Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

CHERRY Smart Terminal ST-2100, Chipkartenleser für KVK, eGK & Elektronische Signaturen, Homebanking, USB-Smartcard Leser, Einhändige Bedienung, 16 Tasten, Weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

77.75€

35 .99 35.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Qualitativ hochwertiger USB-Smartcard Reader: Liest elektronische Gesundheitskarten (eGK) und Krankenversicherungskarten (KVK) für Anwendungen außerhalb der Telematik-Infrastruktur
  • Sichere PIN-Eingabe (Klasse-2-Leser): Lässt sich bequem für elektronische Signaturen oder Home-Banking einsetzen. Die PIN-Eingabe erfolgt direkt über das PIN-Pad mit 16 Tasten
  • Solide und hochwertige Konstruktion: "Einhandbedienbar" durch hohes Gewicht und stabilen Stand. Der Allrounder überzeugt auch mit seinem angenehmen Druckpunkt und Haptik
  • Mit CT-Api-Unterstützung und EMV 4.2 kompatibel: CT-Api - zur Direkterfassung von Krankenversichertenkarten
  • CCID (Chip Card Interface Device) kompatibles Smartcard Terminal: Kommunikationsprotokoll für die Anbindung von Chipkartenlesern über USB (Universal Serial Bus) an ein Computersystem


Produktbeschreibung

Hochwertige deutsche Ingenieurskunst trifft auf herausragendes Design - das ist CHERRY. Bereits 1953 begann die Fertigung der ersten Mikroschalter im Keller eines Restaurants in Illinois. 20 Jahre später wurden die ersten Keyboards gebaut - somit ist CHERRY der älteste Hersteller von Computertastaturen. 1983 startete die Produktion der MX-Switches, die mittlerweile milliardenfach in Millionen Tastaturen rund um den Globus zum Einsatz kommen. Jahrzehntelange Erfahrung, Leidenschaft und Tradition machen die Marke mit der Kirsche zu dem, wofür sie heute steht: Qualitätsprodukte, die in Deutschland entworfen werden und sich an all diejenigen richten, die einen hohen Anspruch an Leistung, Design, Lebensdauer und Funktionalität ihrer Eingabegeräte haben. Das ST-2100 Terminal zum Lesen der eGK und KVK für Anwendungen außerhalb der Telematik Infrastruktur ist die clevere Alternative für alle preisbewussten Anwender und entpuppt sich danach als kleiner Allrounder, der sich bequem für elektronische Signaturen oder Online-Banking einsetzen lässt. Den USB-Smartcard Leser können Sie aufgrund seines hohen Gewichts und sicheren Standes ganz einfach mit einer Hand bedienen. Software kompatibel zu den Vorgängertypen ST-2052 und ST-2000. Es lässt sich zudem leicht per Plug and Play verbinden und steht Ihnen direkt zur Verfügung.

Rechtliche Hinweise

Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich


Jürgen Schülke
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Produkt -Preis Leistungsverhältnis sehr gut. Schnelle Lieferung sehr gut. Leider ist die Installation unter Windows 11 sehr kompliziert u. schwierig, da keine Treiber zu finden sind die das System fehlen. Des Weiteren ist leider keine entsprechende Software vorhanden, oder Produkte angeboten, wo eine übersichtliche Datei zu erkennen ist.Dieses Produkt habe ich auf Empfehlung meiner Krankenkasse bestellt.
der_zwack
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Habe das Produkt bestellt, weil ich für eine neue Signaturkarte einen neuen Kartenleser benötigte. Soweit tut er was er soll, steht im Gegensatz zu den Wettbewerbsprodukten (die in schwarz) auch wirklich stabil da. 1 Punkt Abzug, weil der Treiber nicht kompatibel mit dem Windows 11 Speicherschutz ist.
Buzza
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Alles so wie beschrieben, geniales Teil
Markus R.
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Die ePA-App ist auf meinem südkoreanischen Smartphone aus dem Jahr 2018 nicht mehr kompatibel (Betriebssystem-Version nicht sicher genug für diese Zwecke - Stand 2023). Deshalb habe ich mir in Ermangelung eines neues Smartphones dieses Gerät zugelegt. Kryptische Arztbefunde lassen sich sowieso besser am PC als auf dem Smartphone lesen.Die gute Nachricht: ich habe Zugang zu meiner ePA.Die schlechte: Die Einrichtung ist abenteuerlich. Ein paar Tipps:01. Es muss die Gerätesoftware und der Treiber von der Herstellerseite heruntergeladen werden. Wenn man Pech hat, bekommt man beim geforderten Neustart des Rechners eine Fehlermeldung, dass der Treiber aus Sicherheitsgründen nicht ausgeführt wird (Kernisolierung). Hilfsweise die inf-Datei im Download-Ordner suchen und per Rechtsklick manuell installieren. Die Gerätesoftware müsste das Gerät jetzt erkennen.02. Zum Auslesen der Stammdaten ggf. über die Suche im Internet einen Kartenleser-Software herunterladen, nachdem man die Chipkarte mit dem Chip nach unten und dem Gesicht zugewandt, eingesteckt hat. Ich habe einen kostenlosen von 2013 gefunden, der aber funktioniert.03. Im Internet sucht man jetzt nach dem Begriff "epaclient". Dort seine GKV auswählen und deren Software downloaden. Ist bereits eine ePA vorhanden, wird man relativ komfortabel und mit einem sicheren Gefühl durch das Prozedere geführt.
Bernard
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2024
Habe mehrere Geräte gekauft (und zurückgeschickt) die angeblich "auch eGK" lesen konnten...Jetzt hat es mit diesem Gerät geklappt (1x TKK und 1x AOK) !Ist keine Sonderangebot aber es funktioniert bestens.Ist ,glaube ich aber auch, eine Investition für die zukunft. Kann ich nur empfehlen !
Jörg
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Ich hatte das Gerät für AOK mein Leben gekauft, damit ich mich über meine AOK Karteanmelden kann. Zu Anfang hatte ich einige Probleme, aber die Firma die das Gerät betreibthalf mir, und jetzt funktioniert es tadellos unter Win 11.
GiSe
Bewertet in Deutschland am 18. September 2024
Ideal zum Lesen von Gesundheitskarten, z.B. für die elektronische Patientenakte.
Harry T.
Bewertet in Deutschland am 15. April 2022
Hallo, nach langem suchen eines Kartenleser, der geeignet ist eine Gesundheitskarte zu lesen und tauglich ist eine elektronische Patientenakte einzurichten, bin ich auf den Cherry ST2100 gestoßen. Die Installation war sehr einfach, das Gerät hat automatisch den neuesten Treiber heruntergeladen und auch die Bediensoftware war ebenfalls kostenlos im Download. Ich bin sehr zufrieden! Zuvor habe ich einen Kartenleser von CSL gekauft, der aber für die Software der Krankenkasse ungeeignet war, dann habe ich einen Kartenleser von SCM Model SPR 332 gekauft, welcher jedoch ohne Bediensoftware geliefert wurde. Die Software für diesen Kartenleser kostet zwischen 10,00€ und 120,00€ warum dieser Preisunterschied besteht, konnte ich nicht rausfinden. Mit dem Cherry Kartenleser bin ich sehr zufrieden, es gab keine Folgekosten für Software oder so und er funktioniert für den vorgesehenen Zweck!.
Produktempfehlungen

45.99€

21 .99 21.99€

4.9
Option wählen

10.99€

4 .99 4.99€

4.4
Option wählen