Rodolfo Munoz
Bewertet in Italien am 15. Januar 2025
Ottimo per il fai da te.
Andreas Riemer
Bewertet in Deutschland am 1. April 2024
Obwohl ich schon einige Aufwärtswandler mit Erfolg eingesetzt habe frage ich mich trotzdem, was ich falsch gemacht haben könnte. Der Anschluss ist eindeutig, der Spannungsbereich auch. Aber es funktioniert einfach nicht. Ausgangspannung bleibt unabhängig von der Einstellung am Wert der Eingangsspannung.
Kasy Thammavongsa
Bewertet in Deutschland am 30. August 2023
Sehr gut!
Sizzlik
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2023
Sind super für kleine projecte wenn man nur von 1,5v auf 3v oder von 3v auf 5v oder von ner 9V block auf 12V. Natürlich geht beim erhöhen der spannung im gleichen maße stromstärke verloren..man kann ja keine energie aus dem nix erschaffen. Wer viel spannung aber nur wenig milliampere braucht, wird mit den teilen und ner 18650 batterie mehr als zufrieden sein. Wär schön, wenn der trimmer horizontal angebracht wär zum platzsparenden verbauen, aber das i erbsen zählerei. Ich empfehl diese und den etwas grösseren bruder MT3608.
ricardo b.
Bewertet in Spanien am 19. Mai 2023
Una vez instalado, ya puedes darle vueltas al tornillo, que no have nada, entran 12v salen 12v...... Un desastre.
V. Arndt
Bewertet in Deutschland am 18. August 2023
Überarbeitete Version:Die Warnung mit dem "30-40x drehen" erschließt sich mir als Elektroniker nicht, außer ein eklatanter Designfehler führt zu einem Fehlverhalten oder gar einem Defekt, wenn man den Einstellwiderstand auf eine der beiden Grenzen dreht. Das darf aber auf keinen Fall sein.Ist es auch nicht. Der Einsteller muss auf den linken Anschlag gedreht werden für maximale Ausgangsspannung, der nutzbare Einstellbereich sind kaum 10 von maximal möglichen 30 Umdrehungen. Designfehler. Liegt die Eingangsspannung höher als die gewünschte Ausgangsspannung, wird sie über die Shottky einfach durchgereicht, der Chip taktet dann nicht mehr. Das sieht dann wie tot aus.Bei zweien von den fünfen sprach die Kurzschlussbegrenzung des Labornetzteils (5V 1A) sofort an. Kaputt bei Ankunft. Die übrigen drei liefern - wenn sie denn liefern bei niedrigen Eingangsspannungen nur sehr begrenzte Leistungen. 6,4@240mA waren aus 2x1,5V Batterien nicht zu erzielen, mit 4x ging es dann. Jetzt sind die LEDs im Kosmetikspiegel auch bei nachlassenden Batterien hell genug :-)Sonderlich sauber ist die Ausgangsspannung nicht, je nach Konfiguration sind 40-400 mV ripple schon nicht ungewöhnlich.Am Ein- und Ausgang befindet sich jeweils ein keramischer Vielschichtkondensator mit ~10 µF. Die Bauform deutet schon darauf hin, dass diese niemals tatsächlich für 24-28 Volt ausgelegt sind. Tatsächlich waren bei den beiden defekten Modulen mal der Eingangs-, mal der Ausgangskondensator kaputt. Dass sich diese Bauteile ohne passende Begrenzung, bspw. an einer Autobatterie oder einer Lithiumakku, mit spektakulären Rauchzeichen verabschieden, ist also eher zu erwarten.Der Austausch der Kondensatoren gegen Markenbauteile verdoppelt allerdings den Preis der Platinen gleich mal locker.Fazit: Gut gedacht, schlecht gemacht. Falsch dimensionierte Bauteile garantieren einen vorzeitigen und gefährlichen Ausfall, wenn man sich in zweistelligen Spannungsbereichen bewegt.Das kann nicht mehr als einen Stern geben, sorry.
Spacemaxx
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2022
Ich hatte schon wenig erwartet, leider sind die angegebenen 2A max. so gut wie nicht zu erreichen.z.B : 5V auf 12V ist maximal 400mA möglich.3,3V auf 12V maximal 100mA.LiIo Zellen auf 5V: von 3,3V max 400mA, von 3,6V max 500mA, von 4,2V max 600mAAlle Beispiele sind schon Grenzwertig, bei überschreiten bricht die Ausgangsspannung sofort extrem zusammen. Um 2A zu erreichen muß man schon im 12V Bereich arbeiten, dort braucht man aber auch 11,5V .12V kann man mit 1A ab ca. 8V erreichen. Die Temperatur bleibt handwarm.Die Ausgangsspannung ist recht stabil wenn man die Schaltung innerhalb der Grenzwerte benutzt.Ich habe mehrere Module, keins war defekt.
Phil
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2022
Habe alle 5 ausprobiert und jeweils nur 12v angehängt. Natürlich vorher den poti 30-40x gedreht und alle 5 sind in Flammen aufgegangen.Habe bei 2/5 den Verbraucher gleich mit angehängt, bevor der Input angehängt wurde und diese sind ebenfalls gleich abgebrannt.Geht sofort zurück an den Absender, ich brenne doch mein Haus nicht ab mit so einem China Müll.
oso30mad
Bewertet in Spanien am 11. September 2022
Perfecto
Client d'
Bewertet in Frankreich am 12. Januar 2021
Parfait, ai testé les 5 circuits, ils fonctionnent comme décrit.Attention tout de même à la première mise sous tension : il faut éviter "d'imposer" une tension supérieure à 6V sur la pin Fb, sinon le circuit serait détruit. Donc, le mieux est de tester le circuit avec un ensemble de piles ou batteries égal à 3V à brancher sur Vin par exemple (la valeur de Vout sera alors égale à Vin), puis de régler le potentiomètre jusqu'à obtenir la tension Vout désirée.
rovo
Bewertet in Deutschland am 4. August 2020
alles super
Alain
Bewertet in Frankreich am 17. Juli 2020
Ne sert absolument a rien, il est indiquer que le voltage d'entré est de 24v MAXIMUM mais dés que l'on branche le module a une alimentation 24v (certifier) et qu'on le règle a une tension de sortie de 12v il ne faut pas plus de 50 second pour que le module brule avec un panache de fumée...Pour ce produit " le pas cher est déjà trop chère !!! ".
Julian Thoresson
Bewertet in Deutschland am 17. April 2020
Achtung Anleitung lesen, zuerst 10-20 mal den Poti gegen den Uhrzeigersinn drehen, dann geht es!!