Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

72180 Halley 112 cm weißer Deckenventilator, Beleuchtung mit Opal-Milchglas

Kostenloser Versand ab 25.99€

176.23€

78 .99 78.99€

Auf Lager

1.Farbe:Ausführung In Gebürstetem Nickel Mit Wendeflügeln In Verwittertertem Ahorn/dunkle Kirsche


Info zu diesem Artikel

  • Der moderne 112 cm Deckenventilator in weißer Ausführung ist ideal für große Räume bis 20 qm mit Standard- und niedrigen Decken
  • Drei Wendeflügel in weiß/hellem Ahorn. Das Beleuchtungsset mit Opal-Mattglas benötigt zwei E27-Lampen, max. 60 Watt (nicht im Lieferumfang enthalten), Verwendung mit Westinghouse LED-Leuchte 37125
  • Inklusive Fernbedienung für komfortable Bedienung, Dreistufenregelung, Ein-/Ausschaltfunktion für Ventilator und Licht
  • Der hochwertige Motor sorgt für kraftvolle Luftbewegung und leisen Betrieb, Umkehrfunktion für Sommer-/Winterbetrieb
  • Kann nicht mit Verlängerungsstange installiert werden, bebilderte Bedienungsanleitung liegt bei, 10 Jahre eingeschränkte auf den Motor
  • Kein Leuchtmittel enthalten



Produktbeschreibung des Herstellers


  • Hochwertiger Motor für robusten, energieeffizienten und wirtschaftlichen Betrieb
  • Einzigartiges, zeitgemäßes Design
  • Der Schirm aus Opal-Milchglas sorgt für helles Licht
  • Drei Ventilatorflügel in weiß und hellem Ahorn zur einfachen farblichen Anpassung
  • Umkehrfunktion für ganzjährigen Komfort

Deckenventilator Halley 112 cm

Der Westinghouse Deckenventilator Halley 122 cm hat eine helle, weiße Oberfläche und einen Beleuchtungsset mit Opal-Milchglas. Verleihen Sie jedem Raum ein zeitgemäßes Aussehen und genießen Sie gleichzeitig den Kühlkomfort dieses energieeffizienten Deckenventilators. Es verfügt über drei umkehrbare Flügel in weiß/hellem Ahorn, mit denen Sie das Aussehen Ihres Ventilators individuell gestalten können. Eine Fernbedienung noch ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

  • Stromverbrauch/Jahr: 16,2
  • Drehzahl: 225/172/113
  • Stromverbrauch: 48/29/15
  • Max. Luftumwälzung: 142 m3/min
  • Geräuschpegel: 49 dB(A)

Energie sparen mit Deckenventilatoren und LED-Leuchten

Sommerbetrieb

Im Sommer halten Westinghouse Deckenventilatoren Ihr Zuhause angenehm kühl. Der Deckenventilator läuft gegen den Uhrzeigersinn und setzt die Luft in Bewegung. Der Luftstrom erzeugt eine Windkühlung auf Ihrer Haut. Bei gleichzeitiger Verwendung eines Deckenventilators und einer Klimaanlage können Sie Ihre Thermostateinstellung ohne Einbuße an Komfort erhöhen.

Winterbetrieb

Im Winter können Westinghouse Deckenventilatoren im Uhrzeigersinn geschaltet werden. Dadurch wird die warme Luft, die sich unter der Decke sammelt, gleichmäßig im Raum verteilt, wodurch kalte Stellen und Zugluft vermieden werden. Schalten Sie die Ventilatoren nur dann ein, wenn Sie die Räume nutzen, in denen sie sich befinden, um Ihren Komfort zu erhöhen und die Energiekosten zu senken.

LED-Leuchten nachrüsten

Die langlebigen und praktischen Westinghouse LED-Lampen sind die ideale Wahl für den Einsatz in Deckenventilatoren. Ohne Schadstoffe und mit geringem Energieverbrauch belasten sie die Umwelt minimal. LED-Lampen leuchten sofort und liefern helles Licht, das viele Jahre lang hält, so dass ein häufiger Lampenwechsel entfällt.

Ceiling Fan Dimensions

Der Deckenventilator Halley kann nicht mit Verlängerungsstange montiert werden.

A: Abmessung Decke bis unteres Ende Flügelblätter- 24 cm

B: Abmessung Decke bis unteres Ende der Schalterabdeckung - 75 cm

C: Abmessung Decke bis unteres Ende der Abdeckkappe - 75 cm

D: Breite des Motorengehäuses - 24 cm

E: Breite der Abdeckung - 23 cm

F: Abmessung Decke bis unteres Ende des Lampengehäuses - 35 cm

Wählen Sie den besten Deckenventilator für Ihren Raum

Niedrige Decken

Westinghouse bietet eine große Auswahl an attraktiven Deckenventilatoren, ideal für Räume mit niedrigen Decken. Installieren Sie Deckenventilatoren bündig mit der Decke oder Deckenventilatoren ohne Verlängerungsstange.

Standard-Decken

In Räumen mit einer Deckenhöhe von 2,50 m können Deckenventilatoren mit oder ohne Verlängerungsstange installiert werden.

Hohe/schräge Decken

In Räumen mit hohen oder schrägen Decken sollten Deckenventilatoren mit einer Verlängerungsstange installiert werden. Für eine optimale Leistung sollten die Flügel des Deckenventilators mindestens 2,13 Meter vom Boden entfernt sein, jedoch nicht höher als 2,50 - 2,80 Meter sein.

Tragbar

Tragbare Standventilatoren bieten Komfort dort, wo er benötigt wird. Sie sind bequem und vielseitig einsetzbar, wo immer Sie es kühler haben möchten.

Westinghouse

carmen weber
Bewertet in Deutschland am 22. März 2025
Klasse teil 3 Stufen-sehr leise
Katrize
Bewertet in Deutschland am 28. August 2024
Der Ventilator ist gerade bei tropischen Nächten sehr angenehm, da abkühlend. Auf kleinster Stufe ist er auch so leise, dass er den Schlaf nicht stört. Er sieht zwar Recht groß aus, aber das muss wohl so sein. Mein Mann ist glücklicherweise Handwerker, sodass der Einbau für ihn in Ordnung ging, er hat allerdings noch 2 weitere Dübel in die Decke gemacht, da der Ventilator doch Recht schwer ist.
Cliente
Bewertet in Spanien am 19. Februar 2024
No oscila, poco ruido y "facil" de montar, si necesito otro repetire
fenrison
Bewertet in Großbritannien am 31. August 2021
Was larger than expected and quite heavy so recommend having someone to help while mounting to ceiling.Make sure fixing plate is secure into joists too.One fitted, it’s quiet, powerful and well put together. Much better than the fan it replaced. Remote control is very useful and works from anywhere in the bedroom.Definitely recommended, just make sure wires you have some help when fitting.
ermes
Bewertet in Italien am 13. März 2021
Ero indeciso se acquistarlo per le dimensioni.Una volta aperto il pacco sono rimasto un po' sorpreso dalla grandezza del motore,poi ho iniziato a montarlo grazie alle chiarissime istruzioni e alla semplicità di assemblaggio in un'oretta ho fatto tutto senza difficoltà.Al termine ho fatto le prove e dopo aver accertato che tutto funzionasse perfettamente mi sono reso conto che una volta appeso al soffitto sembra molto più piccolo di ciò che sembrava inizialmente.Questa non è una critica ma per dire che le dimensioni su carta e da terra hanno un effetto molto diverso rispetto a vederlo appeso al soffitto.Comunque sono molto soddisfatto,la luce non è tanta ma a me sta bene perché c'è un secondo lampadario, è molto silenzioso e crea una bella brezza nella stanza.
Christian S.
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2020
Ich bin von dem Ventilator echt begeistert, er ist sehr leise (aber nicht lautlos) macht aber ordentlich Wind. Aufbau war etwas fummelig, aber machbar. Man sollte aber schon zu zweit sein, finde ich.Einziger Kritikpunkt, die unten angebrachte Lampe ist sehr eng, meine ganz normalen LED E27 Leuchtmittel passen leider nicht rein, genau wie meine Hue e27.Ich habe nun e27 Mini Globe LED Lampen gekauft, diese passen hinein, dennoch fände ich eine e27 Fassung in der Mitte, dafür aber deutlich mehr Platz wesentlich besser.
Zuano
Bewertet in Deutschland am 21. August 2020
Update vom 23.12.2020 Nun doch Hue Lampen möglich aber nicht alle Typen.Habe nun diese Hue Lampen vom älteren Modell dazu gekauft. Diese sind nur 11 cm lang und an der Spitze schmäler. Diese passen hinein! https://smile.amazon.de/dp/B0152WXI0E/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_oXY4FbM43MN2FUrsprüngliche Rezension vom 21.08.2020 :...Westinghouse halt.Am besten gefällt mir, dass man den Rumpf mittels Haken einhängen kann. So hat man beide Hände frei um die Stecker zusammen zu stecken.Ich habe es als Elektriker alleine geschafft ihn zu installieren. Geht echt super!Alleine bei der Installation sehe ich als Fachkraft schon, wie toll auf jedes Detail geachtet wurde und welche stolze gute Qualität die Bauteile haben.Ich würde keinen anderen mehr kaufen. Nur Westinghouse.Wenn mich jemand fragt, dann Westinghouse Deckenventilator!Die 10 Jahre Garantie auf den Motor werde ich wahrscheinlich umsonst haben, weil der Ventilator bestimmt 20 Jahre oder länger halten wird.Auch wenn es 2x E27 Gewinde ist, so ist die Glaskuppel doch zu klein um Philips Hue zu installieren.Ich habe alle drei Versionen der Philips Hue Lampen (E27) probiert. Keine passt. Leider!Es passt auch nicht jede LED Lampe. Manche sind einfach zu lang.Ich habe zwei LED Lampen E27 Gewinde mit einer Länge von 105mm (10,5cm) und Breite (Durchmesser) von 60mm (6cm) der Firma Magnolux installiert. Die passen noch sehr gut rein. Größer dürften sie nicht mehr sein.Glaskuppel gebrochen:Ich hätte auch nicht mit Gewallt die Hue Lampen reinquetschen sollen. Ich habe mir dabei die Glaskuppel (siehe Bild) gebrochen.Weil ich aus ressourcenschonenden Gründen nicht nicht ganze Lampe zurück schicken wollte und weil es auch meine Eigene Schuld war, habe ich das Ersatzteil (Glaskuppel) bei der Firma "Creoven" bestellt. Die Lieferung dort kam prompt und es war günstig.Habe den Ventilator im Winter 2019/2020 gekauft, weil Klimageräte kauft man des Preises wegen im Winter ;-)Das war echt eine gefühlsmäßige Überwindung im Winter, wenn es kalt ist den zu kaufen und auch noch zu installieren. Jetzt im Sommer bin ich froh, dass ich es geschafft habe!Von der Kühlleistung von Deckenventilatoren kann ich sagen, dass sie auch bei 28,5°C im Wohnzimmer angenehm kühlen. Ich erkläre mir das so, dass der Schweiß auf der Oberfläche der Haut abgeweht wird und es dadurch kühlt.Meine Haut ist angenehm trocken und kühl durch die Verdunstung.Meine Freunde finden den Ventilator auch sehr angenehm und genießen es sogar sich darunter zu setzen.Ich hatte vorher ein Klimagerät (das auch aktiv kühlt) und aber sehr laut ist, das habe ich heuer im Sommer im Keller gelassen. Außerdem kam auch warme Luft durch den Fensterspalt herein, obwohl ich so einen Windschutz für den Abluftschlauch installiert habe.Nun aber wieder zurück zum Ventilator:Auch wenn der Deckenventilator eher aus Mexikanischen Filmen zu kennen ist, wird er sich wohl auch sehr bald in Mitteleuropa wegen des Klimawandels durchsetzen.Fazit: Also einfach vorschriftsmäßig alles installieren und passende LED Lampe zukaufen dann haben langjährig Freude mit dem Ventilator!
SOUBEYRAND
Bewertet in Frankreich am 17. August 2020
Ça y est, j’ai installé mon ventilateur sur un plafond genre Placo en une bonne heure. La documentation papier n’est pas vraiment nécessaire et de toute façon elle n’est pas terrible.C’est pour fixer l’embase au plafond que j’ai eu le plus de « difficultés ». Ce modèle à besoin d’être fixé sur une surface horizontale (j’ai vu que d’autres modèles de la marque ont une rotule). Pour vérifier le plafond, j’ai utilisé le niveau à bulle fourni avec l’iPhone, pratique. Si cet appareil est facile à monter et seul, il vaut mieux avoir l’habitude de bricoler, être observateur et attentif ; le montage est plus délicat que celui du cadeau dans l’œuf Kinder surprise.Le ventilateur fait peu de bruit à la vitesse 2 et 3. Je regrette la longueur des pâles, de 45 centimètres chacune, que j’attendais plus longue (l’annonce produit sur Amazon indique une dimension supérieure).Remarque importante : sans la télécommande, fournie sans pile (2xAA), pas de ventilateur idem si le récepteur de la télécommande venait à griller. L’appareil reçoit bien le signal de la télécommande quelle que soit sa position.L'éclairage n'est pas terrible car le globe en opaline est petit et les ampoules encastrées ne diffusent pas bien la lumière.
Franz S.
Bewertet in Deutschland am 28. April 2020
Ja, Sie haben richtig gelesen ... ich verwende das Ding als "STAND"-Ventilator!Bestellung und Lieferung wie gewohnt problemfrei und schnell. Der Zusammenbau ... simpel, aber durch eine ziemlich unglückliche Platzierung der Elektrik/Fernbedieneinheit im/am Propeller ... ein eher ärgerliches Erlebnis.Es sollten besser 2 Personen bei der Montage zugegen sein.Bei einem Montageversuch an der Zimmerdecke musste ich feststellen, dass die mitgelieferten "Schräubchen" und "Dübelchen" absolut unterdimensioniert sind. Beim Einsatz massiver Dübel mit m12 kam es zur Kollision mit weiteren in der Zimmerdecke verlegten Daten- und Stromkabeln. Die Deckenmontage wurde damit kompliziert.Dann die zündende Idee ... aufgrund seiner Bauform und des massiven Körpers ließ sich der Propeller auch auf den Kopf STELLEN.Fix aus einem zufällig herumliegenden Pappezylinder mit dem richtigen Duchmesser einen ca. 10 cm dicken Ring mit ca. 5 cm Wandstärke abgeschnitten ... oben und unten ein jeweils 2 cm dicken Moosgummibelag angeklebt ... eine Kabelführung herausgeschnitten, damit das ca. 3 Meter lange Stromkabel mit Steckdosenstecker ordentlich abgeleitet werden ksnn ohne die Standfestigkeit des Propellers zu beeinträchtigen ... und dann mit dem Deckenventilator ordentlich verschraubt.Danach die gesamte Kostruktion kopfüber auf einen Schrank in der Raummitte gestellt, Strom dran ... und läuft perfekt. Das Eigengewicht des Ventilators sorgt für einen rutschfreien und sicheren Stand während zugleich durch die Moosgummischichten alle Vibrationen etc. vollständig ausgeschaltet werden. Der Ventilator ist herstellungstechnisch auch ziemlich gut ausgewuchtet und wackelt selbst bei höchster Drehzahl nur minimal ohne nachteilige Auswirkungen auf die Standfestigkeit.Durch den Drehrichtungsschalter läßt sich der Ventilator mit Luftstrom nach oben als sehr angenehmer indirekter Luft-Umwälz-Ventilator betreiben ... oder bietet natürlich mit Luftstrom nach unten einen recht intensiven Windmacher.Der Propeller wird in einem 25 qm-Raum betrieben!Mit Stufe 1 ist das Gerät fast lautlos ... sehr angenehm leise ... egal welche Drehrichtung ... gute, dezente Luftbewegung.Stufe 2 ... noch immer sehr leise aber hörbar ... unabhängig von der Drehrichtung eine starke Luftbewegung.Stufe 3 ... deutlich hörbar aber nicht laut ... Sturm im Zimmer.Die Beleuchtung:Eine undurchdachte Konstruktion! Es sind 2 x E27 Fassungen vorhanden ... aber es werden nur KLEINE LED-Lampen passen. Zwei ZIKEY E27 LED Glühbirnen 9W Maiskolben haben gerade noch so gepasst ... lieber kleinere Birnen (Mini-Bulbs) wählen! Empfehlung an den Hersteller ... 2 x E14 verwenden ... eigentlich reicht auch eine einzelne Birnenfassung, denn 2 Birnen in einem Metallzylinder mit Alufolien-Reflektor und Milchglasabdeckung bringen keinen nennenswerten Lichtgewinn.Fazit: Ein sehr stabiler,sehr flexibler und sehr, sehr leiser Deckenventilator, der meine Erwartungen bisher deutlich übertroffen hat. Die Fernbedienung funktioniert auch, wenn kein direkter Sichtkontakt zum Sensor vorhanden ist sehr zuverlässig. Über die Haltbarkeit kann keine Aussage gemacht werden. Die Energieeffizienz ist ein weiteres PLUS.Empfehlung: Ja ... uneingeschränkt. Ein heißer Sommer wird sicher erträglicher!Update 31.05.2021: Das Ding läuft noch immer perfekt leise und ohne Probleme! Der beste "Stand-"/Decken-Ventilator den ich mir jemals hätte wünschen können. Und im Vergleich zu den anderen Herstellern sensationell günstig! PS: Das ist einfach meine ehrliche und unabhängige Meinung als Käufer/Nutzer ... habe seltenbei einem Kauf so einen Glücksgriff erwischt.
MB
Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2019
-leichter Einbau-leichte Bedienung-Staylisch & HochwertigWir haben in unserem Schlafzimmer den Ventilator (21qm) eingebaut und sind mit der Leistung sehr zufrieden. Kaum bis überhaupt keine Windgeräusche bei Stufe zwei. Dennoch hohe Kühlung - Einfach im Sommer wieder Wunderbar durchschlafen.Alternativ hätten wir eine Klimaanlage (hohe Kosten) Einbauen können. Hat sich gelohnt, dass wir das gelassen haben und den Ventilator gekauft haben.
Anna 127
Bewertet in Großbritannien am 13. Dezember 2018
Looks good and very quiet operation. Had it professionally installed so no idea how easy it would be to fit yourself.
Produktempfehlungen

459.90€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

57.82€

28 .99 28.99€

4.8
Option wählen

104.70€

41 .99 41.99€

4.7
Option wählen