Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

XTAR VX4 Sichtbarer Mischer 1,5V/3,6V/3,7V Li-Ion 3,2V LiFePO4 1,2V Ni-MH Batterien Ladegerät und Batteriekapazitätsprüfer, Der erste Kapazitätsprüfer für 1,5V Lithium-Batterien

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.99€

17 .99 17.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Vielseitige Akku-Kompatibilität: Unterstützt das Laden von 1,5 V/3,6 V/3,7 V Li-Ion, 3,2 V LiFePO4 und 1,2 V Ni-MH-Akkus.
  • Kapazitätstester: Der erste Kapazitätstester für 1,5 V Lithium-Akkus, ideal um die verbleibende Ladung zu überprüfen.
  • Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für verschiedene Geräte, die mit den unterstützten Akkutypen betrieben werden.
  • Kompaktes Design: Handliches und tragbares Format für den Einsatz unterwegs.
  • Mehrfachladegerät: Ermöglicht das gleichzeitige Laden von bis zu 4 Akkus unterschiedlicher Typen und Kapazitäten.Das Paket beinhaltet: VX4 Ladegerät, PD20W EU Adapter, C-C cable, Mehrsprachige Bedienungsanleitung (13-Sprachen)


Der XTAR VX4 Visible Mixer ist ein vielseitiges Ladegerät und Batterietester, das eine breite Palette an Batterietypen unterstützt. Mit diesem Gerät können Sie 1,5V/3,6V/3,7V Li-Ion, 3,2V LiFePO4 und 1,2V Ni-MH Akkus aufladen und deren Kapazität testen. Als einer der ersten Tester für 1,5V Lithium-Batterien ist es ideal für Anwender, die diese Akkus in verschiedenen Geräten einsetzen. Mit seiner Multifunktionalität und Kompatibilität mit unterschiedlichen Batterietypen ist der XTAR VX4 ein nützliches Werkzeug für alle, die ihre Akkus effizient und sicher laden und überwachen möchten. Das kompakte Design macht ihn zudem leicht transportierbar und für den mobilen Einsatz geeignet.


Ralf G.
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Perfekt ist sein Geld wert
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Das Gerät macht das was es soll sehr gut.
Rainer
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Das Ladegerät hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Sowohl von der Bedienung, als auch von den Funktionen her weiß das Gerät zu überzeugen. Vor allem kann man endlich die Kapazität von 1,5V Lithium Zellen messen.Bisher musste ich sie per Einzel-Entladung mühsam die Kapazität ermitteln und war danach im Selbtzweifel, ob das richtig ist, was ich da ermittelt habe.Aber nun hat dieses Ladegerät die schlechten Kapazitätswerte der 1,5V Lithium Zellen bestätigt (bis auf die Zellen von XTAR selbst). Die Angaben von allen Anbietern dieser Zellen gehören in den Bereich der Sagen.Als etwas störend empfinde ich, dass bei NiNH-Akkus nur die mAh ausgegeben werden, bei 1,5V Lithium-Zellen dagegen die mAh- und mWh-Werte. Damit sind die Zellen auf Grund der verschiedenen Spannungen nicht vergleichbar, obwohl sie die gleiche Bauform haben.Die Entlade Funktion für die Kapazitätsmessung hat leider den Nachteil, dass sie nur einen Entladestrom von 300mA kennt, was bei großen Akkus doch schon etwas die Geduld herausfordert.Etwas, was ich mir noch wünschen würde wäre eine Messung des Innenwiderstands und eine schachtbezogene und variable Entladestromstärke.Edit:Leider ein dicker Software-Bug. Wenn man normale Lithium Akkus testen will, dann lädt er zunächst den Akku voll auf und schaltet dann in den Entlade Modus (leider nur konstant 300mA). Man sieht dann die aufsummierten mAh anwachsen.Der Fehler besteht darin, dass er wenn er die Entladeschlussspanng erreicht automatisch in den Lade Modus wechselt und dabei die mAh wieder löscht!Somit hat man das Ergebnis wieder zerstört, was ja der eigentlich Zweck des Vorgangs ist. Deshalb gibt es einen Punkt Abzug.Edit:Der Software-Bug weitet sich leider auch auf andere Akkusysteme aus.Dass die Ergebniswerte überschrieben werden, ist leider nicht nur auf NMC Lithium-Zellen beschränkt, sondern zieht sich durch.Und zwar entsteht der Effekt durch den automatischen Start eines neuen Zyklus durch die absinkende Spannung der Akkus nach Abschaltung des Ladestroms.Weil durch die sehr lange Entladung bedingte Prüfzeit eine ständige Beobachtung nicht möglich ist, dachte ich erst, dass die Überschreibung der Kapazitätswerte unmittelbar nach dem Ende des Entladevorgangs stattfindet.Wenn man aufpasst, kann man die Werte noch ablesen, bevor selbstständig ein neuer Zyklus beginnt.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2024
Die Displaybeleuchtung kann durch langes drücken der rechten Taste aussgeschaltet werden ansonsten super würde jederzeit wieder kaufen
Servus
Bewertet in Deutschland am 11. September 2024
.... man nicht künstlich ein Gerät kastrieren würde damit man die andere Serie auch noch verkaufen kann. Wo fange ich jetzt an.... Also positiv ist, der Lader ist qualitativ gut, der Slider schiebt sich ohne zu verhaken, die Druckknöpfe reagieren gut auf den Druckpunkt. Es wird neben dem Lader auch noch ein USB C Kabel samt Netzteil (PD) mitgeliefert. Das hätte ich jetzt nicht gebraucht, habe die Schublade voll mit Kabel und Netzteilen, hätte man lieber an anderer Stelle nicht gespart. Z. B. auf der Unterseite. Das Kästchen wackelt, bzw alle 3, habe nämlich 3 Stück erworben. Ich musste überall Gummi Füße ankleben damit es stabil steht, nicht wackelt und verrutscht. Desweiteren brennt permanent das Display, glaubt ihr ich stecke das Teil jeden Tag aus und an? Warum baut man kein Timer ein der es nach ein paar Minuten alleine ausschaltet wenn nicht mehr geladen wird, also Inaktivität? Hmmm, so leuchtet der ganze Raum Tag und Nacht. So und nun zur Software, diese Gerät lädt so ziemlich alles was es gibt, außer NiZn, aber das ist eh der dümmste Akku von allen und hat sich auch nie durchgesetzt. Cool finde ich das es auch die neuen 1,5V Li-ion Akkus lädt. Aber jetzt kommt das was ich am wenigsten verstehe. Warum gibt es kein Entladen Programm? Warum gibt es kein Storage Programm? Warum gibt es kein Entladen zu Laden (DC)? Dafür gibt es ein Laden - Entladen - Laden (CDC) Programm, auch gut, aber die anderen fände ich wichtiger. Warum kann ich für NiMh Akkus nicht den Ladestrom selbst wählen und ist auf 500mAh fest begrenzt? Für AA teils zu wenig und AAA fast zuviel. Fragen über Fragen! Einerseits weniger Features als Billiglader, andererseits mehr Features als teurere Lader.Auf die Bedienung gehe ich jetzt nicht ein, das kann man selber im Internet nachlesen und nachschauen.Schade, das wäre der Überflieger gewesen, würde nicht die Hälfte fehlen. Entweder das Ding ist noch nicht fertig oder es war so gewollt, denn die Software so zu programmieren wäre bestimmt möglich gewesen. Dennoch finde ich ihn gut, aber für 5 Sterne fehlt da noch Einiges was an Hausaufgaben gemacht werden sollte.
FRM
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
subject says it all.I actually bought that charger for its compatibility with 1.5V Lithium and 1.2V NiMH batteries and because it also has a discharge feature in order to determine the usable capacity of individual cells.First test was with a set of some older 1.2NiMH LSD (AA, eneloop): The VX4 charges the batteries to full state, then starts the discharge - but does not stop, even when the batteries get discharged way below 1.0V ( I stopped the test as the first cell reached 0.96V).This will effectively cause damage to these kind of cells, after this voltage level is reached once.Hence using the discharge feature of the VX4 with these kind of cells is to be avoided at all cost.If will still keep the charger and do some more tests with the 1.5V Lithiums (which normally have a self shutdown feature, that would prevent them to be damaged by this charger). I cannot tell how the charger behaves with other Lithium or LifePo cells, as I don't own them.
Produktempfehlungen

4.70€

1 .99 1.99€

4.7
Option wählen

12.88€

5 .99 5.99€

4.8
Option wählen

21.49€

10 .99 10.99€

4.3
Option wählen