Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFamilie Olearius
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
Über VINE wurde uns der WMF Ultimate Cool+ Kochtopf angeboten. Dieser gehört zur Premium-Kochgeschirrserie Ultimate Cool+. Die Lieferung kam gewohnt schnell in einer neutralen Amazon-Umverpackung.𝗩𝗲𝗿𝗽𝗮𝗰𝗸𝘂𝗻𝗴Die Verpackung des WMF Ultimate Cool+ Kochtopf erfolgt in einem Karton. Dieser ist ansprechend gestaltet und wertig bedruckt. Der Edelstahldeckel ist gesondert verpackt. Anbei findet sich eine kleine Bedienungsanleitung.𝗗𝗲𝗿 𝗧𝗼𝗽𝗳Der mittelgroße Kochtopf in 24 cm Größe ist schwer. Er besitzt ein Fassungsvermögen von mehr als 5 Litern. Eine Dosierung ist mittels der Innenskalierung (in Litern) möglich. Er ist in Edelstahl gefertigt. Im Unterschied zu den schon vorhandenen anderen WMF-Töpfen, Pfannen und dem WMF-Bräter ist der Topf nicht hochglänzend poliert, sondern wurde satiniert. Elegant. Er wird als rostfrei beworben, kann problemlos in die Spülmaschine und ist bis zu 250 °C auch für die Nutzung in Backöfen geeignet. Durch den TransTherm-Allherdboden kann der Topf auf sämtlichen Herdarten benutzt werden.Wir haben ein Induktionskochfeld und der Topf ist wie dafür gemacht. Der Topf wird sehr schnell warm, hat dabei eine sehr gleichmäßige Wärmeverteilung. Unsere hohe Erwartungshaltung, ausgehend von unserem schon vorhandenen WMF Kochtopfset Function 4 (angeschafft im Mai 2009), dem WMF Bräter und den WMF Pfannenset Devil wurde nicht enttäuscht.Der Topf hat einen Gießrand, jedoch im Unterschied zur Funktion 4 – Serie dabei keine extra Ausgießmulde. Die fest montierten Griffe sind bei der Nutzung auf dem Herd ohne Topflappen anfassbar, gefühlt sind sie dabei kühler als bei der Function 4 – Serie.𝗗𝗲𝗿 𝗗𝗲𝗰𝗸𝗲𝗹Mitgeliefert wird ein doppelwandiger Edelstahldeckel geliefert. Dieser liegt plan auf, ist dabei jedoch nicht völlig geschlossen. Besonders ist nämlich die innenliegende, in den Topf ragende Wandung des Deckels. Diese wirkt wie eine Dichtung, ist aber an einer Seite abgeflacht und ermöglicht dadurch an dieser Stelle einen permanenten Dampfaustritt. Diese versteckter Dampföffnung ist auf der Deckeloberseite gekennzeichnet, so dass man den Dampfaustritt in die gewünschte Richtung lenken kann. Praktisch. Im Unterschied zur Funktion 4 – Serie mit den Glasdeckeln muss man, um zu sehen, ob es kocht, den Deckel anheben.𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁WMF-Kochgeschirre haben uns vollständig überzeugt. Wir sind auch mit dem 24 cm großen Ultimate Cool+ Kochtopf samt Deckel sehr zufrieden. Dessen hohe Wertigkeit und Funktionalität, sein Aussehen und die sicht- und fühlbare Robustheit überzeugen. Der Preis erscheint dem Produkt durchaus angemessen, zumal man hier auch die Langlebigkeit berücksichtigen muss.
Slotfieber
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2024
Der WMF Kochtopf überrascht nach dem auspacken, denn der 24cm Topf wirkt wesentlich größer als gedacht. Die zweite Überraschung ist dann das Gewicht des WMF Topfs, das hat es wirklich in sich. Es zeigt sich schon beim ersten Eindruck, hier ist wirklich "heavy metal" in hohem Maße verarbeitet.Die Größe allein prädestiniert den Topf für Suppen, große Portionen Kartoffeln o.ä., und große Braten. Auch gelingt das anbraten von Fleisch in dem Topf sehr gut. Dies ist wahrscheinlich dem Materialeinsatz geschuldet, denn der Topf wird sehr schnell warm und speichert die Hitze über eine längere Zeitspanne. Auf jeden Fall gelingt das anbraten mit großer Hitze in dem WMF Topf sehr gut. Auffallend gleichmäßig ist die Hitzeverteilung im Topf selber. Beim ersten Test mit einer größeren Menge an Nudeln zeigt sich das anhand der anfänglichen Bläschenbildung, die sich gleichmäßig über den Boden entwickelte.Äusserst positiv ist, dass die Griffe des Topfs selbst bei großer Hitze ohne Handschuhe angefasst werden können. Sie bleiben von der Temperatur her immer unproblematisch. Die innen im WMF Topf angebrachte Skalierung hat sich in den letzten Tagen auch als sehr nützlich erwiesen. Der Topfrand selber ist ebenfalls gut konstruiert, denn selbst mir ist es kaum gelungen Suppe umzufüllen und dabei Tropfen zu produzieren. Das ist richtig gut gemacht!Der Deckel ist schwer und passgenau, hat aber eine Kerbe auf der Innenseite, die den Austritt von Dampf bei geschlossenem Deckel ermöglicht. Das ist auch nötig, denn der Deckel ist quasi über die komplette Fläche dick und wirkt so abdichtend. Der Deckel ist nicht zu vergleichen mit den bekannten, dünnen Blech- oder Glasdeckeln, die einen extra dickeren Rand brauchen. Hier ist die Materialstärke des Topfdeckels quasi selber die Dichtung, die den Topf schließt. Der clever konstruierte Dampfaustritt ist in diesem Fall wirklich notwendig. Eine Markierung auf dem Deckel selber gibt dabei die Position der Austrittsöffnung an.Das Design des WMF ist zeitlos elegant und schlicht. Mir gefällt die satinierte Metalloberfläche sehr gut, meiner "besseren Hälfte" ehr die Tatsache, dass der Topf robust ist. Der WMF kann ohne Probleme in der Spülmaschine gereinigt werden und die Metalloberflächen zeigen keine Abnutzungserscheinungen oder gar Kratzer (wobei wir oft mit schonenden Silikon Wendern und Löffeln arbeiten). Aber vom Gefühl her würde ich behaupten, dass selbst Stahlwolle sich schwer tun würde den WMF ernsthaft zu beeindrucken.Nach mehreren Durchgängen in der Spülmaschine konnten wir keinen Unterschied zum "Neuzustand" des WMF feststellen. Egal was wir mit dem Topf angestellt haben, es hat den WMF nicht beeindruckt und er lieferte immer eine schnelle, gleichmäßig, große Hitze ab, die auch auf Dauer lange gespeichert wurde. Kartoffeln zu kochen und dann locker 5 Minuten vor dem Kochende den Herd abzuschalten funktioniert tatsächlich. Das spricht wirklich für eine exzellente Wärmespeicherung!Der WMF ist mit rund 150 € kein Schnäppchen und im Moment tatsächlich der Teuerste unter den Töpfen bei uns. Aber, und das sei an dieser Stelle deutlich gesagt, er ist definitiv sein Geld wert. Die Verarbeitung ist erste Klasse, die Wärmeleitfähigkeit und Speicherung der Wärme top, die Details sind durchdacht, Skalierung, Dampfauslass und die kühlen Griffe, da bleibt nichts zu kritisieren. Wenn ich denn irgendetwas finden muss, was ich kritisieren sollte, dann das Gewicht. Aber mal ehrlich, das ist doch die Voraussetzung damit die anderen Vorteile überhaupt so zum tragen kommen.Von uns gibt es verdiente 5 Sterne und, wenn ich ehrlich bin, das erste Mal noch einen 6 Stern oben drauf. Der WMF Ultimate Kochtopf ist wirklich die ultimative Lösung für alles, was in einen Topf gehört. Qualität, Design und Robustheit sind da eindeutig und genau dann darf man auch den Preis von 150 € aufrufen. Ich bin mir sicher, dieser Topf überlebt mich. Das hört sich jetzt alles etwas dick aufgetragen an, ich bin mir dessen bewusst. Aber es entspricht tatsächlich der Wahrheit. Daher gibt es eine klare und starke Kaufempfehlung für den WMF Topf von uns.
Produktempfehlungen