Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Westinghouse Lighting Deckenventilator Comet weiss 7801740 132 cm Durchmesser

Kostenloser Versand ab 25.99€

151.25€

65 .99 65.99€

Auf Lager

1.Farbe:Weiß


Info zu diesem Artikel

  • Zeitgemäßer 132 cm Innenraum-Deckenventilator in weißer Ausführung für Räume über 25 Quadratmeter
  • Fünf Flügel in Weiß/Buche; für die Leuchte mit Opalmilchglas werden zwei 40 Watt Leuchtmittel mit E14-Sockel benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten), LED-geeignet
  • Umschalter für Sommer- und Winterbetrieb, Fernbedienung oder Wandschalter nachrüstbar
  • Energieeffiziente, kraftvolle Luftzirkulation und leiser Betrieb
  • Duales Montagesystem, eine bebilderte Bedienungsanleitung ist enthalten
  • Mit Zugschalter, Fernbedienung oder Wandschalter nachrüstbar



Produktbeschreibung des Herstellers

Deckenventilator Comet

Cooles, klassisches Design mit außergewöhnlicher Leistung.

LED-geeignet


Westinghouse
  • Der hochwertige Motor sorgt für kraftvolle Luftzirkulation und leisen Betrieb
  • Der vielseitige Stil ist die perfekte Ergänzung für jede Einrichtung, von lässig bis zeitgenössisch
  • Das klassische Design sorgt für Komfort in jedem Raum
  • Sicherheit durch CE- und GS-Kennzeichnung

132 cm Deckenventilator Comet

Mit dem ganz in Weiß gehaltenen Deckenventilator Comet verleihen Sie Ihrer Inneneinrichtung eine neue Dimension. Das klassische Design beinhaltet eine scheibenförmige Leuchte mit Opalmilchglas, die für eine einladende Beleuchtung sorgt. Die Wendeflügel bieten Ihnen zwei Möglichkeiten: Klassisches Weiß für einen harmonischen Look, oder Buche für auffälligen Kontrast.

Der Comet ist die ideale Wahl für große Räume und die perfekte Ergänzung für jeden Einrichtungsstil, von lässig bis zeitgenössisch. Der energieeffiziente Qualitätsmotor, auf den wir eine 10-jährige eingeschränkte Garantie gewähren, sorgt für ganzjährigen Komfort und einen leisen Betrieb.

Westinghouse ist eine vertrauenswürdige, globale Marke. Die Produkte des Beleuchtungsspezialisten Westinghouse zeichnen sich durch herausragende Qualität, Zuverlässigkeit und Funktionalität aus.

  • Stromverbrauch/Jahr: 19,55 kWh
  • U/min: 170/130/80
  • Leistung in Watt: 58/40/33
  • Maximaler Luftstrom: 166 m3/min
  • Schallpegel: 48 dB(A)

Abmessungen

Der Deckenventilator Comet verfügt über duales Montagesystem. Sie können den Deckenventilator ohne die beiliegende Verlängerungsstange installieren, um den Abstand zwischen Decke und Unterseite des Ventilators zu verringern; das ist besonders bei Räumen mit niedriger Decke empfehlenswert. Optional kann auch eine 30,5 cm oder 46 cm lange Verlängerungsstange verwendet werden.

A: Oberseite Baldachin bis zum untersten Punkt der Flügelblätter - 29 cm

B: Oberseite Baldachin bis zum untersten Punkt des

Schaltergehäuses - /

C: Höhe des Baldachins - 6 cm

D: Breite des Motorgehäuses - 29 cm

E: Breite des Baldachins - 15 cm

F: Vom Baldachin bis zum untersten Punkt des Lampengehäuses - 37 cm

Nutzen Sie Ihren Ventilator das ganze Jahr

Westinghouse Deckenventilatoren bieten ganzjährigen Komfort und maximale Energieeinsparung.

Geniessen sie eine kühle Brise im Hochsommer und bis zu 30% Heizkosteneinsparung im Winter.

Sommerbetrieb

Der Deckenventilator läuft im Linkslauf gegen den Uhrzeigersinn. Der Luftstrom erzeugt auf Ihre Haut einen kühlenden Effekt, bei gleichzeitig niedrigen Energiekosten.

Winterbetrieb

Im Winter wechseln sie in den Rechtslauf mit dem Uhrzeigersinn. Die warme Luft, welche sich unter der Decken sammelt, wird hierbei gleichmäßig im Raum verteilt und verhindert Zugluft und kalte Stellen. Erhöhen sie ihrem Komfort bei gleichzeitiger Reduzierung ihrer Heizkosten

Das richtige Modell für jeden Raum

Niedrige Decken

Westinghouse bietet eine große Auswahl an attraktiven Deckenventilatoren, die ideal für Räume mit niedrigen Decken geeignet sind. Hier sollten flache Ventilatoren oder Modelle ohne Verlängerungsstange montiert werden.

Normdecken

In Räumen mit einer Deckenhöhe von 2,50m können Deckenventilatoren mit oder ohne Verlängerungsstange montiert werden.

Hohe Decken

In Räumen mit hohen Decken sollten Deckenventilatoren mit Verlängerungsstange montiert werden.

Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollten Deckenventilatoren einen Abstand von mindestens 2,13m zum Boden aufweisen, jedoch nicht mehr als 2,50 - 2,80m.

Schräge Decken

In Räumen mit schrägen Decken sollten Deckenventilatoren mit Verlängerungsstange montiert werden.


Michael Dowling
Bewertet in Großbritannien am 6. August 2024
So glad I got this,I live in a apt the sitting room gets a lot of sun especially after 3 pm until sun down,during the summer it actually gets warmer than outside,believe me I tried everything,tower fans,pedestal fans,swamp coolers all ineffective unless they were blowing on U,the room itself never cooled down.I got this and it does actually cool the room itself down,it was simple enough to put up on my own,quiet enough, there is a slight hum but so much quieter than a tower fan/pedestal fan,it does not affect TV watching.I did drop the glass globe 🙄but was able to acquire another thankfully ,which is something to consider when buying a ceiling fan,U will need parts at some stage and buying from a well established brand is a good idea.I cannot fault this particular model tbh,so I would be very confident in recommending it.I should have bought it years ago
christophe joassart
Bewertet in Frankreich am 13. Dezember 2021
excellent produit facile à monter , intelligemment conçu et très silencieux . rien à redire placé ce week end pour la plus grande joie de ma femme
yolanda
Bewertet in Spanien am 25. Oktober 2019
Yo lo compre para sustituir a otro igual que tenía puesto desde hace 10 años en el salón , y como antes fumaba pues las palas habían perdido el blanco y no conseguía dejarlas como yo quería , compre el mismo por que me parece muy adecuado para mi , eso sí TUBE que cambiar todo ,pues las medidas en cuanto a tornillaje varía un pelín. En cuanto al ruido , pues si , en el nivel máximo se nota,pero un mal menor ante el calor
baffo
Bewertet in Italien am 7. April 2019
mi è piaciuto molto il designer elegante, motore silenzioso e all'apparenza solido.Poi,con una modifica all'impianto elettrico (accensione luce con interruttori a muro e ventola a telecomando) ho inserito un telecomando ad infrarossi,tutto funziona alla perfezione
fff
Bewertet in Spanien am 18. Juli 2017
Con sus tres velocidades da la cantidad de aire que necesitas: remover, ventilar y tornado. He visto que algún comentario critica que no da aire, pero seguro que no han seleccionado el sentido de rotación adecuado. Las dos primeras velocidades son casi inaudibles. Las luces son regulables en intensidad, poniendo las bombillas led adecuadas. Yo las compre en I K E A y van perfectas. Las noches de verano han mejorado sensiblemente con el ventilador puesto, moviendo aire natural y no acondicionado.La instalación... pues como todas: se requiere un poco de "manitas" y sentido común, pero el aparato es robusto y no deja lugar a dudas, al menos a mi.Solo una cosa: el mando funciona por infrarojos sin clave alguna. Hemos comprado dos ventiladores y un mando para cada uno. Están en habitaciones contiguas. Afortunadamente no se cruzan y no actuas desintencionadamente sobre el de la otra habitación. Un mando por radio codificado creo hubiera sido opción más segura, pero como digo, no afecta al funcionamiento.Una de las mejores compras que hice.
Paranoir
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2017
Wir hatten uns nach unserem Umzug 2012 dazu entschlossen einen Deckenventilator ins Wohnzimmer zu hängen, da es zu 50% aus Fensterfront besteht und sich selbst bei noch nicht so kräftiger Frühjahrssonne ordentlich aufwärmt. Wer will sich schon über Sonne von vormittags bis zum Abend beschweren? Verdunkelung war keine Lösung und ein Gerät das irgendwo rumsteht oder gar eine Klimaanlage und ständig geschlossene Fenster wollten wir auch nicht haben. Ein Deckenventilator erschien uns eine brauchbare Lösungen zu sein und nebenher vielleicht sogar noch ein netter Blickfang. Nach kurzer Suche im Baumarkt und Online war klar das es dieses Model von Westinghouse werden sollte. Etwa 100€ waren ja jetzt nicht die Welt und zumindest auf den Bildern gefiel uns die Kombi aus Lampe und Ventilator sehr gut. Nach treuen 5 Jahren Dienst kann ich sagen, das wir uns damals für das richtige Produkt entschieden haben. Vielleicht ist ja für den ein oder anderen solch ein Fazit eine Hilfe.Positiv:+ 3 Geschwindigkeiten (wir nutzen nur min und max)+ max Speed macht schnell kühl, ist aber natürlich deutlich hörbar+ min Speed langt völlig um einen kühlen Raum angenehm zu halten und ist dabei flüster leise+ dreht in beide Richtungen+ Flügel sind auf einer Seite weiß auf der anderen holzfarben und passen so eigentlich farblich in jeden Raum+ spendet zusätzlich Licht+ nettes Design+ relativ einfache Montage (habs allein gemacht und bin kein super Handwerker)+ läuft seit 5 Jahren ohne lauter zu werden oder irgendwie zu streiken+ Preis/Leistung wirklich topNegativ:+ hat meinen späteren Traum von einem Videoprojektor im Wohnzimmer zerstört+ relativ groß was in einem kleinen oder niedrigen Raum eher nicht gut aussieht+ als Lampe etwas funzelig+ nur in der langsamsten Geschwindigkeit angenehm ruhig was deutlich hörbar am Motor und nicht an der Flügeldrehung selbst liegt
Frost
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2016
Nach langer Forschung im Internet bin ich auf diesen Hersteller gestossen, der vor allem mit seiner 10 Jahres-Garantie deutlich punkten kann.Da hier schon ausführliche Rezension stehen, kurz die Pros und Cons zum Gerät und mein Fazit.Pro-auch ohne Zwischenstange montierbar, vorteilhaft wenn man eine niedrige Decke hat-leiser Betrieb (ab Geschwindigkeitsstufe 3 wird es ein wenig lauter)-wertige Komponenten, kein Plastik-Fernbedienung nachrüstbar-integrierte Deckenleuchte mit zwei Fassungen für E14 Lampen-Flügel-Farbe kann je nach Geschmack ausgewählt werden (weiss oder Holzoptik Buche)-Winter-Funktion um warme Luft runterzudrückenCon-bis jetzt nichts aufgefallenFazitIch hab in meinem Zimmer im Sommer, weil unter Dach, die Hitze sitzen. Anstrengend wirds wenn die Luft zum Stehen kommt und da kommt dieses Gerät ins Spiel. Es wälzt die Luft im Raum gut um und sorgt für merkliche Abkühlung. Natürlich wird es eine Klimaanlage nicht ersetzen können. Diese kühlen den Raum ja wirklich runter. Der Deckenventilator ist mehr mit einem Windzug im Freien zu vergleichen und das schafft schon Abhilfe.Als Leuchtmittel hab ich 2x LUMIRA LED E14 Lampen in Kerzenform (auch von Amazon) reingeschraubt, die geben unter dem Glasdeckel genug Licht ab mit jeweils 520 Lumen. Selbst nach ein paar Stunden wird der Deckel auch nur leicht warm.Die Lichtfunktion und der Ventilator selbst haben beide einen eigenen Zugschalter (Ventilator-Einheit: 1x mal ziehen = Stufe 3, 2x mal ziehen = Stufe 2, 3x mal ziehen = Stufe 1, 4x mal ziehen = aus). Das Gerät bekommt erst Strom wenn ich meinen Wandschalter drücke.Zuletzt möchte ich noch betonen das das Gerät einen qualitativ wertigen und stabilen Eindruck macht. Die Montage-Anleitung ist ebenfalls top. Ich spreche eine Empfehlung aus. :)
Armin Priesner
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2012
Ich habe den Deckenventilator gekauft, um nicht immer die Klimaanlage einschalten zu müssen, wenn es im Zimmer etwas wärmer wird.Diese Funktion (als Klimaanlagenersatz bei nicht zu heißen Tagen) erfüllt er mit Bravour.An extrem heißen Tagen, wie jetzt bei 38° Außentemperatur, unterstützt er auf höchster Stufe die Klimaanlage.Der Ventilator hat 3 Stufen. Auf der höchsten Stufe sollte man keine losen Zettel im Zimmer liegen haben oder er verbläst sie.Die mittlere Stufe bringt auch noch etwas Abkühlung. Die langsamste Stufe ist nicht mehr sonderlich wirksam.Das Betriebsgeräusch ist in allen Stufen äußerst dezent (Montage an Betondecke). Die Luftzirkulation empfinde ich nicht als störend, eher wie ein leichter Luftzug im Freien.Angenehm ist, dass der Ventilator die Luft vertikal umwälzt und einem nie ins Gesicht bläst, so wie es ein Tischventilator macht.Es gibt übrigens auch einen Wintermodus, bei dem sich der Ventilator in die andere Richtung dreht und die kalte Luft von unten nach oben saugt.Ob das in der Praxis funktioniert habe ich noch nicht ausprobiert, es klingt aber logisch, weil die kalte Luft absinkt.Der Platz für die Beleuchtung ist in der Tat etwas knapp bemessen, wie andere Rezensenten auch festgestellt haben.Wer die passenden Leuchtmittel sucht, dem kann ich die Energiesparlampen empfehlen. Sie passen rein und spenden angenehmes und warmes Licht. Eigentlich wollte ich LEDs verwenden aber ich habe keine gefunden, wo der Preis und die Größe gestimmt haben, deshalb die (Zwischen-)Lösung mit den Energiesparlampen.Fazit: Eine Klimaanlage kann er nicht komplett ersetzen aber er ist eine gute Ergänzung.Mit dem Deckenventilator kann man die Klimaanlage ruhig ein paar Grad wärmer einstellen ohne zu schwitzen.Das spart Energie und Geld.Installation: Eine verständliche Anleitung liegt bei. Für den Ein- und Zusammenbau sollte man 1-2 Stunden einkalkulieren. Ich habe den Ventialtor an einer Betondecke montiert, die mitgelieferten Dübel halten auch ohne Probleme im Beton, man muss sich hier nichts extra kaufen, wie ein anderer Rezensent geschrieben hat.Einfach Löcher bohren, die mitgelieferten Dübel rein und dann die (Holz-)Schrauben in die Dübel. Bei mir hält das sehr gut.Man sollte lediglich eine gute Schlagbohrmaschine zuhause haben und sich auch bewusst sein, dass man nach dem Bohren im Beton viel Dreck und Staub im Zimmer hat.
Produktempfehlungen

106.60€

50 .99 50.99€

4.4
Option wählen

174.99€

77 .99 77.99€

4.4
Option wählen