Pierrot
Bewertet in Deutschland am 20. März 2025
Tja, was soll ich schreiben. Es sind zwei Leinentücher in ausreichender Größe um zum Beispiel 10 Brötchen gehen zu lassen und sie dabei mit dem zweiten Tuch abzudecken.Die Tücher scheinen tatsächlich aus Leinen zu sein, jedenfalls ist der Stoff ziemlich steif.Also alles bestens.
MM
Bewertet in Deutschland am 13. März 2025
Vorwort: Ich bewerte diesen Artikel, als ob ich ihn normal käuflich erworben hätte. Produkte, mit denen ich wenig anfangen bzw. mich nicht mit ihnen identifizieren kann, teste ich nicht. Ich teste grundsätzlich ausschließlich im eigenen Haushalt kritisch und objektiv und bewerte entsprechend wahrheitsgemäß ohne jegliche Vorbehalte. Vielen Dank ausdrücklich für die Möglichkeit, dieses Produkt testen zu dürfen.Der Doppelpack Bäckerleinen wurde schnell und gut verpackt geliefert; dabei sind die beiden Tücher jeweils noch einmal einzeln in Folie verpackt. Das Leinenmaterial riecht bereits beim Entnehmen aus der Folie sehr angenehm und natürlich – es war absolut kein chemischer Geruch wahrnehmbar. Die Ränder der Bäckerleinen sind sauber verarbeitet und optisch machen die Tücher einen ordentlichen Eindruck.Meine Frau hat die Bäckerleinen selbstverständlich vor der ersten Benutzung gewaschen. Dabei hat sich das Material nicht verzogen, wurde jedoch relativ knittrig und ist etwas geschrumpft, was bei diesem Material auch völlig normal ist. Eigentlich sollen die Bäckerleinen in noch feuchtem Zustand gebügelt werden. Allerdings reicht es unseres Erachtens nach völlig aus, die Tücher in noch nassem Zustand auf der Leine ordentlich glattzuziehen. Die verbleibenden Knitter geben den Tüchern einen rustikalen Look und beeinträchtigen die Funktion der Bäckerleinen in keinster Weise.Da meine Frau vor einiger Zeit angefangen hat, Brot und Brötchen selbst zu backen, war sie von den Bäckerleinen hellauf begeistert. Gut, bisher tat es ein eigens dafür vorgesehenes Geschirrtuch ebenso, aber mit den Bäckerleinen fühlt es sich schon ein Stück weit professioneller an. Dabei werden die Tücher bei uns für verschiedenste Zwecke beim Backprozess genutzt: als Abdeckung bei der Stock- sowie im Anschluss bei der Stückgare ebenso wie als Abdeckung von frisch gebackenen Brötchen und Brot. Beim Brotbacken können wir mit dem Anschnitt meist nicht warten, bis das Brot vollständig ausgekühlt ist. Somit lassen wir nach dem Anschneiden den ‚Rest‘ des Brotes zum Abkühlen auf einem Kuchengitter, über welches wir im Vorfeld das Tuch legen, darauf kommt das Brot und das Tuch wird über das Brot gelegt. Dadurch kühlt das Brot nicht ganz so schnell ab und trocknet eben auch nicht aus.Da die Teigstücke bei der Stock- und Stückgare immer ein bisschen bemehlt sind, bleiben die Bäckerleinen nicht kleben. Verschmutzungen waren bisher lediglich in Form von Mehl zu verzeichnen, welches einfach ordentlich abgeschüttelt wird und schon sind die Bäckerleinen wieder einsatzbereit. Die Tücher sind bei uns jede Woche mindestens drei- bis viermal in Benutzung und werden auch regelmäßig gewaschen. Sie sind etwas eingegangen, aber da sie mit ihrer ursprünglichen Größe von 75 x 45 cm ohnehin für unsere Zwecke ordentlich groß waren, ist das auch kein Problem.Insgesamt betrachtet sind wir mit den Bäckerleinen mehr als zufrieden und können sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Insofern gibt es sehr gern und mit bestem Gewissen die vollen 5 Sterne für dieses tolle Gadget für alle Hobbybäcker.Vielen Dank für das Lesen dieser Bewertung - möge sie hilfreich gewesen sein.