Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Tonlagerstätte in der Region Schytomyr. Die außergewöhnliche natürliche Schönheit dieser Orte ist reich an Graten und Hügeln, unter denen nur Lehm liegt. Ein charakteristisches Merkmal des komprimierten Naturtons ist die Reinigungsmethode. Der extrahierte Ton wird gemahlen und mit viel Wasser gewaschen. Auf diese Weise wird der Ton von Sand und anderen Verunreinigungen befreit, was sehr gut für die Nahrung von Ton ist. Dann wird der Ton durch eine spezielle Presse gepresst, wonach ein kleiner langer Stab erhalten wird, der in seiner Form den "Stäben" ähnelt. Dann trocknet es und nimmt seine endgültige Form an.
Geschmack:
Ton weiß und cremefarben, glatt, dicht und gut gepresst. Mit einem leichten Knirschen abgebissen, schmilzt im Mund, verwandelt sich in eine saure Sahne und klebt gleichzeitig kaum noch. Kaolin angenehmes Aroma mit einem Hauch von "nassem Staub" und warmer Milch.