Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDragonfly
Bewertet in Deutschland am 6. April 2023
Die beste Nabendynamolampe die ich bisher fuhr.Ich habe sie kürzlich an mein Reiserad montiert und bin einfach nur begeistert, über die tolle Ausleuchtung.Die Lampe macht einen hochwertigen Eindruck und ist gut verarbeitet.Die Montage war völlig problemlos. Habe sie gegen die Busch und Müller Eyc T Senseo getauscht. Als Halter habe ich den Metallhalter verwandt, der an der Eyc war, er ist auch als Zubehör erhältlich, aber nicht so flexibel wie der mitgelieferte Halter aus Kunststoff.Begeisterung ruft bei mir die Ausleuchtung hervor. Sehr gleichmäßig, breit und weit, was vor allem in Kurvenfahrten auf Feldwegen wichtig ist.Die EYC leuchtet im Vergleich sehr viel schmaler aus und dunkler ist sie obendrein, kostet ja auch weniger als die Hälfte.In Test wird bei der IQ-X manchmal bemängelt, das es einen schmalen dunklen Streifen zwischen dem Fernbereich und dem Nahbereich in der Ausleutung gibt.Der Bereich ist aber so schmal, das er während der Fahrt gar nicht auffällt und nicht die Bohne stört, hätte ich gar nicht gesehen, wenn ich es nicht schon vorher durch Testberichte gelesen hätte.Auch das Standlicht ist angenehm hell, deutlich heller als bei der EYC T Senseo.Gut auch die seitlichen Schlitze, so das man im Dunkeln auch von der Seite besser zu sehen ist.Die automatische Umschaltung zwischen Tag und Nachtlicht funktioniert einwandfrei und fast unmerklich (in Tunneln)Diese Lampe ist fast genauso hell und gleichmäßig ausgeleutet wie mein Busch und Müller E- Bike Scheinwerfer, der mit einer deutlich höheren Spannung betrieben wird.Nur meine Busch und Müller Akkulampe, die Ixon Space ist noch mal eine ganze Ecke besser.Die nutze ich an meinem Crossrad, ohne Dynamo und bislang als Zusatzlampe an meinem Reiserad mit der bisherigen EYC Senseo T, die benötige ich jetzt nicht mehr, da mir die IQ-X auch auf Feld und Waldwegen hell und breit genug ausleutet.Fazit: Sie ist jeden Euro wert! Bei Fahrradlampen gilt wie bei so vielen technischen Produkten: Wer billig kauft, kauft doppelt.Ich habe/hatte schon sehr viele Lampen von verschiedenen Herstellern, dies ist ganz klar und mit Abstand die beste Dynamolampe, die ich bisher fuhr!Nur meine Akkulampe, die Busch und Müller Ixon Space ist noch mal ein ganzes Stück heller und leuchtet noch breiter aus.
Super66
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2022
Die IQ-X Dynamolampe von BUSCH+MÜLLER ist wirklich super hell und macht einen mit ihrem kleinem, schwarzen Aluminiumgehäuse einen hochwertigen Eindruck. Allerdings ist die UVP von mittlerweile 159,90 Euro meiner Meinung nach völlig überteuert! Die 80€ hier sind zwar immer noch viel Geld für eine Fahrradlampe aber gerade noch erträglich!Ich suchte eine richtig helle Lampe mit guter Ausleuchtung und die 100 Lux hörten sich schon mal gut an.Die Lampe ist richtig hell und leuchtet die Fahrbahn schön breit und gleichmäßig aus. Auf verschiedenen Fotos ist ein dunkler Streifen zwischen Nahfeld und Hauptlichtfeld zusehen. Dies ist bei meiner IQ-X nicht der Fall. Da die Lampe so hell ist und soweit leuchtet befürchtete ich schon das ich Fußgänger und entgegenkommende Radfahrer blenden blenden würde. Allerdings ist das wohl nicht der Fall und niemand fühlt sich geblendet und beschwert sich. Keine Ahnung wie B+M hin bekommen haben.Überland und durch den Wald ist die Lampe der Hammer und ist ein echter Sicherheitsgewinn!Laut aktuellem Test in der aktuellen Radfahren 1/2023 ist die IQ-X nicht mit 100 Lux getestet worden, nein sie erreicht sogar 121 Lux und 298 Lumen!!!Die Lampe ist außerdem sensorgesteuert und schaltet automatisch zwischen dem Tagfahrlicht und dem Nachtfahrlicht um. Seitlich tritt über Schlitze zur besseren Sichtbarkeit über eine Extra-LED Licht aus und der Schalter ist mit einem blauen Ring beleuchtet. Dieses blaue Licht stellte ich mir störend vor aber in der Praxis ist dem Gottseidank nicht so.Das Standlicht wird übrigens über den Hauptreflektor umgesetzt und ist ausreichend hell.Die mitgelieferte Metallhalterung macht einen guten Eindruck wird von mir jedoch nicht verwendet. Für die Rückleuchte werden an 2 kurzen Kabeln die Kontakte bereitgestellt. Die Verbindung zum Dynamo erfolgt leider über eine festes Kabel.Für 80€ gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung! Ich hatte noch nie eine bessere Dynamolampe!👍
Produktempfehlungen