Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMan-Ching
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Irgendwie kann das Gerät für knapp 70 Euro zu wenig (obwohl es recht viele Funktionen hat) oder es ist ein viel zu teurer Fahrradtacho. Ich weiß es zur Zeit nicht nicht so recht...Direkter Nachteil vorweg: Der COOPSO CS300 Fahrradcomputer ist nicht wirklich intuitiv bedienbar. Hat man den Dreh aber raus, dann fluppt es. Immerhin liegt eine deutschsprachige Bedienungsanleitung bei, was heutzutage zwar vorgeschrieben, aber längst keine Selbstverständlichkeit mehr ist.Das Gerät findet erfreulicherweise sehr schnell ein GPS-Signal (sogar in der Jackentasche) und zeigt - nach Einstellung der richtigen Radgröße - die Geschwindigkeit vermutlich ziemlich genau an. Allerdings mit etwas Zeitverzögerung. Manchmal steht man bereits seit zwei - drei Sekunden und erst dann geht die anzeige auf Null... daher mein einschränkendes "vermutlich".Ansonsten kann man sich noch durch weitere Echtzeit-Daten wie Entfernung, Steigung, Trittfrequenz, Kalorien, etc. wursteln oder sich die Umgebungstemperatur anzeigen lassen. Der Akku soll 40 Stunden halten. Das könnte durchaus hinkommen oder sogar etwas länger halten. Zur Zeit habe ich das Gerät seit knapp zwei Tagen an und es geht noch immer. Allerdings liegt es auf dem Wohnzimmertisch und muss nicht arbeiten, nur angeschaltet sein. Man kann zudem über eine ANT+/ Bluetooth 5.0 Sensorverbindung weitere Geräte mit dem Fahrradcomputer verbinden, was ich nicht testen kann, weil ich solche Geräte nicht habe.Fazit: Das Gerät macht durchaus einen guten Eindruck und dennoch bin ich nicht sicher, ob es Fisch oder eher Fleisch ist. Irgendwie stellt sich bei mir nicht der erhoffte "Aha-Effekt" ein. Daher vergebe ich drei Sterne.
Ostseesand
Bewertet in Deutschland am 25. März 2025
Der Zweiradbegleiter besticht durch sein großes Display und dessen gute Ablesbarkeit.Bei direkter Sonneneinstrahlung spiegelt das Display dann doch. Ein Alltagsphänomen bei vielen Fahrradcomputern.Durch die Größe der Anzeige ist es halbwegs vertretbar.Die Funktionen sind für so ein Gerät ganz in Ordnung. Man muss halt die App installieren, sich registrieren und kann sich mittels Bluetooth dann mit dem Handy die Daten zwischen App und Zubehör austauschen. Pulsmesser habe ich jetzt nicht aber auch das soll funktionieren.Die Installation ist schnell erledigt. Mittels Gummiring wird das Gerät samt Halter einfach am Lenker befestigt. Werkzeug ist hier nicht erforderlich. Das Gerät ermittelt Geschwindigkeit via GPS.Aufgeladen wird das Teil mittels beigeletem USB-C Kabel. Praktisch und modern.Für die volle Funktionalität sind weitere Geräte notwendig und für einen reinen Fahrradcomputer ist der Preis dann recht hoch. Das liegt aber an der Funktionalität, die ich in dem Fall nur in Form des großen Displays nutze.
Produktempfehlungen