Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Canon PowerShot SX60 HS Digitalkamera (16,1 MP, 65x Opt. Zoom, WiFi, NFC) schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

775.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Mit 65fach Zoom jedes weit entfernte Detail heranholen oder beeindruckende Landschaften mit 21mm Weitwinkel aufnehmen
  • Der Zoom-Assistent hilft dabei, das Motiv im Bildfeld zu behalten
  • Intelligent IS und HS System ermöglichen auch bei wenig Licht hervorragende Aufnahmen
  • Hohe Reaktionsgeschwindigkeit und fortlaufende Reihenaufnahmen für tolle Actionaufnahmen
  • Lieferumfang:PowerShot SX60 HS;Objektivabdeckung (mit Befestigungsband);Umhängegurt NS-DC11;Akku NB-10L;Akkuladegerät CB-2LCE;Netzkabel;Anleitungen (vollständiges Handbuch und Software nur als Download auf canon.de verfügbar)


Produktbeschreibung

Alle Details in der Entfernung entdecken Zoomen Sie die außergewöhnlichen Detail der weit entfernten Natur ganz nah heran. Auch ultraweite Landschaftspanoramen lassen sich mit dieser besonders vielseitigen Bridge-Kamera mit WLAN (Wi-Fi) und 65fach Zoom aufnehmen – das ist die gelungene Kombination aus Fotospaß und Profi-Steuerung. Für eine vergrößerte Ansicht hier klicken Besonders viel Zoom, großer Bildwinkel Die Kamera bietet jede Menge Möglichkeiten für tolle Aufnahmen. Mit einem unglaublichen 65fach optischen Zoom und 21-mm-Ultraweitwinkel lässt sich von der außergewöhnlichen Nahaufnahme weit entfernter Motive bis zum beeindruckenden Landschaftspanorama alles realisieren. Das Motiv ganz einfach im Bild behalten Auch weit entfernte Motive können bei hohen Zoomwerten leicht im Bild gehalten werden. Wenn Sie den Knopf drücken zoomt der Zoom-Assistent aus der Szene raus, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, das Motiv wieder zu finden und geht sofort auf den gewählten Zoom zurück, wenn die Taste losgelassen wird. Der optimierte Automatikmodus zoomt automatisch zurück, sowie das Motiv den Bildausschnitt verlässt und ermöglicht Ihnen, das Motiv auf einer voreingestellten Größe zu halten. Für eine vergrößerte Ansicht hier klicken Für eine vergrößerte Ansicht hier klicken Ruhige Aufnahmen, ganz einfach Der ergonomische Griff wurde mit besonderem Blick auf Bedienkomfort entwickelt. So gelingen selbst bei vollem Zoom verwacklungsarme Aufnahmen, und auch bei langen Aufnahmezeiten ermöglicht er eine entspannte Handhabung. Der elektronische Sucher bietet ein DSLR-ähnliches Handling und sorgt auch bei besonders hellem Umgebungslicht für gute Sicht. Der Ultraschallmotor (USM) sorgt für schnelles und leises Fokussieren und Zoomen. Außergewöhnliche Qualität bei nahezu allen Lichtbedingungen Tag- und Nachtaufnahmen sehen so aus, wie Sie es in Erinnerung haben. Das Canon HS System – mit DIGIC 6 und 16,1 MP CMOS-Sensor – brilliert bei schwachen Lichtverhältnissen und ermöglicht eine außergewöhnliche Bildqualität. Das ist ideal, um den Zauber einer Stimmung auch ohne Blitz und Stativ festzuhalten. Für eine vergrößerte Ansicht hier klicken Für eine vergrößerte Ansicht hier klicken Stets beste Ergebnisse Dank des optischen Bildstabilisators werden Kamerawackler, die eine Aufnahme ruinieren könnten, ausgeglichen. Diese Kamera kompensiert derartige Verwacklungen und ermöglicht selbst bei wenig Licht oder hohen Zoomwerten gestochen scharfe und detailreiche Aufnahmen. Hinzu kommt, dass der 5-achsige optimierte Dynamic IS auch für außergewöhnlich ruhige Movies sorgt. Alle wichtigen Momente festhalten Das Leben ist schnell vergänglich. Sie brauchen keinen wertvollen Moment mehr zu verpassen und können selbst die Action eines Sekundenbruchteils festhalten, da diese Kamera besonders reaktionsschnell ist und fortlaufende Highspeed-Reihenaufnahmen ermöglicht. Für eine vergrößerte Ansicht hier klicken Für eine vergrößerte Ansicht hier klicken Beeindruckende Aufnahmen, ganz einfach Mit Smart Auto gelingen fantastische Fotos und Movies ganz mühelos. Hybrid Auto erstellt ein spannendes HD-Filmtagebuch (720p) von einem Aufnahmetag. Realistische Movieaufnahmen auf Knopfdruck Großartige Movies aufnehmen ist ein Kinderspiel. Einfach die Movie-Taste drücken und schon nehmen Sie ruhige, realistische Full-HD-Movies mit 60 B/s auf. Für deutlichen und klaren Stereoton sorgt dabei die besonders leise Funktion von Steuerung und Zoom. Für noch mehr Flexibilität kann ein externes Mikrofon angeschlossen werden, und der Ton lässt sich über die Kamera manuell steuern. Für eine vergrößerte Ansicht hier klicken

Rechtliche Hinweise

Dies ist ein Privatverkauf. Er erfolgt daher unter Ausschluss von Gewährleistung und Widerrufsrecht.


Customer
Bewertet in Großbritannien am 19. April 2021
An ideal replacement for my previous Canon PowerShot SX50 which I have used successfully for about 8 years.
DeeGee
Bewertet in den USA am25. Januar 2020
Love the camera and amazing price. Almost too good to be true, worrisome
djbass91
Bewertet in Frankreich am 7. Juli 2018
Cet appareil photo est très simple a utiliser ,je n ai pas eu besoin de la noticeIl est léger car pas mal de plastiqueLe zoom est vraiment un atou et ça fait de très belles photoIl n est pas très grandTrès content de mon achat
Seneca
Bewertet in Deutschland am 24. April 2017
aber dazu gibt es keinen Grund. Bevor ich das näher erläutere, möchte ich wieder einmal voranstellen, dass ich 25 Jahre als Berufsfotograf gearbeitet habe, und mit Kamerasystemen jeglichen Formats ausreichend Arbeitserfahrung habe. Heute arbeite ich hauptsächlich mit der Nikon D810 (Vollformat).Die Canon SX60 HS ist keine Taschenkamera. Sie kommt eher wie eine stark geschrumpfte DSLR daher, aber sie ist sehr leicht. Verglichen mit einer Panasonic FZ1000 (1"-Chip) ist sie ebenfalls erfreulich viel kleiner. Dennoch kann man die Kamera an ihrem ausgeprägten Griff sehr gut halten, und das ist bereits ein Vorteil gegenüber dem Vorgänger, der SX50 HS.Das Besondere an der SX60 HS ist, dass sie quasi eine DSLR en miniature ist - mit allen Einstellmöglichkeiten einer ausgewachsenen DSLR. Folglich hat sie alle Automatikfunktionen, die den Ingenieuren sonst für die mittleren DSLRs einfallen, als auch alle manuellen Einstellmöglichkeiten, die jene Leute mehr bevorzugen, die beim Fotografieren wissen, was sie tun. Was die Kamera alles leistet, kann natürlich nicht Inhalt dieser Rezension sein. Ich verweise auf das deutsche Handbuch, dass man sich aus dem Internet downloaden kann.Es ist einiges besser geworden bei der SX60 HS im Vergleich zum Vorgänger, der SX50 HS. Den viel besseren Handgriff erwähnte ich bereits. Besonders wichtig ist aber ein stark verbesserter Sucher. Löste der des Vorgängers noch 202.000 Bildpunkte auf, sind es beim jetzigen Modell über 900.000. Der Sucher könnte zwar immer noch ein wenig größer sein - aber diese starke Verbesserung ist wirklich äußerst wohltuend für das Auge! Die Kamera kann jetzt WLAN, auch das konnte der Vorgänger noch nicht. Das Objektiv fängt jetzt bei (kleinbildäquivalent) 21 mm an, das ist ein starkes Weitwinkel. Der Vorgänger konnte nur 24 mm. Und sie löst jetzt 16 MP auf, wohingegen die alte SX50 HS nur 12 MP schaffte.Hier sind sich eine Menge Kritiker einig: 16 MP seien zuviel für den kleinen Sensor. Die Bildqualität wäre dadurch schlechter geworden als die des Vorgängers. Um es kurz zu machen: Ich sehe diese Nachteile nicht. Ich habe schon gute 100 Aufnahmen mit der SX60 HS in RAW-Format gemacht, und diese gründlich in LR begutachtet und entwickelt. Die Aufnahmen werden sehr, sehr gut. Vielleicht kann man wirklich meßtechnisch einen gewissen Qualitätsrückgang gegenüber dem Vorgänger feststellen: In der Praxis - selbst in der sehr kritischen und gründlichen - kann man das nicht. Im Gegenteil: Die Bilder sind durch den Zuwachs von 4 MP um ein Drittel auf 16 MP größer geworden, das ist sehr erfreulich.Die Menschen haben bekanntlich sehr unterschiedliche Ansprüche an die Qualität eines Bildes. Wer seine Bilder im Format 13x18, höchstens im Format à 4 anschaut, der ist mit der SX60 HS sowieso allerbestens bedient. Er kann sich klarer und scharfer Bilder erfreuen - vom Superweitwinkel 21mm bis hin zum schier unvorstellbar langen Tele von 1.360 mm Brennweite.Wer aber (wie ich) gern die Grenzen der Leistungsfähigkeit seines "Bildsystems" auslotet, also gern am Bildschirm auf 100% skaliert, und erstklassige Qualitäten von seinen DSLRs mit teuersten Objektiven gewohnt ist, der wird auch seine Freude haben, aber er muss dafür ein bißchen arbeiten. Zunächst verbietet es sich dann strikt, mit JPEG zu arbeiten. RAW muss es unbedingt sein. Dieses Rohdatenformat wird dann beispielsweise in "Lightroom" (oder einem ähnlichen RAW-Konverter) "entwickelt" und "verschönt". Dabei bleiben die feinsten Bildstrukturen erhalten. Denn wenn man mit JPEG fotografiert, dann "bearbeitet" Canon das Bild ungefragt in der Kamera. Es wird geschärft, je nach Einstellung im Menü werden die Schatten aufgehellt, es wird ein bestimmter, einstellbarer "Bildstil" (soll heißen: eine bestimmte Farbgebung) angewendet usw. Wenn Sie dann diese aufgepeppten Bilder etwa 1:3 oder 1:2 auf Ihrem Bildschirm ansehen, gibt das richtig was her. Aber 1:1 angesehen könnte Sie das Grauen packen: Die Bilder sehen aus wie gemalt. Die meisten feinen Details sind "weggebügelt", alles ist glatt und strukturlos wie ein Babypopo. Deshalb verwende ich das RAW-Format und hole damit wesentlich mehr aus der kleinen SX60 HS heraus, als andere, die sich das versagen.Wenn es darauf ankommt, ein Bild aus der SX60 HS der Öffenlichkeit zu präsentieren (und es sich nicht gerade um eine Makroaufnahme handelt, die weniger auflösen muss), dann führe ich noch eine besondere Prozedur mit der RAW-Datei durch. Ich habe mir das Programm PICCURE+ zugelegt. Dieses Programm kann man sozusagen in LR einbinden. Es wird vom RAW-"Negativ" ein TIFF oder ein JPEG erstellt, und dieses wird in PICCURE+ geladen und dort (nach wenigen Einstellungen) "verbessert". Das Programm ist in der Lage, nicht ganz scharfe Fotos wesentlich schärfer zu machen. Man sieht mehr Einzelheiten als vorher, was ein Riesenunterschied zum normalen "Schärfen" ist. Das so behandelte Bild ist nachher nicht mehr vom Bild aus einer APS-C-DSLR mit gutem Objektiv zu unterscheiden.Im letzten Absatz habe ich bereits das Thema "Makro" angesprochen. Ja, die SX60 HS eignet sich vorzüglich für sehr hochwertige Makroaufnahmen. Da die Kamera einen wirkungsvollen Bildstabilisator hat, gelingen scharfe Makroaufnahmen selbst mit 500mm Brennweite aus der Hand. Nicht immer spielt der Autofokus sofort mit, aber man kann sich dran gewöhnen. Jedenfalls sind die Makroaufnahmen superscharf und denen aus der Vollformat-Spiegelreflex ebenbürtig. Aber sie sind leichter herzustellen als mit der DSLR, weil diese geringere Tiefenschärfe hat und oft keinen schwenkbaren Betrachtungsmonitor. Hier ist die Ausstattung der SX60 HS einfach top. Die besten Makroaufnahmen, die ich je gemacht habe, habe ich mit der SX60 HS und dem Vorgänger, der SX50 HS, gemacht. Hier muss auch beim RAW nicht viel nachgearbeitet werden und die Aufnahmen sind in voller Auflösung auf dem Monitor sehr beeindruckend.Wenn man das Handbuch der SX60 HS liest zum Thema "Makro", könnte man denken, Makroaufnahmen seien nur in Weitwinkelstellung möglich, weil - laut Handbuch - bei allen anderen Brennweiten 1,8 m die Mindestentfernung wäre. Das ist mißverständlich und stimmt nicht! Im Sucher sieht man oben bei jeder Brennweite die Mindestentfernung angezeigt, und die wächst je nach Brennweite. Bei 85mm ist sie 5 cm, bei 200mm wird sie 10 cm, bei 300 mm sind es 20 cm, bei 500 mm sind es 1 m und schließlich bei 1.365 mm ist es 1,8 m. Sie können sich sicher vorstellen, was für fantastische Nahaufnahmen so möglich sind - ohne dass Sie Ihren Objekten zu nahe auf den Pelz rücken müßten!Um zum Ende zu kommen: Die SX60 HS ist eine sehr gute Kamera, gemessen an ihrem kleinen 1/2,3" Sensor. Sie kann als kleines, tragbares, aber universelles Gerät alle Ihre fotografischen Wünsche erfüllen, ohne dass Sie viele Abstriche machen müssen. Selbst wenn Sie sonst mit Vollformat-DSLRs fotografieren sollten, lohnt die Anschaffung. Denn Ihre Riesenausrüstung haben Sie nicht immer dabei - die kleine, leichte SX60 HS schon eher. Und Sie können sich gestalterisch damit genauso in breitem Rahmen austoben, wie mit Ihrer DSLR und einem Dutzend Spezialoptiken. Wenn Sie dann auch noch zu den gründlichen Leuten gehören, die die Bildverarbeitung am Computer nicht scheuen wie der Teufel das Weihwasser, dann steht einer harmonischen Verbindung zwischen Ihnen und der SX60 HS nichts mehr im Wege. Und wenn Sie kein Pixelpeeper sind, dann steht es sowieso außer Frage, dass Sie sehr zufrieden mit dieser Kamera sein werden.
MiKe :-)
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2016
Ich selbst mache ab und zu mal gerne Bilder im Urlaub, bei Wanderungen /Spaziergänegen/ Vranstaltungen usw. Bin weit entfernt davon ein Profi oder guter Amateurfotograf zu sein.Für meine Bedürfnisse macht die Kamera einen guten Eindruck und hat alles was ich brauche, mit der Qualität der Bilder bin ich und die, die die Bilder gesehen haben, sehr zufrieden.Fü mich war auch die Größe und Geiwcht der Kamera wichtig, sie liegt gut in der Hand und man muss nicht mit viel Zubehör und weitere Objektive mitnehmen und tragen. Sie hat einen Blitzschuh, der Bildschirm ist klappbar in verschiedenen Richtungen und einen guten "Sucher"Das negative in meinen AUgen ist, dass man keine Gegenlichtblende und gleichzeitig einen Filter (67 mm ) anbringen kann, hier sollte die Ing. sich nochmal was überlegen, deshalb nur 4 Sterne. Das Objektiv hat aber seltsammerweise ein Innengewinde aber in 55 mm, ein 54 mm kann zwr angebracht werden, sitzt allerdings nicht richtig fest.Trotz des neagtiven hat mich die Kamera für meine Bedürfnisse übeerzeugt und ich würde sie wieder kaufen.
Ildefonso Junquero
Bewertet in Spanien am 14. Juni 2016
Compré la cámara por el zoom óptico y la verdad es que no me ha decepcionado... más bien me ha sorprendido. Esperaba mucho de ese zoom, pero es que ha superado mis expectativas.Además, el objetivo no solo tiene un zoom fantástico sino que además tiene gran ángulo de apertura (no quiero decir gran angular porque no se si voy a meter la pata).El modo macro permite hacer fotos, no cerca, sino incluso tocando con el cristal de la lente el elemento a fotografiar.Respecto al zoom 65x, creo que merece la pena comentar que es posible que otras cámaras con menos "zoom" lleguen a objetos más lejanos, y es que el número de aumentos se realiza en base al zoom más bajo. Como esta cámara tiene un angulo de apertura inicial muy bajo, aumentarlo 65x puede ser equivalente a un 50x de otras cámaras cuyo angulo de apertura sea menor. Esto, en lugar de verse como algo negativo, debe observarse como algo positivo, puesto que con un solo objetivo tienes un rango de zoom enorme.El zoom no es lo único bueno que tiene esta cámara. La calidad de las fotos que hace es muy buena. No me atrevo a compararla con la calidad de algunas cámaras reflex, pero para fotografía amateur es más que decente.La conectividad wifi es algo que no me atrajo inicialmente, pero una vez vista su utilidad es un valor adicional de la cámara muy importante. Poder compartir por wasap (o correo o como quieras) la foto que acabas de hacer con la cámara es algo que se valora muy rápidamente.Yo la he usado principalmente para hacer fotografía deportiva (fútbol de mi hijo y carreras de MotoGP) con unos resultado fantásticos. La velocidad de disparo es muy buena, y llegas a poder fotografiar la cara del piloto dentro del casco desde la grada.No se puede pedir más por el precio que tiene.
mariangela
Bewertet in Italien am 6. November 2015
Il suo punto di forza è nel super zoom 65x, 21-1365mm equivalente sul 35mm, f/3,4 – 6,5.Il sensore CMOS da 16.1 megapixel è accoppiato al processore d'immagine DIGIC 6. Insieme formano il sistema che Canon chiama "HS System", progettato per migliorare la qualità delle immagini scattate con poca luce alle alte sensibilità. Contro il rischio di mosso c'è un sistema di stabilizzazione, Intelligent IS, con ben 8 modalità di funzionamento. I formati disponibili per la registrazione delle foto sono JPEG, RAW, o JPEG+RAW. E' disponibile il completo controllo manuale della macchina. Gestire uno zoom 65x non è sempre cosa facile (provare per credere) così gli ingegneri di Canon hanno dotato la nuova PowerShot SX60 HS di una serie di funzioni che possono aiutare i principianti e non solo.Un'altra funzione permette di scegliere la tipologia di ritratto (corpo intero, busto, viso) e poi mantiene l'inquadratura selezionata anche se il soggetto si avvicina o si allontana dalla fotocamera. Zoom Memory reimposta automaticamente lo zoom sulla ultima posizione selezionata anche dopo aver sostituito la batteria o la scheda di memoria. Ha una comoda impugnatura, stile reflex EOS. Può scattare raffiche alla velocità massima di 6,4 foto al secondo e dispone di un sistema AF con Face Detection and Tracking AF.Per la composizione dell'immagine la scelta è tra il display Vari-Angle (orientabile) con risoluzione di 922.000 punti e un sempre utile mirino elettronico con risoluzione di 922.000 punti. Sul fronte video: registrazione in Full HD 1080/60p, con la possibilità di impostare l'esposizione sia in automatico sia in manuale. Per i filmati, microfono stereo incorporato e anche la porta per poter utilizzare un microfono stereo esterno. Il Wi-Fi (con NFC ) incorporato consente il trasferimento delle immagini a uno smartphone (o tablet) e, volendo, la condivisione delle stesse sui social network preferiti. Insomma che volete di più!?
Kurangi
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2014
Vorab: Ich fotografiere nur zum privaten Vergnügen, will auch keine größeren Abzüge als Din- A- 4 Format. Ich möchte hier meinen Eindruck mitteilen, um anderen bei ihrer Entscheidung zu helfen, obwohl ich die Kamera erst 2 Tage habe und bisher nicht jede Funktion getestet habe.Trotz der sehr widersprüchlichen Rezensionen habe ich mich für die SX 60 entschieden. Bisher hatte ich immer recht gute Ergebnisse mit der Canon Powershot SX40 erzielt und konnte mir daher nur schwer vorstellen, dass eine neue Canon nun der totale Flop sein soll. Und sie ist es - für mich - auch keinesfalls.Die stark negativen Rezensionen kann ich nicht nachvollziehen und halte sie auch für unseriös. Es handelt sich bei der SX 60 um eine Bridge Kamera ( keine Spiegelreflex mit Spezial Objektiven !).Ich persönlich lege großen Wert einerseits auf Makro Aufnahmen und andererseits auf möglichst viel Zoom. Beides erfüllt die Kamera sehr gut. Die Makro Aufnahmen sind gestochen scharf, mit brillianten Farben. Die Aufnahmen mit Zoom sind bei geringerem Zoom ebenfalls ausgezeichnet, natürlich lässt die Qualität mit ansteigendem Zoom nach. Man bedenke dabei z.B. auch den in der Luft befindlichen Dunst. Heute machte ich u.a. Aufnahmen mit extremer Zoom Einstellung, insgesamt 260 fach ( optisch kombiniert mit digital ). Ohne Stativ gelangen mir viele Bilder, die nicht verwackelt waren. Die Bildqualität war noch erstaunlich gut, wenn auch nicht einwandfrei - wie auch bei dieser Vergrößerung?Weiter fotografierte ich Tiere, die in ihrem dunklen Bau lagen und andere, die in dunklen Ecken saßen. Mit bloßem Auge waren sie nur schwer zu erkennen. Stellt man die Kamera bei SCN auf Schwachlicht, so bekommt man dennoch tolle Bilder mit erstaunlicher Tiefenschärfe. Also konnte mich die Kamera auch in diesem Bereich voll überzeugen. Ein Video zeigte ebenfalls ausgezeichnete Bild- und Ton Qualität. Bilder mit "normaler" Einstellung wurden wie erwartet immer erstklassig.Die Kamera liegt durch ihre aufgeraute Oberfläche sehr gut in der Hand. Selbst bei großem Zoom hat man gute Chancen, sie ruihg zu halten.Was ich weiter als für mich positiv hervorheben möchte, die Bedienung ist ähnlich wie bei meiner SX 40 - also keine lange Lernphase nötig. Akku ist identisch mit dem der SX 40, also voll einsetzbar.Etwas würde ich mir noch wünschen: Handbuch ausgedruckt und nicht nur als Download. Aber das hat mit der Qualität der Kamera ja absolut nichts zu tun, daher gebe ich volle Punktzahl und wünsche allen genauso viel Spaß mit der SX 60, wie ich ihn habe.
Produktempfehlungen

154.90€

76 .99 76.99€

4.9
Option wählen

515.94€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

57.66€

30 .99 30.99€

4.9
Option wählen