Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerWIR SIND AEG Unser Anspruch ist es, Ihre Erwartungen an Haushaltsgeräte zu übertreffen und die Grenzen des Alltags neu zu definieren. Seit unseren Anfängen 1883 in Berlin setzen wir neue Maßstäbe, damit Sie sich nicht mit „gut genug“ zufrieden geben müssen. Bei unseren Innovationen für Ihr Zuhause gehen wir keine Kompromisse ein. Denn wir sind überzeugt, dass Sie ganz nach Ihren eigenen Überzeugungen leben sollten: mit weiter gedachten Technologien, die mit der Umwelt im Einklang stehen und das Leben besser machen. FÜR ALLE DIE MEHR ERWARTEN
Tam
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2024
Hier meine weitere Rezension (Anfang bei AEG Ceranfeld) zu dem AEG E-Herd.Wie geschrieben war ich früher immer sehr zufrieden mit der Marke, was ich heute leider nicht mehr behaupten kann und sehr von dem Gerät abrate:- Nach einem Backvorgang leuchtet die Temperaturkontrollleuchte UND die Einschalt-Programm-Kontrolllampe so lange der Ventilator läuft (warum Ein-Ausschaltkontrollleuchte auch, erschließt sich mir nicht, außer wenn man beide gleich verdrahtet hat, weil hier habe ich ein offenkundiges ausgeschaltetes Gerät, dass mir aber fälschlicherweise anzeigt, dass es eingeschalten wäre! Dass es noch warm/heiß ist dafür hat man ja die zweite Temperaturkontrolllampe....)- Wenn man jedoch das Backrohr öffnet ist "immer" (ohne Wahlmöglichkeit) die Innenraumbeleuchtung (Halogen! Sehr energieverschwendend ) an, auch im kalten Zustand; der Drehschalter hat im Gegensatz zu den Vorgängermodellen keinen Lichtschalter mehr.ABER auch im kalten Zustand, wenn man die Backofentüre öffnet, schalten sich die beiden Kontrollleuchten Ein-Aus-Programm-Leuchte und Temperaturleuchte ein! Das kann nur ein Elektronikfehler sein, der mir seit Wochen von AEG nicht beantwortet wird...- Wenn man die Ceranfeld-Kochplatte einschaltet, hat man kein Kontrolllicht, das dies anzeigt, auch kann man den Drehschalter versenken, obwohl die Herdplatte noch eingeschaltet ist. Es gibt lediglich die Anzeigen, dass die Platte warm ist, oben am Ceranfeld, aber nicht am Bedienfeld zur Kontrolle. Hier sehe ich eindeutig einen Sicherheitsmangel!Abgesehen davon, dass es Absurd ist, dass wenn ich den Backofen ausschalte, das Kontrolllicht anzeigt, dass er eingeschalten wäre und bei den Kochplatten ist es genau umgekehrt! Hier gibt es weder Kontrolllampe noch die Drehknopf-Versenk-Sperre, sodass es leicht passieren kann, dass man die Herdplatte noch an hat, es aber nicht bemerkt, außer man geht nahe an den Herd ran und kontrolliert es immer wieder.- Nach zweimaligem Betrieb des Backrohres zeigt die Anzeige "Pyrolyse" an, weil er dich ab da schon daran erinnern möchte. Ohne dass das Backrohr oft gebraucht wurde bzw. schmutzig wäre. Ist nicht abzuschalten.- Nach ca. 5maligem Gebrauch des Backofens hat der Ventilator angefangen zu surren.Mittlerweile als Luxusproblem, bei all den nicht nachvollziehbaren - aus meiner Sicht - Fehlfunktionen ist die LED-Anzeige, Zeitschaltuhr...Hier kann man nicht umschalten, ob man die Zeitschaltuhr (wenn man sie benützt) oder die Grunduhrzeit oder die Temperatur angezeigt haben möchte, daher habe ich mir eine eigene Zeitschaltuhr angeschafft und verwende die des Herdes nicht mehr, aber trotzdem hat man nicht die Wahlmöglichkeit der Uhrzeit oder Temperaturanzeige; wenn man Glück hat (denn die Einstellung habe ich trotzt Betriebsanleitung nicht gefunden) zeigt er die Temperatur, wenn man Pech hat nur den Countdownzähler, wie lange das Backrohr bereits in Betrieb ist.Das Signal der Zeitschaltuhr ist auch ganz leise und somit für mich auch unbrauchbar!Conklusio: AEG Techniker war da, Gerät kann man verwenden - ergo kein Fehler! Nach sehr langem Hin- und Her, habe ich v.a. zu den Elektronikfragen bisher keine Antwort ABER ich war offenbar so lästig, dass das Gerät zurückgenommen wird UND AEG dem Händler untersagt hat, mir noch einmal ein AEG Gerät zu verkaufen!!! Ich habe viele AEG Geräte zu Hause, war jahrzehntelang zufrieden und habe jetzt ein fehlerhaftes Gerät (wurde mir von anderen Technikern bestätigt) UND bin nur ein Problemkunde???Eines ist sicher, ich werde kein AEG Gerät mehr kaufen, jeden davor warnen und mit der Tatsache leben müssen, dass der Kunde bei AEG genau nichts zählt und alles Probleme abgetan werden, dass diese Funktionen normal seien und nur der Kunde spezielle Befindlichkeiten hat.Vielleicht hatte ich nur ein Montagsgerät, was AEG nicht zugeben kann, aber egal welches Problem ich angesprochen habe, für AEG hat alles seine Richtigkeit!Ich kann nur empfehlen entweder ein wesentlich günstigeres Gerät, das hat nämlich noch so etwas banales wie Kontrollleuchten die richtig funktionieren oder eine teureres Gerät, das andere Sicherheitseinrichtungen für die o.g. Themen hat.
Rentner
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2024
Ware einwandfrei, schon eingebaut, funktioniert und schnelle Lieferung
Stenzel
Bewertet in Deutschland am 20. November 2023
Alles super.
T.r
Bewertet in Deutschland am 24. November 2022
Leider hat er mir in der Größe nicht zugestimmt Ich möchte das Produkt zurücksenden Nur der Ofen hat nicht gepasst Ich möchte ihn komplett mit der Gasfläche Er ist klein und entspricht nicht der
Produktempfehlungen