Bruno
Bewertet in Frankreich am 26. Februar 2025
Top
Cliente
Bewertet in Italien am 26. Dezember 2024
Qualità prezzo buono
Janonimus
Bewertet in Spanien am 15. Oktober 2024
El extractor cumple con su función, el nivel de ruido colocado en techo de escayola es normal, sin vbraciones extrañas ni nada parecido. En principio correcto, espero que dure años ya que aparenta ser de calidad.
Prime Kunde
Bewertet in Deutschland am 23. September 2023
Mehrsprachige und umfangreiche Bedienungsanleitung.Ganz einfach zu montieren und anzuschließen.
Henricollignon
Überprüft in Belgien am 18. Dezember 2023
Puissance d'aspiration un peu faible, mais reste d'un bon rapport qualité prix
Albert B.
Bewertet in Spanien am 2. April 2023
Es facil de instal.lar, lleva sus tornillitos, pero yo utilize los mios de mas calidad. No hace apenas ruido,..tiene un diseño muy moderno.Es de color blanco nieve, cosa que algunos modelos son blanco amarillentos y dan la sensacion de sucios....este NO. Gran compra Seguro!!
us
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2022
Der AirOpe 100 cm Innenrohrlüfter für Bad und Kellerräume besticht durch seinen Anschaffungspreis mit 5 Jahren Garantie.Mit 90 qbm Luft/h ist er ein normaler Badlüfter, mit 14W liegt er im Mittelfeld für den Verbrauch und mit 35dB gehört er zu den leiseren Geräten. Im Betrieb erscheint er mir allerdings lauter, weswegen ich aus zwei Gründen einen anderen Lüfter bevorzuge: a) Leiser (28dB) und b) 7.5 W Stromverbrauch.Je nach Steuerung (das besprechen Sie mit Ihrem Elektriker), ob als Dauerlüfter oder mit einem Stellglied, das nach einer zeitlichen Verweildauer dann den Strom abschaltet, kann das dann doch ganz schön ins Geld gehen auf's Jahr hochgerechnet. Szenario: Stellglied: zB bei den teueren Limodor-Lüftern integriert: WC/Bad Strom an, Lüfter an. Licht aus- Lüfter schaltet nach 1-5 Minuten automatisch ab. Die teureren Lüfter haben auch noch Feuchtigkeitsfühler – also erst ab einer bestimmten Raumluftsättigung beginnen diese Lüfter zu arbeiten – und das halte ich für die intelligenteste Variation, weil dann verliert man nur dann nach außen teuer erwärmte Raumluft, wenn der eingestellte Wert an Feuchtigkeit erreicht wurde-6.5W mehr bedeutet bei Dauerbetrieb: 56 kW Unterschied und das bei 30 Cent, da kommt über die Jahre was zusammen.Das USP des AirOpe ist die automatische, mechanische Lüftungsklappe – dieBevor Sie sich für dieses auch für den Laien/Hobbyhandwerker noch einigermaßen gut anschließbare Gerät entscheiden, prüfen Sie, ob Sie vielleicht mit dem aufwändigeren In-Rohr-Ventilator Albatros Silencio Tubo vielleicht besser fahren … weil dieser sehr viel leiser (22dB), weniger Strom braucht, mehr Luftmenge fördert, auch 2-stufig betrieben werden kann und aber keine Feuchtigkeitsmessung durchführt und noch einen Abspanntransformator zum Anschluss des 12V Motors benötigt. Also Fachpersonal zum Anschluss und noch einmal eine ZusatzinvestitionDer Albatros Alba FS dagegen ….Das Ventilationsgebläse 9.5cm weit in ein 100er Rohr schieben und mit sehr leisem Betrieb 33dB(A) Lautstärke schafft der noch 2.5cm aus der Wand ragende Ventilator dann 88m³/h Luft hindurch. Mit 130 kWh Jahresverbrauch an Strom verrichtet der Absauger seine Aufgabe. Das ist dann so viel wie beim AirOpeDer ca 650 gr schwere Albatros Ventilator Alba FS Tubo wird als Spitzenprodukt aus der Region beworben – Albatros System importiert seine Geräte allerdings aus Italien.Der Lüfter kann mit Feuchtigkeitsmessung und mit Nachlaufzeit angeschlossen werden. Über die LT-Buchse ist ein Lauf zB im Zusammenhang mit dem Lichtschalter im Bad/Toilette regelbar, der nach der Nachlaufzeit wieder stoppt.Der Rohrventilator ist für den jahrelangen Betrieb einer anlassbezogenen Entlüftung ausgelegt. Zum Beispiel so lange das Licht brennt und/oder die Luftfeuchtigkeit einen im Gerät einstellbaren Pegelwert überschreitet.Sicher kann dieses System preiswert ältere vorhandene Lüfter ersetzen. Es hat allerdings keine wechselbaren Filtereinsätze. Es wird von außen in der Wand verschraubt – alle Einstellungsmöglichkeiten finden sich unter dem Frontdeckel.Die glatte Frontplatte hat ein ansprechendes Design, kein exaktes Quadrat, sondern einen Schwung aller 4 Seiten und ein Produktlogo machen den Ventilator seinerseits zum Wohnaccessoire.Auch der AirOpe kann da beim Design mithalten und es gibt ihn für unterschiedliche Rohrstärken: 100-125-150 mm mit jeweils 90/140/250 Kubikmeter Abluft die Stunde, so ist das AirOpe System nicht nur günstig, sondern auch flexibel für unterschiedliche bauliche Vorgaben mit verschiedenen Rohrdurchmessern.Die eingangs erwähnten Limodor Badlüfter sind eine ganz andere Geschichte – mit ihren Nachlaufrelais und ihren mehrstufigen Steuerungen kosten sie zwischen 160-250 €, sie sind in eigenen Motorkästen verbaut direkt am Rohranfang und mit austauschbaren Filtern bestückt.Ich kann allerdings sagen, dass ich seit Jahren bei 8 Geräte immer wieder mal die Filter warte und ich mich schon wundere, dass die Lüfter seit 1985 ohne Reparatur ihren Dienst tun, manchmal auch, wenn der Mieter seinen Filter jahrelang nicht gereinigt hat und kaum noch Luft abgezogen wird und der mehrstufige Lüfter immer wieder weiter auf Hochleistung läuft. Das ist natürlich auch ein starkes Argument. Allerdings sind 23W statt 7.5W beim Albatros Silencio Tubo heutzutage wirklich eine Überlegung.Der Limodor läuft allerdings nicht tagelang durch, sondern vielleicht 1-2h pro Tag.
sandra.bied97
Bewertet in Deutschland am 19. August 2022
In einigen habe ich gesehen, dass sie elektrische Kabel haben. In diesem Fall müssen wir berücksichtigen, dass sie nicht enthalten sind, nicht einmal ein Mindestkabel von ein paar Metern, also muss das separat gekauft werden. Ich halte es für logisch und deshalb bestrafe ich es in meiner Einschätzung nicht, aber Sie müssen es berücksichtigen. denn als ich es mit einem Freund öffnete, war er überrascht, dass sie nicht gekommen sind.Die Materialien und Oberflächen des Kunststoffs sehen wirklich gut aus, es gibt keinen Haken an diesem Teil, es sieht aus wie ein gut verarbeitetes Qualitätsprodukt.Die Installation ist recht einfach und bis auf das erwähnte Kabel wird es mit allem geliefert, Dübeln und Schrauben, um es an die Wand anzupassen. Es wird auch ein ziemlich detailliertes Handbuch geliefert, falls es das erste ist, das Sie installieren, das Sie nicht verlieren, aber es gibt nicht viel „Wissenschaft“ dafür.Das Design ist so konzipiert, dass es nur durch Türen herausgezogen werden kann, die sich vor dem Betrieb öffnen und bei Stillstand schließen, so dass grundsätzlich und vorerst keine Gerüche von außen eindringen.Der Motor ist sehr leise und man kann ihn kaum hören, wenn er läuft.
Leidenschaftlicher Tester
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2022
Als Testprodukt erhielten wir ein Muster von*:AIROPE - AC - 100 mm Abluftventilator mit Rückschlagventil+integriertes Moskitonetz,wenig Lärm,Wandmontage,für Bad und Küche,WC,Büro,leiser Betrieb,5 JAHRE GarantieDer Abluftventilator kommt in einem schlichten Artikelkarton inklusive Befestigungsmaterial (Schrauben und Dübel) geliefert. Die Verarbeitung ist okay aber der verwendete Kunststoff, hat eine Kitsch Haptik. Das Kunststoffgehäuse ist von der Materialstärke dünner als bei anderen Lüftern die wir kennen.Das Rückschlagventil schließt nicht vollständig und bleibt auch schoneinmal hängen und das integrierte Moskitonetz ist viel zu grobmaschig aber auch zu klein um Insekten effizient abzuhalten. Es schützt auch nicht vor Gerüchen, da kein Filtermedium vorhanden ist.Der Abluftventilator läuft rund, ist aber um einiges lauter als die angekündigten 35dB bzw. lauter als der zu ersetzende alte Lüfter. Dieses können wir zwar nicht messen, aber sehr gut hören und ziehen daher einen Stern ab. Weiter ist das anschließen nicht möglich, da unser Kabel im Rohr verlegt ist und so wie der Lüfter Designt ist, die Leitung nicht nach vorne zum Anschluss zubekommen ist. Dann fällt auf, dass der Hersteller noch Lüsterklemmen und keine Klemmen nutzt, wo die feindrähtigen Kabel zum Motor, zu unserem erschrecken ohne Aderhülsen oder verlöten verschraubt wurden. Soetwas haben wir noch nie gesehen und ziehen daher einen weiteren Stern dafür ab. Die beiliegende Multi language Gebrauchsanweisung ist umfangreich und verständlich. Insgesamt erhält man hier ein Preis-günstiges Gerät, welches am Ende des Tages, auch so rüber kommt. Am Ende gibt's hier drei Sterne, wir würden das Gerät mit dem jetzigen Wissensstand nicht unbedingt haben wollen oder im Freundeskreis empfehlen.3 Sterne - günstig ist manchmal ungünstig. Der Lüfter ist uns zu laut und hat eine zu großes minimalistisches erscheinen. Die Preisleistung ist nach unserem empfinden nicht besonders wie die Qualität bzw. Haptik. Die saugleistung ist okay aber mit einem gewissen Lärmpegel verbunden.Übrigens, wenn Du eine spezifische Artikel Frage hast, nutze doch einfach die spezielle Amazon Kundenfrage-Funktion am Ende der Artikelbeschreibung. Weitere Rezensionen darfst Du auch gerne in unserem Profil einsehen oder folge uns doch einfach! Damit dein Einkauf etwas sicherer ist, testen wir die erhaltenen Artikel mehrere Tage bis Wochen, bevor wir eine spezifische ehrliche Rezension erstellen. Wir sind keine Profis, wir sind wie Ihr und auch oft enttäuscht über Waren, welche den versprechen nicht entsprechen. Selbstverständlich hat der Erhalt der Muster keinerlei positiven Einfluss auf unsere Rezensionen.*wir bedanken uns für das Lesen, hoffen Dir nützlich und ein wenig behilflich gewesen zu sein. Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen vom Niederrhein, eure Lailani & euer owp_art