Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Xiaomi Mi Smart Band 7 Sport Activity Tracker, 1,62' AMOLED Connected Watches, 110+ Trainingsmodi, 14 Tage Akkulaufzeit, Herzfrequenzmonitor, Schlafmonitor, 5ATM Wasserdicht

Kostenloser Versand ab 25.99€

43.94€

19 .99 19.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • [Großer bildschirm, große ansicht] Das Xiaomi Smart Band 7 verfügt über einen 1,62 Zoll großen AMOLED-Bildschirm, der im Vergleich zum Vorgängermodell eine um 25 % vergrößerte Anzeigefläche bietet, was ein besseres Ablesen der Informationen ermöglicht; gleichzeitig stellt der hochauflösende 326ppi-Bildschirm jedes Bild sehr detailliert dar.
  • [110+ sport modus] Das Mi Band 7 bietet ein umfassendes Update von 110+ Trainingsmodi, die fast alle täglichen Trainingsszenarien abdecken. Es zeichnet nicht nur die Dauer des Sprungs und den Kalorienverbrauch auf, sondern analysiert auch die Wirkung Ihres Trainings anhand von Herzfrequenzstatistiken, um Ihr Training noch effektiver zu gestalten!
  • [24-stunden-gesundheitsüberwachung] Das Xiaomi Band 7 überwacht den prozentualen Anteil des Sauerstoffs im Blut über den ganzen Tag und schlägt Alarm, wenn ein Ungleichgewicht besteht. Natürlich überwacht es Ihre Herzfrequenz auch weiterhin 24 Stunden am Tag. Außerdem werden Schlaf, Stress und der weibliche Zyklus überwacht. Erfahren Sie mehr, um Ihre Gesundheit zu schützen!
  • [5ATM wasserdicht & magnetisches Aufladen] Das Xiaomi Mi Band 7 ist bis zu 5ATM wasserdicht, Sie können es beim Schwimmen im Pool tragen, aber nicht beim Duschen oder Tauchen in Salzwasser. Es unterstützt auch das magnetische Aufladen, was eine Akkulaufzeit von 15 Tagen ermöglicht und einen langlebigen Sportbegleiter darstellt.
  • [100+ neue zifferblätter] Das Band 7 verfügt über einen neuen Chip für flüssigere Animationen und frischere, persönlichere dynamische Zifferblätter. Spezielle Unterstützung für das 'AOD-Display' bietet neue Spielmöglichkeiten.



Produktinformation

1
2
1
1

1

50M Wasserdicht

Xiaomi Band 7 ist bis zu 50 Meter wasserdicht, sie können es also in Schwimmbädern, beim Schwimmen und anderen Aktivitäten im flachen Wasser tragen, aber nicht beim Duschen, in der Sauna oder beim Tauchen. Es unterstützt auch das Schwimmen im Pool, Schnorcheln und die intelligente Erkennung der 4 üblichen Schwimmzüge.

1

Magnetische Aufladung

Xiaomi Smart Band 7 ist mit einem 180mAh Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der nur etwa 2 Stunden benötigt, um vollständig aufgeladen zu werden. Unter normalen Bedingungen beträgt die Lebensdauer der Batterie 14 Tage. Im Lieferumfang ist außerdem ein magnetisches Ladekabel enthalten, das das Aufladen noch einfacher macht.

9

100+ Bandgesichter

Xiaomi band 7 bietet dir mehr als 100 Gesichter, so dass du die Gesichter deines Armbands jederzeit und überall ändern kannst, um deinem Armband einen neuen Look zu geben und deine Mode einzigartig zu machen.

3
11

Aitor
Bewertet in Spanien am 26. März 2025
Lo uso como segundo reloj para el trabajo, funcionando muy bien lo aguanta todo.
Schnee44
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Für das Preis-Leistungsverhältnis ein Super Produkt. Halt sehr viele Funktionen und die Messung sind genau. Einfache Handhabung und tolle Qualität.
marcello callipo
Bewertet in Italien am 9. April 2025
Buon prodotto, leggero da portare tutto il giorno. Da non immergere in acqua!! anche se lo danno per WR. Se lo acquistate, assicuratevi che sia venduto da Amazon, altrimenti con la garanzia del produttore o di altro venditore, in caso di problemi non otterrete nemmeno assistenza.
izzie
Überprüft in Belgien am 6. Mai 2024
Bonne taille, la batterie dure ( en 5 jours je suis a 70%), facile à utiliser , lecture facile de l'écran, parfait
Gabi M.
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2024
Ich war mit dem Smart Band 4 zufrieden (leider ist es mir runter gefallen und dummerweise im Wasser um gelassen), bin aus diesem Grund bei der Serie geblieben. Auch vor 4 Jahren habe ich zufällig ein Handy von Xiaomi gekauft, auch da bin ich zufrieden. Preis/Leistung nichts auszusetzen.
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2024
Eigentlich sollte das Mi Smart Band 7 mein uraltes MiBand 2 ersetzen. Eigentlich..Das Mi Smart Band 7 ließ sich nach anfänglichen Startproblemen wegen bei Auslieferung leerem Akku dann auf Anhieb mit der Mi Fitness App auf Android verbinden. Leider "vergisst" die App immer wieder das bereits hinzugefügte Gerät. Erneutes Hinzufügen (oder auch Entfernen) ist nicht möglich. Das Band muss jedes Mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Die aufgezeichneten Daten sind dann weg.So ist das Band komplett nutzlos.Im direkten Verlgleich mit dem Urahn MiBand 2 hat sich gezeigt, dass die Schrittzählung sehr ungenau ist. Das Mi Smart Band 7 zählt deutlich weniger Schritte als das MiBand 2. Das alte Band zählt korrekt, dies habe ich vor Jahren durch Mitzählen auf kürzeren Strecken getestet. Das Mi Smart Band 7 ignoriert insbesondere Wege, die innerhalb der Wohnung zurückgelegt werden.Daher ging das Mi Smart Band 7 zurück. Ich nutze stattdessen weiter mein altes MiBand 2, auch wenn das Display im Hellen nur schwer ablesbar ist.
Uwe Borchert
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Leider ist vom Armband der Uhr die Lasche durchgerissen, so dass Sie nicht mehr getragen werden kann. Das dürfte nach gut einem Jahr nicht passieren.
majka
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2023
Vorweg: Ich beschreibe hier die Nutzung unter iPhone mit Apple Health.Ich suchte einen kleinen günstigen Fitnesstracker ohne Zusatzkosten für dusselige Apps. Er sollte mehr als nur Schritte zählen können und keinesfalls klobig am Arm aussehen. Ach und die Akkulaufzeit … eine Woche, da war schon mein Minimum.Das Mi Band (egal ob 5, 6, 7 oder 8) war nach vielen Vergleichen das passendste (nicht hübscheste) für mich.Zugegeben, das Armband wurde schon getauscht gegen ein Th-some Armband mit richtiger Schnalle. Dadurch sitzt es auch gleich viel besser. Was ebenso gleich für den Rundordner ist: Das mitgelieferte User Manual. Deutsch gibt es da nicht, jedoch steht sowieso nichts Interessantes drin. Kann man sich also sparen.Als Software verwende ich Zepp Life (und dahinter dann Apple Health). Ja, wie fast überall braucht es eine E-Mail Adresse zur Registrierung der App. Da tut es eine olle Gmail Adresse, die ich genau für so etwas schon immer nutze. Nach Aktivierung schaue ich da eh nicht mehr ins Postfach.Das Verbinden vom Mi Band selbst ist danach fast selbsterklärend und eigentlich problemlos und einfach.Ich habe dann erst mal alle Funktionen aktiviert, um zu sehen, was ich wirklich brauche und was eben nicht. Wohlgemerkt, ich möchte keine Smartwatch Funktionen (wie Anrufmitteilung, 'alle' Mitteilungen, Nachrichten, Musiksteuerung, usw.). Hier hat das Fitnessband durchaus haufenweise Funktionen für Menschen, die es mögen (inkl. Whatsapp, Telegram, SMS, Tagesschau, Kalender, Email usw.). Doch es geht zum Glück eben auch komplett anders. Ich hab 25 Jahre keine Uhr mehr getragen und muss jetzt sicher auch nicht den ganzen Tag an so einem Ding rumspielen. Und hätte ich eine Smartwatch gewollt, hätte ich … na ihr wisst schon ^^Aktiviert/Eingestellt habe ich jedoch derzeit: Ganztägige Herzfrequenzüberwachung (Puls), Schlafüberwachung inkl. Atmungsaktivität, Stressüberwachung, Sauerstoffsättigung (SpO₂). Der Rest (Aktivität, Schritte, usw.) ist sowieso aktiviert. Und ein paar nützliche Mitteilungen.Beim Ziffernblatt habe ich mich für einen Kompromiss entschieden. Wichtigste Infos und nicht zu aufdringliche Anzeige: G-functional (gibts kostenlos im Shop). Bei den Bandeinstellungen unter Bildschirm- und Verknüpfungseinstellungen flog dann auch so nach und nach vieles raus oder wurde in „Mehr …“ geschoben. Das meiste schaue ich dann sowieso lieber in Ruhe in der App nach.Auch brauche ich kein dauerhaft leuchtendes Display. Ebenso muss es auch nicht dauernd fröhlich leuchten, wenn ich mal den Arm bewege (was ich schließlich dauernd tue) oder es mal vibriert. Meine Displayhelligkeit hab ich auf etwa 25% und nach 5 sek ist es wieder weg. Das reicht mir, um kurz die Uhrzeit zu sehen.Bei dem Punkt „Einstellungen“ in der Uhr selbst (leider nicht in der App) lässt sich einstellen, ob das Display durch Haut-/Fingerkontakt oder nur durch eine Wischbewegung nach oben) auf dem Display aktiviert werden soll. Das hilft mir, da ich das Display dauernd ungewollt aktivierte (z.B. am Bein usw.).Ebenso kann man in diesen Einstellungen auch abstellen, dass die Ziffernblattauswahl durch längeres Drücken des Displays aktiviert wird. Denn habe ich mich erst mal entschieden, muss ich da sicherlich nicht dauernd wieder hin. Man findet es ja auch in den Einstellungen wieder. Und auch diese Funktion hatte sich bei mir recht häufig von selbst aktiviert.Zur Akkulaufzeit… auch manche meiner Einstellungen ziehen mehr Akku (Schlafüberwachung inkl. Atmungsüberwachung usw.). Einige Mitteilungen (SMS, Regenwarnungen (von Wetter Live) finde ich durchaus auch hilfreich. Trotzdem hab ich mit meinen hier beschriebenen Einstellungen nach 7 Tagen noch rund 58%, lade jedoch meist nach 1-1,5 Wochen wieder auf.Zur Genauigkeit: Ich bin durchaus zufrieden mit den Werten. Die Schritte passen so, die Kilometerangaben dazu jedoch nicht. Die Sauerstoffsättigung (SpO₂), Herzfrequenz (Puls) werden bei mir von einem anderen Medizinprodukt exakt genauso gemessen (die Hand muss dabei halt gerade stll liegen). Auch die Schlafzeiten passen bei mir echt gut. Ebenso merkt das Band, wenn ich mal ein Nickerchen einlege.Macht man ein Training, wie z.B. 'Gehen', bekommt man dann wirklich alles an Infos, was man sich so wünschen kann. Auch Schrittlängen, Zeit pro Kilometer, usw. Und die gelaufene Strecke lässt sich dann auch als .gpx Datei speichern (spart mir die Open GPS Tracker App). Dazu reicht es, wenn mein iPhone im Rucksack ist (braucht es halt, wegen GPS).Übrigens passen dann logischerweise auch die gelaufenen Kilometer (weil ja GPS Messung). Warum diese jedoch in der Gesamtübersicht nicht richtig übernommen wird, ist mir ein Rätsel.Zur Nutzung am iPhone mit Apple Health:Einige Daten werden leider nicht zu Apple Health weitergeleitet. Ich hoffe, dass es sich irgendwann noch ändert (möglich wäre es ja). Damit es nicht zu unterschiedlichen Daten (wie z. B. bei den Schritten) kommt, kann man bei Health die Priorisierung festlegen. Einfach in Health auf einen Eintrag gehen und ganz unten zu „Datenquellen & -zugriff“. Dort dann unten bei Datenquellen die Reihenfolge festlegen (indem man rechts oben „Bearbeiten“ wählt). Ist Zepp Life ganz oben in der Liste, werden hier z. B. die Schritte von Zepp Life als Priowert genommen.Übertragen zu Health werden derzeit folgende Werte: Aktivität (Bewegen), Herzfrequenz (Puls), Aktivitätsenergie (Energieverbrauch in cal), Schritte, Schlaf, Gewicht (Stand: Aug. 2023).
Anita
Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2023
Hat noch jemand das Problem, dass die Verbindung ständig abbricht zur App und dann ein kompletter Neustart durchgeführt werden muss???Einstellungen sind dann alle weg...sehr lästig...gibt's da eine Lösung??Lg Anita
D. ALVAREZ
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2023
Das Gerät kann was, das steht außer Frage. Aber ein paar Dinge stören.Zum Beispiel, die Gebrauchsanleitung in gefühlt 1000 Sprachen, aber nicht auf deutsch?! Ernsthaft?! Auch das navigieren auf dem Display der Uhr ist ein wenig „hölzern“. Aber das ist jammern auf einem hohen Niveau. 😉
Sedat
Bewertet in den Niederlanden am 17. Oktober 2023
It's a pretty bad product. It gets unresponsive at times. Sometimes this is fixed when you persistently touch the screen, sometimes you have to plug it into the charger. Its connection with iPhone is not very stable, it works more integrated with Android.
Dafr
Bewertet in Frankreich am 17. September 2023
Pour ce qui est de la montre en elle même,elle fonctionne très bien, autonomie, précision du GPS parfait.Dommage qu'il n'y ait pas de capteur de lumière. En revanche le bracelet est très moyen, j'ai failli la perdre 2 fois au bout d'une semaine et pour ce qui est de l'écran, il se raye facilement. Je conseille de commander des nouveaux bracelets sans attache qui font très bien le job et une protection d'écran qui s'adapte parfaitement bien à la montre en même temps que la montre pour être sûr de garder le produit en bon état dès le départ.
J-M
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2023
Leistung wirklich gut.Sie macht alles genau wie sie soll. Werte gegengeprüft und sehr genau. Gute Informationen! Man muss sich nur disziplinieren um das Fitness Tracking richtig zu nutzen. Man muss manuell starten und stoppen. Wenn man das macht ist es eine gute Kontrolle. Vor allem hat man eine irre Auswahl an Aktivitäten. Ich bin Bogenschütze und selbst das kann ich auswählen! Top!
Produktempfehlungen