Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBenzelrath
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
die erste vernünftige Kaffe- Teekanne. Die kann auch mal hinfallen oder anecken. Würde ich immer wieder kaufen und weiterempfehlen!
Isa
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Die Edelstahlkanne sieht zwar fürs Geld ganz nett aus, wurde in meinen Augen nicht durchdacht.Das Sieb ist viel zu lang, wieviel Tee soll man da bei 1,3 L rein geben? Selbst mit Entfaltung des Tees viel zu groß.Der Deckel ist zu klein, so das man bei Verunreinigung durch Tee Reste nicht gut reinigen kann.Das Schlimmste ist, das zur Weihnachtszeit ohne extra Karton versandt wird, so das der Beschenkte direkt schon sein Geschenk in der Hand hielt!
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Sehr solide und schwere Qualität, war aber auch so gewünscht . Hoffe der Beschenkte freut sich.
Ute Buggeln
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2022
Ich war mir unschlüssig, ob ich die Kult-Teekanne kaufen sollte. Die Rezensionen haben mich etwas verunsichert, da einige das Produkt negativ bewertet haben. Nach dem Kauf bin ich aber sehr zufrieden. Sie sieht nicht nur super aus, sondern ist - wie schon unter den vier- und fünf-Sternen Bewertungen beschrieben, richtig gut im Handling und in der Funktion. Also volle Kaufempfehlung.
GUB_GK
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2022
Wir haben diese Teekanne in einer Ferienwohnung auf Borkum kennengelernt. Und direkt nach dem Urlaub bestellt.Trotz guter vorhandener (teurer) Teekannen von Br..meier, muss ich sagen, dass die WMF deutlich besser ist.SIE TROPFT NICHT!!!!Andere Hersteller schreiben das - aber es stimmt dann oft nicht. Diese Kanne tropft wirklich nicht!!!!!Der Tee schmeckt uns besser.Die Reinigung ist unproblematisch.Das mitgelieferte Teesieb ist klasse.Wer sich diesen Spaß leisten kann/möchte...empfehlung!
PONKEPUCKI
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2022
Wir wollten nach der dritten Glaskanne, die jedesmal durch eine Unachtsamkeit einen Sprung im Glas abbekam, was dann ihr "Todesurteil" bedeutete, diesmal eine stabile und auch einigermaßen ansehnliche Kanne erwerben und stießen auf diese WMF-Kanne. Wir benutzen sie, um in der Küche unseren Tee zuzubereiten und ihn auch warmzuhalten. Das Teesieb ist sehr stabil und wird ganz normal (mit dem losen Tee) in die Kanne eingesetzt. Darauf kommt, mit einem Dichtungsring versehen, der Deckel obendrauf und wird, ich mache das immer mit dem Handballen meiner rechten Hand, auf das Sieb gedrückt, wobei man dann genau spürt, wann sich der Deckel und das Sieb verbinden. Aus, fertig - so einfach war's. Nach dem Ziehen des Tees hebt man den Deckel, mit dem ja jetzt das Sieb verbunden ist, komplett aus der Kanne und legt das ganze z.B. in die Spüle. Daraufhin füllen wir dann die Teetassen. Der Deckel kommt dann sofort wieder auf die Kanne zum Temperaturhalten. Außerdem sorgt ja auch noch das Stövchen dafür, dass der Tee warm bleibt.In einer Wohnung, in der Glas, Edelstahl und andere modernere Materialien vorherrschen, kann ich mir diese schöne Edelstahlkanne durchaus auch auf dem Tisch neben den passenden Tassen vostellen! Bei uns allerdings, wo warme Töne dominieren und viele Holzmöbel und viele Sachen aus Keramik den Ton angeben, belassen wir die Kanne oft in der Küche, wo wir uns dann nach und nach mit frischem, warmen Tee versorgen können. Wir können allerdings auch den bereits fertigen Tee in eine vorher aufgewärmte Keramikkanne umfüllen und dann auf den Wohnzimmertisch zu den passenden Keramiktassen stellen - funktioniert auch sehr gut.Alles in allem eine wirklich s e h r robuste und beinahe unverwüstliche Kanne. Wirklich nicht zu vergleichen mit manchem angebotenen Glas-oder Keramik-"Schrott". Sollte sich an unseren Ausführungen etwas ändern, positiv wie auch nagativ, dann werden Sie es hier lesen können! Versprochen.
V. Förster
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2020
Da wir täglich Tee trinken und unsere bisherige Isolierkanne zu wenig Fassungsvermögen hatte, sind wir auf der Suche nach einer neuen Kanne bei der vorliegenden Kanne mit Stövchen von WMF gelandet, die zum damaligen Zeitpunkt mit knapp 60 Eur im Angebot war. Daher haben wir ohne große Überlegung zugeschlagen und bis dato diese Entscheidung nicht bereut. Die Kanne ist spitze und nicht nur im Angebot empfehlenswert. Was sie auszeichnet und was nicht, dazu nun mehr:Die Kanne von WMF besteht komplett aus gebürstetem Edelstahl, was einen sehr wertigen Eindruck hinterlässt. Die Verarbeitung des Materials ist tadellos, nirgends finden sich Materialfehler oder scharfe Grate. Selbst die Schweißpunkte bspw. am Griffansatz sind sauber gesetzt und bieten keinen Anlass zur Kritik.Trotz des recht hohen Füllvolumens von 1,2 Litern wirkt die Kanne durch die Formgebung kompakt. Sie ist nur 15,5 cm hoch, hat dafür aber einen Durchmesser von 14 cm (ohne Griff). Besonderheit ist der Deckel der Kanne, der über eine Gummidichtung verfügt und sicher auf der Kanne sitzt. Darüber hinaus klemmt er das Teesieb fest, welches in die Einfüllöffnung der Kanne eingesetzt werden kann. So kann dieses mit dem Deckel einfach entnommen werden, ohne dass man sich die Finger verbrennt.Das zugehörige Stövchen trägt noch einmal 6 cm zur Gesamthöhe bei und schließt passgenau mit der Kanne ab. Es besitzt zwei große seitliche Öffnungen, über die das Teelicht problemlos eingesetzt werden kann. Das Anzünden macht man aber besser von oben. Überrascht war ich, dass das Teelicht keine Probleme hat, den Tee trotz der hohen Füllmenge auf Temperatur zu halten. Er bleibt auch über einen längeren Zeitraum heiß.Viele Kannen patzen beim Ausschenken indem der Tee zum Teil nicht im gewünschten Ziel landet. Das ist bei der WMF zum Glück nicht der Fall. Der Ausgießer ist einer der Besten, den ich je gesehen habe. Nicht einmal ein Tropfen bleibt daran hängen oder läuft die Außenwand der Kanne herunter, hier hat WMF alles richtig gemacht.Bleibt am Ende noch die Reinigung und diese ist dank des Edelstahls und des glatten Innenraumes denkbar einfach, meist reicht ein einfaches Ausspülen. Das gilt ebenso für das innenliegende Teesieb, welches sich leicht ausspülen lässt und kein Tee darin hängen bleibt. Hier sei aber angemerkt, dass wir relativ grobe Teemischungen verwenden, was die Reinigung des Siebs vereinfacht.Fazit:------Den Kauf der Kanne haben nicht bereut, im Gegenteil. Sie leistet uns seitdem jeden Abend treue Dienste, ist durchdacht konstruiert, besitzt die von WMF gewohnte Materialanmutung, hat ausreichend Fassungsvermögen und hält den Tee ausreichend lange warm, dank des passenden Stövchens. Viel zu kritisieren haben wir nicht gefunden, weshalb die WMF Kanne auch bedenkenlos 5 Sterne erhält.
Ms. A. Starukhina
Bewertet in Großbritannien am 22. Januar 2017
quality is superb. not for brewing tea in this as the metal changes the taste of tea. only to keep hot water warm
maría isabel soldado gómez
Bewertet in Spanien am 17. September 2015
El objeto es de una presentación impecable.el diseño muy cuidado y el acero al ser mate resulta muy bello .
Produktempfehlungen