Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerStefano Cereser
Bewertet in Italien am 27. Dezember 2019
E' un prodotto di qualità, come gli altri di Britta. Questa in particolare l'apprezzo per il fatto che ha il coperchietto di occlusione dell'ingresso dell'acqua che si solleva grazie ad una piccola leva. Altre dispongono di un meccanismo a molla che fa abbassare il coperchietto per consentire l'ingresso dell'acqua ma inevitabilmente un piccolo residuo d'acqua rimane sul coperchietto causando, nel migliore dei casi, piccole macchie di asciugatura dell'acqua. Altre volte, se in presenza di acqua "dura" si arriva a formare una traccia di residuo calcareo. Inestetico e non facilmente removibile. Altre caraffe addirittura prevedono la rimozione di tutta la parte superiore, per la ricarica dell'acqua da filtrare: una scomodità da evitare.
valérie
Bewertet in Frankreich am 15. April 2017
Reçu dans les temps et très bien emballer, mais l'indicateur d'usure de cartouche ne fonctionne pas correctement, ne dépasse pas les 50 % en indication, dommage, sinon le goût de l'eau du robinet est bien meilleur après avoir été filtrée. carafe remplacée par amazon rapidement service SAV parfait. recommande ce produit.
Floppy
Bewertet in Italien am 6. August 2016
viviamo in un posto dove l'acqua è molto calcarea e su consiglio di amici abbiamo acquistato una Brita. avevamo qualche dubbio sull'effettivo miglioramento della qualità dell'acqua, ma ci siamo dovuti ricredere! l'acqua della Brita è effettivamente molto meno calcarea. Se utilizziamo l'acqua filtrata per far bollire l'acqua del the o nel bollitore, non troviamo più le incrostazioni di calcare che trovavamo prima! Questa versione da 3,5 litri è pratica da un lato perché permette di filtrare parecchia acqua, ma dall'altro lato è ingombrante e piuttosto pesante quando piena. Forse per un utilizzo quotidiano è meglio acquistare una versione meno capiente e più maneggevole.
TPB
Bewertet in Frankreich am 5. Mai 2016
Belle carafe de grande capacité. Filtrage raisonnablement rapide. Les cartouches se trouvent aisément en supermarché. Par rapport à un produit concurrent, il faut changer le filtre tous les mois (et non tous les soixante jours).
Ivan
Bewertet in Italien am 26. Januar 2016
E' la seconda che compro, e non c'è nient da dire: la Brita è eccezzionale! L'acqua è buona, non ha odori/sapori particolari e nessun residuo di calcare. Ottima davvero!!! Poi su amazon i prezzi dei filtri (soprattutto quello da 12) sono super convenienti ;)
Diana Aschauer
Bewertet in Deutschland am 7. August 2014
Ob die Wasserfilter generell etwas bringen oder nicht, da scheint es unterschiedliche Ansichten zu geben. Für mich ist klar: sie bringen absolut etwas!!!!Ich bin im Bayerischen Wald mit äußerst weichem Leitungswasser aufgewachsen und wohne jetzt seit ein paar Jahren im Münchner Raum. Ich hab schon immer viel Leitungswasser getrunken, hier in München bzw. Kreis Fürstenfeldbruck hab ich mir das aber fast abgewohnt! Wer weiches Wasser kennt, der schmeckt den Unterschied deutlich!! Auch am Wasserkocher, an der Kaffeemaschine, an der Senseo-Maschine, sowie bei Trübe und Geschmack des Tees und der Verschleierung von Gläsern und Karaffen zeigt sich der Kalk im Wasser deutlich. Mich hat's ziemlich genervt.Der Wasserfilter ist in meinen Augen super!! Das Wasser schmeckt viel besser, ebenso Kaffee und Tee. Es bilden sich keine Schlieren mehr auf dem Tee, der Wasserkocher muss nicht wie vorher alle 5-7 Tage entkalkt werden und sieht wochenlang aus wie neu - und das, obwohl wir pro Tag mindestens 3x 2l Wasser darin kochen...! In meinen Augen absolut empfehlenswert in Gebieten, in denen das Wasser recht hart ist - wie eben hier im Raum München.Wer meckert, der große Wasserfilter würde nicht in die Kühlschranktür passen - ja mei! Wenn ich was Großes haben will, sollte mir schon klar sein, dass der Marella XL GRÖSSER ist und damit wohl auch BREITER. Für uns ist das kein Problem. Wer unbedingt kaltes Wasser haben will, füllt es in eine Karaffe oder eine Flasche um, die in die Tür passt und gut ist's. Für uns war die große Kapazität ausschlaggebend für die Kaufentscheidung und ist immer noch ein großer Pluspunkt, da wir sehr viel Wasser brauchen. Mit einem Durchlauf kann eine Kanne Tee gekocht werden und einmal die Glaskaraffe zum Trinken gefüllt werden - perfekt.Für uns ein tagtäglicher Begleiter. 5 Sterne und absolute Kaufempfehlung!
GaWa
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2012
Ich habe stundenlang recherchiert zum Thema Wasserfilter und bin an diesem Gerät hängengeblieben, einerseits wegen der vielen guten Rezensionen, andererseits wegen der grossen Füllmenge und 2 Liter gefiltertem Wasser. (gegenüber 1,5l bei den Kleineren).Ich habe heute meine Rezension von 4 auf 5 Punkte gesetzt, denn es gibt nix auszusetzen!Nach 2 Monaten Gebrauch muss ich sagen, das Teil ist super. Es ist möglich, die ganze grosse Kanne zu füllen! Ich fülle nach jedem Ausgiessen einfach oben wieder nach und irgendwann ist die Kanne echt voll! Es lohnt sich doch, dieses xxl-Teil zu nehmen!!!Man darf eben nur net auf die Uhr schauen, denn dann dauerts schon lang, ist aber gar net nötig, denn wenn man die Kanne wie ich ständig in Gebrauch hat, füllt man eben oben immer wieder nach, wenn etwas entnommen wurde und es füllt sich dann kontinuierlich auf voll. Da ich immer wieder grosse Mengen gefiltertes Wasser brauche, Teekanne, 2-Liter Wasserkocher, Sodaclubflaschen 1 Liter, ist bei mir immer fix alles aufgefüllt. Gleich wieder nachfüllen ist das Zauberwort :-)Super das Teil, echt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!und als Tipp... es passen die Maxtra-Kartuschen von Brita Preis ca 5,-€ pro Stück und auch die Rubin-Kartuschen von Rossmann. Normalpreis 3erPack 9,99€ und im Angebot 6,99€. Eine echt günstige Alternative. Die Qualität der Rossmann-Kartuschen ist lt. meiner Tochter genauso gut wie die Originalen Maxtra von Brita. Ich werds bald ausprobieren.Nachtrag am 08.08.15Rossmann-Kartuschen sind super, die vom DM auch!! Güsntigere Alternative.Der Filter ist immer noch täglich mehrfach im Gebrauch, hatte ihn schon mal vershentlich auf der Herdplatte und eingeschaltet. Hat ein bissl Fäden gezogen, funktioniert aber immer noch tadellos. Auch die Anzeige oben geht immer noch, die Batterien halten lange.Tolles Teil
Apicula ✅
Bewertet in Deutschland am 25. März 2010
Den Tischwasserfilter MARELLA XL (weiß) habe ich im November 2007 gekauft - kann nun genau behaupten, dass die Filteranzeige bei meinem Gerät exakt 2 Jahre lange funktioniert hat, denn gegen Ende 2009 bleib die Anzeige leer; vermutlich die Batterie leer. Jetzt hab ich im ersten Frust schon einen Nachfolger bestellt -> Marella Cool (+12 Maxtra Kartuschen), und dann doch herausgefunden, dass der Kundenservice von BRITA eins a ist. Nicht nur, dass man eine kostenlose Hotline anrufen kann, die defekte Memo-Anzeige bekomme ich als Ersatzteil zugesendet.Der Wasserfilter "Marella XL" in Weiß war ein Nachfolgegerät für einen Wasserfilter mit den normalen, runden Filterkartuschen. MAXTRA-Filter empfand ich anfangs als sauteuer - und im Lauf der letzten Jahre habe ich die MAXTRA-Filter immer gekauft, wenn sie irgendwo im Angebot waren. Wie g'sagt: Billig erscheint die Sache einem ja nicht. Ein Monat Wasserfilter(n) kostet zirka 4 bis 5 Euro. Macht sich insofern schnell bezahlt, als wir viel Leitungswasser trinken, das in unserer Wohngegend chlorig riecht und reichlich hart ist. Weiters koche ich mit dem gefilterten Wasser nicht nur Tee und meine geliebte Rindfleisch-Suppe, sondern füttere auch den Wasserkocher - den ich darum nie zu entkalken brauche! - und den Espresso-Vollautomaten, der auch keinen eigenen Wasserfilter hat.Das Gerät reinige ich nie in der Spülmaschine, dazu ist der Marella XL auch wirklich zu klobig (der Deckel darf ohnehin nicht in die Emma), sondern mit Spülmittel und um die hartnäckigen Kalkflecken, die sich außen und an den Rändern gerne bilden, wegzubekommen mit gängigen Entkalker-Reinigungs-Sprays. Darum sieht es nach dem Reinigen auch immer wieder wie neu aus.Der Deckel hat eine optimale Passform und man muss ihm weder zum Nachfüllen, noch zum Ausschenken von Wasser abnehmen, denn dazu hat der Deckel Klappen die man ratzfatz betätigen kann und die meiner bescheidenen Erfahrung als Kunststofftechniker eine sehr gute Qualität aufweisen.Die Durchlaufgeschwindigkeit des Wassers macht nur bei neu eingesetzten Kartuschen einen "laaangsaaamen" Eindruck. Nach einigen Tagen flutscht das Wasser recht flott durch die Kartusche.Insgesamt kann ich also nur Gutes über die Funktionalität der Kanne, den Service von BRITA und die Qualität des gefilterten Wassers sagen.Fakten zum Modell Marella XL+++ Vorteil: Das Gesamtvolumen ist 3,5 Liter - gefiltert sind dann maximal 2 Liter. Das ist ein ganzer Batzen - und wenn das Ding voll ist, auch ganz schön schwer. Aber auch ganz schön praktisch, weil man dann damit nicht so oft nachfiltern muss und immer viel Wasser auf Vorrat hat. In einem 2-Personen-Haushalt ist so ein XL-Filter durchaus angebracht.++ Vorteil: Die Filterwechsel-Anzeige, die ich bei meinem damals neuen Gerät als unnötigen Schnickschnack angesehen habe, finde ich doch sehr praktisch. Das weiß ich aber erst so genau, seit sie ausgefallen ist. ;-)--- Nachteil: Die "runde" Form , also der recht große Durchmesser des Gerätes, macht es unmöglich den Wasserfilter in den Kühlschrank zu stellen. Andere Modelle (das kann man auch in der Produktbeschreibung nachlesen) sind so gestaltet, dass sie in den Kühlschrank passen.- Nachteil: Wenn die Filterwechselanzeige ausfällt (Batterie leer), kann man die Batterie nicht selbständig wechseln, da das kleine Gehäuse wo die Batterie drin ist, verschweißt ist. - Andererseits ist das nicht weiter schlimm: Auf der Homepage von BRITA gibt es eine Kundenservice-Hotline (kostenlos) und man erhält diese Memo-Anzeige zugesendet. (Wenn das kein Service ist!)Schlaue Tipps:Wer auf Design Wert legt, sollte sich die vielen bunten Modelle von BRITA Tischwasserfiltern ansehen, denn auch da gibt es eine ordentliche Auswahl. Die kosten freilich auch einen Tick mehr.Wem das Design "wurscht" ist, der schaut sich nach Komplettangeboten (Filterkanne + 3, 6 oder gar 12 neuen Filterkartuschen) um. Das bedeutet, so ungefähr, dass man das Gerät "kostenlos" bekommt.-PS. Eine Rezension zu verfassen ist ein Aufwand, von dem viele profitieren, darum finde ich eine Rückmeldung motivierend --- noch besser: Verfassen Sie selbst Rezensionen. ;-)
Produktempfehlungen