Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAU
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
wenn ich nachts aufstehen muss, um zur Toilette zu gehen, liege ich danach oft noch lange wach, bevor ich wieder einschlafe. Das vielgepriesene Melatonin ist geeignet, die allererste Einschlafzeit langfristig zu verändern, wird jedoch oft bei Schlafstörungen missbraucht. Es eignet sich nicht zur Daueranwendung und es macht überhaupt keinen Sinn, es mitten in der Nacht einzunehmen.Weißes Rauschen umfasst alle für den Menschen hörbaren Tonfrequenzen in gleicher Lautstärke und vermittelt einen für manche Leute etwas aggressiven Klang. Beim pinken Rauschen werden die niedrigen Frequenzen lauter abgespielt, das ergibt einen weicheren Klang. Braunes Rauschen wird als das tiefste der drei Farbgeräusche wahrgenommen und ähnelt einem Wasserfall oder auf ein Dach prasselnden Regen. Hier werden die tiefen Frequenzen lauter und die hohen Frequenzen leiser abgespielt.Rauschen schafft eine gleichmäßige Geräuschkulisse und maskiert störende Umgebungsgeräusche. So kann ein vorbeifahrender LKW unter Umständen gar nicht wahrgenommen werden. Bei Tinnitus kann es eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben und zum Stressabbau beitragen. Kleinkinder erinnert es an die Geräusche im Mutterleib, hier kann es ein Gefühl von Sicherheit vermitteln.Allerdings ist die tatsächliche Wirkung des "Farb-Rauschens" umstritten. Einige Studien weisen auf eine Verbesserung des Schlafes hin, andere warnen vor negativen Folgen. Das Gehör muss sich genauso wie das Gehirn auch von seinen Anstrengungen erholen und hierzu ist die Nacht nun einmal der beste Zeitraum.Man sollte also eine Lautstärke finden, die angenehm, aber nicht belastend ist. Für Kleinkinder empfehlen Studien eine Lautstärke von etwa 40 Dezibel, dafür haben wir einen Lautstärkeregler. Die Geräusche lassen sich nach 60 oder 120 Minuten ausschalten, um mögliche negative Konsequenzen zu vermeiden. Eine regelmässige und durchgehende Anwendung ist nicht empfehlenswert, doch ist die zeitweise Nutzung wie in meinem Fall wie ein Landregen auf dem Wohnwagendach oder auf dem Dachflächenfenster und hilft mir beim Einschlafen.Auf die vier Einschlaflieder könnte ich gern verzichten, wenn sie auch überraschenderweise nicht nach Blechbüchse klingen. Bei den sieben unterschiedlichen Geräuschen verhält es sich wie bei einem Klingelton: ausprobieren, was am Besten gefällt. Das Licht bleibt aus, das schont die wiederaufladbare integrierte Batterie und verlängert die Laufzeit
Die Rezens-Enten
Bewertet in Deutschland am 5. April 2025
Die Einschlafhilfe von Lottili kam sehr gut und sicher verpackt bei mir an. Schon mal ein guter erster Eindruck!Die Produktbeschreibung sowie die Abbildungen stimmen absolut mit dem gelieferten Gerät überein. Nichts wurde geschönt oder übertrieben dargestellt, was heutzutage ja nicht selbstverständlich ist.Zur Qualität: Die Verarbeitung wirkt robust, alles fühlt sich solide an. Besonders die Silikonschlaufe ist praktisch – so kann man das Gerät problemlos überall befestigen, ob am Kinderbett, Kinderwagen oder im Auto. Man könnte aber meinen, wo eine Silikonschlaufe ist, ist auch eine Silikonhülle: Fehlanzeige. Das Gehäuse ist hart, aber nicht vor Fallen geschützt. Ein paar Stürze hält es aus, mehr aber auch nichtFunktional bietet die Einschlafhilfe sieben beruhigende Geräusche und vier Schlaflieder. Das dimmbare Nachtlicht sorgt für eine angenehme Atmosphäre beim Einschlafen. Mit nur 125 Gramm ist das Gerät sehr leicht und daher gut zu transportieren. Praktisch ist auch der Nonstop-Modus oder die Möglichkeit, eine Zeitspanne zwischen 60 und 120 Minuten auszuwählen. Der Klang ist angenehm und nicht zu laut – perfekt für Babys oder Kleinkinder.Allerdings muss man sagen, dass die Funktionen insgesamt eher minimal gehalten sind. Andere Modelle in derselben Preiskategorie bieten hier teils deutlich mehr.Fazit: Die Einschlafhilfe ist hochwertig verarbeitet, funktional und sehr handlich. Leider fällt das Preis-Leistungs-Verhältnis eher negativ auf – für den aufgerufenen Preis hätte ich mir mehr Funktionen gewünscht. Vergleichbare Geräte gibt es bereits ab 29,99 € mit einem größeren Funktionsumfang.Ich hoffe, diese Rezension hilft Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung weiter!
Pompeo
Bewertet in Deutschland am 14. April 2025
Eine White Noise Maschine ist unsere Ansicht nach ein Must Have für frisch gebackene Eltern. Wir haben die positiven Effekte schon damals bei unseren Nichten und Neffen erleben dürfen und waren ganz gespannt, wie unser Baby wohl darauf reagiert. Das sanfte „Weiße Rauschen“ erinnert die Babys scheinbar an die Geräusche im Bauch der Mama und hilft dabei, andere Umgebungsgeräusche auszublenden. So werden die Babys dabei unterstützt, sich zu beruhigen und schneller einzuschlafen. Und das meist zuverlässig- natürlich gibt es die ein oder andere Situation, in der es länger dauert oder auch mal nicht klappt, aber im Großen und Ganzen ist es eine super Unterstützung!Die Einschlafhilfe von Lottili ist nicht nur optisch ansprechend gestaltet, sondern auch sehr funktional. Denn durch die Silikonschlaufe lässt sie sich schnell und einfach an Babybett, Kinderwagen, Federwiege oder der Autoschale anbringen. Sie verfügt über 7 verschiedene entspannende Schlafgeräusche (z.B. Weißes Rauschen, Föhn, Herzschlag, Staubsauger oder auch Meeresrauschen) und 4 sanfte Schlafmelodien (z.B. Schlaf Kindlein schlaf). So ist für jedes Baby, Kleinkind (oder auch uns Erwachsene 😉) etwas dabei. Die Lautstärke lässt sich über 5 Stufen regeln und auch die lauteste Stufe bietet eine gute Qualität. Schöne Zusatzfunktionen sind auch die Möglichkeit einen Timer zu stellen (60 oder 120min) und das kleine Nachtlicht. Wir sind ganz begeistert und empfehlen es gerne weiter!
Produktempfehlungen