Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLindy
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Macht alles was es soll und ist gute Qualität
Peter.S
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Der Adapter ist gut verarbeitet und sieht wertig aus. Die Anzeige der Spannung funktioniert exakt und kann Hinweise auf den Ausfall der Lichtmaschine geben. Besonders gefällt mir, dass das Ladekabel die Position hält und bei Nichtgebrauch im Gehäuse verschwindet.
Den
Bewertet in Italien am 20. März 2025
Fa decisamente il suo lavoro
Frank
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Artikel funktioniert wie erwartet, alles bestens, jederzeit gerne wieder!
Jim Stewart
Bewertet in Großbritannien am 16. März 2025
Following a dead car battery I got this to watch the voltage on my car. Works really well - and provides a modern charging point for my new phone that cannot use the old USB connection.
Michael
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Praktischer Voltmeter, um den Ladezustand der Autobatterie im Blick zu behalten.Aus meiner Sicht ein Muss für jeden Autofahrer.
Miguel A.
Bewertet in Spanien am 13. Januar 2025
Pues es estupendo, tiene todo tipo de enchufes y marcador de voltaje, el indicador te puede dar una idea de la carga de batería y su recuperación de voltaje.
Patrick pigeard
Bewertet in Frankreich am 11. März 2025
Super , orientable et multiple choix de raccordement
Tanja
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
Erfüllt seinen Zweck,einzig was mich nervt ist die grelle Anzeigenfarbe
Ali Riza Aydin
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2024
Etwas lahm beim LadenUSB c funktioniert nicht
Peter
Bewertet in den Niederlanden am 24. November 2024
Product zoals omschreven, goede prijs kwaliteit .
Christian Budewitz
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
Nix
RKL
Bewertet in Deutschland am 12. April 2024
Ursprüngliche Rezension VOR der Abwertung von 3 auf 1 Stern:Wollte das Teil hauptsächlich, um die Bordspannung im Blick zu haben. Diese Anforderung ist einwandfrei erfüllt! In die durchgeschleifte 12V-Buchse ist mein Garmin-Navi eingesteckt, auch dieser Stecker sitzt spielfrei. Zusätzlich kann man jetzt noch Handys o.ä. an den USB-Buchsen aufladen.Was mir nicht gefällt: Dieser Adapter selbst sitzt SEHR Wackelig in der originalen 12V-Buchse meines Citroen Jumper. Ich weiss nicht, ob das Problem nur an meinem Fahrzeug auftritt oder auch in anderen Automodellen der Fall ist. So gefällt es mir auf Dauer nicht. werde mal sehen, ob ich da per 3D-Druck noch einen Ring zur besseren Fixierung drucken kann.Ein weiterer bedenklicher Mangel: das Oberteil kann am Kugelkopf beliebig in beiden Richtungen gedreht werden - es gibt keinen Anschlag! Was auf den ersten Blick vorteilhaft wirkt, kann evtl. auch sehr gefährlich ausgehen. Würde man immer in eine Richtung weiterdrehen, verdrillen sich die beiden Zuleitungen im Stecker immer mehr, bis sie schließlich abreißen und im schlimmsten Fall dann einen Kurzschluß verursachen. Das widerum könnte gefährlich werden und evtl. sogar einen Brand auslösen, da die 12V-Zigarettenanzünderbuchsen im Auto i.d.Regel hoch abgesichert sind und deshalb die Sicherung evtl. nicht gleich durchbrennt, sondern vorher die dünnen Kabel im Stecker. Diese sind auch nicht intern durch eine weitere Schmelzsicherung gesichert. Diese Aussage ist nicht gemutmaßt, denn Ich habe das Gerät zerlegt und untersucht!Von diesen beiden Mankos abgesehen ist das Teil für den Preis OK. Man muss halt daran denken, dass man den Kopf nicht ewig in eine Richtung verdreht und evtl. Mitbenutzer darauf hinweisen.Hier nun die Begründung für die Abwertung von 3 auf 1 Stern:Grund 1:Nach nun gut 4 Monaten im Betrieb fiel das Gehäuse auseinander! Die Sommersonne hat wohl das Plastik aufgeweicht... So ein Billig-Material darf man nicht für den Gebrauch in PKWs verwenden!Grund 2:Die Digitalanzeige ist ungenau! Sie zeigt permanent 0,2V zu wenig an. Was mich schon fast zum Austausch der teuren Fahrzeugbatterie veranlasst hätte. Hier wurde nach längerer Standzeit des PKWs (ca 1 Woche) immer 11,8V angezeigt, was mir als Techniker sagt, dass wohl eine Zelle der Batterie "im Sterben liegt". Im Sommer noch kein Problem, für den kalten Winter schon!Glücklicherweise habe ich nach der Instandsetzung des gebrochenen Gehäuses in meiner Elektronikwerkstatt das Teil mit Labornetzteil und Digitalmessgerät getestet/gemessen, bevor es wieder ins Auto sollte. So konnte ich die permanente Fehlanzeige der Spannung entdecken.Jetzt kann ich mir überlegen, ob ich es weiter verwende und in Gedanken immer 0,2V zur angezeigten Spannung dazu addiere - oder ob es gleich in die Tonne wandert. Es gibt im inneren der Elektronik kein Poti, mit dem man die angezeigte Spannung abgleichen könnte.Deshalb abschließend meine Empfehlung: Unbedingt NICHT kaufen!!!
Produktempfehlungen