Dimana Nikolova
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
The lens is overall good and I'd even say excellent for it's money.Pros:- Accurate auto-focus (when no specific AF point is selected)- Focuses well in dim light. There were couple of shots that were out-of-focus, but my Canon 50/1.8 performs similarly- Surprisingly sharp- Very light- The focus ring is smooth and easy to use- Nice bokeh- Good colorsCons:- If you select a specific AF point it's harder for the lens to focus- There is the feeling of cheap build quality - the glass elements are felt heavy, but I feel like it's thin hollow plastic apart from the glassOverall, I recommend it. I don't have another 35mm lens to compare it to, but it's pretty similar as image quality to Canon 50/1.8, but with better circular bokeh.
Cf
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2024
Für den Preis ganz ok. Leichte Verzerrung und Farbsaum am Baum Ästen. Korrigierbar im Lr. Leicht und kurz, OK für die Reise.
Quitt
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2024
Man kann nicht sagen, dass es nicht funktioniert. Es arbeitet ständig, ohne anzuhalten. Das heißt, ohne überhaupt anzuhalten, um sich zu konzentrieren. Es ist ein sich ständig bewegendes Objekt, das niemals den Fokus zeigt. Das könnte jemanden interessieren, der keine Canon EOS R8 besitzt, mit der diese nutzlosen Tests durchgeführt wurden. Möglicherweise handelte es sich hierbei um ein „graues“ Produkt. Aber es war laut und sinnlos.
A.
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Also es ist ok für den Preis aber mein Objektiv dauert bis er Automatisch fokussiert , der dreht und dreht sich …. 🥲
KATIA CAIRES MATIAS
Bewertet in Brasilien am 18. Mai 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Aero
Bewertet in den USA am18. September 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. April 2024
Ich habe günstige und lichtstarke Festbrennweiten gesucht und hab mich bei 35mm für das Yongnuo und bei 50mm für das Canon entschieden, wodurch ich hier einen Vergleich habe.Beim Yongnuo (mit Metallbajonett) sind die einzelnen Bauteile nicht so passgenau, sodass es beim schütteln deutlich klappert, zudem klingt der Autofokus quietschig und kratzig, funktioniert aber einwandfrei. Canon ist in Sachen Haptik und Autofokus tadellos. Die Abbildungsleistung ist bei beiden Objektiven für die Preisklasse gut. Man kriegt aufgrund der Lichtstärke auch noch scharfe Fotos aus der Hand mit einer 1/15 oder 1/30 Sekunde problemlos hin, wenn es fast dunkel ist. Da die Optik natürlich wichtiger als die Haptik ist und der Preis bei der Lichtstärke mit Autofokus super, bekommt das Yongnuo von mir soeben noch 4 Sterne.
Niclas Klintfält
Bewertet in Schweden am 17. Februar 2023
Helt klart ett bra köp. F2.0. Skarpt och ljuskänsligt. Endast autofokus motorn som låter en del.
dpsisi
Bewertet in Indien am 15. September 2023
Given the quality of its optics, ergonomics, internal engineering, robustness of lens firmware and price one cannot ask for greater value for money.I have seen firmware of higher rated third party Canon mount lenses which starts giving firmware errors in Canon bodies after a while.Canon is a very exclusive club primarily meant for Canon lenses only. One needs to be careful with third party lenses for Canon DSLRs.Not Younguno lenses. They can be safely used in other mirrorless Camera bodies with suitable AF adapters without getting firmware messed up.Great lens with very respectable optics.
Uwe Bisdorf
Bewertet in Deutschland am 8. September 2022
Ich habe mir die Festbrennweite gekauft nur für einen Versuch, bin aber überrascht wie gut es Funktionier.Also für mich als Hobby Fotograf ist es einzigartig. EOS 60 D und EOS 5D Mark II haben keine Probleme damit. Als Portrait tolles Bokeh, und bei Landschaften Tolle Tiefenschärfe. Für mich als Leihe, mehr als ausreichend.
FARES
Bewertet in Saudi-Arabien am 13. September 2022
جودتها حلو بي الفوكس بالفيديو بطيء الصراحهبس بوضع التصوير سريع الفوكس
Neubert Ines
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2021
Als Fan kleiner Festbrennweiten sollte dieses Objektiv, zumal zu dem günstigen Preis von um die 100€, unbedingt in die Objektivsammlung. Ich habe das Objektiv an einer Canon EOS 800D. Das Objektiv ist sehr wertig verarbeitet. Der Autofocus ist nichts für Sportaufnahmen, aber dafür habe ich es auch nicht gekauft. Der Autofocus ist, wie in anderen Rezessionen beschrieben, aber nicht besonders laut. Zumindest nicht so laut wie beim Tamron Macro das ein Vielfaches kostet! Das Bokeh dieses Objektives ist sehr schön! Ich freue mich schon das Teil bei Portrait Aufnahmen einsetzen zu können. Die Bilder die ich angehängt habe sind übrigens mit Snapseed von Google meinem Persönlichen Geschmack angepasst. Dieses Objektiv ist gerade für den kleinen Geldbeutel einfach wunderbar. Sehr empfehlenswert!
Engi
Bewertet in Deutschland am 21. August 2016
Hallo, ich habe mir dieses Objektiv bestellt, da ich für meine APS-C Kamera ein einigermaßen weitwinkliges Objektiv mit hoher Lichtstärke gesucht habe. Die Dämmerung ist eine tolle Zeit mit interessanten Lichtverhältnissen. Gerade in der Landschaftsfotografie entstehen hier oft die besten Bilder. Da ich gern Landschaften fotografiere, hat das 50mm / F1.8 Objektiv von Canon für meine Verhältnisse einen zu kleinen Bildausschnitt. Mit einem Cropwert von 1,6 ergibt sich bei 50mm eine Vollformat-Brennweite von 80mm. Daher schaute ich nach Alternativen und wurde bei diesem Objektiv fündig.Wer Videos machen möchte, sollte besser von diesem Objektiv die Finger lassen. Allen anderen, denen das kurze surren eines Elektromotors beim fokussieren nicht stört und die nicht ewig viel Geld in ein vergleichbares Objektiv stecken möchten, denen sei dieses Objektiv empfohlen. Da dieses Objektiv in der Bildmitte die beste Schärfe bringt, sei es jedem empfohlen entweder ausschließlich den mittelsten Fokussensor der Kamera zu verwenden, oder zumindest nur die mittige Sensorgruppe. Denn bei Blende 2 fällt selbst bei APS-C die Schärfe zum Rand hin deutlich ab. Bei Portraits dürfte dies aber nicht sonderlich stören, da sich hier am Rand ohnehin nur die verschwommenen Hintergrundobjekte befinden werden. Bei normalem Tageslicht und hellem Kunstlicht ist eine höhrere (kleinere) Blende empfehlenswert. Werte von f5.6 und höher sorgen für eine deutlich bessere Randschärfe. Ansonsten fällt diese Randunschärfe aber auch erst beim deutlichen hineinscrollen ins Bild ins Gewicht. Wer seine Bilder unbeschnitten dem Fotolabor zur Verfügung stellt mit dem Ziel mit 10cm x 15cm Ausdrucke für das Familienalbum zu bekommen, braucht sich um diese Randunschärfe selbst bei Blende 2 keine großen Gedanken machen.Alles in allem bin ich mit diesem Objektiv sehr zufrieden. Einen Stern Abzug bekommt es dennoch auf Grund des lauten Fokusgeräusch und der Randunschärfe. Für diesen Preis liefert das Objektiv aber dennoch eine solide Qualität ab. Wer mehr Abbildungsleistung sucht, sowie eine höhere Qualität, sollte sich mal das Canon 35mm F2.0 IS USM anschauen, welches hier bei Amazon aktuell für 479,00€ zu erhalten ist.Was bei dem YN35 noch zu beachten ist: Es sind 2 Schutzfolien auf die Linsen des Objektivs aufgeklebt. Einmal unter der Schutzkappe und, was eher undgewohnt ist, Kamerseitig. Bitte erst beide Folien entfernen, bevor das Objetiv zu ersten Testfotos auf die Kamera gesetzt wird.So, das wärs soweit. Später kommt bestimmt noch ein Update mit aussagekräftigen Testfotos. Fürs erste bin ich froh nun auch für die dunkle Jahreszeit gut gerüstet zu sein. Sowohl die Adventsdekos im Dezember als auch die Sylvesterfeuerwerke stehen dieses Jahr noch ganz oben auf meiner Foto-ToDoListe. Und da ist ein lichtstarkes Objektiv notendig.Update:Gestern habe ich noch einige Testfotos am Nadelbaum in der Ferne vor blauem Himmel gemacht. Zum Einsatz kam dabei meine APS-C EOS 750d. Fokussiert wurde automatisch, allerdings nur mit dem mittleren Double-Cross Sensor der 750d. Dies erschien mir logisch, da das Objektiv in der Bildmitte seine beste Schärfe besitzen sollte. Getestet wurden die Blenden 2, 7.1 und 10.Ergebnisse des Tests:Bei Blende 2 ist die Schärfe in der Mitte bereits recht annehmbar, am Rand hingegen kann von Schärfe kaum die Rede sein. Weiterhin ist in der Bildmitte ein deutlicher, chromatischer Blausaum erkennbar.Bei Blende 7.1 ist in der Bildmitte der Blausaum verschwunden, am Rand wird die Schärfe auch langsam annehmbar. Der Baum am rechten Rand befindet sich ein wenig weiter weg, als die beiden Links und in der Mitte. Womöglich befindet sich dieser damit bereits leicht ausserhalb des Fokusbereichs. Zumindest glaube ich kaum, dass so ein großer Schärfeunterschied zwischen rechten und linken Rand besteht.Bei Blende 10 sieht alles erwartungsgemäß noch etwas besser aus. In der Mitte sieht die Schärfe nun sehr annehmbar aus und auch am Rand ist von Unschärfe nicht mehr viel zu sehen.Fazit:Für den schmalen Geldbeutel sowie Hobbyfotografen, die nur selten Ausschnitte aus ihren Bildern verwenden kann ich dieses Objektiv empfehlen. Bei Nutzung des vollen Bildes, fällt die Randunschärfe kaum ins Gewicht. Allerdings würde ich es wohl kaum als "Immer-drauf" Objektiv verwenden, sondern nur in lichtschwachen Situationen und überall dort, wo es eine starke Freistellung gegenüber dem Hintergrund an kommt. Die Freistellung bei Blende 2 ist selbst bei einer Crop-Kamera wie meiner EOS 750d sehr stark ausgeprägt. Da macht es Spaß Blumen und Insekten, aber auch Personen zu fotografieren.Wem allerdings auch die Randschärfe und ein Bild ohne chromatische Farbfehler wichtig ist, um später auch Ausschnitte aus den Bildern nutzen zu können, der sollte besser zum 4,5 mal so teuren Canon-Objektiv greifen. Hier bekommt man für diesen Preis deutlich mehr Qualität geboten.Die Bilder meines Tests, sowie einige weitere Testfotos (Sternenhimmel und Freistellung von Blumen) habe ich diesem Bericht angehangen.