Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSpezifikation:
4-Loch-Sprühdose kann schnell und gleichmäßig an die Wand gesprüht werden
Einfacher Betrieb, spart Zeit und Aufwand
Muss mit einem Luftkompressor verwendet werden
Größe: 80 x 21 x 21 cm
Lufteinlass: 3/8 "
Arbeitsdruck: 6 bar
Vorgeschlagener Luftkompressor: 3 HP
Vorgeschlagener Luftkompressor Auspuffvolumen: 0.6M / Min
Einrichtung: Arbeiten Sie mit Luftkompressor oder Luftpumpe zusammen Lieferumfang:
1 x Spritzpistole Werkzeug
4 x Düse Anwendung:
Zementpaste
Kalkschlamm
Kalkmörtel
Wasserfester Mörtel
Elias Gutmann
Bewertet in Deutschland am 9. September 2024
Ich hatte nicht zu große Anforderung an diesen Artikel, vor allem zu diesem Preis. Aber das was ich erhalten habe war wirklich einfach nur schlecht. Angefangen, dass das Gerät nicht auf eine Standard Druckluftkupplung passte, es musste dann erst etwas „gebastelt“ werden. Die Freude hielt sich dann sehr in grenzen weil ungefähr Dreiviertel vom material auf dem Boden landet statt an der Wand. Erstmal wurde natürlich probiert das material dicker oder dünner zu machen aber irgendwann hab ich’s aufgegeben. Das Ergebnis war einfach immer gleich schlecht.
Massi Jabbari
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Marv
Bewertet in Deutschland am 16. September 2024
Das Produkt funktioniert zwar, aber am Ende war ich schneller den Putz mit der Kelle aufzutragen. Der Putz muss recht flüssig sein damit die Spritze funktioniert.Ich persönlich würde sie nicht nochmal kaufen.
Immo
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2021
Haben das Gerät 1x zum Auftragen von Lehmunterputz mit Strohanteil (3cm) von Conluto und dem zugehörigen strohfreien Oberputz verwendet. Als Kompressor diente ein 50 Liter Gerät im Bereich 7-9 bar. Leistung war gut. Der Kompressor war jedoch bei der Arbeit im Dauerbetrieb und erreichte mit seinen 300L/min nur beim Wechsel der Mörtelwanne seinen Abschaltdruck. Hier meine Erkenntnisse:- entgegen Anleitung den Haltebügel erst am Schluss montieren, da der sonst beim Anschrauben mit dem Griff kollidiert- Gummiummantelung des Griffstücks dreht sich, deshalb muss eine Hand zwingend am Haltebügel sein. Das ist blöd, wenn man das Teil nach schräg oben halten will.- im Deckenrandbereich nur eingeschränkt zu verwenden, da beim schrägen Halten, der Putz schnell nicht mehr an den Düsen anliegt- keine Schnellkupplung für Luftanschluss im Lieferumfang; dort nur eine mit Schlauchschelle. Hab folgede zugekauft: https://www.amazon.de/your-orders/pop/ref=ppx_yo_mob_b_pop?_encoding=UTF8&gen=canonical&lineItemId=jponpphstproqoy&orderId=305-3642419-7341149&packageId=1&returnSummaryId=&returnUnitIndices=&returnUnitMappingId=&shipmentId=DJGH5rH4J- Arbeitsgeschwindigkeit definitiv schneller als per Hand im Unterputzbereich- beim Oberputz haben wir wieder auf Handauftrag umgestellt, da das gleichmäßige Auftragen für uns schwierig war und wir beim Abziehen die Täler wieder ausgleichen mussten. Das machte den Zeitvorteil wieder wettFazit: für Unterputz ne tolle Sache, bleibt super kleben und macht schnelles Auftragen möglich. Für glatten Oberputz nur bedingt geeignet, da Auftrag zu ungleichmäßig.Preis/Leistung passt. Beim Putz mit Strohanteil war regelmäßiges Durchblasen im Wasserkübel erforderlich. Beim rein mineralischen Oberputz war das nicht erforderlich. Kompressor und Luft machen ordentlich Krach, keine harmonische Lehmputzatmosphäre.Schraubverbindungen müssen nachgezogen werden.
Dragonminds
Bewertet in Deutschland am 6. September 2020
Zuerst habe ich die Putzpistole/Putzwerfer mit einem 13Bar/25l Kompressor getestet. Leider fiel nach ca. 5 Sekunden die Leistung ab, und der Kompressor musste anlaufen. So war kein effizientes Arbeiten möglich, obwohl der Kompressor eine hohe Luftleistung hatte, die eigentlich hätte ausreichen können. Dem war leider nicht so, auf Grund des zu kleinen Druckbehälters.Als nächstes habe ich einen 10Bar/100l Kompressor verwendet, und siehe da - mit mehr Luft konnte man auch wesentlich länger arbeiten.Kalkzementputz geht recht gut. Der bleibt länger flüssig und setzt das Gerät nicht so schnell zu.Bei Gipsputz muss man wirklich schnell arbeiten, und den Putz recht dünn halten, sonst setzt sich das Gerät schnell zu, und dann muss man erstmal wieder das ganze frei bekommen.Mit dem Teil alleine zu verputzen ist in meinen Augen kaum machbar. Vielleicht kleinere Flächen die auch nicht dick aufgetragen werden müssen, da der Putz ja recht dünn sein muss, und man das Gerät auch relativ schnell wieder sauber machen muss.Zu zweit damit arbeiten mag funktionieren. Evtl. noch mit einem Wasserkübel, in welchem man das Gerät bei Pausen immer mal frei bläst.Fazit: Ohne einen Leistungsstarken Kompressor macht das Arbeiten mit dem Gerät nicht sonderlich viel Spaß. Bei längeren Arbeiten muss man die Rückstände im Gerät im Auge behalten, und ggf. dieses mal zwischendurch Reinigen. Wenn man alleine damit arbeitet kann es durchaus stressig werden - zumindest geht es mir bei Gipsputz so.Meiner Meinung nach währen zwei Kompressoren mit etwa 200l Luft besser für flüssiges Arbeiten. Aber wer hat die schon privat einfach zuhause herum stehen.
Admir Mulalic
Bewertet in Deutschland am 20. August 2020
Handhabung einfach . Qualität super . Zusammenbau einfach !
Produktempfehlungen