Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2024
Sehr guter Unkrautstecher und auch Massiv gebaut. Die 3 Zangen zum Greifen und auch die Führung zum Auswurf alles aus Stahl und nicht irgendwas billiges. Einzig der Stift zum Auswerfen ist aus Plastik. Stört aber nicht. Ist seit einigen Jahren in Gebrauch. Große Disteln und Löwenzahn komplett ohne Probleme raus bekommen. Auch schon manchen mal auf große Steine getroffen, aber durch gutes Material nichts kaputt gegangen außer bissl Farbe weg oder mal ne Scharte an der Zange.Sehr empfehlenswert.
Vladimir
Bewertet in Deutschland am 16. August 2024
Macht sehr gut Unkraut weg aber macht viel erde weg
Dr Josiah
Bewertet in Indien am 5. November 2023
It is a very reliable tool for extracting unwanted plants. It is very precise. To my surprise I found out the ejection handle which is not described in the manual. I extracted deep rooted plants upto a finger size with 6-8 inches of tap root. I did not try on larger plants due to fear of damaging the trowel. This is very affordable compared to fiskars or similar brands. Very tough also. It is a very useful tool for plants which are difficult to pluck with your hand or even a hoe.
Dr. Winther
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2022
Die ersten 40 Löwenzahnwurzeln ohne Probleme gemeistert und sehr zufrieden gewesen, da das Gerät einem viel Arbeit erspart. Leider hat es sich, wie bei so manchem anderem, komplett verbogen als es auf eine härtere Wurzel im Boden gestoßen ist. Absoluter Fehlkauf obwohl bei Kauf das Werkzeug schon im Angebot war. Und nein, es wurde nicht jetzt im Januar auf gefrorenem Boden benutzt, ich habe es lediglich gerade beim Aufräumen der Garage wieder entdeckt. Nachhaltigkeit sieht anders aus. Persönliche Erfahrung, eventuell ein Montagsgerät erwischt.
Patrizia
Bewertet in Italien am 25. Oktober 2021
Ottimo e veramente comodoForse unico appunto è che il buco esce un po' grandicello
Thomas Porsche
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2021
Ich hatte vorher den fiskars Inkrautstecher, allerdings ist bei diesem der unter Mechanismus gebrochen und es wurde Zeit für einen neuen. Der Wolf Unkrautstecher besticht mit einem ergonomischen Griff und solider Verarbeitung. Beinahe die komplette Mechanik ist aus stabilen Stahl. Er hat sich bis jetzt sehr gut bewährt, auch bei meinem etwas harten Boden, arbeitet er sehr zuverlässig. Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Gerät und kann es nur weiterempfehlen.
Paperomagro
Bewertet in Italien am 10. Mai 2020
Riesce ad estirpare radici di erbe a foglia larga e i fittoni del tarassaco con grande facilità, lascia dei fori tipo buca da golf, ma in gran parte è dovuto alle radici che sollevandosi si portano dietro la zolla. In ogni caso un ottimo sistema se si vuole evitare il diserbo chimico selettivo per motivi ecologici o personali
Rapo
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2018
Das Gerät kam schnell und gut verpackt an. Die anhängende Bedienanleitung hat es gut erklärt und nach wenigen Versuchen funktionierte die Handhabung des Gerätes sehr gut. Wie schon des öfteren hier gelesen, hinterlässt die Benutzung Löcher im Rasen.....die nicht sooo klein sind. Aber: wenn man Unkraut ( Disteln in meinem Fall) komplett vernichten will, muss die Wurzel mit entfernt werden...... Also Löcher gleich wieder auffüllen und vielleicht etwas Rasensaat untermengen und alles wird perfekt. Disteln, Löwenzahn und vieles mehr lässt sich prima entfernen ohne auf allen Vieren über den Rasen zu kriechen.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 20. September 2017
Great bit of kit plus you can add things to well made
Abbas M.
Bewertet in Deutschland am 19. September 2017
Für leichte Gartenarbeit ist es okay. Aber sobald Mal eine dickere Wurzel oder so erwischt wird, ist dieses Gerät nicht mehr zu gebrauchen.Bei mir war das leider der Fall. Und das ganze Gerät hat sich verzogen.Aber für leichtes Unkraut usw ist es gut
Fratellone75
Bewertet in Italien am 16. September 2017
Quando l'ho preso non c'erano molte recensioni (forse nessuna). Ho visto alcuni video in rete in lingua straniera e ho deciso di provarlo. Devo dire che è solido e ben costruito. Svolge bene il suo lavoro ma attenzione a quello che state cercando. L'estirpatore toglie le erbacce ma lascia un buco che in base al tipo di radice e di terra può essere anche notevole. se avete una situazione quasi da diserbo come la mia allora poco importa.. altrimenti valutate bene l'acquisto perchè vi troverete il giardino pieno di buche. Consiglio di tenere pronto terriccio con sementi per tappare i buchi. Per il resto è un attrezzo assolutamente da consigliare.
Nomen Nescio
Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2016
Jahrelang habe ich meinen Kampf gegen den Löwenzahn tapfer mit einer Handhacke geführt: Der oberirdische Teil wurde erfolgreich abgehackt, die Wurzel blieb stecken und brachte den nächsten Löwenzahn zur Welt, manchmal sogar noch im gleichen Jahr. Nach gefühlten 2000 Löwenzähnen war der Rasen sauber und der Rücken krumm.Das sollte mit dem Wolf-Garten Unkrautstecher besser werden.Wie gewohnt, von Amazon schnell geliefert, ausgepackt und neugierig beäugt: Solides Material, kein Abbrechen irgendwelcher Teile zu befürchten.Der Einsatz gegen den Feind konnte unmittelbar beginnen. Nach kurzer Lernphase ergaben sich zwei Möglichkeiten der Vorgehensweise:1. Unkrautstecher tiefstmöglich (ca 10cm) in den Boden rammen (Vorsicht, schmerzt manchmal) und Löwenzahn ziehen. Ergebnis siehe erstes Photo: Löwenzahn sauber ausgestochen, allerdings auch ein gutes Teil umgebenden Boden. Diese Methode führt zu etwa 75%igem kompletten Erfolg, bei den verbleibenden 25% reißt die Wurzel. Bei zweitausend Löwenzähnen ergibt das anschließend einen sauberen Rasen, der allerdings eher wie ein Schweizer Käse aussieht. Fazit: Mühselig, etwas schmerzhaft, optisch nicht so sehr schön, aber insgesamt recht erfolgreich.2. Unkrautstecher nur kurz in den Boden drücken (schmerzfrei!) und ebenfalls ziehen. Es passiert, was passieren muß: Ergebnis siehe zweites Photo: Der Löwenzahn reißt direkt an der Wurzel ab, der umgebende Boden bleibt (fast immer) unbeschädigt. Das Ergebnis also genau wie bei der Arbeit mit der Handhacke. Fazit: Etwas weniger mühselig, schmerzfrei, optisch deutlich besser, aber auf Dauer wenig erfolgreich (Das nächste Jahr kommt bestimmt...).Ich habe mich trotzdem für die 2. Methode entschieden, weil sie erheblich rückenschonender ist, als die vorherige Arbeit mit der Handhacke, die für jeden Löwenzahn einen Bückvorgang erforderte.Meine Lendenwirbel meldeten: Danke für die Schonung, kann so bleiben, Kauf ist ok.
Axel B.
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2015
Mit dem Gerät lässt sich Löwenzahn sehr einfach entfernen. Bücken entfällt. Meine Wahl fiel auf dieses Gerät, weil es (im Gegensatz zu einigen teureren) einen sehr stabilen Eindruck macht. Ein Manko gibt es allerdings: Es hinterlässt relativ große Löcher im Rasen, d.h. man muss wieder mit etwas Erde auffüllen. Dafür ist das Unkraut aber mit Wurzeln entfernt.
Produktempfehlungen