Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLilie
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
prima
Ramatro57
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2024
Solide schwere Qualität aus Nirosta, leicht zu montieren. Der Gummiüberzug verhindert ein wegrutschen beim Festhalten.
maria 712
Bewertet in Deutschland am 20. März 2024
aussehen,alles gut
floppyba
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2024
Super Preis Leistung u hochwertige Qualität
MöWe
Bewertet in Deutschland am 19. September 2023
Eine Imbusschraube fehlt-kann den Griff nicht zusammenbauen, daher ohne Funktion. Schade. Das gilt nicht als „gebraucht, aber sehr gut.“ Ein Haltegriffe sollte halten , nicht auseinander fallen .
Bahram Seddigh
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2023
Ein super toller Griff sehr schön und leicht zu montieren. Sieht im Bad sehr gut aus.
Kieler Musikfan
Bewertet in Deutschland am 14. November 2022
Sehr robust, gute Qualität, lies sich gut befestigen. Habe ich als Haltegriff in die Dusche meiner Mutter eingebaut und tut dort, was es soll.
Naturfreunde Eupen
Bewertet in Deutschland am 6. November 2020
Gut verarbeiteter Edelstahl, der mit einem sehr griffigem Gummi 4ummantelt wurde. Das erhöht die Sicherheit beim festhalten Enorm.Allerdings hätte ich mit gewünscht, dass der Gummigriff etwas breiterwähre. Damit, dass die Gummierung sich nur in der Mitte befindet,sieht es zwar besser aus, als wenn der Griff durchgehend überzogen währe,aber wenn man danebengreift, fasst man in den rutschiger Edelstahl, anden beiden Enden.. Schmale Frauen oder Kinderhände passen leider nochgenau dazwischen.Es war Nötig, die alten Haltegriffe im Bad zu erneuern, da sie mit den JahrenStumpf und unansehnlich geworden sind. Ich hatte hier beim Einzug auchschon Griffe mit den Maßen 40 cm usw. vorgefunden, und damals als ersteserneuert. Auch seiner Zeit mit Markenware. Dabei konnte ich die meisten,der bereits vorhandenen Bohrlöcher nutzen, alle alten Bohrlöcher abdeckenund die Fliesen schonen.Doch dieses mal werden Halterung der neuen Griffe, an jedem Ende mitdrei Schrauben befestigt. Aber die neue Anordnung der Schraubenlöcher, zwingtmich diesmal die Löcher in einer ungünstigen Position vorzubohren.Es gibt keine Möglichkeit sie so auszurichten, das sich die bereits vorhandenenBohrungen in den Fugen, zwischen den Fliesen nutzen lassen.Ich musste deshalb an beiden Enden leider in die Fliesen bohren.Die Länge ist mit rund 40 cm eine übliche Länge. Aber entscheidend ist dann dochder Abstand zwischen den beiden Platten der Wandhalterung. Normalerweise konnteich die neuen Griffe immer so anordnen, das ich vorhandene Bohrungen nutzenund auch abdecken konnte. Das ist hierbei leider nicht Möglich.Noch ein Grund, warum ich in die Fliesen bohren musste.Es sind wirklich sehr stabile und recht ansprechende Wandgriffe.Aber jetzt wo ich diesen neuen Look ins Bad bringen wollte, musste ichauch überall neue Löcher bohren, und habe viel mühen damit, die vorhandenenLöcher halbwegs zu verbergen. Das finde ich leider gar nicht schön.Bei einer Neueinrichtung hat man zuerst keine Probleme. Muss aber beim umbauenoder erneuern der Griffe hoffen, dass man noch mal Griffe mit diesen Bohrlochabständen,und in genau dieser Dreifachanordnung bekommt. Ansonsten bleibt nur noch das bohrenvon neuen Löchern.
Produktempfehlungen