Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ARCTIC MX-6 (4 g) - Ultimate Performance Wärmeleitpaste für CPU, Konsolen, Grafikkarten, Laptops, sehr hohe Wärmeleitfähigkeit, Lange Haltbarkeit, Nicht leitend, Nicht kapazitiv

Kostenloser Versand ab 25.99€

6.94€

3 .99 3.99€

Auf Lager
  • 20 % BESSERE LEISTUNG: Mit ihrer verbesserten Zusammensetzung hat die ARCTIC MX-6 einen messbar geringeren Wärmewiderstand als die MX-4
  • BEWÄHRTE QUALITÄT: Mit über 20 Jahren Erfahrung auf dem PC-Kühlungsmarkt lag unser Fokus auf verbesserter Leistung, vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und einer einfach zu handhabenden Konsistenz
  • RISIKOFREIE ANWENDUNG: MX-6 ist weder elektrisch leitend noch kapazitiv. Dies eliminiert das Risiko von Kurzschlüssen und Entladungen
  • VIELSEITIGE ANWENDUNG: Mit ihrer neuen Zusammensetzung ist die MX-6 für viele Anwendungsszenarien geeignet. Dank ihrer Viskosität eignet sie sich auch bei Direct-Die Kühlungsszenarien bei GPUs von Grafikkarten oder Konsolen-Prozessoren
  • 100 % ORIGINAL DURCH ECHTHEITSPRÜFUNG: Durch unseren Authenticity Check kann die Echtheit jedes einzelnen Produkts überprüft werden



Produktinformation

wärmeleitpaste;noctua wärmeleitpaste;noctua thermal paste;thermal grizzly kryonaut extreme

Simply the Paste

Die ARCTIC MX-6 ist eine auf Kohlenstofffüllern basierende Wärmeleitpaste und erreicht ihre maximale Leistung ohne Burn-In direkt nach dem Auftragen und Verteilen. Sie erreicht ihre Leistung ohne angebliche Bestandteile, wie teuren Diamantstaub oder diversen Edelmetallpartikeln. Das als Träger verwendete Silikongel ermöglicht eine optimale Verteilung, welche durch gleichmäßigen Anpressdruck, zum Beispiel bei der Montage des Kühlkörpers, erzielt wird.

noctua nt-h2;wärmeleitpaste cpu;noctua nt-h1;kryonaut extreme;thermal grizzly conductonaut

20 % bessere Leistung

Dank ihrer verbesserten Zusammensetzung hat die ARCTIC MX-6 einen messbar geringeren Wärmewiderstand als die MX-4.

Wir haben den absoluten Wärmewiderstand beider Pasten auf unserer Labortestmaschine gemessen, die viel genauer ist als eine CPU. Zwei Faktoren sind hauptsächlich relevant:

-Leitfähigkeit

-Minimale Dicke der Paste

Ein geringerer Wärmewiderstand der Paste führt zu einem geringeren Temperaturunterschied zwischen CPU und Kühler.

cpu kühlpaste;thermal grizzly kryonaut;conductonaut;kryonaut wärmeleitpaste;grizzly wärmeleitpaste

Bewährte Qualität

Wir sind stolz auf unsere Wärmeleitpasten. Mit über 20 Jahren Erfahrung auf dem PC-Kühlungsmarkt und dem Ziel, ein erstklassiges Produkt zu einem fairen Preis anzubieten, wurde die MX-6 entwickelt. Die optimierte Formel basiert auf der bewährten MX-4, eine der meistverkauften Wärmeleitpasten der Welt. Der Fokus lag auf vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und einer einfach zu handhabenden Konsistenz.

kühlpaste cpu;thermal grizzly;wärmeleitpaste grizzly;grizzly kryonaut;wärmeleitpaste thermal grizzly

Vielseitiger Anwendungsbereich

Mit ihrer neuen Zusammensetzung ist die MX-6 für viele Anwendungsszenarien die geeignete Wärmeleitpaste. Hervorragende non-drying und non-bleeding Eigenschaften sorgen für eine gleichbleibende Langzeitleistung. Ihre Viskosität verhindert ein Auslaufen durch den Pump-Out Effekt. Damit eignet sie sich auch bei Direct-Die Kühlungsszenarien welche zum Beispiel bei GPUs von Grafikkarten oder Konsolen-Prozessoren vorkommen.

wärmeleitpads;mx4;mx-4;arctic mx4;arctic mx-4

100 % Original durch Echtheitsprüfung

Um sicherstellen zu können, dass deine Paste ein Original ist, gibt es den ARCTIC Authenticity Check. Dadurch kann jedes Produkt verlässlich verifiziert werden. Eine Kopie bietet weder die Leistung noch die Haltbarkeit der originalen ARCTIC Pasten.

wärmeleitpads

Risikofreie Anwendung

MX-6 ist weder elektrisch leitend noch kapazitiv. Dies eliminiert das Risiko von Kurzschlüssen und Entladungen, welche bei Unachtsamkeit zu ernsthaften Beschädigungen von Komponenten führen. Zudem ist die Wärmeleitpaste frei von Flüssigmetall-Bestandteilen, welche häufig zu Verfärbungen, Abrasionen oder Korrosionsschäden am Kühlerboden führen.

ARCTIC MX-6

In verschiedenen Varianten erhältlich

Die ARCTIC MX-6 ist in Verpackungsgrößen von 2 bis 8 Gramm erhältlich. Wiederverschließbare Spritzen verhindern ein Eintrocknen der Paste und erleichtern das Dosieren. Alternativ sind die Varianten mit MX Cleaner erhältlich. Diese ermöglichen eine einfache und rückstandsfreie Reinigung der Kontaktflächen. Der Reiniger besteht zu 100 % aus Limonene, einem Naturstoff, der aus ätherischem Zitrusöl gewonnen wird.

MX-6

Allgemeine Spezifikationen

Viskosität: 45.000 Poise

Dichte: 2,6 g/cm³

Betriebstemperatur: -50~150 ℃

Durchgangswiderstand: 1,8 x 10¹² Ω-cm

Durchschlagspannung: 7,5 kV/mm

Farbe: Grau

ratschenschraubendreher torx set mit bits im griff ratsche magazin magnetisch kreuzschlitz

MOHAMMED ALALI
Bewertet in Saudi-Arabien am 5. Februar 2025
Just enough amount to cool your system. I wished there was a spatula comes with it.
Goyens Jos
Überprüft in Belgien am 26. Februar 2025
Good product,. and fast delivery. Highly recommended
Hackstock
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Wärmeleitpaste lässt sich schwer verteilen allerdings hat sie wie alle MX Pasten eine abartig gute Wärmeleitung.Beispiel, 9800X3D mit 240 Arctic Wasserkuhlung 20 Grad Raumtemperatur 29 Grad im Udle CCD und bei 110 Watt Auslastung 74 Grad.Von daher absolut top
Gabi
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Die ARCTIC MX-6 Wärmeleitpaste bietet beeindruckende Leistung! Mit einer sehr hohen Wärmeleitfähigkeit sorgt sie dafür, dass die Temperaturen von CPU, Grafikkarte und anderen Komponenten optimal reguliert werden. Sie lässt sich leicht auftragen und trocknet nicht aus, was eine lange Haltbarkeit garantiert. Besonders hervorzuheben ist, dass sie nicht leitend und nicht kapazitiv ist, was zusätzliche Sicherheit bei der Anwendung bietet. Ideal für alle, die ihre Hardware effektiv kühlen möchten. Eine klare Empfehlung für jede PC- oder Konsolenreparatur!
Cody
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Preis Leistung ist perfekt
Valnahrok
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2024
Als jemand, der regelmäßig Computer zusammenbaut und optimiert, war ich gespannt darauf, die ARCTIC MX-6 Wärmeleitpaste auszuprobieren. Nachdem ich sie ausführlich getestet habe, bin ich beeindruckt von ihrer Leistung und Anwendbarkeit.📋Hier ist meine Bewertung:📈Die ARCTIC MX-6 Wärmeleitpaste bietet eine beeindruckende Kühlleistung. Dank ihrer hochwertigen Zusammensetzung und der speziellen Formulierung sorgt sie für eine effiziente Wärmeableitung und trägt dazu bei, die Temperaturen von CPU und GPU auch unter Volllast niedrig zu halten. Dies ist besonders wichtig für Gamer und PC-Enthusiasten, die eine optimale Leistung aus ihren Systemen herausholen möchten.🪛Die Anwendung der MX-6 ist einfach und unkompliziert. Die Paste lässt sich leicht auftragen und verteilen, ohne dass dabei Luftblasen entstehen oder Überschüsse zurückbleiben. Dank ihrer nicht leitenden Eigenschaften kann sie auch bedenkenlos auf elektronischen Komponenten verwendet werden, ohne das Risiko von Kurzschlüssen zu erhöhen.➕Ein weiterer Pluspunkt der MX-6 ist ihre Langlebigkeit. Sie ist stabil und zuverlässig, auch unter extremen Bedingungen und behält ihre Kühlleistung über lange Zeiträume bei. Das bedeutet, dass sie auch bei intensiver Nutzung und häufigen Temperaturschwankungen weiterhin zuverlässig funktioniert.💭Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit der ARCTIC MX-6 Wärmeleitpaste. Mit ihrer herausragenden Kühlleistung, ihrer einfachen Anwendung und ihrer Langlebigkeit ist sie eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine zuverlässige Wärmeableitung für ihre Computerkomponenten benötigen. Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Wärmeleitpaste sind, kann ich diese nur wärmstens empfehlen.
Amaljith.A
Bewertet in Indien am 9. September 2024
I purchased arctic MX-6 on 2024 august and repasted my Laptop|| Asus Rog strix g15 2021 model (G513QM-HQ403TS) - Ryzen 9 5900HX cpu and RTX 3060 gpu ||I was using Coolermaster cryofuse violet it was initially good but after 6 months of use i got bad temps on my GPU like 87°C on die and 103°c on hotspot this happened even after locking the clock to 1850mhz and setting core clock offset to 150 mhz undervolt with the help of GHELPER.Then i searched on internet for guidance which lead me to MX-6 and i am so happy with temps right after repasting my laptop gpu with mx-6 ( now i locked the gpu clock to 2100mhz with core clock offset to 150mhz undervolt ) now the RTX 3060 hovers around 75°C to 85°C on gpu die and 90°C on hotspot but it doesn't throttle the clock or reduce the power always stays at 1950+ mhz with power draw averaging 112- 130 watts on fulll load which is mind blowing performance i am getting out of MX-6, I am so grateful to arctic for making this awsome close to perfect product i mean seriously while i was repasting i was so confused on how much to apply with x method and ended up using more and made a mess but even so the result came out great but could have been better if i took my time and applied correctly " next time baby cos bought 4gm tube i think that will be enough for another 2 applications if it won't dry out in 6 months i hope that won't happen besides i am gonna use remaining mx 6 on my brother's laptop which is asus tuf with i7 12700h and 4060, xd "( please don't be like me guys the proper method arctic recommend to use is dot or x application- Arctic have a official youtube channel and they uploaded a video showing the proper method to apply the M-6 Thermal paste)Since my laptop came out of factory with pre applied liquid metal i decided to go with liquid metal for the CPU so i used leftover subzero M79 liquid metal thermal compound from my last repaste (unlike MX-6 or cryofuse 'liquid metal' is a very risky thermal compound don't even think about using it if your laptop heatsink or cpu/gpu isn't factory shipped with liquid metal and barriers to protect it), i myself gonna go with mx-6 on cpu next time lol anyway for the vram and vrm and chips i used 0.5 mm thickness Gelid gc extreme thermal pad 👍Again Thank you Arctic for making such a good thermal paste ❤️‍🔥🙌
Alan Griffin
Bewertet in Kanada am 30. November 2024
I was initially skeptical about replacing my trusty old thermal paste, but the Arctic MX-6 has completely won me over. This thermal paste is a revelation!Performance: * Exceptional Cooling: The MX-6 delivers outstanding cooling performance, significantly reducing CPU temperatures, even under heavy load. My system runs cooler and quieter than ever before. * Long-lasting: The paste's formula ensures long-lasting performance, eliminating the need for frequent reapplications.Ease of Use: * Smooth Application: The paste spreads evenly and easily, making the application process a breeze. No more messy cleanups or uneven spreads. * Non-Conductive: The non-conductive nature of the paste provides peace of mind, protecting your components from potential damage.Value for Money: * Affordable Excellence: The MX-6 offers incredible value for money. It's a budget-friendly option that rivals high-end thermal pastes in terms of performance.Overall:If you're looking to upgrade your thermal solution, the Arctic MX-6 is an excellent choice. It's a reliable, high-performance thermal paste that will keep your system running cool and stable for years to come. I highly recommend it to anyone seeking a top-notch thermal solution without breaking the bank.
Der Schrauber
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Wenn eine Paste beim verstreichen sich von der CPU ablöst weil sie extrem fest bzw. zäh ist , hab ich schon keine Lust mehr damit noch mal zu arbeiten.Die CPU wird damit kühl gehalten aber warum muss die so fest sein? Hatte schon einige Pasten aber diese war in der Verarbeitung nicht gut.
Gonzalo Sotelo Santiago
Bewertet in Mexiko am 14. November 2024
La pasta termica llego a tiempo, su aplicación es fácil, yo use muy poco para hacer el mantenimiento de una PS4 FAT Dek 3er rediseño el mantenimiento ya tiene que lo hice hace más de 6 meses y el rendimiento del equipo es excelente la consola la eh usado con juegos pesados como God Of War del 2018 y Ragnarok, FC24 Y Gt7 y no de sobre calienta se mantiene en buenas temperaturas y no hace mucho ruido además la consola posee ventiladores extra en la parte trasera y cubre polvo lo cual le ayuda a que no se tape el disipador y fluya mejor el aire en conclusión la pasta tiene una excelente transferencia de calor la recomiendo para equipos de gaming o de uso especial ya qué si reduce temperaturas
rob
Bewertet in Deutschland am 11. August 2024
VorwortBei der Suche nach einer zuverlässigen Wärmeleitpaste für meinen Intel i9 14900K Prozessor, der in einem wassergekühlten System läuft, fiel meine Wahl auf die ARCTIC MX-6. Als Nachfolger der beliebten MX-4 und MX-5 sollte diese Paste eine noch bessere Wärmeleitfähigkeit bieten und somit die ideale Lösung für High-End-Komponenten sein. Nach der Anwendung kann ich nun meine Eindrücke und Erfahrungen teilen.EinsatzgebietDie ARCTIC MX-6 Wärmeleitpaste wird in meinem Gaming- und Workstation-PC eingesetzt, der mit einem leistungsstarken Intel i9 14900K Prozessor ausgestattet ist. Da ich den Prozessor häufig bei hoher Auslastung betreibe, sowohl beim Gaming als auch bei rechenintensiven Aufgaben, war es mir wichtig, die Kühlleistung meines Systems zu optimieren, insbesondere in Kombination mit der Wasserkühlung.FunktionalitätDie Anwendung der ARCTIC MX-6 war einfach und unkompliziert. Die Konsistenz der Paste ist optimal, weder zu zäh noch zu flüssig, sodass sie sich gleichmäßig und ohne Probleme auf der CPU verteilen lässt. Ein weiterer Pluspunkt ist die Spritze, die präzises Auftragen ermöglicht, ohne dabei zu viel oder zu wenig Paste zu verwenden.In Bezug auf die Kühlleistung hat mich die MX-6 vollkommen überzeugt. Nach dem Auftragen der Paste und der Installation der Wasserkühlung konnte ich eine deutliche Verbesserung der Temperaturen feststellen. Der Intel i9 14900K läuft selbst unter Volllast stabil und bleibt dabei angenehm kühl. Im Vergleich zu vorher verwendeten Wärmeleitpasten konnte ich eine Reduzierung der Temperaturen um etwa 2-4°C verzeichnen, was in einem so leistungsstarken System einen spürbaren Unterschied macht.Die thermische Stabilität der MX-6 ist bemerkenswert. Auch bei längeren Betriebszeiten oder hoher Dauerlast zeigte die Paste keinerlei Anzeichen von Austrocknung oder Verschlechterung der Leistung, was für die Langlebigkeit des Produkts spricht.Pro und Kontra✔️ Pro:✔️ Hervorragende Wärmeleitfähigkeit: Spürbare Reduzierung der CPU-Temperaturen, ideal für leistungsstarke Prozessoren wie den i9 14900K.✔️ Einfache Anwendung: Angenehme Konsistenz und präzises Auftragen dank der Spritze.✔️ Langlebigkeit: Keine Anzeichen von Austrocknung oder Leistungseinbußen, auch bei intensiver Nutzung.✔️ Universelle Anwendung: Geeignet für CPUs, GPUs und andere Komponenten, perfekt für verschiedene Anwendungsbereiche.❌ Kontra:❌ Preis: Im Vergleich zu Standard-Wärmeleitpasten etwas teurer, aber die Leistung rechtfertigt den Aufpreis.FazitDie ARCTIC MX-6 ist eine erstklassige Wärmeleitpaste, die besonders für High-End-Systeme wie den Intel i9 14900K in Kombination mit Wasserkühlung hervorragend geeignet ist. Sie bietet eine herausragende Wärmeleitfähigkeit, die für niedrigere Temperaturen und somit für eine bessere Performance und Langlebigkeit der Komponenten sorgt. Auch wenn sie etwas teurer ist als andere Pasten, bietet sie eine Leistung, die den Preis mehr als rechtfertigt. Für alle, die das Maximum aus ihrem Kühlsystem herausholen möchten, ist die ARCTIC MX-6 eine ausgezeichnete Wahl.
Produktempfehlungen

6.90€

3 .99 3.99€

4.8
Option wählen

5.19€

1 .99 1.99€

4.5
Option wählen

9.87€

4 .99 4.99€

4.3
Option wählen