechwänden besteht - es bleibt abzuwarten wie lange das Gehäuse nach Dauergebrauch stabil bleibt.Die Handhabung des Hefters ist eigentlich recht simpel: Man drückt (am besten vollflächig) den oberen Sockel nach unten. Dabei habe ich das Gefühl, dass man den Knopf nicht komplett runterdrücken muss um zu heften. Wie tief genau ist aber auch schwer zu sagen ohne Zwischendurch den Blattstapel herauszuziehen und nachzugucken. Außerdem hat der Knopf etwas mehr seitliches Spiel, so dass er nicht immer gleichmäßig nach unten gedrückt wird. Das hat keine Auswirkung auf das Resultat, sieht nur etwas unausgereift aus.Man sollte sich vorher überlegen, welche Blätter man an welcher Stelle heften möchte. Denn das entstehende Langloch von etwa 1cm ist ziemlich groß und nachträglich schwer wieder rückgängig zu machen. Bei einem normalen Hefter kann man im Notfall zügig die Klammern herausbiegen und es bleiben winzige Löcher.Hat man versehentlich Blätter mit der Ecke voran in den Hefter bis zum Anschlag gesteckt, so kann man außerdem erleben, dass diese unter dem Einwirken der inneren Mechanik teilweise zerknüllt werden. Bei einem normalen Hefter muss man weniger darauf achten, wie man den Blattstapel einführt.Wertung insgesamt:+ Optik+ kein Nachfüllen von Klammern+ einfache Betätigung+ interessante Art Blätter zu heften ("Hingucker")- es entsteht ein großes Langloch- genaue Position des Loches durch Ausprobieren
OW
Bewertet in Deutschland am 16. September 2010
Das Heftgerät ist zwar aus Kunststoff, aber ganz solide. Man kann es vermutlich zerbrechen, muss das dann aber auch aktiv wollen. Die Mechanik des Ausstanzens und Faltens der Papierlaschen funktioniert problemlos, bzw. so problemlos, wie das bei diesem Prinzip möglich ist.Meiner Frau habe ich vor Jahren mal ein deutlich wertigeres Modell von Manu***tum aus Edelstahl geschenkt. Für mich war ich zu geizig ;) Dieses Modell kostet auch nur einen Bruchteil und ist von der reinen Funktionalität nicht schlechter.
Produktempfehlungen

11.06€

4 .99 4.99€

4.9
Option wählen

12.21€

5 .99 5.99€

4.9
Option wählen

19.67€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen

15.99€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen