Micha
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Ich wollte schon lange eine zuverlässige Starthilfe für mein Auto haben und entschied mich für die AOKBON Starthilfe Powerbank. In der Anwendung hat das Gerät durchaus was zu bieten: Das große LCD-Display ist super für alle mit Sehschwäche und gibt präzise Auskunft über die verbleibende Leistung sowie den Betriebsstatus – hier weiß man immer, wo man steht. Dank des Spitzenstroms bis zu 4000 Ampere kickt die Powerbank auch eine entladene Batterie in wenigen Sekunden wieder an, was im Notfall Gold wert ist.Ein weiterer Pluspunkt: Die 16800mAh Powerbank übernimmt nicht nur den Starthilfemodus, sondern lässt sich gleichzeitig als Powerbank für Handy oder Tablet nutzen. Auch die integrierte LED-Leuchte, die in drei Modi (ständig an, blinkend, SOS) leuchtet, ist ein schöner Bonus für Outdoor-Abenteuer oder nächtliche Notfälle. Die Sicherheit aller Nutzer wird durch ein achtfach intelligentes Schutzsystem gewährleistet – hier sind Kurzschluss, Überhitzung und viele andere Risiken praktisch ausgeschlossen.Allerdings hat das Gerät auch seinen Makel. Für einen Akku mit knapp 20.000 mAh wirkt die Powerbank ziemlich klobig, was für den Preis und die Leistung vielleicht etwas weniger zeitgemäß erscheint. Ein kompakteres und ästhetisch ansprechenderes Design hätte mich überzeugt, aber ansonsten liefert sie, was sie verspricht. Für den Notfall ist dieses Gerät genau das Richtige – schnell, zuverlässig und vielseitig einsetzbar. Solange die Batterie nicht nach kurzer Zeit durchbrennen sollte, bin ich derzeit zufrieden.Nachtrag: Leider nicht für jedes Auto geeignet da die Kabel viel zu kurz sind. Heute bei einem Hybrid-Auto direkt nutzen müssen, da natürlich liegengeblieben und für einen geeigneten Massepunkt fehlen min. 50cm Kabellänge. Daher eher was für Batterien in Mopeds und kleinen Fahrzeugen, für Autos nur geeignet wo auch ein passender Massepunkt in absoluter Nähe zum Plus-Pol liegt. Daher defitniv ein Nachteil wenn man sich das ganze für ein Auto zulegen möchte.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Im Zuge eines Produkttests durften wir dieses Produkt ausgiebig testen und teilen gerne unsere Erfahrungen mit Ihnen.Gerade in der kalten Jahreszeit kommt es schon mal vor, dass ein PKW nicht anspringt oder wir selbst Starthilfe benötigen bzw. geben sollen. Aus diesem Grund haben wir uns diese Starthilfe-Powerbank bestellt. Nach dem Auspacken kam der obligatorische Check auf Verarbeitungsmängel und die elektrotechnische Sicherheitsprüfung. Beide Checks ergaben keinerlei Feststellungen. Die Verarbeitung ist sehr gut und auch die Funktionalität ist gegeben. Sehr gut gefiel uns das große LCD-Display, dessen Bedienung eigentlich selbsterklärend ist. Alle erforderlichen Daten werden darauf angezeigt. Mit einem unserer Oldtimer haben wir die Starthilfe heute gleich mehrfach getestet und das funktionierte einwandfrei. Der Motor lief jeweils binnen Sekunden. Auch die Funktion als Powerbank ist sehr gut und 16800mAh sind schon ordentlich. Wir haben damit das Aufladen von Smartphones und Tablets getestet, was einwandfrei funktioniert. Auch die integrierte LED-Leuchte ist okay, ebenso die Blitzlicht- und die SOS-Funktion. Entsprechende Schutzsysteme mit Kurzschluss-, Überhitzungs-, Überspannungs-, Überladungs-, Tiefenentladungs-, Überstrom- und Polumkehrschutz sind vorhanden und bieten eine wichtige Sicherheit bei der Nutzung. Das Gewicht beträgt 850 Gramm und die Abmessungen 17 cm x 8,6 cm x 3,8 cm.ResümeeEine gute und mit 16500 mAh auch leistungsstarke Starthilfe-Powerbank, die bei unseren Tests einwandfrei funktionierte. Wir werden sie definitiv weiterhin nutzen und können sie jederzeit empfehlen. Dafür geben wir 5 Sterne.
F. S.
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
So wie es bis jetzt ausschaut ist die Powerbank seinen Preis Wert.Unser Daihatsu Sirion sprang ( bei leerer Batterie ) mit der Powerbank sofort an, das hat nur 5 % Akkuleistung gekostetÜber Haltbarkeit des Akkus werde ich demnächst noch etwas dazuschreiben
Mathias S.
Bewertet in Deutschland am 17. März 2025
Als jemand, der in seinem Leben schon mehr Autobatterien überbrücken musste, als der Durchschnittsbürger überhaupt an Autos fährt, war ich gespannt auf die Funktionalität.Bei den ganzen Werkstätten und Pannenhilfen sind ja längst schon etwas größere Aggregate im Einsatz. Als ich dann auf dieses Angebot aufmerksam wurde, musste ich einfach zuschlagen. Also bestellt und gewartet...Gleich nach dem Erhalt ausgepackt und in Augenschein genommen. Hm, wirkt reicht kompakt, wenn ich da so an die Geräte von früher denke. Kaum größer als eine durchschnittliche Powerbank. Etwas skeptisch wurde ich dann doch schon.Aber zu unrecht...Dieser Winzling schafft es tatsächlich. Und wenn man nicht gerade ein PVC-Mobil fährt oder die Batterie komplett eingebaut ist, dann kann man damit so ziemlich jeden Verbrenner-PKW fremdstarten. Klar ist es in der Regel besser, das Rote Kabel an der Batterie und das Schwarze an der Karosserie (Schraube oder ähnliches nicht lackiertes) zu befestigen aber wenn da zuviel Plastic im Weg ist oder das Kabel "zu kurz" sein sollte, dann kann man das schwarze Kabel auch an den Minuspol der Batterie anklemmen, der Pol ist ebenfalls geerdet!!!Also keine Angst, es passt, vielleicht muss man auch nur etwas fummeln aber das liegt dann eher am Fahrzeug und nicht am Gerät.Praktisch sind auch die Möglichkeiten das Gerät als herkömmliche Powerbank für Handy etc zu nutzen oder auch als kleine "Taschenlampe" bei Pannen.Ich bereuhe es jedenfalls nicht, mir das gute Stück bestellt zu haben und vergebe aus Überzeugung ⭐⭐⭐⭐⭐ und kann es nur jeden Interessenten nahelegen, sich selbst ein Bild zu machen.
AuLeeFor
Bewertet in Deutschland am 14. März 2025
cheap but works