Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

APANA - Fliegengitter Tür mit Alurahmen als Trittschutz - Insektenschutz Tür für Balkontür & Terrassentür - Mückenschutz Tür mit automatischem Türschließer & Magnetverschluss (100 x 210 cm | Braun)

Kostenloser Versand ab 25.99€

36.49€

15 .99 15.99€

Auf Lager

1.Farbe:Weiß (ral9010)


2.:120 X 240 Cm


Info zu diesem Artikel

  • ZUVERLÄSSIGER INSEKTENSCHUTZ: Mit unserer Fliegengittertür kommen keine Fliegen, Insekten und lästigen Stechmücken mehr in die Wohnung. Der Insektenschutz wird einfach an der Balkon- oder Terrassentür angebracht
  • LEICHTE MONTAGE: Das Mückengitter kann mittels einer beigefügten Anleitung unkompliziert installiert werden. Für den Einbau der Insektenschutztüre wird zwischen Verdunkelungsrollo und vorhandener Türe eine Einbautiefe von 18 mm benötigt, da der Bausatz auf dem vorhandenen Türrahmen aufliegt
  • TRITTSCHUTZ: Das geschraubte Aluminiumprofil dient als optimaler Trittschutz. Sollte man einmal keine Hand frei haben und das Fliegengitter mit dem Fuß öffnen, wird das Fiberglasgewebe dank des Trittschutzes geschont
  • RUNDUM GESICHERT: Der automatische Türschließer sowie der Magnetverschluss verhindern das Eindringen von Insekten kurz nach dem Verlassen oder Betreten des Raumes. Außerdem sorgt die integrierte Bürstendichtung dafür, dass Insekten auch bei geschlossener Tür nicht unter der Türe oder seitlich nach Innen kommen
  • PRODUKTDETAILS: Im Lieferumfang enthalten ist ein schwarzes Fliegengitter mit braunem Alurahmen. Die Maße des Gitters betragen 100 x 210 cm. Die Schnittkanten der Aluminiumprofile werden durch die Verbinder verdeckt



Produktinformation

Fliegengitter Tür Alurahmen Insektenschutztür Fliegengittertür Insektenschutz
Fliegengitter Tür Alurahmen Insektenschutztür Fliegengittertür Insektenschutz
Fliegengitter Tür Alurahmen Insektenschutztür Fliegengittertür Insektenschutz
Fliegengitter Tür Alurahmen Insektenschutztür Fliegengittertür Insektenschutz
Fliegengitter Tür Alurahmen Insektenschutztür Fliegengittertür Insektenschutz
Richtig messen Fliegengitter Tür

Wie erhalte ich das richtige Maß?

Gemessen wird bei vorhandener, geöffneter Türe von Rahmeninnenkante zu Rahmeninnenkante in der Breite, sowie in der Höhe.

Achtung:

Für die Montage benötigen Sie an der Außenseite des Türrahmens folgende Auflageflächen:

  • 35 mm auf der Scharnierseite
  • 25 mm auf der Griffseite
  • 25 mm auf dem oberen Türrahmen
  • 15 mm auf dem unteren Türrahmen

Kirsten H.
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2024
Kann ich nicht empfehlen, Türgriff fehlte, Ecken fehlten. Material zu knapp bemessen, so, dass die Bauteile nur mit viel Kraft und einem Gummihammer zusammen zu schlagen sind. Die Schienen, die das Fliegengitternetz straff ziehen sollen, sind ebenfalls nur mit einem Holzklotz und Hammer zu montieren. Würde ich nicht wieder kaufen. Das Fliegengitternetz war im oberen Teil ebenfalls beschädigt.
Alfred
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
Schnell und unkompliziert
Anonymous
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Die Anleitung ist völlig unbrauchbar. Da hätte Google-Übersetzter einen besseren Job gemacht.Die Konstruktion ist viel zu aufwendig, für eine so leichte Tür. Wir haben mit zwei Männern den ganzen Nachmittag bis Abend gebraucht, um die Anleitung zu entziffern und die Tür zusammen zu hämmern. Die Qualität ist am besten mit "billiges Plastik" zu beschreiben. Am Ende hat die Tür nicht in den Rahmen gepasst, obwohl alles gemäß der Anleitung ausgemessen und zugeschnitten wurde (Metallsäge wird benötigt).
Aneta2261
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Dieter
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2024
Der Aufbau gestaltet sich wie bei allen Fliegengittern schwierig .Aber man bekommt es hin. Bei der Anlieferung fehlten bei mir Teile, diese hat der Verkäufer zügig nach gesendet. Dafür vielen vielen Dank
Bernd Meyer
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2024
UPDATE:Ich habe die Tür am Rahmen montiert. Die Schrauben für die Scharniere sind tatsächlich unbrauchbar, da die Köpfe viel zu weich sind und bei der kleinsten Belastung runddrehen, und trotz geeigneter Schraubendreher und Bitsätze nicht wirklich greifen. Ich hatte zum Glück noch 12 Spax-Schrauben in ähnlicher Größe (gleiche Länge, aber etwas breiter), mit denen die Scharniere bombenfest halten.Im Vergleich zu vorher mit einem Magnetvorhang (zwei Fliegengitterseiten mit Magnete in der Mitte) ist diese Alu-Fliegengittertür weitaus besser.Aktualisiertes Fazit:Mit etwas mehr Qualität bei den wichtigsten Schrauben für die Scharniere, und abgesehen einer fehlenden Plastikblende oben an der Ecke, wäre diese Alu Fliegengittertür eine echte Preis-Leistungssensation.Anfangs war die Anleitung nicht verständlich, aber wenn man die Alu-Profile auf dem Boden aufbaut, bekommt das halbwegs einen Sinn:- Die flachen Nute, wo die Bürsten durchgezogen werden, kommen an den äußeren Rand- Im Wohnzimmer stehend sieht man auf die Seiten mit den Bürsten (eigentlich klar)- die Kürzungen der beiden oberen Profile für die Höhe werden tatsächlich mit -1048mm angeben, da die Innenhöhe (bei mir 2025mm) - 1048 = 977mm gerechnet werden muss, nicht die Höhe nur eines der beiden Profile pro Seite.Eine Höhe besteht also aus dem unteren Plastkelement, da wird ein ungekürztes Aluprofil "B" raugesteckt, dann das T-Stück (weiße Plastikteil). Da drauf wird das gekürzte Aluprofil "B" gesteckt, und zuletzt die Eckverbindung.Im aufgebauten Zustand ist die Tür bei mir 2060mm hoch, bei 2025mm Innenhöhe der Balkontür- Die Halterungen für die drei Magnete sind die kleinen schwarzen Plastikteile, das war anhand der Anleitung überhaupt nicht klar, und ich musste eine Ecke nochmal lösen- Mit harten Hämmerschlägen muss man die Verbindungsprofile nicht erst abfeilen, sondern sie sitzen dann bombenfest- Beim Einfädeln der Bürsten sollte man an den Ecken aufpassen, die rechtzeitig in die Plastikschienen zu fummeln; ansonsten muss man die reingehämmerten Verbindungen nochmal lösen- Die Plastik T-Schienen für die Befestigung des Netzes kann man gut mit dem gummierten Griff einer Baumarktfeile in die Führung klopfen- Man sollte immer die Schanierseite und die Seite mit den Magneten auseinanderhaltenGut an der Anleitung ist, dass sie nicht in Mikroschrift ist wie bei den meisten anderen Anleitungen heutzutage. Aber hätte man obige Infos inkl. besserer Abbildungen hinzugefügt, hätte man nicht einen ganzen Tag verschwendet um nur die Tür zusammenzubauen.Die Schaniere habe ich noch nicht montiert; bei mir ist am Außenrahmen sehr wenig Platz...das wird noch ein Kampf da überhaupt einen Bohrer halbwegs gerade ansetzen zu können.Für den günstigen Preis hat mich die gute Qualität der Aluprofile sowie des Gitters positiv überrascht.
Uwe
Bewertet in Deutschland am 10. August 2024
Top Qualität
DaVinciJunior
Bewertet in Deutschland am 15. April 2024
Das Material hat sich bei der Konstruktion immer wieder verbogen, die Magnete sind nicht stark genug, damit sie die Türe dann wirklich schließen und die Anleitung war einfach nur schlecht. Die Abbildungen sind teils zu ungenau bzw. erkennt man sehr schwer was wohin gehört. Allgemein ein günstiges Produkt und Name ist Programm. Es hält die Tiere draußen, aber das war's leider auch schon.
Produktempfehlungen