Kaltun
Bewertet in den Niederlanden am 12. April 2025
``beschrijving klopt niet , ik heb M403Pro gekocht voor de socket2011 , maar dit past niet erop , terwijl het in het beschrijving staat.``na mijn klacht , kreeg netjes een telefoon van de verkoper wat er mis ermee was, vertelde dat het niet compleet was , de verkoper stuurde mij direct een andere op hun kosten en ik mocht het gratis retourneren.aftersales is perfect.
Leif L
Bewertet in Schweden am 4. Januar 2024
Den fyller sin funktion, men tvetydigt vad som följer med. Den går inte att montera på en AMD då det inte finns med monterings saker för det. endera så är det fel i bilder vad som ingår eller så har någon plockat ut detaljer i kartongen. Har inte vart i kontakt än med Amazon om det, trots pris så ska det ju stämma.
Alex Laurence
Bewertet in Frankreich am 30. Juli 2024
je suis satisfait du produit et conforme à sa descriptions et la rapidité de la livraisonsest il possible de rajouté un autre ventilo sur Xilence M403PRO Ventilateur CPU Tour AMD et Intel vous pouvez me donné lien pour passé commande
D. Asimoff
Bewertet in Schweden am 11. Dezember 2024
Same owner company as beQuiet!.Gets the job done well. Using it on a Ryzen 2600X, can barely reach 59C when stress testing.The screws feel a bit soft and cheap and the heads can be damaged if you're not careful (unlike the Noctua hard-metal ones), but it does a great cooling job for the price.
Yvonne
Bewertet in Deutschland am 1. August 2024
Nutze Ihn am meinen I7. Mit dem Kühler welcher bei kauf verbaut war immer im Leerlauf schon über 60 Grad gehabt und bim Zocken dann auch kurz vor den 100 Grad.Nun mit dem Xilence Leerlauf 30- 40 Grad und beim Zocken nur noch knapp 60-65.Bei normalen Office Anwendungen hört man ihn überhaupt nicht, beim Zocken ganz minimal.Einbau war Super schnell erledigt und Wärmeleitpaste war genügend dabei.
Frank
Bewertet in Deutschland am 21. April 2024
Zum Zeitpunkt der Rezension befindet sich der Kühler ca. 2 Monate im Einsatz.Im normalen Office-Betrieb und im Idle hält der Kühler einen Intel i5 12400f konstant zwischen 30°C und 40°C.Unter Volllast mittels CPU-Z Stresstest liegt die Temperatur bei normaler Raumtemperatur nach 10 Minuten bei 60°C, ohne dass die volle Drehzahl des Lüfters ausgeschöpft wird.Auch bei CPU-intensiven Spielen, bei denen die Grafikkarte im Gehäuse unter Last läuft, überschreitet die Temperatur selten die 65°C.Rendern von größeren Videodateien in 4K lässt die Temperatur ebenfalls in der Spitze auf 60°C ansteigen.In der Geräuschentwicklung ist der Lüfter des Kühlers auch unter Volllast in einem Midi-Gehäuse welches unter dem Schreibtisch steht praktisch nicht wahrnehmbar.Kühler selbst verfügt über keine RGB- oder sonstige Beleuchtung, es gibt jedoch eine baugleiche Version welche diese hat.Zusammengefasst ein guter Kühler der für einen günstigen Preis eine gute Kühlleistung erbringt und für CPUs der i5-Reihe sowie kleinere/ältere i7-Modelle mehr als ausreichend ist. Für die i3-Reihe erscheint er an sich überdimensioniert, wobei dies in Anbetracht des Preises zu vernachlässigen wäre. Für größere/aktuelle i7-Modelle wird er an seine Grenzen geraten und für die i9-Reihe sollte man zu den größeren Brüdern greifen.
HenkJan
Bewertet in den Niederlanden am 9. Dezember 2023
Perfect koelt deze koeler mijn Ryzen 5600X Met een overklok naar 4.7 GHz.In Ryzen Master 77 graden tijdens benchmark 👍Furmark de cpu burner houd het op 70 graden .Tijdens het gamen was 60 graden het maximum.Goedkoop en goed voor dit geld .
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. September 2023
Dies ist mein zweiter Xilence Lüfter. Zuvor hatte ich einen Top-Blower für ein Intel-System mit dem ich ebenfalls zufrieden war.Ich nutze diesen Lüfter für einen 5600G und bin mit der Lautstärker sehr zufrieden. Da ich schon viele namhafter Lüfter und Kühler genutzt habe (Dark Rocks, NH-D15, Thermalrihgt Assasin etc.) kann ich in etwa die Lautstärke einschätzen. Nach wie vor würde ein 60-100 Euro Kühler mehr bringen, aber mit einem 5600G komme ich nichtmal in kritische Regionen und lande für den Preis bei einem guten Verhältnis. Optisch ist es einer der schicksten Kühler die ich bisher hatte. Real sieht er fast besser aus als auf den Bildern. Ich nutze ihn mit meiner Ryzen Metall-Backplate, statt einer mitgelieferten Plastik-Backlplate. Plastik-Backplates geben etwas nach und sind vielleicht etwas sicherer in der Montur, aber so geht es scheinbar auch. Ich gebe nur 2 Sterne für die Montage weil nur ein QR Code dabei war und ich mich mit meinem Smartphone nie viel beschäftigt habe. Intuitiv ging es aber auch zusammenzubasteln.
Chaotic_but_Exotic
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2023
Der Xilence M403PRO CPU-Kühler bietet eine beeindruckende Kühlleistung und hält meine CPU auch unter hoher Last angenehm kühl. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass der Montiermechanismus meine Begeisterung etwas gedämpft hat.Zunächst einmal möchte ich betonen, dass der Kühler wirklich effizient ist und bei der Kühlung meiner CPU hervorragende Arbeit leistet. Meine Prozessor-Temperaturen sind im normalen Betrieb niedrig geblieben, und auch bei anspruchsvollen Aufgaben oder beim Gaming hat der Kühler seine Arbeit gut gemacht.Was mir allerdings weniger gefallen hat, war die Montage des Kühlers. Der mitgelieferte Montagekit war nicht so benutzerfreundlich, wie ich es mir gewünscht hätte. Die Anleitung war nicht besonders klar und einige Teile waren schlecht beschriftet, was zu Verwirrung während des Einbauvorgangs führte.Obwohl der Kühler sicher befestigt wurde, hatte ich immer wieder das Gefühl, dass er nicht so stabil saß, wie er sollte. Dies hat mein Vertrauen in den Montiermechanismus beeinträchtigt und ließ mich ein wenig besorgt zurück. Glücklicherweise gab es keine Probleme mit unerwarteten Systemabstürzen, aber ich habe den Kühler dennoch regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass er richtig befestigt war.Trotz dieser Herausforderungen möchte ich jedoch betonen, dass der Xilence M403PRO eine gute Wahl sein kann, wenn man eine effiziente und leistungsstarke Kühlung für den Prozessor benötigt. Wenn man die Zeit und Geduld hat, sich sorgfältig mit der Montage zu befassen oder möglicherweise Hilfe von einem erfahrenen PC-Bastler bekommt, sollte das kein Hindernis sein.Insgesamt denke ich, dass der Xilence M403PRO CPU-Kühler ein solides Produkt ist, das seine Hauptaufgabe gut erfüllt - nämlich den Prozessor kühl zu halten. Ich gebe ihm 4 von 5 Sternen aufgrund der Montageprobleme, aber wenn Sie bereit sind, sich damit auseinanderzusetzen oder Unterstützung zu suchen, kann dieser Kühler eine gute Ergänzung für Ihr System sein.
Ralf
Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2022
Lange gesucht und gefunden. Mein PC gehäuse ist kleinund nicht so breit deswegen passen andere Kühler nicht rein.Der Kühler von Xilence M403PRO 150W TDP passt ganz genau nur der lüfter berührtein bisschen die Seitenwand aber ist nicht schlimm.Der einbau war bei mir kinderleicht weil der alte kühlerhat gleiche gewinde schrauben wie der von Xilence.Mainboard musste ich nicht ausbauen.Der alte kühler hatte große problemebei last die Temperaturen waren dauerhaft über 90°C.der ganze PC war sehr heiß.Die leistung von Xilence ist hervorragend.Sehr Leise auch bei Last.Zimmertemperatur 22°C kleines PC gehäuse nur ein gehäuselüfter verbaut.Temperaturen: leerlauf 26°C max 50°C Drehzahl 500-530RPMTemperaturen: Last 65°C max 75°C Drehzahl 700-1400RPMDer Austausch hat sich gelohnt hat meine erwartungen übertroffen.Leistungsstark und Leise Kühlt einen Core i5 10400 Sehr Gut.