Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerChristine Bräuer
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Schnelle Lieferung und alles in Ordnung!
fario-as
Bewertet in Deutschland am 28. Februar 2023
Ware wie erwartet, schnelle Lieferung. Gerne wieder.
Customer
Bewertet in Deutschland am 11. April 2023
Nicht der billigste Tester, aber dafür zuverlässig und gut. Kann ihn mit ruhigem Gewissen empfehlen.
Hubert Schmittel
Bewertet in Deutschland am 31. August 2020
Alles in Ordnung !
Zufriedener Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2020
In der Vergangenheit war ein Drehfeldmesser im Privatbereich hauptsächlich nur zur zum phasenrichtigen Anschluss von Elektro-Motoren wichtig. Mit zunehmender Komplexität z.B. von privaten PV-Anlagen wie ich eine betreibe, mit 3-phasigen Wechselrichtern, Batteriespeichersystemen, die von auf der Elektroverteilung ebenfalls 3-phasigen AC-Sensoren gesteuert werden, ist eine phasenrichtige Zusammenschaltung (L1, L2, L3) der Anlagenkomponeten eine unbedingte Voraussetzung. Da ich es selbst erlebt habe, dass die installierenden Firmen dabei grobe Fehler machen, ist es nützlich, so ein preiswertes und einfach zu bedienendes Messsystem selbst zu besitzen.
wolfgang feith
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2018
supper zu frieden
Chris
Bewertet in Deutschland am 27. September 2017
Bereits beim Auspacken des Drehfeldmessgerätes Benning TRITEST pro bemerkt man, dass es sich um ein Qualitätsprodukt handelt und das Gerät über ein ansprechendes Design verfügt.Das Messgerät hat Abmessungen von ungefähr 25x7x4 cm (Höhe, Breite, Tiefe), hat ein angenehmes Gewicht und liegt griffig in der Hand.Über einen Taster seitlich am Messgerät kann man eine integrierte LED-Taschenlampe aktivieren.Die Prüfstrippen sind am fix am TRITEST pro angeschlossen und sind zudem in unterschiedlichen Farben für die Außenleiter 1-3 ausgeführt (ebenso sind sie auch beschriftet, sollte der User eine Farbschwäche haben).Zudem sind auf dem Messgerät jeweils ein rotes und ein grünes LED, welches das Links- bzw. Rechtsdrehfeld anzeigt.Die Anwendung dieses Geräts ist überaus einfach, man sollte lediglich wissen, an welchen Buchsen die Drähte in deiner CEE-Steckdose angeklemmt sind.Einfach die Messstrippen in die richtige Buchse stecken und schon wird das gemessene Drehfeld via LED angezeigt.Erwähnenswert ist auch der an der angebrachte Magnet und der Gürtelclip auf der Rückseite des Messgerätes, wodurch einem die Arbeit in bestimmten Situationen stark erleichtert werden kann.Ebenfalls im Lieferumfang inbegriffen ist eine praktische Abgriffklemme.Fazit: Alles in allem handelt es sich beim Drehfeldmessgerät TRITEST pro um ein überaus praktikables und hochwertiges Messgerät, welches besonders durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis besticht und mit dem ich über lange Zeit Freude haben werde.
Produktempfehlungen