Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

XPPen Pro MW Gen2 Grafiktablett mit X3 Pro 16384 Druckstufen Stift, 9x6 Zoll Digitales Grafiktablet mit Bluetooth Tastatur, für Animation, Design und Videobearbeitung

Kostenloser Versand ab 25.99€

159.99€

75 .99 75.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Der X3 Pro Smart Chip Stylus für XPPen Deco Pro MW Gen 2 Zeichentabletts verfügt über die weltweit erste 16K-Druckstufe, die 100 Prozent höher ist als bei ähnlichen Produkten. Er liefert präzisere und glattere Linien als je zuvor und eignet sich hervorragend für ultrafeine Kreationen und mehr.
  • Bluetooth 5.0 und eine Akkulaufzeit von 10 Stunden ermöglichen eine schnelle und stabile Verbindung über Bluetooth. Leistungsstarker Li-Ionen-Akku (3030 mAh/3,7 V) für 10 Stunden ununterbrochenen Betrieb.
  • Ein Schreibgefühl auf Papier, das die Kreativität fördert. Grafiktabletts kombinieren einen nahtlosen, analogen, papierbasierten Bildschirm ohne Tasten oder Schlitze. Zeichnen, Bearbeiten und Festhalten von Ideen mit allen erforderlichen digitalen Funktionen.
  • Dieses Zeichenbrett hat ein ultradünnes Profil, eine graue Oberfläche und eine hochwertige Metallrückwand. Erhältlich in drei Größen: MW 9 "x6", LW 11 "x7", XLW 15 "x9".
  • Kabelgebundene Verbindung: Kompatibel mit Windows 7 (oder höher), macOS 10.10 (oder höher), Chrome OS 88 (oder höher), Android 10.0 (oder höher) und Linux. Bluetooth-Verbindung: Kompatibel mit Windows 10 (oder höher), macOS 10.10 (oder höher). .



Produktinformation

1
2
3
9

Drei Größen zur Auswahl

    • Abmessungen

      435 x 313,1 x 10,66 mm (A3)

    • Abmessungen

      Abmessungen:333 x 258,1 x 10,66 mm(A4)

    • Abmessungen

      Abmessungen:283 x 227,1 x 10,66 mm(A5)

    • Arbeitsfläche

      15″ x 9″

    • Arbeitsfläche

      11″ x 7″

    • Arbeitsfläche

      9″ x 6″

Spezifikationen

Verbindungen Bluetooth 5.0/Kabelgebunden
Batterielaufzeit ≥10 Stunden
Batterie 3030mAh/3,7V
Stift & Druckstufen X3 Pro 16384 Stufen
Lesehöhe 10 mm
Ausgangsleistung 5V ⎓ 2A
Kompatibilität Kabelgebundene Verbindung: Kompatibel mit Windows 7 (oder höher), macOS 10.10 (oder höher), Chrome OS 88 (oder höher), Android 10.0 (oder höher) und Linux. Bluetooth-Verbindung: Kompatibel mit Windows 10 (oder höher), macOS 10.10 (oder höher).

epsilon
Bewertet in Großbritannien am 13. März 2025
I've had a Wacom Intuos Pro M tablet for around 8 years and it finally wore out. Both the tablet and the stylus had reached the end of their lives. To be honest I was getting frustrated by having to wait a few minutes for the Wacom driver to wake up every time I started up my computer. Added to this the huge price of the new model (£340) just feels like a rip off.So I looked around and eventually found the Gen 2 XP-Pen Deco Pro MW. It has the same size working area as the Wacom, but twice the sensitivity. Also the tablet controls are in a separate module, not on the tablet. I have never used this on the Wacom, and they were just in the way. I sometimes caught them by accident.The Deco Pro tablet has a nice sloped front edge, the stylus is good in the hand, sensitivity is great, and as soon as I switch my Mac Studio on it starts to work.Downloading the driver and setting up was easy.I've only had it two days, but it seems perfect for it's intended job.If you're wanting a Graphics tablet for photo editing at less than half the price of the Wacom, and with greater sensitivity, this is the one to buy.I wanted to add something. Another customer gave a one star review because they thought that the tablet they received was worn. This is not the case. The tablet arrives with a protective film cover on the surface, which you need to remove before use. it is this film that gives the appearance of wear. Unfortunately we can't reply to other peoples reviews.
Robert Radke
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Die Kilder sind zufrieden, nutzen es auch für die Schule.
Arno
Bewertet in den Niederlanden am 3. April 2025
At this price I can even get a Wacom intuos pro. So in that regard It's not a super competitve package.Mostly because the software is quite limited. For instance the scrolling, both pen as the wheel, doesn't have any speed settings. That said, their scroll using the pen works better than other (on par with Wacom) and this pen, unlike Xenselabs, Wacom or Huion, can actually wake the computer (Mac OS).The annoying thing however Is that this pen doesn't trigger the bottom of the screen properly, which is really annoying with 2 monitors using Mac OS dock at the bottom. This is the same with Wacom and Xenselabs, but this is where Huion does a much better job. Also, setting a custom size on the tablet, there's this weird hampering of the cursor to determine the edge of the area, also unusable.The added quick-button and scroll-wheel is a nice addition, but considering the size of the tablet, not very convenient to use, running out of space also with a keyboard next to it. Also the buttons don't really feel nice and rather cheap. It's hard to memorize these buttons to make It useful. Would have been nice to have little RGB markings, like the tablet, to identify them better by colour for instance.Lacking a pen holder.Very nicely designed pen container with tips though. Feels very premium.The surface of the tablet isn't the best compared to their competitors.Software is very limited and performance somewhat buggy.Too bad none of them can get everything right ...
Andreas Freund
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2024
Update 31.01.24Nachdem ich XP Pen ein zweites Mal per Email angeschrieben hatte, erhielt ich diesmal eine wirklich bemühte Antwort in einem guten Deutsch! Gemeinsam mit dem Support habe ich die Fehlerquelle entdecken und abstellen können! Der Support hatte mir sogar angeboten über Teamviewer mit mir direkt in Kontakt zu treten. Hinderlich sind hier nur die Supportzeiten von 4Uhr morgens bis 12Uhr mittags!Die Fehlerursache war, dass ich den Treiber mehrmals installiert hatte, ohne ihn vorher immer wieder zu deinstallieren! Zu erkennen war das daran, dass ich auf einmal auf meinem iMac in der Programmleiste unten mehrere XP pen Symbole hatte!Von daher habe ich mich aufgrund des sehr guten Preis-Leistungsverhältnis entschieden das Tablet doch zu behalten. V.a. auch das externe Bedienfeld ist meiner Meinung nach ein großes Plus ggü. der Konkurrenz! Aber vorsichtig! Wer das Tablet für die Bildbearbeitung in Photoshop verwenden möchte, muss wissen, dass Photoshop mit Wacom dem Platzhirsch in Sachen Tablet zusammenarbeitet. D.h. das XP pen Tablet unterstützt nicht alle Funktionen von PS. War für mich aber nicht so gravierend, da ich durch das externe Tastenfeld mir wichtige Funktionen abspeichern kann.---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Auf der Suche nach einem Stifttablett für die Fotobearbeitung vorwiegend in Lightroom CC und Photoshop 2024 bin nach diversen Recherchen auf das XP Pen Deco Pro MW Tablett gestossen. Die Tests im Internet bescheinigten dem Gerät ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.Nach dem Erhalt (wie immer ein sehr schneller Versand durch Amazon) und nach dem Auspacken war ich erst einmal positiv eingestimmt. Das Tablett ist ergonomisch auf einer Seite abgerundet und die Rückseite ist aus Metall. Alles sehr solide gebaut. Der Stift befindet sich in einer Stiftbox mit verschiedenen Ersatzeinsätzen für die Stiftspitze. Sieht alles auch sehr hochwertig aus. Das Besondere an diesem Tablett war noch das externe Gerät für programmierbare Tastenbelegungen. Zusammengefasst die Hardware macht einen sehr guten Eindruck.Leider aber dann die negative Überraschung, als ich den neusten Treiber auf meinem iMac installiert hatte. Wie schon geschrieben wichtig in meinem Fall ist, dass ich neben meinem iMac noch einen zweiten Bildschirm für meine Arbeit verwende! Den Bildschirm Nr. 1 (iMac) habe ich in dem Setup für das Tablett als den Bildschirm für die Bearbeitung definiert. Hier habe ich in Lightroom das Bearbeitungsfenster drauf, während auf dem zweiten Bildschirm das fertige Bild vergrößert zu sehen ist. Beim ersten Einrichten hat das auch noch alles gepasst! Als ich aber dann den Stift zu Testzwecken mehrmals hin und her bewegt habe, hat sich der Zeichenbereich des Stiftabletts Richtung des zweiten Bildschirms verschoben! Und zwar absolut willkürlich! Auch die Größe des Bereichs, in welchem ich das Stifttablett verwenden konnte war mal größer, mal kleiner! Für mich absolut unerklärlich!Na ja, um sicher zu sein, dass ich keinen Anwenderfehler begangen habe, habe ich den Support von XP Pen angeschrieben. Die Antwort (in einem sehr schlechten Deutsch) war absolut unbefriedigend. Die einzige Aussage war, wenn ich die beiden Bildschirme auswählen könne (das konnte ich), wäre alles in Ordnung!Auch wenn ich dieses Tablett für einen verhältnismäßig guten Preis bekommen habe, werde ich dieses wieder zurücksenden und mich bei der Konkurrenz Wacom umschauen. Die sind zwar bei vergleichbarem Funktionsumfang nahezu doppelt so teuer, aber funktionieren dann hoffentlich auch mit einem zweiten Bildschirm! Und vor allem hoffe ich hier bei Supportanfragen auf eine gute Unterstützung. Bei XP Pen bekommt man zwar eine deutsche Support-Email-Adresse, aber wenn man sich schon die Support Rufnummer anschaut ist das eine amerikanische Telefonnummer! Also abgesehen von den FAQ Fragen auf der Homepageseite von XP Pen kann man hier nur mit sehr wenig Hilfe rechnen!Sehr schade! Gerne hätte ich das Gerät weiter verwendet, da ich das Konzept mit dem separat programmierbaren Tastenbedienfeld als sehr gut bewerte! Aber nutzt alles nichts, wenn das Zeichenfeld nicht mit dem definierten Feld im Setup übereinstimmt!
U. Ganswig
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2024
Zu aller erst der einzige Kretikpunkt. Die Innenverpackung ist aus Plastik. Hier sollte auf nachwachsenden Materialien zurückgegriffen werden.Das Grafiktablett ist solide gebaut und fühlt sich sehr wertig an. Das mitgelieferte Zubehör ist üpig. Es werden u. a. vier Standard Pen Tips und vier Soft Pen Tips mitgeliefert. Nicht auf dem Bild, aber mit im Lieferumfang, sind zwei USB-Kabel (USB-C/USB-C und USB-C/USB-A). Möchte man das Tablett kabllos über Bluetooth verwenden benötigt man noch einen BT 5.0 (oder höher) USB-Stick oder eine BT-Onboard-Lösung. Der beiligen BT-Dongle ist einzig für die Shortcut-Remote Steuereinheit. Wenn das Tablett nicht sofort von Windows BT erkannt wird, muss in den Geräteeinstellungen die erweiterte Geräteermittlung ausgewählt werden.Nach der Installation der Gerätesoftware kann und sollte man Programmprofile für die verwendeten Programme erstellen. Für die Wireles Shotcute Remote können 4 Profile angelegt werden.Ich arbeite mit Serif's Affinity Programm Suite und hatte bedenken, dass das Tablett mit Inputlags zu kämfen hat, was sich unter anderen mit Nachlaufen von Pinselstrichen bemerkbar machen kann. Hier kann ich Entwarnung geben. Alles läuft 'soft and smooth'.
Ivonne Guzmán
Bewertet in Mexiko am 2. Dezember 2024
El mejor regalo para un adolescente que le gusta dibujar
Client d'
Überprüft in Belgien am 18. Mai 2024
installation difficile sur 2 pc différents dont un i7 16 g de ram........mais le service après vente ne m a pas lâché alors que c était entre les fêtes vu que c était un cadeau et ça a fonctionné......je recommande....
Big Jito
Bewertet in Mexiko am 17. September 2024
Tenía una Intuos del 2019 y me dio por upgradear mi set up y no me arrepiento de esta compra. El área activa de la Xp pen es mas amplia que la Wacom además que ame el lápiz, la superficie es suave al tacto y el control de remoto es muy fácil de usar.
Produktempfehlungen

191.09€

92 .99 92.99€

4.9
Option wählen

43.60€

22 .99 22.99€

4.3
Option wählen

19.99€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen