Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

(ANTHRAZIT für 2 Portionen selbstgemachte Spätzle (675ml) Spätzlepresse und Mixer in einem Fürs einfache Spätzle Machen Das patentierte Original

Kostenloser Versand ab 25.99€

18.40€

8 .99 8.99€

Auf Lager
  • Frische Spätzle und Knöpfle in 3 Minuten einfach selber machen. Leichte Anwendung.
  • Mixer mit aufgedrucktem Spätzlerezept. Massive Mixkugeln erzeugen den optimalen Spätzleteig beim Shaken.
  • Frischen Spätzleteig direkt aus dem Shaker durch den aufgeschraubten Lochaufsatz ins Kochwasser drücken.
  • Schnelle Reinigung, spülmaschinengeeignet. Die Küche bleibt sauber. Kunststoff ohne Weichmacher.
  • Das Original der Erfinder. Patentiert. Made in Germany. Alle Funktionen in einem praktischen Gerät.
  • In vielen fröhlichen Farben erhältlich: rot, gelb, grün, blau, lila, orange, dunkelblau, anthrazit.


Produktbeschreibungen

Selbstgemachte Spätzle und Knöpfle im Handumdreh'n. Gerade mal 3 Minuten braucht es, um die leckere Frischeinudel dampfend auf dem Teller zu servieren. Der patentierte Spätzle-Shaker, eine deutsche Erfindung, macht es möglich. Der moderne Küchenhelfer bereitet schnell und einfach aus Mehl, Wasser Eier und Salzfrische Spätzle. Das ultimative Kultgericht der Schwaben kann damit jeder selbst kochen. So funktioniert‘s: Einfach die Zutaten nacheinander in den Shaker bis zu den Füllstrichen füllen, shaken und fertig ist der Teig. Wasser zum Sieden bringen, salzen, und den Teig durch den Düsenaufsatz aus der Flasche ins köchelnde Wasser drücken. Warten bis die Spätzle an die Wasseroberfläche steigen. Kurz ziehen lassen, dann die fertigen Nudeln abschöpfen. Alle Produktvorteile auf einen Blick: - Spätzle-Shaker für 2 Portionen (675 ml) - Perfekter Spätzleteig in 2 Minuten, fertige Spätzle in 3 Minuten - Hochwertiges und innovatives Markenprodukt - Mit ‚Made in Germany‘-Einprägung im Deckel und Flaschenboden - Einfache Handhabung - Spätzle im Handumdreh’n - Das patentierte Original der deutschen Erfinder - Mit 2 Mixkugeln aus rostfreiem , lebensmittelgeeignetem Edelstahl - Aufgedrucktes Spätzle-Rezept für 2 Portionen mit Füllstrichen. - Hochwertiger Kunststoff ohne Weichmacher. - Leicht zu reinigen – Spülmaschinen geeignet Lieferumfang: 1 x 2-Portionen-Spätzle-Shaker in der gewählten Farbe bestehend aus Deckel, Düsenkranz, Shaker-Flasche, 2 Edelstahl-Mixkugeln, bebilderter Gebrauchsanleitung mit Rezepttipps in dekorativer Markenverpackung .

Rechtliche Hinweise

Privater Verkauf, keine Gewährleistung oder Rücknahme


Kathy
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
Ich hatte die Werbung im Netz gesehen und daraufhin bestellt. Das geht wirklich gut und schnell und ist eine saubere Sache,wenn man beim schütteln den Deckel gut festhält 🫣.
PaMa
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2023
Eignet sich gut als Geschenkidee aus den Ländle.Der Shaker funktioniert gut. Die angegeben Portionen passen einigermaßen (je nach Hunger ; )Anruf gibt es für den, mehrere Erachtens, hohen Preis.
Bexperte
Bewertet in Deutschland am 23. Juni 2017
Das schwäbische Für und Wider bzgl. der Art und Weise, wie Spätzle am schmackhaftesten hergestellt werden, erschließt sich dem Nicht-Schwaben nicht! Hierbei handelt es sich wohl auch eher einen philosophischen Disput als um kulinarische Fragestellungen!Ich bin mehr oder weniger zufällig auf diesen "Küchenhelfer" gestoßen und habe den Shaker eher aus Neugierde und weniger aus Bedarf bestellt!Um es vorweg zu nehmen: Die Spätzle-Herstellung mit diesem Shaker funktioniert!Lieferumfang:- Der Untersatz ist ein Trinkflaschen-ähnliches Behältnis aus Plastik (ca. 07l) mit einem Gewinde an der oberen Öffnung! Auf dem Untersatz ist ein Rezept für Spätzle mit Inhaltsangaben aufgedruckt!- ein Siebverschluss zum Aufschrauben auf dem Untersatzein Verschlussdeckel zum Aufdrücken auf den Siebverschluss- zwei kleine Stahlkugeln mit einem Durchmesser von ca. 1 cm, diese sollen beim Schütteln dein Teig zusätzlich durchmischen!Alle Komponenten sind laut Angaben des Herstellers Lebensmittel-echt! Zudem liegt dem Shaker eine Gebrauchsanweisung mit einem Grundrezept bei!zur Handhabung:- Der Shaker wurde vor der Benutzung heiß ausgewaschen.- Kugeln in den Untersatz geben- Eier in den Shaker einfüllen- Wasser bis zur ersten Markierung auffüllen- Shaker leicht schwenken, bis das Eigelb zerlaufen ist und sich mit dem Wasser vermischt hat- Mehl einfüllen- Priese Salz zufügen- Siebdeckel aufschrauben- Verschlussklappe aufdrücken- mind. 30 Sek. den Teig kräftig durchschütteln, bis er eine zähe Konsistenz aufweist und kein trockenes Mehl mehr zu sehen ist!- Shaker mit Inhalt über Kopf stellen und den Teig 10-20 Min quellen lassen- einen großen Topf mit reichlich Wasser füllen und auf dem Herd erhitzen- Salz in das kochende Wasser geben- Shaker mit Öffnung nach unten über den Topf halten und die Verschlussklappe abnehmen- den Shaker in kreisend über dem Topf portionsweise ausdrücken- sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, diese mit einem Sieb oder Lochkelle abschöpfen!fertig!Soweit die Theorie! In der Praxis muss man sagen...... das die Gebrauchsanweisung leicht verständlich ist... der Abschlussdeckel immer mit zwei Fingern abgenommen werden muss, ansonsten bekommt man ihn nicht ab.... dass das Durchmischen des Teigs sehr mühsam ist und größere Mischkugel der Sache wohl dienlicher wären.... man den Abschlussdeckel beim Schütteln mit mind. einem Finger fixieren sollte, da er sich sonst lösen könnte.... die Verschlüsse nicht wasserdicht sind, Flüssigkeit tritt aus. (aber nur Tropfenweise), ein Dichtungsring unter dem Siebverschluss und einen Klickverschluss für den Deckel hätten den Shaker besser zu Gesicht gestanden!... das Portionieren sehr einfach ist.... die anschließende manuelle Reinigung nicht so ganz einfach ist, der Shaker soll jedoch Spülmaschinen-tauglich sein, die habe ich aber noch nicht ausprobiert, da ich nicht weiß, ob der Aufdruck dies übersteht!... die angegeben 2 Portionen beziehen sich auf "Spätzle als Beilage", wer Spätzle nur in Butter geschwenkt mit Parmesan u Ketchup essen möchte , sollte zwei Füllungen vorbereiten!... man etwa 30 Min. Kochzeit einplanen muss, zieht man Quellzeit u die Zeit des Wasseraufkochens ab, also nur Mischen und Kochen sind nur etwa 15 Min zu veranschlagen!Fazit:Mit etwas Übung lassen sich relativ schnell Spätzle erstellen und die Handhabung des Shakers ist (zumindest beim Schütteln) zwar anstrengend aber einfach. Die negativen Beiträge finde ich vielfach überzogen und frage mich ernsthaft, mit welchen Erwartungen andere Besteller diesen Shaker erworben haben. Stellt die Spätzle mal auf traditionelle Art u Weise her, dann wisst ihr den Shaker zu schätzen.Es macht zudem Sinn, gedanklich die Teigzubereitung und das anschließende Ausdrücken (Auskochen der Spätzle) gedanklich zu trennen! Der Spätzle-Shaker kann auch als reiner Teigportionierer angesehen bzw. verwendet werden. "Große Spätzle-Esser" sollten eher zum 4-Portionen-Shaker greifen!Nützliche Hinweise:- seht euch vor dem Kauf und/oder vor der ersten Benutzung einmal auf Youtube u Co. an, wie man den Shaker benutzt, dann ist das Ganze kein Problem beim Selbermachen!- haltet die vorgegebene Reihenfolge beim Befüllen des Shakers unbedingt ein, sonst wird es richtig anstrengend!- anstatt der 2 Volleier (Eigelb+Eiweiß), gebt ein Vollei und zwei Eigelb in den Shaker und füllt dann bis zur ersten Markierung den Rest mit (Mineral-)Wasser auf. Dadurch bekommen die Spätzle eine schönere Farbe u der Teig bindet besser ab!- Wem das Teigschütteln zu anstrengend ist, kann den Teig traditionell oder mit einem Rührgerät herstellen und den Shaker könnt ihr dann zum Portionieren verwenden. Das geht schneller und sauberer als mit dem Brett oder der Presse!- der Zusatz von Hartweizen-Grieß macht die Spätzle bissfester, die besten Ergebnisse erzielt man mit Spätzle-Mehl (hier sind Mehl u Grieß optimal vermischt)- verwendet Kohlensäurehaltiges Mineralwasser für den Teig, dadurch wird er "fluffiger"- gebt dem Teig 20-30 Min zum Quellen, dann lässt er sich einfacher verarbeiten- wenn ihr einen schöneren Farbton haben wollt, könnt ihr noch etwas Kurkuma hinzugeben, dadurch bekommen die Spätzle einen gelblichen Ton, geschmacklich ist Kurkuma eher neutral!- Durch die Zugabe eines Esslöffels ganz feingehackter Kräuter (Petersilie, Basilikum, Schnittlauch etc.) erhält man schmackhafte Kräuter Spätzle.- ein kleiner Schuss neutrales Pflanzenöl im Teig erleichtert das Ausdrücken.- alternative Mischkugeln erleichtern das Durchmischen des Teigs (seht mal hier bei Amazon nach!)- Da Frisch-Ei verwendet wird, muss der Shaker nach der Benutzung gut gereinigt werden, insbesondere der Flaschenboden und der Gewindeabschnitt muss dabei beachtet werden, hier verfangen sich oftmals Reste!Die Spätzle eignen sich auch als Zutat für eine Spätzle-Pfanne!
Bonnie's Buchemotion
Bewertet in Deutschland am 14. August 2016
Ich bin Schwabe und ich muss ehrlich zugeben: Ich hatte meine Bedenken!Alle Spätzle-Systeme, die nicht aus einem Brett und einem Messer bestehen, haben mir bislang nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Als ich diesen Shaker geschenkt bekam, war ich als Spätzle-Profi also mehr als skeptisch. Er verschwand erstmal irgendwo in einer Küchenschublade - für Wochen und Monate unbeachtet.Während eines Umzugs war die halbe Küche schon ausgeräumt und er fiel mir in die Hand. Da ich sowieso Hunger hatte und ein Topf noch zur Hand war, gab ich ihm eine Chance. Und dann kam die positive Überraschung: Sehr leckere Spätzle in sehr kurzer Zeit!Wichtig zu wissen: Man muss ihn wirklich STARK shaken und das über 30 Sekunden durchhalten, eine gesunde Armmuskulatur ist da hilfreich, sonst gibt es Klümpchen. Und am besten werden Spätzle immer mit dem etwas feineren Spätzle-Mehl (gibt es auch als Pizza-Mehl).Wenn man das aber schafft, hat man sich die Spätzle auch verdient und kann sie ohne Bedenken genießen ;-)Mein persönlicher Fix ohne Fix Tipp: Einfach in etwas Butter schwenken, etwas frischen Pfeffer und frischen Schnittlauch drüber streuen und genießen.
anjuhal
Bewertet in Deutschland am 29. März 2015
Wie immer fange ich auch hier mit dem Fazit an.Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen! Er erleichtert das Spätzle-machen wirklich sehr und man hat nachher gefühlte 300 Küchenutensilien weniger zum abspülen.Natürlich ist der Shaker keine Wunderwaffe. Angesichts einiger schlechter Bewertungstexte frage ich mich allerdings, ob betreffende Personen kochen können. Natürlich muss man in der Lage sein, dem Teig etwas Wasser oder Mehl hinzuzufügen, je nachdem wie die Konsistenz ist. Aber das steht ja sogar in der Anleitung.Ich habe das Gerät eben ausprobiert. Also Wasser dazu, zwei Eier und mit einem Schlag das ganze Mehl. Und natürlich wurde es zu pappig. Aber einfach aufdrehen und etwas Wasser dazu, dann war das auch schon wieder in Ordnung.Wasser aufsetzen und dann den Teig in den Topf drücken, fertig. Ich bin auch positiv überrascht, wie wenig Teigreste in der Flasche verbleiben.Ob der Shaker nun für die Spülmaschine geeignet ist, weiss ich nicht, aber das Abspülen hat mit der Flaschenbürste ungefähr zwei Minuten gedauert.Und ich hatte keinen Mixer und keine Teigschüssel, keinen Seiher, keine Spätzlepresse, keinen Löffel, keinen Abstellteller, keine Abtropfschüssel und keinen Schöpflöffel zu putzen.Nur die Flasche, einen Wassertopf und ein Sieb. Absolut genial. Ich hoffe bloß, dass die Kugeln nicht verloren gehen.Qualitativ kann ich nichts negatives oder positives Sagen. Es ist eben eine Plastikflasche mit zwei Deckeln und zwei Murmeln. Ich bin allerdings erfreut, dass darauf geachtet wurde, Kunststoff ohne Weichmacher zu nehmen. Der Verschlussdeckel sitzt super, lässt sich aber auch gut entfernen.Als negativ sind mir die Ausmaße der Spätzle aufgefallen. Die waren mir persönlich etwas zu dünn aber das mag auch am Mehl liegen. Ich werde mir wohl doch mal wieder Spätzlemehl kaufen müssen, damit hatte ich eh schon bessere Erfahrungen gemacht. Ich denke, das wird nach ein zwei Mal probieren auch besser.Ich kann den SpätzleShaker nur empfehlen. Weniger Schmutz, weniger Aufwand und auf Anhieb eine tolle Nudel.Bei dem Preis macht man auch nichts verkehrt denke ich.Ich mache meine Spätzle ab jetzt nur noch damit.
Bernd Ege
Bewertet in Großbritannien am 11. Februar 2013
Does what it says on the tin. in 3 minutes I had lovely Spätzle. If you like Spätzle and have little time, then go for this!
Produktempfehlungen

29.33€

15 .99 15.99€

4.6
Option wählen

69.99€

29 .99 29.99€

4.7
Option wählen

22.59€

10 .99 10.99€

4.9
Option wählen

69.99€

29 .99 29.99€

5.0
Option wählen