Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Beurer LR 210/LR 200 Filter Nachkaufset, dreischichtiges Filtersystem, HEPA-Filter H13, Aktivkohlefilter, Vorfilter, für die Beurer Luftreiniger LR 210 und LR 200

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.99€

13 .99 13.99€

Auf Lager

1.Stil:Lr 200 / Epa E12 Filter


Info zu diesem Artikel

  • Das Filter-Nachkaufset eignet sich zur Verwendung mit den Beurer Luftreinigern LR 200 und LR 210
  • Im Lieferumfang ist ein Filtersystem bestehend aus Vorfilter und Kombifilter enthalten, der Kombifilter besteht aus Aktivkohlefilter und HEPA-Filter H 13
  • Durch das dreischichtige Filtersystem mit HEPA Filter H 13 wird eine Filterleistung von 99,95 Prozent erreicht
  • Hochwertiger Filter: Der Filter hat eine Laufzeit von ca. 4320 Betriebsstunden, sobald dieser gewechselt werden muss blinkt die Filterwechselanzeige auf dem Bedienpanel des Luftreinigers
  • Werten Sie Ihren LR 200 auf: Im Lieferumfang des LR 200 ist standardgemäß kein HEPA-Filter H13 enthalten - durch das Nachkaufset können Sie diesen aufwerten



Produktbeschreibung des Herstellers

Beurer wellbeing - Gute Luft in Ihrem Zuhause
beurer nachkaufset lr 200 lr 210 dreischichtiges Filtersystem

Filternachkaufset für die Luftreiniger LR 200 und LR 210 von Beurer

Ein regelmäßiger Filtertausch ist wichtig, um die Filterleistung der Luftreiniger weiterhin aufrecht zu erhalten. Da der LR 200 standardgemäß keinen HEPA-Filter H13 enthält können Sie ihn mit diesem Nachkaufset aufwerten – denn das Nachkaufset passt sowohl für LR 200 als auch für LR 210.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Für die Luftreiniger LR 200 und LR 210 geeignet
  • Zweiteiliges Filterset bestehend aus Vorfilter und Kombifilter (Aktivkohlefilter und HEPA-Filter H13)
  • Filtert auch Tierhaare aus der Luft und ist daher auch für Allergiker geeignet
  • Reinigt die Luft von einer Vielzahl von Bakterien und Viren
  • Betriebszeit von ca. 4320 Stunden
beurer lr 200 lr 210 filtersystem

Hansen
Bewertet in Deutschland am 30. September 2024
Ich benutze den Beurer LR 210 seit Jahren und bin nach wie vor begeistert von seiner Leistung. Es ist erstaunlich, wie viel er filtert und welche Unterschiede ich in der Luftqualität und meinem allgemeinen Wohlbefinden spüre.Der praktische Nachtmodus ist ein echtes Highlight, da er kaum hörbar ist und mir somit einen ungestörten Schlaf ermöglicht. Die anderen Stufen sind akustisch definitiv wahrnehmbar und könnten für manche Menschen störend sein, aber dafür sorgt der Luftreiniger für eine schnelle Reinigung der Raumluft.Tagsüber lasse ich das Gerät meist auf einer höheren Stufe laufen, besonders wenn ich am Reinigen bin, um die Luft schnell zu klären. Über Nacht stelle ich es dann auf den Nachtmodus.Insgesamt bin ich mit dem Beurer LR 210 äußerst zufrieden und kann ihn jedem empfehlen, der Wert auf saubere Luft und ein besseres Raumklima legt!
Sofia Montellano
Bewertet in Spanien am 20. Januar 2024
MT BOM
Stefan
Bewertet in Schweden am 4. April 2024
Same as the one that is removed and echanged
.
Bewertet in Deutschland am 21. April 2022
Ich habe das Produkt 2017 erworben. Seit dem läuft der Filter nun also seit 5 Jahren Tag & Nacht. Die Lager sind immer noch TOP, er ist superleise und funktioniert einwandfrei. Filter tausche ich jedes Jahr aus. Alle 2-3 Monate sauge ich ihn ab. Natürlich erfüllt die Aktivkohle zur Geruchsbindung möglicherweise nicht das ganze Jahr, die Luft wird aber deutlich gereinigt (kaum mehr Allergie!) und durch die Ionisierung fällt anderer Staub dauerhaft zu Boden (und wird dort von meinem Staubsaugerroboter eingesammelt).Kürzlich meinte ich ein Problem mit dem Luftfilter zu haben und habe mich an Beurer gewendet. Meine Erwartung war, daß ich nach 5 Jahren auf eine Garantie von 2-3 Jahren hingewiesen werden würde. Aber nein: Beurer hat mir sofort einen Retour-Schein geschickt und meinte, sie haben hohe Qualitätsstandards und möchten sich das Gerät ansehen, wären nicht damit zufrieden, wenn es nach 5 Jahren seinen Dienst versagt! Ich war total positiv überrascht. Wollte für die Fehlerbeschreibung nochmal genau schauen ob nicht zumindest eine LED angeht und siehe da, es funktionierte. Ich hatte vermutlich den Nachtmodus an und (über die Jahre vergessen) daß da alle LEDs ausgehen nach einer kurzen Zeit, das Gerät aber weiterläuft! Trotzdem BEIDE Daumen hoch für den unglaublichen Service. Bei welchem Hersteller bekommt man so etwas heutzutage noch?! Das hat mich tatsächlich auch veranlaßt, nochmal eine Rezension zu schreiben.Ja, was die Materialien angeht bevorzuge ich statt Kunststoff auch eher Edelstahl, Aluminium, Glas etc... aber zumindest wackelt nichts und die Kunststoffteile sind auch nicht filigran. Ich bin wie gesagt sehr erstaunt, daß die Lager 5 Jahre Dauerbetrieb überleben und immer noch keine Geräusche zu hören sind. Tatsächlich habe ich im Schlafzimmer einen größeren Luftfilter einer anderen Firma gehabt, der nach 3 Jahren laut wurde... er steht nun im Wohnzimmer (wo er weniger stört als beim Schlafen). Der Beurer steht im Badezimmer (eine zusätzliche Belastung meiner Meinung nach die teilweise feuchte Luft).
Cliente
Bewertet in Italien am 12. Januar 2021
tutto ok
Hollenfeld
Bewertet in Deutschland am 16. März 2019
Für die Allergiker in meiner Familie - und natürlich für mich selbst - hatte ich vor Jahren im Haus mit dem Betrieb von Ionisierern experimentiert. Natürlich wurde ich erst mal nur milde belächelt wegen dem vermeintlichen Hokuspokus. Und kommt mir jetzt nicht wieder mit gefährlicher Ozonproduktion, wir haben den Einsatz tatsächlich bestens überlebt!Die Luftverbesserung beim Einsatz von Ionisierern bemerkte ich schon selber sehr deutlich. Unser Hundehaushalt riecht nicht nach Hund, und beim Reinigen der Isonisierer bin ich oft entsetzt über den schwarzen Staub, den man da entfernen muss. Auch meine niesenden und manchmal triefäugigen Mitbewohner fühlen sich zuhause immer deutlich Pollen- und Feinstaub-erleichterter als in anderen Gebäuden.Da die Ionisierer nun in die Jahre kommen, hielt ich nach Ersatz Ausschau und habe dann 2018 angefangen, dieses Beurer-Gerät zu testen. Ich fand die Idee eines Luftfilters in Kombi mit Ionenfunktion interessant, weil sich um meine alten Ionisierer der Feinstaub immer ganz extrem auf meinen weißen Möbeln abschlägt. Eben alles das, was nicht mehr in der Luft zirkuliert.Wer glaubt, dass man beim Betrieb des Beurers gar keinen Staub mehr im Haus hat, den muss ich enttäuschen. Was ich aber öfter von der Filtermatte absauge, ist eine Menge Staub! Nach Lieferung hat das Gerät kurz ausgedünstet, das war aber zu verschmerzen. Zu Anfang habe ich den Beurer nur stundenweise laufen lassen (Timer mit Abschaltautomatik!), nun läuft er rund um die Uhr, allerdings nur auf Stufe 1+Ionisierer und im Nachtmodus, also ohne Beleuchtung. Meine Stromrechnung ist nicht explodiert, meine anderen Ioniserer ziehen auch Strom. Ein Preis, den ich für staubfreiere Luft gerne bezahle.Mittlerweile betreibe ich einen zweiten Beurer-Filter (der andere steht im Schlafzimmer), der den alten Ionisierer im Wohnzimmer ersetzt. Meine "Allergiker" hatten überhaupt nichts gegen Zukauf und Betrieb einzuwenden und fühlen sich noch besser als beim alleinigen Betrieb von Ionisierern. Ja, das Gerät ist nicht ganz preiswert, ja man muss Filter nachkaufen (öfter mal absaugen, dann leben sie länger!), dafür ist weniger Nieserei und Augentränen. Und ja, es rauscht beim Betrieb - auch auf Stufe 1. Ich kann daneben gut schlafen, und im Wohnzimmer achtet man nicht auf das Geräusch. Der Beurer hat eine annehmbare Größe und ein nettes Design. Wir wollen nicht mehr ohne.NachtragFür Pollenallergiker mit Hang zu ständig geöffneten Fenstern sind übrigens Fliegengitter sehr zu empfehlen. Wir (Frischluftjunkies) haben unser Haus da sehr großzügig ausgestattet. Wenn man die Gaze in Schwarz nimmt, fallen sie auch kaum auf und halten schon mal einiges an Pollen auf.Diese Fliegengitter und die dauerlaufenden Luftfilter haben uns das Leben sehr erleichtert, denn im Eichenwald hinter unserem Haus wütete im letzten Jahr der Eichenprozessionsspinner. Und der wird sich in diesem Jahr mutmaßlich weiter ausbreiten ...Nachtrag 18.10.2019Nachdem meine Stromrechnung wirklich nicht ins Unermessliche gestiegen ist, habe ich mir noch zwei weitere Luftreiniger gegönnt. Meine alten Ionisierer sind alle mächtig am Rosten und werden sukzessive aus dem Verkehr gezogen. Nun filtern die Beurer-Geräte auch noch Küche/Eßzimer und einen Wintergarten mit Holzofen (Feinstaub!). Die zwei älteren Beurer schlagen sich weiterhin tapfer, die Nachkauffilter werden regelmäßig abgesaugt, was die Haltbarkeit hoffentlich etwas verlängert. Alle Geräte laufen auf Stufe 1+Ionisierer im Nachtmodus, das ist zwar keine Turboluftreinigung, reicht aber für meine Allergiker. Wenn die Geräuschkulisse zu nervig wird, wird abgeschaltet. Dank der eingebauten Zeitschalte, kann man die Geräte auch einfach nur laufenlassen, wenn man nicht im Raum ist (Nacht, Arbeit etc.)Was die Geräte nicht können:Sie produzieren keinen Sauerstoff. Wenn sich also zwei Leute nachts bei geschlossenem Fenster die Luft wegatmen, hat man morgens keine Waldluft im Schlafzimmer. Womöglich stinkt es einen Hauch weniger nach Pumakäfig ...Die Bude wird nicht komplett staubfrei. Vergesst es, weiterhin ist Staubwischen angesagt. Wenn man sich ansieht, was alles im Filter hängenbleibt, ist das aber ne Menge Staub. Auf meinen alten Ionisierern sammelt sich immer so ein schwarzer Feinstaub, den man auf den Beurerfiltern allerdings nicht erkennen kann.Es hat ausdrücklich keinen HEPA-Filter!Bei meinen neuen Geräten ließen sich die Aufkleber übrigens perfekt abziehen. Da hat Beurer wohl nachgebessert. Wer noch Klebereste hat: Waschbecken mit warmen Wasser befüllen, einen Spritzer Spülmittel, Speiseöl und Spiritus rein, Deckel mit Kleberesten rein, einweichen lassen. Dann müsste sich der Aufkleber eigentlich lösen lassen.Update November 2021Bei mir laufen 4 Geräte im Dauerbetrieb - immer nur im Nachtmodus mit Ionisierung. Eines ist etwas lauter, was ev. auch am Standort liegen könnte. Alle 4 sind noch prima funktionsfähig.Update Oktober 2023Alle Beurer-Luftfilter laufen noch.Besser (weil leiser) finde ich den Dyson Pure Cool Me, aber der ist eine ganz andere Liga, auch preislich.
Alfred
Bewertet in Frankreich am 24. Oktober 2017
J'ai installé ce produit dans mon bureau, en plus d'un purificateur Philips plus imposant dans la maison et j'ai dit adieu à mon asthme chronique ainsi qu'à mes crises d'éternuement et mon nez qui coule.Il fonctionne en permanence depuis cet été sans problème et sans entretien particulier autre qu'un petit nettoyage du filtre de temps en temps.Il est à 1m de ma tête donc j'entends qu'il fait un petit bruit mais c'est tout à fait raisonnable et ça ne me gêne pas. Par contre, je ne pourrais pas dormir avec même en vitesse minimale, contrairement au Philips qui a un mode Ultra-Slow quasi inaudible (mais qui coûte 3 fois le prix).Je recommande donc ce produit qui semble efficace.
José Luis
Bewertet in Spanien am 16. Dezember 2017
Bien, supongo que es demasiado pronto para escribir una opinión de criterio acertado pero todo apunta a que es justo lo que esperaba. Silencioso en las dos primeras marchas de ventilador hasta el punto que no sabes si está o no en funcionamiento, solo en la última marcha, en la más potente se escucha el seseo del ventilador. El filtro tiene un tamaño intermedio y dura según el fabricante 6 meses las 24 horas en funcionamiento (4320 horas), osea que para un ambiente no muy sucio supongo que 1 o 2 años. Lo he comprado por la oferta y por varios comentarios en la red acerca de la firma, en España no es muy conocida pero en Alemania si, y todo lo que se fabrica en Alemania parece que tiene prestigio de buen aparato. Sin duda una buena compra a simpme vista.La logística excepcional, el paquete ha llegado impoluto. Muchas gracias.
Produktempfehlungen

35.99€

17 .99 17.99€

4.4
Option wählen